Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dr. Philipp Daiber. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Philipp Daiber oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Das aktuelle Bierstudio - Ep. 26

23:55
 
Teilen
 

Manage episode 263453055 series 2081957
Inhalt bereitgestellt von Dr. Philipp Daiber. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Philipp Daiber oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Quick and dirty – Santa Muerte

Heute geht es erstmal darum, warum es so lange gedauert hat bis die Folge kam. Und wie der Plan für die Zukunft ist.

Dazu gibt es einen sehr groben Überblick über Mexcian Lager. Dazu die Quellen:

A brief History of Mexcican Lager (homebrewerassociation.org)
What is a mexican-style lager? (thefullpint.com) –> sehr empfehlenswert
Mexican-style Lagers: Mas por menos (allaboutbeer.com)
What makes a mexican-style lager? (draftmag.com)
Seven Mexican Lagers, blind tasted and ranked bad to bueno (vinepair.com)

Hier noch der Link zur Brauerei des Biers der Woche: Santa Muerte.
Augxburg City Brewery

Und die Buchempfehlung
Jereme Zimmerman: Brew like a yeti

Enjoy responsibly.

Euer Dr. Durstig

P.S.: Wie immer sind das keine Affiliate Links und ich bekomme von niemandem Geld dafür 😉

Scholar

  continue reading

Kapitel

1. Der Plan: Summer of Science (00:02:49)

2. Mexican Lager? (00:04:43)

3. Was ist mit der Limette? (00:07:45)

4. Die verschiedenen Klassen der Mexiko-Biere (00:09:02)

5. Die glorreichen Sieben? (00:12:43)

6. Das Bier der Woche: Santa Muerte (00:13:33)

7. Der Test (00:16:23)

8. Das Urteil (00:20:08)

9. Warum? (00:20:46)

10. Buchtipp: Brew like a Yeti (00:22:03)

72 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 263453055 series 2081957
Inhalt bereitgestellt von Dr. Philipp Daiber. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Philipp Daiber oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Quick and dirty – Santa Muerte

Heute geht es erstmal darum, warum es so lange gedauert hat bis die Folge kam. Und wie der Plan für die Zukunft ist.

Dazu gibt es einen sehr groben Überblick über Mexcian Lager. Dazu die Quellen:

A brief History of Mexcican Lager (homebrewerassociation.org)
What is a mexican-style lager? (thefullpint.com) –> sehr empfehlenswert
Mexican-style Lagers: Mas por menos (allaboutbeer.com)
What makes a mexican-style lager? (draftmag.com)
Seven Mexican Lagers, blind tasted and ranked bad to bueno (vinepair.com)

Hier noch der Link zur Brauerei des Biers der Woche: Santa Muerte.
Augxburg City Brewery

Und die Buchempfehlung
Jereme Zimmerman: Brew like a yeti

Enjoy responsibly.

Euer Dr. Durstig

P.S.: Wie immer sind das keine Affiliate Links und ich bekomme von niemandem Geld dafür 😉

Scholar

  continue reading

Kapitel

1. Der Plan: Summer of Science (00:02:49)

2. Mexican Lager? (00:04:43)

3. Was ist mit der Limette? (00:07:45)

4. Die verschiedenen Klassen der Mexiko-Biere (00:09:02)

5. Die glorreichen Sieben? (00:12:43)

6. Das Bier der Woche: Santa Muerte (00:13:33)

7. Der Test (00:16:23)

8. Das Urteil (00:20:08)

9. Warum? (00:20:46)

10. Buchtipp: Brew like a Yeti (00:22:03)

72 Episoden

Toate episoadele

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung