Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jean-Philippe Kindler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jean-Philippe Kindler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 33 - Atomausstieg und Despotenpumpe - mit Dr. Anna Veronika Wendland

48:53
 
Teilen
 

Manage episode 458507179 series 3630273
Inhalt bereitgestellt von Jean-Philippe Kindler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jean-Philippe Kindler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Krieg in der Ukraine stellt die deutsche Energiewirtschaft auf den Kopf. Während Europa gleichzeitig versucht, seine Gasspeicher für den Winter zu füllen und sich auf lange Sicht von russischem Gas unabhängig zu machen, wird die Energieversorgung zur Waffe in der Eskalation eines lange schwelenden und sich nun heftig zuspitzenden Konflikts. Wirtschaftsminister Robert Habeck fleht die Bürgerinnen und Bürger an, möglichst viel Energie zu sparen, und gleichzeitig geht es heiligen Kühen der grünen Politik an den Kragen: Werden die drei letzten deutschen Atomkraftwerke doch noch am Netz gelassen?

Doch wie sind wir überhaupt in diese Situation geraten? Wie, wann und von wem ist die Energiewende geplant worden? Und was ist die "Despotenpumpe"? Über diese und weitere Fragen spricht Noah in dieser Folge mit der Atomkraftverfechterin und Osteuropaforscherin Dr. Anna Veronika Wendland.

Links, Verweise und Anmerkungen

Der Twitterauftritt von Anna Veronika Wendland: https://twitter.com/VeroWendland

Das Memorandum zum Erhalt der letzten deutschen AKW: https://saveger6.de/

Vortrag von Anna Veronika Wendland über die Kernkraft in linken Diskursen: https://www.youtube.com/watch?v=rFWVD0YbnjU

Artikel von Axel Bojanowski über den Einfluss Russlands auf Umwelt-NGOs in Europa:

https://www.welt.de/politik/ausland/plus237519431/Energiekosten-Wie-Putin-Klimaschuetzer-gegen-den-Westen-einspannte.html

Englischsprachiger Artikel über eine neue Generation pro-nuklearer Klimaschützer:

https://grist.org/climate-energy/nuclear-rally-environmentalists-try-to-save-diablo-canyon-power-plant/

Das ökomoderne Manifest in seiner deutschen Fassung: http://www.ecomodernism.org/deutsch

Das von Frau Wendland erwähnte Buch von Frank Uekötter: https://www.steiner-verlag.de/Atomare-Demokratie/9783515132572

Frau Wendlands Tweet über den Einfluss Russlands auf die Energiewende:

https://twitter.com/VeroWendland/status/1517381654880391169

Wikipedia-Artikel zum von Frau Wendland erwähnten Ralf Fücks: https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_F%C3%BCcks

Wikipedia-Artikel zur von Frau Wendland erwähnten Marieluise Beck: https://de.wikipedia.org/wiki/Marieluise_Beck

Artikel der taz über das von Frau Wendland erwähnte finnische AKW Olkiluoto:

https://taz.de/Finnischer-Reaktor-geht-ans-Netz/!5829751/

  continue reading

36 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458507179 series 3630273
Inhalt bereitgestellt von Jean-Philippe Kindler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jean-Philippe Kindler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Krieg in der Ukraine stellt die deutsche Energiewirtschaft auf den Kopf. Während Europa gleichzeitig versucht, seine Gasspeicher für den Winter zu füllen und sich auf lange Sicht von russischem Gas unabhängig zu machen, wird die Energieversorgung zur Waffe in der Eskalation eines lange schwelenden und sich nun heftig zuspitzenden Konflikts. Wirtschaftsminister Robert Habeck fleht die Bürgerinnen und Bürger an, möglichst viel Energie zu sparen, und gleichzeitig geht es heiligen Kühen der grünen Politik an den Kragen: Werden die drei letzten deutschen Atomkraftwerke doch noch am Netz gelassen?

Doch wie sind wir überhaupt in diese Situation geraten? Wie, wann und von wem ist die Energiewende geplant worden? Und was ist die "Despotenpumpe"? Über diese und weitere Fragen spricht Noah in dieser Folge mit der Atomkraftverfechterin und Osteuropaforscherin Dr. Anna Veronika Wendland.

Links, Verweise und Anmerkungen

Der Twitterauftritt von Anna Veronika Wendland: https://twitter.com/VeroWendland

Das Memorandum zum Erhalt der letzten deutschen AKW: https://saveger6.de/

Vortrag von Anna Veronika Wendland über die Kernkraft in linken Diskursen: https://www.youtube.com/watch?v=rFWVD0YbnjU

Artikel von Axel Bojanowski über den Einfluss Russlands auf Umwelt-NGOs in Europa:

https://www.welt.de/politik/ausland/plus237519431/Energiekosten-Wie-Putin-Klimaschuetzer-gegen-den-Westen-einspannte.html

Englischsprachiger Artikel über eine neue Generation pro-nuklearer Klimaschützer:

https://grist.org/climate-energy/nuclear-rally-environmentalists-try-to-save-diablo-canyon-power-plant/

Das ökomoderne Manifest in seiner deutschen Fassung: http://www.ecomodernism.org/deutsch

Das von Frau Wendland erwähnte Buch von Frank Uekötter: https://www.steiner-verlag.de/Atomare-Demokratie/9783515132572

Frau Wendlands Tweet über den Einfluss Russlands auf die Energiewende:

https://twitter.com/VeroWendland/status/1517381654880391169

Wikipedia-Artikel zum von Frau Wendland erwähnten Ralf Fücks: https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_F%C3%BCcks

Wikipedia-Artikel zur von Frau Wendland erwähnten Marieluise Beck: https://de.wikipedia.org/wiki/Marieluise_Beck

Artikel der taz über das von Frau Wendland erwähnte finnische AKW Olkiluoto:

https://taz.de/Finnischer-Reaktor-geht-ans-Netz/!5829751/

  continue reading

36 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen