Artwork

Inhalt bereitgestellt von Thinking Circular. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thinking Circular oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Das Wichtigste zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie

29:35
 
Teilen
 

Manage episode 425575287 series 3433315
Inhalt bereitgestellt von Thinking Circular. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thinking Circular oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der vom Bundesumweltministerium veröffentlichte Entwurf einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie(NKWS) zielt darauf ab, den Ressourcenverbrauch in Deutschland zu reduzieren und einen Beitrag zur Entlastung der Umwelt, zum Schutz der biologischen Vielfalt und zum Klimaschutz zu leisten.

Der NKWS betont die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für den wirtschaftlichen Wandel. Durch Wiederverwendung, Recycling und effiziente Nutzung von Ressourcen kann nachhaltiger gewirtschaftet werden. Die Strategie zielt dabei auf eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft ab, in der Produkte und Materialien so gestaltet werden, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer wiederverwendet oder recycelt werden können.

Dies ist ein direkter Beitrag zum Klimaschutz. Denn die NKWS soll zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen. Durch eine effiziente Ressourcennutzung und den Einsatz erneuerbarer Energien können Treibhausgasemissionen reduziert werden. Zudem wird eine sichere und resiliente Rohstoffversorgung angestrebt, denn durch Recycling und die Nutzung von Sekundärrohstoffen kann die Abhängigkeit von primären Rohstoffquellen verringert werden.

Die Strategie soll auch nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit fördern. Indem Unternehmen innovative Geschäftsmodelle entwickeln, können sie von der Kreislaufwirtschaft profitieren.

Warum die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie ein wichtiger Schritt ist, um die Kreislaufwirtschaft in Deutschland voranzubringen, besprechen wir im heutigen Podcast.

Viel Spaß beim Zuhören!

  continue reading

226 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 425575287 series 3433315
Inhalt bereitgestellt von Thinking Circular. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thinking Circular oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der vom Bundesumweltministerium veröffentlichte Entwurf einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie(NKWS) zielt darauf ab, den Ressourcenverbrauch in Deutschland zu reduzieren und einen Beitrag zur Entlastung der Umwelt, zum Schutz der biologischen Vielfalt und zum Klimaschutz zu leisten.

Der NKWS betont die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für den wirtschaftlichen Wandel. Durch Wiederverwendung, Recycling und effiziente Nutzung von Ressourcen kann nachhaltiger gewirtschaftet werden. Die Strategie zielt dabei auf eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft ab, in der Produkte und Materialien so gestaltet werden, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer wiederverwendet oder recycelt werden können.

Dies ist ein direkter Beitrag zum Klimaschutz. Denn die NKWS soll zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen. Durch eine effiziente Ressourcennutzung und den Einsatz erneuerbarer Energien können Treibhausgasemissionen reduziert werden. Zudem wird eine sichere und resiliente Rohstoffversorgung angestrebt, denn durch Recycling und die Nutzung von Sekundärrohstoffen kann die Abhängigkeit von primären Rohstoffquellen verringert werden.

Die Strategie soll auch nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit fördern. Indem Unternehmen innovative Geschäftsmodelle entwickeln, können sie von der Kreislaufwirtschaft profitieren.

Warum die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie ein wichtiger Schritt ist, um die Kreislaufwirtschaft in Deutschland voranzubringen, besprechen wir im heutigen Podcast.

Viel Spaß beim Zuhören!

  continue reading

226 Episoden

Semua episod

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen