Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Zuckerjunkies aufgepasst: So kommst du vom erhöhten Zuckerkonsum weg
Manage episode 375519293 series 2422390
Nicht nur Menschen, die abnehmen wollen, profitieren von moderatem Zuckerkonsum, sondern jeder Mensch, der langfristig gesund werden oder bleiben will
Weiter geht’s mit unserer Sommerserie, und heute habe ich mir eine meiner ersten Podcastfolgen ausgesucht, die ich gerne nochmals mit dir teilen möchte. Und zwar hiess sie damals: Zucker - Freund oder Feind?
Zucker hat ja einen schlechten Ruf, weil man von zu viel Süssem dick wird. Aber das ist gar nicht das Hauptproblem am Zucker. Sondern dass zu viel Zucker zu schnellem Altern führt, Entzündungen im Körper fördert, das Immunsystem schwächt und dem Körper Nährstoffe raubt. Das heisst jetzt nicht, dass du überhaupt keinen Zucker mehr essen sollst! Vielmehr, dass du darauf achtest, wie viel Zucker du deinem Stoffwechsel zumuten kannst, damit er immer noch seine Arbeit gut machen kann und keine gesundheitsschädigenden Folgen daraus entstehen. Wie das konkret aussieht, erfährst du in dieser Folge.
In dieser Folge erfährst du:
👉 Zucker ist in vielen Lebensmitteln enthalten und kann unter verschiedenen Bezeichnungen auftreten.
👉 Kohlenhydrate werden im Körper zu Zucker aufgespalten und erhöhen den Blutzuckerspiegel.
👉 Ein hoher Insulinspiegel verhindert den Fettabbau und fördert die Fetteinlagerung.
👉 Heisshunger und ständiges Hungergefühl können Anzeichen für ein Zuckerstoffwechselproblem sein.
👉 Welche Blutwerte auf einen gestörten Zuckerstoffwechsel hinweisen können.
👉 Schnelle Kohlenhydrate lassen den Zuckerspiegel schnell ansteigen, während langsame Kohlenhydrate ihn langsamer ansteigen lassen.
👉 Zu viel Zucker kann zu Fettansammlungen, Entzündungen und Hormonschwankungen führen.
👉 Was du konkret tun kannst, um weniger Zucker zu essen
LINKS
Die Folgenotizen zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/216
Zuckerquiz: https://www.arktisbiopharma.ch/zuckerquiz
Bundle "Süsshunger Adé": https://shop.arktisbiopharma.ch/suesshunger-ade-bundle/B-008
Galactose: https://shop.arktisbiopharma.ch/d-galactose-galactose-150g/120220
Bitter Elixier: https://shop.arktisbiopharma.ch/bittertropfen-bitter-elixier/200298
Grow Akazienfasern: https://shop.arktisbiopharma.ch/akazienfasern-pulver-ballaststoff-grow-300g/200242
Kokosöl Danuwa: https://shop.arktisbiopharma.ch/danuwa-natives-kokosoel-i-500ml/150009
Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte)
Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.
https://shop.arktisbiopharma.ch
Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
300 Episoden
Manage episode 375519293 series 2422390
Nicht nur Menschen, die abnehmen wollen, profitieren von moderatem Zuckerkonsum, sondern jeder Mensch, der langfristig gesund werden oder bleiben will
Weiter geht’s mit unserer Sommerserie, und heute habe ich mir eine meiner ersten Podcastfolgen ausgesucht, die ich gerne nochmals mit dir teilen möchte. Und zwar hiess sie damals: Zucker - Freund oder Feind?
Zucker hat ja einen schlechten Ruf, weil man von zu viel Süssem dick wird. Aber das ist gar nicht das Hauptproblem am Zucker. Sondern dass zu viel Zucker zu schnellem Altern führt, Entzündungen im Körper fördert, das Immunsystem schwächt und dem Körper Nährstoffe raubt. Das heisst jetzt nicht, dass du überhaupt keinen Zucker mehr essen sollst! Vielmehr, dass du darauf achtest, wie viel Zucker du deinem Stoffwechsel zumuten kannst, damit er immer noch seine Arbeit gut machen kann und keine gesundheitsschädigenden Folgen daraus entstehen. Wie das konkret aussieht, erfährst du in dieser Folge.
In dieser Folge erfährst du:
👉 Zucker ist in vielen Lebensmitteln enthalten und kann unter verschiedenen Bezeichnungen auftreten.
👉 Kohlenhydrate werden im Körper zu Zucker aufgespalten und erhöhen den Blutzuckerspiegel.
👉 Ein hoher Insulinspiegel verhindert den Fettabbau und fördert die Fetteinlagerung.
👉 Heisshunger und ständiges Hungergefühl können Anzeichen für ein Zuckerstoffwechselproblem sein.
👉 Welche Blutwerte auf einen gestörten Zuckerstoffwechsel hinweisen können.
👉 Schnelle Kohlenhydrate lassen den Zuckerspiegel schnell ansteigen, während langsame Kohlenhydrate ihn langsamer ansteigen lassen.
👉 Zu viel Zucker kann zu Fettansammlungen, Entzündungen und Hormonschwankungen führen.
👉 Was du konkret tun kannst, um weniger Zucker zu essen
LINKS
Die Folgenotizen zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/216
Zuckerquiz: https://www.arktisbiopharma.ch/zuckerquiz
Bundle "Süsshunger Adé": https://shop.arktisbiopharma.ch/suesshunger-ade-bundle/B-008
Galactose: https://shop.arktisbiopharma.ch/d-galactose-galactose-150g/120220
Bitter Elixier: https://shop.arktisbiopharma.ch/bittertropfen-bitter-elixier/200298
Grow Akazienfasern: https://shop.arktisbiopharma.ch/akazienfasern-pulver-ballaststoff-grow-300g/200242
Kokosöl Danuwa: https://shop.arktisbiopharma.ch/danuwa-natives-kokosoel-i-500ml/150009
Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte)
Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.
https://shop.arktisbiopharma.ch
Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
300 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.