Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der Wald schlägt zurück (1993)

1:04:08
 
Teilen
 

Manage episode 382570743 series 3482928
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Waldsterben konnte gestoppt werden. Eine neue Fichtenart trotzt den widrigen Klimaverhältnissen. Nach 35 Jahren kommen sie in die Mast, ihre Blüte, dicker, weißer Staub, verteilt sich. Eine scheinbar gelungene Aufforstung, doch rätselhafte Vorkommnisse häufen sich. Ein Herr stirbt an einem anaphylaktischen Schock. Ein Pilzsammler und seine Enkelin werden tot aufgefunden, direkt bei den Fichten. Indes rühmt sich die Regierung mit den neu aufgeforsteten, gesunden Wäldern und lobt den deutschen Erfindergeist. Der Journalist Rolf Benedikt stellt Nachfragen. Dabei kommt er der Wahrheit immer näher. Die Fichten sind alles, aber keine echten Bäume: Der Wald schlägt zurück. Mit Heinz Meier, Ralf Lichtenberg, Siemen Rühaak, Werner Galas, Karin Kaiser | von Wolfgang Jeschke | Bearbeitung (Wort): Andreas Weber Schäfer | Regie: Andreas Weber Schäfer | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1993 | Erstsendung: 24.05.1993
  continue reading

60 Episoden

Artwork

Der Wald schlägt zurück (1993)

Das war morgen

28 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 382570743 series 3482928
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Waldsterben konnte gestoppt werden. Eine neue Fichtenart trotzt den widrigen Klimaverhältnissen. Nach 35 Jahren kommen sie in die Mast, ihre Blüte, dicker, weißer Staub, verteilt sich. Eine scheinbar gelungene Aufforstung, doch rätselhafte Vorkommnisse häufen sich. Ein Herr stirbt an einem anaphylaktischen Schock. Ein Pilzsammler und seine Enkelin werden tot aufgefunden, direkt bei den Fichten. Indes rühmt sich die Regierung mit den neu aufgeforsteten, gesunden Wäldern und lobt den deutschen Erfindergeist. Der Journalist Rolf Benedikt stellt Nachfragen. Dabei kommt er der Wahrheit immer näher. Die Fichten sind alles, aber keine echten Bäume: Der Wald schlägt zurück. Mit Heinz Meier, Ralf Lichtenberg, Siemen Rühaak, Werner Galas, Karin Kaiser | von Wolfgang Jeschke | Bearbeitung (Wort): Andreas Weber Schäfer | Regie: Andreas Weber Schäfer | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1993 | Erstsendung: 24.05.1993
  continue reading

60 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung