Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Holocaustvergleiche – Eine historische Einordnung

30:13
 
Teilen
 

Manage episode 424955182 series 2647837
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Holocaust gilt als beispiellos. Doch darf man ihn deshalb nicht mit anderen Völkermorden oder den kolonialen Verbrechen vergleichen? In den Geschichtswissenschaften sind Holocaustvergleiche gang und gäbe. Und ein Vergleich noch keine Relativierung. Gábor Paál im Gespräch mit dem Historiker Stephan Malinowski (SWR 2024) || Hörtipps: Vorwurf Völkermord – Genozide vor Gericht | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/vorwurf-voelkermord-genozide-vor-gericht/swr-kultur/13215745/ || Wie Israel zum Staat wurde – Die Vorgeschichte des Nahostkonflikts | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/wie-israel-zum-staat-wurde-die-vorgeschichte-des-nahostkonflikts/swr-kultur/13397337/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
  continue reading

1530 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 424955182 series 2647837
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Holocaust gilt als beispiellos. Doch darf man ihn deshalb nicht mit anderen Völkermorden oder den kolonialen Verbrechen vergleichen? In den Geschichtswissenschaften sind Holocaustvergleiche gang und gäbe. Und ein Vergleich noch keine Relativierung. Gábor Paál im Gespräch mit dem Historiker Stephan Malinowski (SWR 2024) || Hörtipps: Vorwurf Völkermord – Genozide vor Gericht | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/vorwurf-voelkermord-genozide-vor-gericht/swr-kultur/13215745/ || Wie Israel zum Staat wurde – Die Vorgeschichte des Nahostkonflikts | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/wie-israel-zum-staat-wurde-die-vorgeschichte-des-nahostkonflikts/swr-kultur/13397337/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
  continue reading

1530 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen