Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jonas Stephan. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Stephan oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#34.1 Der SA-Mann

32:42
 
Teilen
 

Manage episode 455144167 series 3621465
Inhalt bereitgestellt von Jonas Stephan. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Stephan oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der neuen Staffel gehen wir ins Jahr 1934, schauen aber auch noch einmal zurück ins Jahr 1933 und davor. Denn in dieser ersten Folge lernen wir jemand kennen, der bisher kaum in unserer Erzählung in Erscheinung getreten ist, obwohl er maßgeblich an der Machtübernahme der Nationalsozialistischen beteiligt gewesen ist.

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org

Outro-Musik: Auszug aus "Das Töchterpensionat" von "Die Goldenen Sieben", Electrola, 1935.

Erwähnte Folgen

  • #33.42 und 43 "Der Maßnahmenstaat" (Profit und Profilierung der SA)

Ausgewählte Literatur:

  • Richard Evans: Das Dritte Reich, Bd. 2: Diktatur, München 2006.

  • Immo v. Fallois: Kalkül und Illusion. Der Machtkampf zwischen Reichswehr und SA während der Röhm-Krise 1934, Berlin 1994.

  • Heike B. Görtemaker: Hitlers Hofstaat. Der innere Kreis im Dritten Reich und danach, München 2019.

  • Ian Kershaw: Hitler, Bd. 1: 1889-1936, Stuttgart 1998.

  • Daniel Siemens: Sturmabteilung. Die Geschichte der SA, München 2019.

  • Tags:

#Neuere_und_neueste_Geschichte

#Deutschland

  continue reading

77 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 455144167 series 3621465
Inhalt bereitgestellt von Jonas Stephan. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Stephan oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der neuen Staffel gehen wir ins Jahr 1934, schauen aber auch noch einmal zurück ins Jahr 1933 und davor. Denn in dieser ersten Folge lernen wir jemand kennen, der bisher kaum in unserer Erzählung in Erscheinung getreten ist, obwohl er maßgeblich an der Machtübernahme der Nationalsozialistischen beteiligt gewesen ist.

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org

Outro-Musik: Auszug aus "Das Töchterpensionat" von "Die Goldenen Sieben", Electrola, 1935.

Erwähnte Folgen

  • #33.42 und 43 "Der Maßnahmenstaat" (Profit und Profilierung der SA)

Ausgewählte Literatur:

  • Richard Evans: Das Dritte Reich, Bd. 2: Diktatur, München 2006.

  • Immo v. Fallois: Kalkül und Illusion. Der Machtkampf zwischen Reichswehr und SA während der Röhm-Krise 1934, Berlin 1994.

  • Heike B. Görtemaker: Hitlers Hofstaat. Der innere Kreis im Dritten Reich und danach, München 2019.

  • Ian Kershaw: Hitler, Bd. 1: 1889-1936, Stuttgart 1998.

  • Daniel Siemens: Sturmabteilung. Die Geschichte der SA, München 2019.

  • Tags:

#Neuere_und_neueste_Geschichte

#Deutschland

  continue reading

77 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen