Artwork

Inhalt bereitgestellt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Game Audio

46:37
 
Teilen
 

Manage episode 312395356 series 2907515
Inhalt bereitgestellt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was sind Töne? Wie kommen sie in unser Ohr und was müssen wir tun, damit Spiele gut klingen? In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede von analogen und digitalen Audiosignalen, Audiokompression, verschiedene Libraries für Sound in Games und die Aufnahme von Sounds und Sprache. Außerdem geht es um Geräuscherzeugung und Tools zur Audiobearbeitung. Ein kleiner Rundumschlag also. Die Geräusche in dieser Episode sind entweder selbst erzeugt, oder unter der Creative Commons Zero (CC0) - Lizenz stehende Samples vonFreeSound.org (https://www.freesound.org). -- Links -- -- Audio Libraries -- - OpenAL (https://www.openal.org/) - SoLoud/ (https://sol.gfxile.net/soloud/) - SDL Mixer (https://www.libsdl.org/projects/SDL_mixer/) - PortAudio (http://www.portaudio.com/) - MiniAudio (https://miniaud.io/) -- Audio Tools -- - Sound Generator: SFXR (Desktop App):SFXR Desktop (https://osamc.de/archiv/sfxr/) - Sound Generator:BFXR (Flash App) (https://www.bfxr.net/) - Sound Generator:SFMaker (HTML5 App) (https://www.leshylabs.com/apps/sfMaker/) - Sound Generator:JFXR (HTML5 App) (https://jfxr.frozenfractal.com/#) - Audiobearbeitungstool:Audacity (https://www.audacity.de/) - Audiobearbeitungstool:Reaper (https://www.reaper.fm/) - Musiktool:LMMS (Digital Audio Workstation) (https://lmms.io/) - Musiktool:Beepbox (HTML5 App für Retro-Musik) (https://www.beepbox.co) -- Podcasts und Videos -- - Podcast:Der unausSPRECHliche Podcast (https://anchor.fm/louis-proll/episodes/Folge-10-Tipps-und-Tricks-fr-angehende-SprecherInnen---UnausSPRECHlich-e19hdha) - Podcast:OK Cool (Folge mit Almut Schwacke, einer Foley-Artistin) (https://okcool.space/professionelle-nachvertonung-lieblingsgeraeusche-schuhe-am-wegesrand-ok-cool-trifft-almut-schwacke/) - YouTube-Video:Stimme für Podcast richtig aufnehmen und abmischen (https://www.youtube.com/watch?v=jHfkFFk67jE&list=WL&index=36) - GameDev Podcast - Discord (https://discord.gg/7ZsqrcK)
  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:18)

2. Was ist Sound? (00:00:54)

3. Hohe und tiefe Töne (00:01:54)

4. Infraschall < 16 Hz (00:02:33)

5. Analog vs. Digital (00:02:36)

6. Analoge und digitale Daten kopieren (00:05:45)

7. Digitale Audioverarbeitung (00:07:08)

8. Audio vs. Grafik in Games (00:08:03)

9. Kontinuität von Audio (00:08:54)

10. Audio-Rendering vs. Grafik-Rendering (00:09:56)

11. Gängige Audio-Formate (00:10:50)

12. Was ist der Trick bei MP3? (00:11:13)

13. Mono, Stereo, Surround & Co (00:12:43)

14. Surround bei Mario Kart (00:15:00)

15. Räumlicher Klang (00:15:15)

16. Doppler-Effekt (00:16:11)

17. Audio Libraries (00:17:18)

18. OpenAL (00:17:59)

19. EAX (00:18:49)

20. FMod (00:19:48)

21. Open Source Sound Libraries (00:21:34)

22. SDL Mixer (00:22:01)

23. Sounds vs. Musik / Streaming (00:22:52)

24. SoLoud, PortAudio und Miniaudio (00:24:10)

25. Sound aufnehmen (00:25:23)

26. Audacity (00:25:52)

27. Reaper (00:26:33)

28. SFXR, BFXR & Co (00:27:04)

29. LMMS (00:28:27)

30. Voice Acting (00:29:19)

31. Voice Acting in Unreal 2 (deutsche Synchronisation) (00:31:23)

32. Audio aufnehmen - Checkliste (00:32:13)

33. Das Problem mit Bluetooth-Headsets (00:33:17)

34. Der perfekte Aufnahmeraum (00:33:59)

35. Ploppschutz (00:35:32)

36. Abstand zum Mikrofon (00:36:06)

37. Geräusche aufnehmen (00:36:56)

38. Geräusche mit dem Mund (00:37:11)

39. Geräusche erzeugen (00:37:58)

40. Obst und Gemüse (00:38:22)

41. Trampolin / Lineal (00:38:32)

42. Lichtschwerter (00:38:49)

43. Geräusche bei den drei Fragezeichen (00:39:08)

44. Waschmaschine für SciFi - Sounds (00:40:09)

45. Sydney / Dublin Ampel (00:41:14)

46. Sounds herunterladen (00:41:48)

47. Der unausSPRECHliche Podcast (00:42:32)

48. Video zu Sprachaufnahme (00:43:09)

49. Witze (00:43:28)

50. Abmoderation (00:43:48)

51. Abspann (00:45:11)

52. Bloopers (00:45:31)

21 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 312395356 series 2907515
Inhalt bereitgestellt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was sind Töne? Wie kommen sie in unser Ohr und was müssen wir tun, damit Spiele gut klingen? In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede von analogen und digitalen Audiosignalen, Audiokompression, verschiedene Libraries für Sound in Games und die Aufnahme von Sounds und Sprache. Außerdem geht es um Geräuscherzeugung und Tools zur Audiobearbeitung. Ein kleiner Rundumschlag also. Die Geräusche in dieser Episode sind entweder selbst erzeugt, oder unter der Creative Commons Zero (CC0) - Lizenz stehende Samples vonFreeSound.org (https://www.freesound.org). -- Links -- -- Audio Libraries -- - OpenAL (https://www.openal.org/) - SoLoud/ (https://sol.gfxile.net/soloud/) - SDL Mixer (https://www.libsdl.org/projects/SDL_mixer/) - PortAudio (http://www.portaudio.com/) - MiniAudio (https://miniaud.io/) -- Audio Tools -- - Sound Generator: SFXR (Desktop App):SFXR Desktop (https://osamc.de/archiv/sfxr/) - Sound Generator:BFXR (Flash App) (https://www.bfxr.net/) - Sound Generator:SFMaker (HTML5 App) (https://www.leshylabs.com/apps/sfMaker/) - Sound Generator:JFXR (HTML5 App) (https://jfxr.frozenfractal.com/#) - Audiobearbeitungstool:Audacity (https://www.audacity.de/) - Audiobearbeitungstool:Reaper (https://www.reaper.fm/) - Musiktool:LMMS (Digital Audio Workstation) (https://lmms.io/) - Musiktool:Beepbox (HTML5 App für Retro-Musik) (https://www.beepbox.co) -- Podcasts und Videos -- - Podcast:Der unausSPRECHliche Podcast (https://anchor.fm/louis-proll/episodes/Folge-10-Tipps-und-Tricks-fr-angehende-SprecherInnen---UnausSPRECHlich-e19hdha) - Podcast:OK Cool (Folge mit Almut Schwacke, einer Foley-Artistin) (https://okcool.space/professionelle-nachvertonung-lieblingsgeraeusche-schuhe-am-wegesrand-ok-cool-trifft-almut-schwacke/) - YouTube-Video:Stimme für Podcast richtig aufnehmen und abmischen (https://www.youtube.com/watch?v=jHfkFFk67jE&list=WL&index=36) - GameDev Podcast - Discord (https://discord.gg/7ZsqrcK)
  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:18)

2. Was ist Sound? (00:00:54)

3. Hohe und tiefe Töne (00:01:54)

4. Infraschall < 16 Hz (00:02:33)

5. Analog vs. Digital (00:02:36)

6. Analoge und digitale Daten kopieren (00:05:45)

7. Digitale Audioverarbeitung (00:07:08)

8. Audio vs. Grafik in Games (00:08:03)

9. Kontinuität von Audio (00:08:54)

10. Audio-Rendering vs. Grafik-Rendering (00:09:56)

11. Gängige Audio-Formate (00:10:50)

12. Was ist der Trick bei MP3? (00:11:13)

13. Mono, Stereo, Surround & Co (00:12:43)

14. Surround bei Mario Kart (00:15:00)

15. Räumlicher Klang (00:15:15)

16. Doppler-Effekt (00:16:11)

17. Audio Libraries (00:17:18)

18. OpenAL (00:17:59)

19. EAX (00:18:49)

20. FMod (00:19:48)

21. Open Source Sound Libraries (00:21:34)

22. SDL Mixer (00:22:01)

23. Sounds vs. Musik / Streaming (00:22:52)

24. SoLoud, PortAudio und Miniaudio (00:24:10)

25. Sound aufnehmen (00:25:23)

26. Audacity (00:25:52)

27. Reaper (00:26:33)

28. SFXR, BFXR & Co (00:27:04)

29. LMMS (00:28:27)

30. Voice Acting (00:29:19)

31. Voice Acting in Unreal 2 (deutsche Synchronisation) (00:31:23)

32. Audio aufnehmen - Checkliste (00:32:13)

33. Das Problem mit Bluetooth-Headsets (00:33:17)

34. Der perfekte Aufnahmeraum (00:33:59)

35. Ploppschutz (00:35:32)

36. Abstand zum Mikrofon (00:36:06)

37. Geräusche aufnehmen (00:36:56)

38. Geräusche mit dem Mund (00:37:11)

39. Geräusche erzeugen (00:37:58)

40. Obst und Gemüse (00:38:22)

41. Trampolin / Lineal (00:38:32)

42. Lichtschwerter (00:38:49)

43. Geräusche bei den drei Fragezeichen (00:39:08)

44. Waschmaschine für SciFi - Sounds (00:40:09)

45. Sydney / Dublin Ampel (00:41:14)

46. Sounds herunterladen (00:41:48)

47. Der unausSPRECHliche Podcast (00:42:32)

48. Video zu Sprachaufnahme (00:43:09)

49. Witze (00:43:28)

50. Abmoderation (00:43:48)

51. Abspann (00:45:11)

52. Bloopers (00:45:31)

21 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung