

GESPONSERT
Traktoren mit Stahlpanzerung, Passagierflugzeuge mit Bombenschächten im, gewürzt mit einer Außenpolitik, die darauf zielte, Deutschlands Nachbarn gegeneinander auszuspielen. Aufmerksame Beobachtern konnten 1934 schon ahnen, wohin die Reise mit dem Dritten Reich gehen sollte...
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org
Outro-Musik: Auszug aus "Take Me for a Buggy Ride" von Bessie Smith (OKeh Electric, 1934)
Erwähnte Folgen
#33.25 Grundsatzentscheidung in der Aufrüstung (Februar 1933) und Hjalmar Schachts dunkle Finanzmagie
Ausgewählte Literatur:
Richard Evans: Das Dritte Reich, Bd. 2: Diktatur, München 2006.
Immo v. Fallois: Kalkül und Illusion. Der Machtkampf zwischen Reichswehr und SA während der Röhm-Krise 1934, Berlin 1994.
Michael Geyer: Das Zweite Rüstungsprogramm (1930-1934), in: Militärgeschichte Mitteilungen 1975/1, S. 125-172.
Ian Kershaw: Hitler, Bd. 1: 1889-1936, Stuttgart 1998.
Adam Tooze: Ökonomie der Zerstörung. Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus, München 2007.
Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte (Band IV). 1914-1949, München 2003 (BpB Lizenzausgabe Bonn 2009).
Berndt Jürgen Wendt: Deutschland 1933-1945. Das Dritte Reich. Handbuch zur Geschichte, Hannover 1995.
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland
77 Episoden
Traktoren mit Stahlpanzerung, Passagierflugzeuge mit Bombenschächten im, gewürzt mit einer Außenpolitik, die darauf zielte, Deutschlands Nachbarn gegeneinander auszuspielen. Aufmerksame Beobachtern konnten 1934 schon ahnen, wohin die Reise mit dem Dritten Reich gehen sollte...
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org
Outro-Musik: Auszug aus "Take Me for a Buggy Ride" von Bessie Smith (OKeh Electric, 1934)
Erwähnte Folgen
#33.25 Grundsatzentscheidung in der Aufrüstung (Februar 1933) und Hjalmar Schachts dunkle Finanzmagie
Ausgewählte Literatur:
Richard Evans: Das Dritte Reich, Bd. 2: Diktatur, München 2006.
Immo v. Fallois: Kalkül und Illusion. Der Machtkampf zwischen Reichswehr und SA während der Röhm-Krise 1934, Berlin 1994.
Michael Geyer: Das Zweite Rüstungsprogramm (1930-1934), in: Militärgeschichte Mitteilungen 1975/1, S. 125-172.
Ian Kershaw: Hitler, Bd. 1: 1889-1936, Stuttgart 1998.
Adam Tooze: Ökonomie der Zerstörung. Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus, München 2007.
Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte (Band IV). 1914-1949, München 2003 (BpB Lizenzausgabe Bonn 2009).
Berndt Jürgen Wendt: Deutschland 1933-1945. Das Dritte Reich. Handbuch zur Geschichte, Hannover 1995.
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland
77 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.