Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Digitaler Optimismus: Wie wird KI zum kreativen Partner? | AI EXPLAINED
Manage episode 483043732 series 3602007
Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz (KI) wirklich sein? An der Schnittstelle von Technologie, Emotion und Markenkommunikation entsteht ein neues kreatives Spielfeld. In dieser Folge sprechen wir zusammen mit Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom, über die Rolle von KI im Arbeitsalltag, ihren Einfluss auf die Kreativbranche und warum der Faktor Mensch unersetzlich bleibt. Zwischen digitalem Optimismus und gesellschaftlicher Verantwortung werfen wir einen Blick in die Zukunft der Kommunikation – mit KI als möglichem, aber nicht allmächtigem Partner. Ein ehrlicher Talk über Innovation, Vertrauen und kreative Chancen im Zeitalter der digitalen Transformation.
Tipp der Woche: https://microsoft.github.io/generative-ai-for-beginners/#/
Links & Quellen News 1: KI-Botschaft eines Opfers im Gerichtssaal
News 2: Klarna kehrt zurück zu menschlichem Kundenservice
Tipp der Woche: Generative AI Kurse auf GitHub: https://microsoft.github.io/generative-ai-for-beginners/#/
Kontakt:
Gast: Ulrich Klenke I LinkedIn
Moderation: Anja Hartwich | LinkedIn
Anregungen & Feedback:
Kapitel
1. EXPLAINED - DER KI-PODCAST DER TELEKOM (00:00:00)
2. AI-Updates der Woche (00:02:00)
3. Spotlight-Gespräch mit Ulrich Klenke (00:03:11)
4. KI im Arbeitsalltag: Chancen und Herausforderungen (00:07:08)
5. Der technologische Wandel in der Kreativbranche (00:18:20)
6. Verantwortung in der Nutzung von KI (00:21:57)
7. Kundenerlebnis und Vertrauen durch KI (00:23:50)
8. Kreativität als Wettbewerbsvorteil (00:27:10)
9. Die Zukunft der KI in der Markenkommunikation (00:30:42)
10. Der Mensch im kreativen Prozess (00:32:45)
11. Fazit: KI und ihre kreativen Potenziale (00:34:43)
12. KI-Tipp der Woche (00:36:46)
53 Episoden
Manage episode 483043732 series 3602007
Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz (KI) wirklich sein? An der Schnittstelle von Technologie, Emotion und Markenkommunikation entsteht ein neues kreatives Spielfeld. In dieser Folge sprechen wir zusammen mit Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom, über die Rolle von KI im Arbeitsalltag, ihren Einfluss auf die Kreativbranche und warum der Faktor Mensch unersetzlich bleibt. Zwischen digitalem Optimismus und gesellschaftlicher Verantwortung werfen wir einen Blick in die Zukunft der Kommunikation – mit KI als möglichem, aber nicht allmächtigem Partner. Ein ehrlicher Talk über Innovation, Vertrauen und kreative Chancen im Zeitalter der digitalen Transformation.
Tipp der Woche: https://microsoft.github.io/generative-ai-for-beginners/#/
Links & Quellen News 1: KI-Botschaft eines Opfers im Gerichtssaal
News 2: Klarna kehrt zurück zu menschlichem Kundenservice
Tipp der Woche: Generative AI Kurse auf GitHub: https://microsoft.github.io/generative-ai-for-beginners/#/
Kontakt:
Gast: Ulrich Klenke I LinkedIn
Moderation: Anja Hartwich | LinkedIn
Anregungen & Feedback:
Kapitel
1. EXPLAINED - DER KI-PODCAST DER TELEKOM (00:00:00)
2. AI-Updates der Woche (00:02:00)
3. Spotlight-Gespräch mit Ulrich Klenke (00:03:11)
4. KI im Arbeitsalltag: Chancen und Herausforderungen (00:07:08)
5. Der technologische Wandel in der Kreativbranche (00:18:20)
6. Verantwortung in der Nutzung von KI (00:21:57)
7. Kundenerlebnis und Vertrauen durch KI (00:23:50)
8. Kreativität als Wettbewerbsvorteil (00:27:10)
9. Die Zukunft der KI in der Markenkommunikation (00:30:42)
10. Der Mensch im kreativen Prozess (00:32:45)
11. Fazit: KI und ihre kreativen Potenziale (00:34:43)
12. KI-Tipp der Woche (00:36:46)
53 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.