Artwork

Inhalt bereitgestellt von Mathias Mueller and Mat Mueller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Mueller and Mat Mueller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

PISA-Studie: Bildungsrebell Alain Pichard's schonungslose Analyse des Schweizer Schulsystems

56:10
 
Teilen
 

Manage episode 389945158 series 3512668
Inhalt bereitgestellt von Mathias Mueller and Mat Mueller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Mueller and Mat Mueller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Tauchen Sie ein in die Welt der Schweizer Bildungspolitik mit Alain Pichards kontroversen Ansichten! In dieser 112. Folge des Podcast "der stoische Pirat" entfalten sich Pichards schonungslose Kritik und tiefe Einblicke in das Bildungssystem, die PISA-Studien und die Herausforderungen der Integration.

Pichard, bekannt als der "berühmt-berüchtigtste Lehrer der Schweiz", legt in diesem Gespräch seine provokanten Gedanken offen. Seine Karriere als politischer Migrant (von den Kommunisten über die Grünen zum liberalen rechten Flügel der Grünliberalen) und seine über vierzigjährige Erfahrung als Lehrer bieten eine einzigartige Perspektive auf die Bildungsdiskurse in der Schweiz.

Was Sie erwartet:
- Eine Analyse der PISA-Studien: Erfahren Sie, wie Pichard die globalen Vergleiche und die Kompetenzorientierung in Frage stellt und warum er meint, dass wir die Ergebnisse nicht überbewerten dürfen.
- Ein tiefer Einblick in die Lehrplanreformen: Pichard enthüllt, wie die Resultate der PISA-Studien Lehrpläne verändert haben und welche langfristigen Auswirkungen dies auf die Bildung hat.
- Eine kontroverse Sicht auf Migration und Bildung: Entdecken Sie Pichards Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen, die die Migration für das Schweizer Bildungssystem mit sich bringt.
- Pichards Vision für die Zukunft der Bildung: Lernen Sie seine Überlegungen kennen, wie sich die Schule wieder auf das Wesentliche konzentrieren und auf ideologische Themen verzichten sollte.

Pichards pointierte und bisweilen provokative Ansichten bieten reichlich Stoff zum Nachdenken und Diskutieren.

Blog von Alain Pichard:
https://condorcet.ch

Webseite des stoischen Piraten
https://www.muellermathias.ch

  continue reading

147 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 389945158 series 3512668
Inhalt bereitgestellt von Mathias Mueller and Mat Mueller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Mueller and Mat Mueller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Tauchen Sie ein in die Welt der Schweizer Bildungspolitik mit Alain Pichards kontroversen Ansichten! In dieser 112. Folge des Podcast "der stoische Pirat" entfalten sich Pichards schonungslose Kritik und tiefe Einblicke in das Bildungssystem, die PISA-Studien und die Herausforderungen der Integration.

Pichard, bekannt als der "berühmt-berüchtigtste Lehrer der Schweiz", legt in diesem Gespräch seine provokanten Gedanken offen. Seine Karriere als politischer Migrant (von den Kommunisten über die Grünen zum liberalen rechten Flügel der Grünliberalen) und seine über vierzigjährige Erfahrung als Lehrer bieten eine einzigartige Perspektive auf die Bildungsdiskurse in der Schweiz.

Was Sie erwartet:
- Eine Analyse der PISA-Studien: Erfahren Sie, wie Pichard die globalen Vergleiche und die Kompetenzorientierung in Frage stellt und warum er meint, dass wir die Ergebnisse nicht überbewerten dürfen.
- Ein tiefer Einblick in die Lehrplanreformen: Pichard enthüllt, wie die Resultate der PISA-Studien Lehrpläne verändert haben und welche langfristigen Auswirkungen dies auf die Bildung hat.
- Eine kontroverse Sicht auf Migration und Bildung: Entdecken Sie Pichards Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen, die die Migration für das Schweizer Bildungssystem mit sich bringt.
- Pichards Vision für die Zukunft der Bildung: Lernen Sie seine Überlegungen kennen, wie sich die Schule wieder auf das Wesentliche konzentrieren und auf ideologische Themen verzichten sollte.

Pichards pointierte und bisweilen provokative Ansichten bieten reichlich Stoff zum Nachdenken und Diskutieren.

Blog von Alain Pichard:
https://condorcet.ch

Webseite des stoischen Piraten
https://www.muellermathias.ch

  continue reading

147 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen