Artwork

Inhalt bereitgestellt von Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST, Fraunhofer-Institut für Software-, and Systemtechnik ISST. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST, Fraunhofer-Institut für Software-, and Systemtechnik ISST oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Mehr als kostenloser Code – Die Bedeutung von Open Source für die Industrie #5

24:04
 
Teilen
 

Manage episode 473886339 series 3655711
Inhalt bereitgestellt von Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST, Fraunhofer-Institut für Software-, and Systemtechnik ISST. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST, Fraunhofer-Institut für Software-, and Systemtechnik ISST oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Open-Source-Software gehört keiner Einzelperson und keinem Unternehmen. An der Entwicklung eines Open-Source-Software- Programms können sich beliebig viele Einzelpersonen und Unternehmen beteiligen. Die Software wird von einer großen Entwickler-Community gepflegt und verbessert sich kontinuierlich durch kollektiven Input. In manchen Fällen schließen sich Organisationen zusammen, um Entwicklungskosten zu sparen. Dabei ist Open- Source ist so alt wie das Internet. Die Hacker-Bewegung in den 70er- und die Freie-Software-Bewegung der 80er-Jahre haben die Idee des freien Wissensaustauschs gestärkt. Heute ist Open-Source eine offene Software, sondern auch eine kollaborative, eine gemeinschaftliche Einstellung in der IT-Welt, die auf die kollektive Wertschöpfung setzt. Warum ist Open-Source-Software mehr als nur ein gratis Code und wichtig für moderne Industrie- und Logistikunternehmen? Diese Frage beantworten Experten*innen des Fraunhofer ISST und des weltweit führenden Anbieters von globalen Logistikleistungen, DB Schenker.

Für weitere Informationen: Website: https://www.isst.fraunhofer.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/

  continue reading

18 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 473886339 series 3655711
Inhalt bereitgestellt von Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST, Fraunhofer-Institut für Software-, and Systemtechnik ISST. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST, Fraunhofer-Institut für Software-, and Systemtechnik ISST oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Open-Source-Software gehört keiner Einzelperson und keinem Unternehmen. An der Entwicklung eines Open-Source-Software- Programms können sich beliebig viele Einzelpersonen und Unternehmen beteiligen. Die Software wird von einer großen Entwickler-Community gepflegt und verbessert sich kontinuierlich durch kollektiven Input. In manchen Fällen schließen sich Organisationen zusammen, um Entwicklungskosten zu sparen. Dabei ist Open- Source ist so alt wie das Internet. Die Hacker-Bewegung in den 70er- und die Freie-Software-Bewegung der 80er-Jahre haben die Idee des freien Wissensaustauschs gestärkt. Heute ist Open-Source eine offene Software, sondern auch eine kollaborative, eine gemeinschaftliche Einstellung in der IT-Welt, die auf die kollektive Wertschöpfung setzt. Warum ist Open-Source-Software mehr als nur ein gratis Code und wichtig für moderne Industrie- und Logistikunternehmen? Diese Frage beantworten Experten*innen des Fraunhofer ISST und des weltweit führenden Anbieters von globalen Logistikleistungen, DB Schenker.

Für weitere Informationen: Website: https://www.isst.fraunhofer.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/

  continue reading

18 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen