164 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT


(47) Risiken senken - Dr. Silja Schäfer über das metabolische Syndrom
Manage episode 462403236 series 3439915
Peter F. weiß, dass er etwas ändern muss. Ein Schlaganfall hat ihn zum Umdenken gebracht. Bisher hat er die Warnsignale seines Körpers gekonnt ignoriert: krankhaftes Übergewicht und zu hohe Blutzucker- und Blutfettwerte. Peter muss unbedingt abnehmen, um diese lebensgefährlichen Risiken zu senken. Ernährungs-Doc Silja Schäfer setzt den 63-Jährigen zuerst einmal auf Fleischentzug - und Peter muss lernen, im Intervall zu fasten.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Rezept "Weiße-Bohnen-Hummus":
https://www.ndr.de/hummus178.html
Rezept "Linsenfrikadellen mit Schmorgurken und Kräuter-Quinoa":
https://www.ndr.de/linsenfrikadellen102.html
Weitere Rezepte beim metabolischen Syndrom:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom110.html
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom102.html
Ernährungstherapie beim metabolischen Syndrom:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom104.html
Peter F.s Fall im TV:
https://www.ndr.de/fernsehen/ernaehrungsdocs1076.html
Infos rund um Alkoholkonsum:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Sucht-im-Alter-Hier-finden-Betroffene-Hilfe,sucht248.html
Wenn Du Schwierigkeiten mit Alkohol hast oder von der Abhängigkeit eines anderen Menschen betroffen bist, gibt es Hilfsangebote, die anonym und unkompliziert Informationen oder Hilfe anbieten:
Sucht & Drogen Hotline:
https://sucht-und-drogen-hotline.de
Unter der bundesweiten Telefonnummer 01806 313031 gibt es rund um die Uhr professionelle Unterstützung.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet unter der Initiative "Kenn dein Limit" umfangreiche Informationen rund um den Umgang mit Alkohol und Hinweise zu Hilfsangeboten: kenn-dein-limit.de
Selbsttest:
https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/alkohol-selbsttest/
Hilfe und Beratung bei Gewalt und Sucht in der Familie:
Alkoholabhängigkeit kann oft mit familiären Konflikten oder sogar Gewalt einhergehen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet Unterstützung und Kontaktstellen, die speziell auf solche Situationen zugeschnitten sind. Weitere Informationen: bmfsfj.de
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Streaming-Tipp "Alkohol Detox - Die Challenge":
https://1.ard.de/AlkoholDetox-DieChallenge-S1-E1?edocspc
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Gesa Lütten
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
62 Episoden
Manage episode 462403236 series 3439915
Peter F. weiß, dass er etwas ändern muss. Ein Schlaganfall hat ihn zum Umdenken gebracht. Bisher hat er die Warnsignale seines Körpers gekonnt ignoriert: krankhaftes Übergewicht und zu hohe Blutzucker- und Blutfettwerte. Peter muss unbedingt abnehmen, um diese lebensgefährlichen Risiken zu senken. Ernährungs-Doc Silja Schäfer setzt den 63-Jährigen zuerst einmal auf Fleischentzug - und Peter muss lernen, im Intervall zu fasten.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Rezept "Weiße-Bohnen-Hummus":
https://www.ndr.de/hummus178.html
Rezept "Linsenfrikadellen mit Schmorgurken und Kräuter-Quinoa":
https://www.ndr.de/linsenfrikadellen102.html
Weitere Rezepte beim metabolischen Syndrom:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom110.html
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom102.html
Ernährungstherapie beim metabolischen Syndrom:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom104.html
Peter F.s Fall im TV:
https://www.ndr.de/fernsehen/ernaehrungsdocs1076.html
Infos rund um Alkoholkonsum:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Sucht-im-Alter-Hier-finden-Betroffene-Hilfe,sucht248.html
Wenn Du Schwierigkeiten mit Alkohol hast oder von der Abhängigkeit eines anderen Menschen betroffen bist, gibt es Hilfsangebote, die anonym und unkompliziert Informationen oder Hilfe anbieten:
Sucht & Drogen Hotline:
https://sucht-und-drogen-hotline.de
Unter der bundesweiten Telefonnummer 01806 313031 gibt es rund um die Uhr professionelle Unterstützung.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet unter der Initiative "Kenn dein Limit" umfangreiche Informationen rund um den Umgang mit Alkohol und Hinweise zu Hilfsangeboten: kenn-dein-limit.de
Selbsttest:
https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/alkohol-selbsttest/
Hilfe und Beratung bei Gewalt und Sucht in der Familie:
Alkoholabhängigkeit kann oft mit familiären Konflikten oder sogar Gewalt einhergehen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet Unterstützung und Kontaktstellen, die speziell auf solche Situationen zugeschnitten sind. Weitere Informationen: bmfsfj.de
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Streaming-Tipp "Alkohol Detox - Die Challenge":
https://1.ard.de/AlkoholDetox-DieChallenge-S1-E1?edocspc
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Gesa Lütten
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
62 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.