Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint dienstags und freitags um 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
Jeden Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bosettis Woc ...
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
H
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado


Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm im NDR.
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist auch nach der Abwahl von Ex-Präsident Trump gespalten - zwischen Republikanern und Demokraten. Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon haben in diesem Podcast den Machtwechsel in den USA und die Vereidigung des neuen Präsidenten verfolgt. Jetzt beobachten die beiden, wie sich ihr zweite Heimat unter Joe Biden verändert. Darüber reden sie in dem Podcast auch mit dem ehem ...
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
K
Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Mit Bomben, Bodentruppen und Raketen. Die Nachrichtenredaktion berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Außerdem gibt es Reportagen aus der Ukraine. Wie erfolgreich ist die Offensive und welche Hinweise gibt es über Kriegsverbrechen? Was bedeutet der russische Angriffskrieg für den Frieden in Europa? Aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag, 2 x täglich ab 06:30 und 17:30 Uhr.
Schonungslos und auf den Punkt - so nimmt das NDR Info Satiremagazin Intensiv-Station Politik und Gesellschaft unter die Lupe. Die Sendung zum Herunterladen und Mitnehmen.
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
Jetzt neu: Der siebenteilige Podcast "Das Geständnis. Die sieben Todsünden des Andi Altenburg"! Mit dem Erfolgsautoren von "Wir sind die Freeses" & "Frühstück bei Stefanie". Weiterhin gibt's hier täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" bei Elke un ...
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
Autorin und Theologin Margot Käßmann gibt Orientierung und Hilfe in den unterschiedlichsten Lebensfragen. Aber auch Gedanken zu aktuellen Themen kommen im Podcast nicht zu kurz. Eine Produktion von NDR Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche im NDR und der Hanns-Lilje-Stiftung.
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
N
NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
Was war los? Hier gibt's immer samstags die NDR Info Nachrichten der Woche für Kinder.
Woche für Woche Satire zum Downloaden, Mitnehmen, Vorführen und immer-wieder-Angucken
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
Regelmäßig am Donnerstag im Anschluss an die NDR 2 Nachrichten um 19 Uhr widmet sich NDR 2 ausführlich einem aktuellen Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - NDR 2 gibt einen umfassenden Überblick und spricht mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
A
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast


1
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Es geht um Menschen mit völlig rätselhaften und abgedrehten Symptomen: eine Frau, die den Tod auf einem Verkehrsschild sitzen sieht. Jemand, der andauernd umkippt und dabei das Gefühl hat, die Ohren werden groß wie eine Suppenschüssel! Einige landen zunächst sogar in der Psychiatrie ... In jeder Folge geht es um die spannende Suche nach der rettenden Diagnose. Es ist wie im Krimi: eine Jagd nach Indizien, Spuren und Beweisen. Stecken die Hinweise in den Blutwerten, Röntgenbildern, Nervenwass ...
Das beliebte Gesundheitsmagazin Visite des NDR Fernsehens gibt es auch im Radio. Jede Woche zwei neue Themen aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Medizin. Die Visite im TV: https://www.ndr.de/visite
Aktuelle Ereignisse, bewegende Schlagzeilen, umfassende Informationen: Im Nachrichten-Podcast von NDR 90,3 hören Sie zu das Neueste aus Hamburg und der Welt.
It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch.
Die Redezeit ist Ihre Zeit! Wir diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen – hintergründig, kontrovers und konstruktiv. Unsere Moderatorinnen und Moderatoren begrüßen sachkundige Gäste und Sie – via Telefon, Messenger und Mail. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Abend live – und jederzeit zu hören als Podcast.
Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Update. Mit unseren Korrespondent*innen und Reporter*innen, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
NDR 90,3 bringt de Mudderspraak vun Norddüütschland ok in´t würkliche Leven to´n Klingen - mit Reportagen un Musik op Plattdüütsch/Plattdeutsch.
Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Ton-Dokumenten und dem Wissen von Historikern werden sie Teil unserer Geschichte. Im Podcast "Deine Geschichte - unsere Geschichte" beleuchtet NDR Info wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte vom Aufbau der beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA.
Im Natur- und Gartenpodcast von NDR 1 Niedersachsen sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden – unser Podcast hilft dabei.
Aktuelle Themen mit Aha-Effekt - zum Lachen, Lernen und Weitersagen. Bei uns kommen Kinder und Experten zu Wort, es gibt Rätsel, Witze, Reportagen, Buch- und Basteltipps, Experimente und Musik.
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet. Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit.
Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick ...
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
Das Wichtigste aus Norddeutschland und der Welt. Informiert und kompakt in den Tag starten - in nur fünf Minuten. Von Montag bis Sonntag.
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
Martin Hofmann hat erlebt: Bei der Bahnhofsmission und anderen wird nicht auf die Kleidung geachtet. Wer nach Hilfe fragt, bekommt sie auch, ohne Ansehen der Person.
Svenni möchte von seinem Recht auf "privates Pech" Gebrauch machen. Bianca und Oma Rosi möchten das natürlich so nicht stehen lassen.
Bald ist Ostern und Steffi bekommt schlechte Laune wegen Werbung mit Osterhasen. Sie verkauft aber selber Metthasen.
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von André Pilz. Kai ist 25 und am Ende. Nach einem schweren Arbeitsunfall findet er keinen Job, seine Wohnung ist kaum mehr als ein Verschlag, er selbst benebelt sich das Hirn mit Alkohol und Drogen, mit denen ihn sein türkischer Freund Shane großzügig versorgt. Bei dessen kriminellen Brüdern steht er tief in d…
Polizei Hamburg hat offenbar Hinweise vor dem Amoklauf nicht gründlich gepüft ++ Heute gab es noch mal eine Razzia bei den so genannten Reichsbürgern
Jeder soll ein Recht auf Reparatur bekommen ++ Mehrere Jugendliche haben in Schleswig-Holstein eine Schülerin misshandelt - die Behörden ermitteln
Regisseur Kristoffer Borgli liefert eine schrille Komödie über grenzenlose Geltungssucht, die am mehr und mehr ins Groteske abdriftet.
Im Februar feierte Suter 75. Geburtstag. Seinen neuen Roman mit übersichtlichem Personenkreis serviert er mit einem gerüttelt Maß an Humor.
N
NDR Info Hintergrund


1
Der geheimnisvolle Künstler Jan Vermeer
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09
Für die Kunstwelt ist es eine Jahrhundert-Ausstellung, denn die 28 Gemälde sind Leihgaben von Sammlungen und Museen aus aller Welt. Seit ihrer Entstehung waren wohl noch nie so viele Vermeer-Bilder nebeneinander zu sehen. Der Andrang ist gigantisch. Und immer noch gibt der Maler Rätsel auf: Niemand weiß genau, wie viele Gemälde sein Werk umfassen. …
Unerwartete musikalische Wendungen dürften auch eingefleischte Barockfans sprachlos machen.
Politiker sprechen über besseren Unterricht / Pläne für sichere Wasser-Versorgung / Viele große Kaufhäuser schließen / Oscar für deutschen Film
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Wer diese Bücher liest, wird in der Hölle brennen
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57
Im Jahr 1559 begann die Katholische Kirche mit dem Versuch, die Gläubigen von der Lektüre sündiger Bücher abzuhalten.
N
NDR Kultur - Gedanken zur Zeit


1
Warum es nicht reicht, "Tierleid" zu verringern
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
In letzter Zeit wird viel über Tierwohl gesprochen. Meistens herrscht Einigkeit darüber, dass es um etwas Wichtiges geht: Warum sollten wir für ein gutes Zusammenleben mit unseren Mitgeschöpfen nicht Rücksicht darauf nehmen, dass sie eigene Bedürfnisse haben, Raum und Auslauf brauchen, frei von Angst und Bedrängnis sein wollen? Doch an die Stelle d…
Kindernachrichten: Probleme an Schulen/Pläne für Wasserversorgung/Shoppingaus in Städten/Oscarverleihung - eine Sendereihe von MIKADO und den NDR Nachrichten
N
NDR 2 Spezial


1
NDR2 Spezial- Das Thema: Lernen am Limit
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Immer wieder fällt Unterricht aus, weil Lehrkräfte fehlen. Die Noten vieler Schülerinnen und Schüler werden schlechter. Schulen brauchen Geld, damit es mit der Digitalisierung schneller klappt. Unser Bildungssystem ist in der Krise, sagt Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger. Sie hat in dieser Woche zu einem Treffen nach Berlin eingeladen, damit…
Die meisten Menschen haben nach einer Corona-Infektion keine Beschwerden mehr. Für einige bleibt die Erkrankung aber. Welche Optionen gibt es? Weitere Informationen: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Fatigue-Erschoepfungssyndrom-erkennen-und-behandeln,fatigue104.html https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Long-Covid-Post-Covid-Was-essen-nach-C…