Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Das große Sterben (1990)

1:11:34
 
Teilen
 

Manage episode 395785143 series 3482928
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im Ort Berchtau sterben sieben Kinder an einer seither unbekannten Krankheit. Eine Konferenz von Experten und Politikern, die im Rundfunk live übertragen wird, soll nun Antworten liefern. Trotz vielerlei Verharmlosung und Vertuschungen verfällt die Bevölkerung in Hysterie. Unausweichlich breitet sich die tödliche Epidemie zunehmend aus. Telefonleitungen brechen zusammen. Verkehrswege werden unterbrochen. Bevor die Ursache geklärt werden kann, fallen immer mehr Konferenzteilnehmer aus. Die Frage des Moderators nach einem Lebenszeichen bleibt unbeantwortet. Mit Wolfgang Höper, Jeanette Becker, Marianne Lochert, Nicolas Brieger, Manfred-Georg Herrmann, Uwe Koschel, Ulrich von Dobschütz, Karl Heinz Tauss | von Chris Brohm | Bearbeitung (Wort): Andreas Weber-Schäfer | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Jochen Prandhoff, Ingrid Lederer | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1989 | Erstsendung: 05.02.1990 In dieser Folge haben wir das Hörspiel nachträglich ausgetauscht. Die vorherige Fassung war gekürzt und die Langfassung leider im Archiv nicht mehr vorhanden. Wir haben die Langfassung von einem Hörer erhalten, der uns dankeswerterweise, seinen Mittschnitt zur Verfügung gestellt hat.
  continue reading

60 Episoden

Artwork

Das große Sterben (1990)

Das war morgen

28 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 395785143 series 3482928
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im Ort Berchtau sterben sieben Kinder an einer seither unbekannten Krankheit. Eine Konferenz von Experten und Politikern, die im Rundfunk live übertragen wird, soll nun Antworten liefern. Trotz vielerlei Verharmlosung und Vertuschungen verfällt die Bevölkerung in Hysterie. Unausweichlich breitet sich die tödliche Epidemie zunehmend aus. Telefonleitungen brechen zusammen. Verkehrswege werden unterbrochen. Bevor die Ursache geklärt werden kann, fallen immer mehr Konferenzteilnehmer aus. Die Frage des Moderators nach einem Lebenszeichen bleibt unbeantwortet. Mit Wolfgang Höper, Jeanette Becker, Marianne Lochert, Nicolas Brieger, Manfred-Georg Herrmann, Uwe Koschel, Ulrich von Dobschütz, Karl Heinz Tauss | von Chris Brohm | Bearbeitung (Wort): Andreas Weber-Schäfer | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Jochen Prandhoff, Ingrid Lederer | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1989 | Erstsendung: 05.02.1990 In dieser Folge haben wir das Hörspiel nachträglich ausgetauscht. Die vorherige Fassung war gekürzt und die Langfassung leider im Archiv nicht mehr vorhanden. Wir haben die Langfassung von einem Hörer erhalten, der uns dankeswerterweise, seinen Mittschnitt zur Verfügung gestellt hat.
  continue reading

60 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung