In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von CCC media team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CCC media team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcast: Schlüsseltechnologie Live: Wir lesen "Vom Mythos des Mann-Monats" (DS2025)
MP3•Episode-Home
Manage episode 507579649 series 1330870
Inhalt bereitgestellt von CCC media team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CCC media team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dieses Buch über Softwareentwicklung von 1975 ist deutlich aktueller, als man denken würde. Im Podcast "Schlüsseltechnologie" erklären wir moderne Computertechnik von Grund auf. Nach dem Erfolg unserer ersten Live-Folge zum Diffie-Hellman-Verfahren sind wir zurück, und studieren diesmal die klassische Literatur des Fachs: In den Podcast-Folgen 68 und 74 haben wir bereits die erste Hälfte von "Vom Mythos des Mann-Monats" besprochen, und diesmal geht es um Kapitel 8-15, bzw. wieviel wir auch immer davon schaffen. :) "Vom Mythos des Mann-Monats" von Fred Brooks wurde zwar schon im Jahre 1975 veröffentlicht, aber die darin enthaltenen Lektionen über Software-Entwicklungsprozesse sind aktuell wie nie. Wir gleichen ab, was sich seitdem verändert hat (oder auch nicht). Alle anderen Folgen des Schlüsseltechnologie-Podcast findet ihr auf https://schluesseltechnologie-podcast.de sowie in allen gängigen Podcatchern (außer den Feinden des freien Podcast-Universums bei Spotify). Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/ about this event: https://talks.datenspuren.de/ds25/talk/FCYRJQ/
…
continue reading
2380 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 507579649 series 1330870
Inhalt bereitgestellt von CCC media team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CCC media team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dieses Buch über Softwareentwicklung von 1975 ist deutlich aktueller, als man denken würde. Im Podcast "Schlüsseltechnologie" erklären wir moderne Computertechnik von Grund auf. Nach dem Erfolg unserer ersten Live-Folge zum Diffie-Hellman-Verfahren sind wir zurück, und studieren diesmal die klassische Literatur des Fachs: In den Podcast-Folgen 68 und 74 haben wir bereits die erste Hälfte von "Vom Mythos des Mann-Monats" besprochen, und diesmal geht es um Kapitel 8-15, bzw. wieviel wir auch immer davon schaffen. :) "Vom Mythos des Mann-Monats" von Fred Brooks wurde zwar schon im Jahre 1975 veröffentlicht, aber die darin enthaltenen Lektionen über Software-Entwicklungsprozesse sind aktuell wie nie. Wir gleichen ab, was sich seitdem verändert hat (oder auch nicht). Alle anderen Folgen des Schlüsseltechnologie-Podcast findet ihr auf https://schluesseltechnologie-podcast.de sowie in allen gängigen Podcatchern (außer den Feinden des freien Podcast-Universums bei Spotify). Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/ about this event: https://talks.datenspuren.de/ds25/talk/FCYRJQ/
…
continue reading
2380 Episoden
Wszystkie odcinki
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.