Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wir brauchen eine Pause!

49:13
 
Teilen
 

Manage episode 332417676 series 2956556
Inhalt bereitgestellt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wir brauchen eine Pause! Ihr auch? Dann hört gerne in diese Folge rein! Denn heute geht es darum, wie man sich am besten erholen kann.
Wie sieht eigentlich eine richtig gute Pause aus? Kann man sich auch während der Arbeitszeit erholen? Und was haben Wäscheständer und Papierkörbe damit zu tun? Neben unseren eigenen Erfahrungen stellen wir euch heute fünf wissenschaftlich fundierte Erholungsmechanismen vor, mit denen die Pausengestaltung auf jeden Fall gelingen kann!
Und, was denkst du? Wie verbringst du am liebsten deine Pause? Schreib es uns gerne.
Instagram @und_wasdenkstdu
Mail: und_wasdenkstdu@web.de
Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb7
Hier kommt ihr zum Video über Natur vom Kanal psychologeek.
Literatur:
Sonnentag, S., & Fritz, C. (2007). The Recovery Experience Questionnaire: development and validation of a measure for assessing recuperation and unwinding from work. Journal of occupational health psychology, 12(3), 204–221.
Van Hooff, M. L. M., & Pater, I. E. de (2017). Let's Have Fun Tonight: The Role of Pleasure in Daily Recovery from Work. Applied Psychology, 66(3), 359–381.
Meijman, T.F., & Mulder, G. (1998). Psychological aspects of workload. In P.J.D. Drenth & H. Thierry (Hrsg.), Handbook of work andorganizational psychology: work psychology (2. Aufl. S. 5–33). Hove: Psychology Press.
PS: Wundert euch nicht, wenn wir vom Präsenzsemester in der Zukunftsform reden. Diese Folge wurde vor einiger Zeit vorproduziert :)
  continue reading

77 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 332417676 series 2956556
Inhalt bereitgestellt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wir brauchen eine Pause! Ihr auch? Dann hört gerne in diese Folge rein! Denn heute geht es darum, wie man sich am besten erholen kann.
Wie sieht eigentlich eine richtig gute Pause aus? Kann man sich auch während der Arbeitszeit erholen? Und was haben Wäscheständer und Papierkörbe damit zu tun? Neben unseren eigenen Erfahrungen stellen wir euch heute fünf wissenschaftlich fundierte Erholungsmechanismen vor, mit denen die Pausengestaltung auf jeden Fall gelingen kann!
Und, was denkst du? Wie verbringst du am liebsten deine Pause? Schreib es uns gerne.
Instagram @und_wasdenkstdu
Mail: und_wasdenkstdu@web.de
Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb7
Hier kommt ihr zum Video über Natur vom Kanal psychologeek.
Literatur:
Sonnentag, S., & Fritz, C. (2007). The Recovery Experience Questionnaire: development and validation of a measure for assessing recuperation and unwinding from work. Journal of occupational health psychology, 12(3), 204–221.
Van Hooff, M. L. M., & Pater, I. E. de (2017). Let's Have Fun Tonight: The Role of Pleasure in Daily Recovery from Work. Applied Psychology, 66(3), 359–381.
Meijman, T.F., & Mulder, G. (1998). Psychological aspects of workload. In P.J.D. Drenth & H. Thierry (Hrsg.), Handbook of work andorganizational psychology: work psychology (2. Aufl. S. 5–33). Hove: Psychology Press.
PS: Wundert euch nicht, wenn wir vom Präsenzsemester in der Zukunftsform reden. Diese Folge wurde vor einiger Zeit vorproduziert :)
  continue reading

77 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen