Inhalt bereitgestellt von Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, Julia Haes, Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, and Julia Haes. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, Julia Haes, Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, and Julia Haes oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Folge 24: Chinas alternde Gesellschaft

54:44
 
Teilen
 

Manage episode 356645792 series 2965201
Inhalt bereitgestellt von Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, Julia Haes, Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, and Julia Haes. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, Julia Haes, Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, and Julia Haes oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Klaus und Julia sprechen heute über ein Thema, das eigentlich gar nicht so typisch chinesisch ist: die alternde Gesellschaft.

Im Januar hat das chinesische Amt für Statistik erstmals seit der großen Hungersnot während des Großen Sprung nach Vorne (1959 bis 1961) einen Rückgang der chinesischen Bevölkerung vermeldet. Das hat natürlich sofort alle möglichen Spekulationen hervorgerufen. Zahlreiche Berichte in den internationalen Medien sehen darin den Anfang des Abstiegs China.

Wie alt ist Chinas Gesellschaft eigentlich? Wie kann man das bemessen? Wie sieht es im internationalen Vergleich aus? Welche Auswirkungen hat die alternde Gesellschaft auf China, und welche Lösungsansätze gibt es?

Der Podcast wird unterstützt von der Fränkel AG (https://fraenkel-ag.de/)

  continue reading

30 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 356645792 series 2965201
Inhalt bereitgestellt von Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, Julia Haes, Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, and Julia Haes. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, Julia Haes, Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, and Julia Haes oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Klaus und Julia sprechen heute über ein Thema, das eigentlich gar nicht so typisch chinesisch ist: die alternde Gesellschaft.

Im Januar hat das chinesische Amt für Statistik erstmals seit der großen Hungersnot während des Großen Sprung nach Vorne (1959 bis 1961) einen Rückgang der chinesischen Bevölkerung vermeldet. Das hat natürlich sofort alle möglichen Spekulationen hervorgerufen. Zahlreiche Berichte in den internationalen Medien sehen darin den Anfang des Abstiegs China.

Wie alt ist Chinas Gesellschaft eigentlich? Wie kann man das bemessen? Wie sieht es im internationalen Vergleich aus? Welche Auswirkungen hat die alternde Gesellschaft auf China, und welche Lösungsansätze gibt es?

Der Podcast wird unterstützt von der Fränkel AG (https://fraenkel-ag.de/)

  continue reading

30 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung