Artwork

Inhalt bereitgestellt von Elena Dangel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Elena Dangel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Müll-Trennung – Eine kleine Erinnerung

22:36
 
Teilen
 

Manage episode 340375684 series 3392166
Inhalt bereitgestellt von Elena Dangel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Elena Dangel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Seid ehrlich: Trennt ihr euren Müll? Ich, Elena, die „ChaosQueen“ dachte bisher: Ja, klar. Leider lag ich da etwas falsch. Deutschland ist immer ganz furchtbar stolz auf ihre Mülltrennung, dabei kann man sich in den unterschiedlichen Vorschriften leicht verirren. Gemeinsam mit Katharina Istel vom Naturschutzbund Deutschland wühl ich mich in dieser Folge durch die Berge an Informationen, die mir definitiv gefehlt haben. Was ich ganz selbstverständlich in den Restmüll geworfen habe, gehört eigentlich fast alles in die Wertstofftonne. Es ist schwer, zwischen gelben Säcken, Recycling und politischen Vorschriften den Überblick zu behalten. Versucht habe ich es aber in dieser Folge. Mein Anliegen: Euch da draußen dran zu erinnern, wie wichtig (und einfach) Mülltrennung ist.


Hier findet ihr tolle Infos über

Mülltrennung: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19838.html

Auch interessant ist dieser Artikel

über Plastiktüten: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19463.html


ChaosQueen findet ihr hier auf Instagram: https://www.instagram.com/chaosqueenpodcast/


Es war mir eine Freude! Bis zur nächsten Folge!

  continue reading

108 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 340375684 series 3392166
Inhalt bereitgestellt von Elena Dangel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Elena Dangel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Seid ehrlich: Trennt ihr euren Müll? Ich, Elena, die „ChaosQueen“ dachte bisher: Ja, klar. Leider lag ich da etwas falsch. Deutschland ist immer ganz furchtbar stolz auf ihre Mülltrennung, dabei kann man sich in den unterschiedlichen Vorschriften leicht verirren. Gemeinsam mit Katharina Istel vom Naturschutzbund Deutschland wühl ich mich in dieser Folge durch die Berge an Informationen, die mir definitiv gefehlt haben. Was ich ganz selbstverständlich in den Restmüll geworfen habe, gehört eigentlich fast alles in die Wertstofftonne. Es ist schwer, zwischen gelben Säcken, Recycling und politischen Vorschriften den Überblick zu behalten. Versucht habe ich es aber in dieser Folge. Mein Anliegen: Euch da draußen dran zu erinnern, wie wichtig (und einfach) Mülltrennung ist.


Hier findet ihr tolle Infos über

Mülltrennung: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19838.html

Auch interessant ist dieser Artikel

über Plastiktüten: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19463.html


ChaosQueen findet ihr hier auf Instagram: https://www.instagram.com/chaosqueenpodcast/


Es war mir eine Freude! Bis zur nächsten Folge!

  continue reading

108 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung