Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht. In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und S ...
…
continue reading

1
Digital nachhaltig – Effizienz als IT-Strategie #17
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Wie viel Strom verbraucht unsere Software eigentlich? Wie effizient läuft die Cloud? Und was kostet uns das – nicht nur in Euro, sondern auch in Energie und Aufwand? IT-Ressourcen sollen nicht nur zuverlässig funktionieren. Sie müssen auch einen messbaren Beitrag zu Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit leisten und die entsprechenden gesetzlichen Vorg…
…
continue reading

1
Mehr Datenqualität für besseres Reisen – Wie Daten den Tourismus resilienter und nachhaltiger machen #16
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39Wenn der Sommer kommt und wir alle die Koffer für den nächsten Urlaub packen, erlebt jeder von uns hautnah, wie wichtig gut verfügbare und qualitativ hochwertige Daten für das Reisen sind. Natürlich gilt das umso mehr für die Unternehmen im Tourismussektor. Sie brauchen Resilienz, intelligente Betriebsabläufe und gute Nachhaltigkeitsstrategien. Und…
…
continue reading

1
Digitale ID statt Plastikkarte – Wie wir uns in Zukunft mit digitalen Wallets ausweisen #15
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20Wir zahlen mit dem Handy, wir fliegen mit digitalen Tickets – aber um uns für den Flug auszuweisen, brauchen wir noch Papier und Plastik. Die Frage ist: Wie lange noch? Digitale Wallets wie die EUDI-Wallet können es ermöglichen, unsere digitale Identität im Alltag sicher und flexibel zu nutzen – auch über Ländergrenzen hinweg. Welche Herausforderun…
…
continue reading

1
Wenn Daten über Ländergrenzen reisen – Wie internationales Datenteilen für Unternehmen souverän und sicher funktioniert #14
16:03
16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:03Wie können Unternehmen ihre Daten international teilen – und warum sollten sie sich darüber Gedanken machen? In unserer vernetzten Wirtschaft und Gesellschaft gibt es zahlreiche weltweite Herausforderungen – von der verteilten Produktion in Branchen wie der Automobilindustrie bis hin zu globalen Ereignissen wie der Corona-Pandemie. Unterschiedliche…
…
continue reading

1
Context is Key – Wie Datenräume Foundation Models kontextfähig machen #13
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11Was wäre, wenn KI nicht nur allgemeines Wissen liefert, sondern genau das Wissen, das für das eigene Unternehmen und den eigenen Kontext relevant ist? Und dabei auch Daten einbezieht, die nicht frei verfügbar sind? Wie das möglich wird und welche Rolle Datenräume und Retrieval Augmented Generation (RAG) dabei spielen, erklärt René Brinkhege vom Fra…
…
continue reading

1
KI statt Kristallkugel: Patientenströme im Krankenhaus mit Künstlicher Intelligenz vorhersagen #12
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15Wie kann ein Krankenhaus seriös vorhersehen, wie viele Betten und Operationssäle wann gebraucht werden? Mit Künstlicher Intelligenz und den richtigen Algorithmen! Wie das in einem aktuellen Forschungsprojekt mit dem Universitätskrankenhaus im dänischen Aarhus funktioniert und ob sich die Ergebnisse auf Krankenhäuser in Deutschland übertragen lassen…
…
continue reading

1
Cross-Border Data Sharing – Sharing Data to Overcome Global Challenges I Special: Recording of a panel discussion at the German Digital Summit (Digitalgipfel) #11
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35This episode of our podcast is a special edition: It contains the recording of a panel discussion on cross-border data exchange at the Digital Summit in Frankfurt on 22 October 2024. What is it about? Cross-border data exchange is a key issue for global economies. The panel explored how data exchange can help to address global challenges such as cl…
…
continue reading

1
Lieferketten im Wandel – Datenräume für die Automobilindustrie der Zukunft #10
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13In dieser Folge geht es um die spannenden Entwicklungen in der Automobilindustrie durch Datenräume für globale Supply-Chains. Im Fokus stehen das Catena-X Netzwerk und das PURIS-Projekt, an dem sowohl Volkswagen als auch Fraunhofer ISST beteiligt sind. Sie zeigen auf, wie durch die Spezifikation und Standardisierung von Informationen neue Maßstäbe …
…
continue reading

1
Daten teilen, ohne die Kontrolle zu verlieren – Was ein Datentreuhänder leistet #9
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27Ein Datentreuhänder verwaltet und schützt Daten im Auftrag von Personen oder Organisationen und spielt eine wichtige Rolle im modernen Datenschutz. Als unabhängige Instanz agiert er zwischen Dateninhabern und Datennutzern und nutzt fortschrittliche Datenübertragungstechniken sowie strenge Zugriffsregeln, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.…
…
continue reading

1
Ideen werden Unternehmen – Ausgründen mit dem Fraunhofer ISST #8
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31In dieser Episode werden zwei aktuelle Ausgründungen aus dem Fraunhofer ISST vorgestellt: Valoon und SIMPL mit den Gründern Marvin Rosian (Valoon) und Dr. Can Azkan (SIMPL), die beide zuvor wissenschaftliche Mitarbeiter am Fraunhofer ISST waren.Wie hat das Fraunhofer ISST ihnen als Sprungbrett in die Selbstständigkeit gedient? Was haben die Gründer…
…
continue reading

1
Digitalisierungsforschung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft – Promovieren am Fraunhofer ISST #7
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Das Studium in der Tasche und nun? Welche Karrierepfade öffnen sich? In welche Richtung soll ich gehen? Von der Software-Entwicklung über Beratungsunternehmen oder Systemhäuser gibt es unzählige Möglichkeiten für Absolventen von Informatikstudiengängen oder verwandten Fachrichtungen wie Wirtschaftsingenieurwesen. Wie wäre es mit einem Job in der an…
…
continue reading

1
Pflege trifft Datenraum – Wie KI und Standards die Versorgung verbessern #6
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04Die elektronische Patientenakte, die elektronische Überweisung oder das E-Rezept – unser Gesundheitswesen wird immer digitaler. Und die Integration, Analyse, Erschließung, Harmonisierung und Bereitstellung von Daten wird immer bedeutender. Auch in der Pflege. Die kann von Datenräumen und Künstlicher Intelligenz profitieren. Das Projekt PFLIP hat si…
…
continue reading

1
Mehr als kostenloser Code – Die Bedeutung von Open Source für die Industrie #5
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Open-Source-Software gehört keiner Einzelperson und keinem Unternehmen. An der Entwicklung eines Open-Source-Software- Programms können sich beliebig viele Einzelpersonen und Unternehmen beteiligen. Die Software wird von einer großen Entwickler-Community gepflegt und verbessert sich kontinuierlich durch kollektiven Input. In manchen Fällen schließe…
…
continue reading

1
Kompetent im Datenzeitalter – Data Literacy und ihre Rolle in Schule und Beruf #4
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47In unserer datengetriebenen Welt ist die Fähigkeit, Daten zu verstehen, wichtig, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und neue Möglichkeiten zu erkennen. Sie ist eine Schlüsselkompetenz, um die Vorteile der Datenrevolution voll auszuschöpfen und die Herausforderungen der Datenflut, mit der wir tagtäglich konfrontiert sind, zu b…
…
continue reading

1
Die digitale Patientenreise – Wie Data Science das Gesundheitswesen verändert #3
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49In Zukunft wird uns digitale Medizin als Patientinnen und Patientenbegleiten. Von der Prävention, über das Screening, Diagnose undTherapie bis zur Nachsorge in Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxensind die digitale Patientenakte, intelligente Systeme und KI in der Medizin auf dem Vormarsch. Ärztinnen und Ärzte werden bei der Diagnose oder mit ein…
…
continue reading

1
Standards für Europas Datenräume – Wie das Data Spaces Support Centre Datenaustausch interoperabel macht #2
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Daten austauschen – zwischen Unternehmen, zwischen verschiedenen Branchen? Als Privatmensch mit Unternehmen? Heute ein komplexes Thema, weil Systeme nicht interoperabel sind und Rechte an und Kontrolle über die Daten immer wieder neue Herausforderungen darstellen. „Data Spaces“ sind interoperable Datenräume, die das ändern wollen. Sie geben ihren T…
…
continue reading

1
Daten souverän teilen – Wie Datenräume Vertrauen und Mehrwert schaffen #1
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Sharing is Caring - was für materielle Güter gilt, kann doch auch für Datengelten, oder nicht? Privat teilen wir Daten auf Social Media-Kanälen, aberals Unternehmen sträuben wir uns und haben Angst, die Kontrolle unddamit den strategischen Wert der Datenressourcen aus der Hand zugeben. Doch es gibt Möglichkeiten, Daten souverän zu teilen und dabei …
…
continue reading
Für weitere Informationen:Website: https://www.isst.fraunhofer.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnikVon Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
…
continue reading