Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
S
Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info


Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit? Plötzlich wollen alle wieder zum Mond fliegen, warum eigentlich? Jede Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*Innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Alle Beiträge aus d ...
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast informiert werktags um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich sin ...
Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? In unserem Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Die NDR Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Beke Schulmann sprechen dazu alle zwei Wochen im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Die A ...
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
Oma Rosi ist nicht nur Familienoberhaupt der Familie Freese – die Taxi-Lady bezieht Stellung zum aktuellen Zeitgeschehen und beantwortet Fragen zu Lifestyle, Personality und allem was Sie bewegt. Erleben Sie die brachiale Briefkasten-Oma 2.0 in ihrem wöchentlichen Podcast - und immer sonnabends um 7.17 Uhr im NDR 2 Wochenende. Da bleibt keine Frage offen. Garantiert. Aber Vorsicht: Oma macht nur Spaß...
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
Im Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese wohnen die lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca und der kleine Svenni, der manches Mal als einziger den klaren Blick hat. Egal ob unterwegs oder zu Hause: Zusammen mit Untermieter und Labertasche Heiko geht es immer wieder um Strategien der Alltagsbewältigung, tagesaktuelles Geschehen und philosophische Extrempositionen. "Wir sind die Freeses" bei Elke und Jens - Der NDR 2 Morgen um 7.17 Uhr.
Schonungslos und auf den Punkt - so nimmt das NDR Info Satiremagazin Intensiv-Station Politik und Gesellschaft unter die Lupe. Die Sendung zum Herunterladen und Mitnehmen.
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
Im Natur- und Gartenpodcast von NDR 1 Niedersachsen sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden – unser Podcast hilft dabei.
Woche für Woche Satire zum Downloaden, Mitnehmen, Vorführen und immer-wieder-Angucken
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Eine Helgoländerin erinnert sich an die Sprengung ihrer Insel. Konrad Adenauers verkündet die Verabschiedung des Grundgesetzes. So wird Geschichte hörbar. Emotional, informativ, fern und nah zugleich. Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Tondokumenten und dem Wissen der Historiker werden sie Teil unserer Geschichte. Durch unsere Fragen werden sie gegenwärtig.
S
She Likes Tech - der Podcast über Technologie


Jung, weiblich, genial: Im Tech-Podcast von NDR Info sucht die Tech-Journalistin Svea Eckert immer nach Antworten von Expertinnen aus der IT-Welt. In aufwendigen Recherchen taucht sie ein in die Welt der Querdenker, die sich über Telegram oder YouTube radikalisieren. Sie begegnet auch angeblichen Coaches, die Magersüchtige auf Instagram anschreiben. Svea nimmt euch in diesem Podcast mit auf ihre Recherchen, damit ihr die Tech-Welt besser versteht. Mit Experimenten zeigt sie euch, was gerade ...
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
Was war los? Hier gibt's immer samstags die NDR Info Nachrichten der Woche für Kinder. https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mikado/Kindernachrichten-Corona-Impfstoff-Mobbing-Nikolaus,kindernachrichtenndrinfo106.html
Aktuelle Ereignisse, bewegende Schlagzeilen, umfassende Informationen: Im Nachrichten-Podcast von NDR 90,3 hören Sie zu das Neueste aus Hamburg und der Welt.
It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Groß Britannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
H
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado


Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm von NDR Info.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet. Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit.
Regelmäßig am Donnerstag im Anschluss an die NDR 2 Nachrichten um 19 Uhr widmet sich NDR 2 ausführlich einem aktuellen Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - NDR 2 gibt einen umfassenden Überblick und spricht mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen.
N
NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist auch nach der Abwahl von Ex-Präsident Trump gespalten - zwischen Republikanern und Demokraten. Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon haben in diesem Podcast den Machtwechsel in den USA und die Vereidigung des neuen Präsidenten verfolgt. Jetzt beobachten die beiden, wie sich ihr zweite Heimat unter Joe Biden verändert. Darüber reden sie in dem Podcast auch mit dem ehem ...
Autorin und Theologin Margot Käßmann gibt Orientierung und Hilfe in den unterschiedlichsten Lebensfragen. Aber auch Gedanken zu aktuellen Themen kommen im Podcast nicht zu kurz. Eine Produktion von NDR Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche im NDR und der Hanns-Lilje-Stiftung.
Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch.
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
Jeden zweiten Freitag um 21.05 Uhr: Im niederdeutschen Hörspiel hören Sie sowohl Klassiker aus den NDR Archiven als auch aktuelle Neuproduktionen zeitgenössischer Autoren. Die Inhalte reichen von derb-lustig bis kritisch-besinnlich.
Woche für Woche Satire zum Downloaden, Mitnehmen, Vorführen und immer-wieder-Angucken
Ut Hamborg un de wiede Welt vun maandaags bet freedaags: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
Aktuelle Themen mit Aha-Effekt - zum Lachen, Lernen und Weitersagen. Bei uns kommen Kinder und Experten zu Wort, es gibt Rätsel, Witze, Reportagen, Buch- und Basteltipps, Experimente und Musik.
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
Liebesgeschichte nach Arthur Schnitzler. Der prominente Chirurg Professor Ormin wird vom österreichischen Roten Kreuz auf einen fernöstlichen Kriegsschauplatz entsandt. Vor seiner Abreise macht er einen Abschiedsbesuch bei seinen Freunden, Dr. Eckold und dessen Frau Klara. Als Ormin einen Moment mit ihr allein ist, bringt er das Gespräch auf seine …
Nach der Landtagswahl in NRW: Welche Koalition ist wahrscheinlich? ++ Schweden und Finnland wollen in die NATO: Droht eine Eskalation? ++ Rekordpreise im Großhandel: Wann merken wir es im Supermarkt?
Nach langer Wartezeit legt der Autor die Fortsetzung seines "Turm"-Projekts vor. Die Lektüre ist oft qualvoll.
Ut Hamborg und de wiede Welt von maandaags bet sünnavends.
Warum streiten Menschen? Die Morgenandacht von Alfons Gierse.
Womit wollen Svenni und sein Kumpel Simon ihre Mopets polieren? Ganz klar: Biancas Unterhose ist es NICHT!
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Leuchtschrift des Himmels - Über die religiöse Dimension von Licht und Schatten
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
Ohne Licht gibt es kein Leben. Doch es muss auch Dunkelheit geben, damit das Licht seine Wirkung entfalten kann.
CDU in Schleswig-Holstein hat freie Auswahl / Annalena Baerbock verspricht der Ukraine weitere Hilfe / Weniger Corona-Regeln an Schulen
Mähroboter, Gieß-Sensoren, Water-Dripping-System, Vernetzung durch App - das ist doch keine Gartenarbeit!
Kindernachrichten: Nach der Wahl in Schleswig-Holstein / Besuch im Kriegsgebiet / Corona-Testpflicht fällt weg - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten.
S
Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info


1
(55) Die Sache mit dem Scheinriesen
1:08:05
1:08:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:05
Mit kühlem Kopf sollte man Politik machen, so war lange Zeit der Tenor. Doch der gesellschaftliche Stellenwert von Emotionen hat sich verändert. Aktuell hat die Angst auch als handlungsleitendes Gefühl wieder einen hohen Stellenwert. Wie kann man das erforschen? "Fight or flight" im Krieg? Kann Angst eine produktive Seite haben? Wissenschaftsjourna…
Eine Bestandsaufnahme vor dem Filmfest in Cannes. Von Christiane Peitz
N
NDR Info Hintergrund


1
Kaliforniens neuer Goldrausch? Das Lithium-Valley am Salton Sea
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Der Saltonsee in Kalifornien birgt große Lithium-Vorkommen – ein wichtiger Rohstoff z. B. für E-Auto-Batterien. Der Lithium-Abbau soll die USA zum Weltmarktführer machen. Ohne Lithium geht in der Tech-Welt nichts. Das "weiße Gold" steckt vor allem in Akkus von Laptops, Smartphones und E-Autos. In Kalifornien wurden riesige Vorkommen von Lithium unt…
N
NDR 2 Spezial


1
NDR 2 Spezial: Not im Netz – wie gut ist der Norden mobil und online versorgt?
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28
Schlechtes Internet beim Streamen? Beim Homeschooling oder -working abgehängt? Muss man das so hinnehmen?
"Nico" ist ein wichtiger und starker Film einer neuen Generation Filmemacher*innen, der für Diversität in allen Belangen steht.
N
NDR Feature Box


1
Vorwurf Antisemitismus - Vom Umgang mit einem scharfen Schwert
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Feature von Heike Brunkhorst und Roman Herzog. Als "scharfes Schwert“ bezeichnete Felix Klein, Bundesbeauftragter für jüdisches Leben, den Vorwurf des Antisemitismus. Mit ihm müsse verantwortungsvoll umgegangen werden. Ob das geschieht, und ob tatsächlich genug gegen Antisemitismus getan wird, der ganz überwiegend von rechts, aber auch aus der Mitt…
e
extra 3 HQ


1
Extra 3 vom 11.05.2022 im NDR
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Inflation und teure Lebensmittel: Deutschland hamstert | Reisen in die Ukraine: Bucht Olaf Scholz noch das Last-Minute-Ticket? | Legalisierung von Cannabis: Eine kurze Geschichte des Kiffens und anderer Drogen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
N
NDR 1 Niedersachsen - Ratgeber


1
Die neue Grundsteuer: Was auf Eigentümer zukommt
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09
In Niedersachsen gilt ab 2025 das Flächen-Lage-Modell. Ein Experte aus dem Finanzministerium erklärt, worauf es ankommt.
D
Das Coronavirus-Update von NDR Info


1
Sonderfolge: Die Pandemie vom Menschen her denken
1:14:42
1:14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:42
Die Psychologinnen Cornelia Betsch und Mirjam Jenny sprechen über Risikokommunikation und die Frage, was bei der Impfkampagne falsch gelaufen ist. 00:02:10 Gesundheitskommunikation als Forschungsbereich 00:03:27 Erkenntnisse aus der COSMO-Studie zu Risikowahrnehmung in der Pandemie 00:06.20 Fehler in der Covid-Impfkampagne in Deutschland 00:17:11 S…