Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jean-Philippe Kindler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jean-Philippe Kindler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 32: Deutsche Waffen für die Ukraine?

1:00:29
 
Teilen
 

Manage episode 458507180 series 3630273
Inhalt bereitgestellt von Jean-Philippe Kindler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jean-Philippe Kindler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

32 Folgen hat es gedauert, jetzt gibts endlich bisschen Zoff im Podcast, denn die Frage, inwiefern Deutschland bei der Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine zu zögerlich agiert hat, spaltet auch uns. Wir schauen uns den Twitter-Diskurs dazu an und stellen uns die Frage, wie man Politik vor der Kulisse einer atomaren Bedrohung macht. Leidet Deutschland durch die eigene Kriegshistorie an einer „angelernten Hilflosigkeit“, wie Axel Bollfrass es formulierte? Gibt es vielleicht gute Gründe für ein zögerliches Handeln seitens der Bundesregierung? Und haben wir eigentlich alle Long Merkel?

Das alles und mehr in Folge 32 des Diskursionen-Podcast.

Unter paypal.me/diskursionen kann man uns finanziell unterstützen.

Links/Tweets/Texte:

https://www.emma.de/artikel/offener-brief-bundeskanzler-scholz-339463

https://twitter.com/MiRo_SPD/status/1516504492308672522

https://foreignpolicy.com/2022/04/21/germany-security-revolution-russia-war-ukraine-defense-eu/

https://soldat-und-technik.de/2022/04/streitkraefte/31199/erklaerstueck-marder-ukraine/

https://www.spiegel.de/kultur/waffenlieferungen-in-die-ukraine-wir-werden-unweigerlich-schuldig-debattenbeitrag-von-hartmut-rosa-a-219590d3-012e-4c52-9c18-c69c5ce904b1

  continue reading

36 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458507180 series 3630273
Inhalt bereitgestellt von Jean-Philippe Kindler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jean-Philippe Kindler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

32 Folgen hat es gedauert, jetzt gibts endlich bisschen Zoff im Podcast, denn die Frage, inwiefern Deutschland bei der Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine zu zögerlich agiert hat, spaltet auch uns. Wir schauen uns den Twitter-Diskurs dazu an und stellen uns die Frage, wie man Politik vor der Kulisse einer atomaren Bedrohung macht. Leidet Deutschland durch die eigene Kriegshistorie an einer „angelernten Hilflosigkeit“, wie Axel Bollfrass es formulierte? Gibt es vielleicht gute Gründe für ein zögerliches Handeln seitens der Bundesregierung? Und haben wir eigentlich alle Long Merkel?

Das alles und mehr in Folge 32 des Diskursionen-Podcast.

Unter paypal.me/diskursionen kann man uns finanziell unterstützen.

Links/Tweets/Texte:

https://www.emma.de/artikel/offener-brief-bundeskanzler-scholz-339463

https://twitter.com/MiRo_SPD/status/1516504492308672522

https://foreignpolicy.com/2022/04/21/germany-security-revolution-russia-war-ukraine-defense-eu/

https://soldat-und-technik.de/2022/04/streitkraefte/31199/erklaerstueck-marder-ukraine/

https://www.spiegel.de/kultur/waffenlieferungen-in-die-ukraine-wir-werden-unweigerlich-schuldig-debattenbeitrag-von-hartmut-rosa-a-219590d3-012e-4c52-9c18-c69c5ce904b1

  continue reading

36 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen