Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
This feed contains all events from 38c3-meta as webm
…
continue reading
This feed contains all events from jev22 as mp4
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
This feed contains all events from 33c3-sendezentrum as opus
…
continue reading
This feed contains all events from CCCAC as mp4
…
continue reading
This feed contains all events from 36c3 as mp4
…
continue reading
This feed contains all events from camp2023 as mp4
…
continue reading

1
Closing & Infrastructure Review (wicmp10)
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16Daten, Fakten, Tschüss sagen.Wichtig: die Veranstaltung endet nicht direkt nach dem Closing; bleibt gerne noch ein paar Stunden. Der Zeitpunkt ist so, dass auch Leute mit weiterer Anreise nichts verpassen.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/about this event: https://cfp.zam.haus/wicmp-2025/talk/SUAARY/…
…
continue reading

1
Closing & Infrastructure Review (wicmp10)
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16Daten, Fakten, Tschüss sagen.Wichtig: die Veranstaltung endet nicht direkt nach dem Closing; bleibt gerne noch ein paar Stunden. Der Zeitpunkt ist so, dass auch Leute mit weiterer Anreise nichts verpassen.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/about this event: https://cfp.zam.haus/wicmp-2025/talk/SUAARY/…
…
continue reading

1
Closing & Infrastructure Review (wicmp10)
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16Daten, Fakten, Tschüss sagen.Wichtig: die Veranstaltung endet nicht direkt nach dem Closing; bleibt gerne noch ein paar Stunden. Der Zeitpunkt ist so, dass auch Leute mit weiterer Anreise nichts verpassen.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/about this event: https://cfp.zam.haus/wicmp-2025/talk/SUAARY/…
…
continue reading

1
TI Nspire Taschenrechner Hacken (wicmp10)
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Wofür braucht ein Taschenrechner 64MiB Arbeitsspeicher? Natürlich damit man ihn hacken und Linux drauf laufen lassen kann!Texas Instruments brachte 2007 die Nspire Taschenrechner Serie auf den Markt, die bis heute verbreitet in Schulen eingesetzt wird. Nachdem es geschafft wurde, nativen Code auszuführen, entwickelte sich eine Community, die Anwend…
…
continue reading

1
TI Nspire Taschenrechner Hacken (wicmp10)
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Wofür braucht ein Taschenrechner 64MiB Arbeitsspeicher? Natürlich damit man ihn hacken und Linux drauf laufen lassen kann!Texas Instruments brachte 2007 die Nspire Taschenrechner Serie auf den Markt, die bis heute verbreitet in Schulen eingesetzt wird. Nachdem es geschafft wurde, nativen Code auszuführen, entwickelte sich eine Community, die Anwend…
…
continue reading

1
TI Nspire Taschenrechner Hacken (wicmp10)
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Wofür braucht ein Taschenrechner 64MiB Arbeitsspeicher? Natürlich damit man ihn hacken und Linux drauf laufen lassen kann!Texas Instruments brachte 2007 die Nspire Taschenrechner Serie auf den Markt, die bis heute verbreitet in Schulen eingesetzt wird. Nachdem es geschafft wurde, nativen Code auszuführen, entwickelte sich eine Community, die Anwend…
…
continue reading

1
We Could Be Green IT Heroes (wicmp10)
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59Leidenschaftlich gern Software entwickeln und dabei den Planeten retten? Das klingt nach einem Abenteuer!Mit Green IT können Softwareschaffende einen Beitrag dazu leisten, IT-Systeme nachhaltiger zu machen. Dadurch können Ressourcenverschwendung und die weitere Zerstörung der Umwelt verhindert werden. In diesem Vortrag möchte ich euch mit auf die R…
…
continue reading

1
We Could Be Green IT Heroes (wicmp10)
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59Leidenschaftlich gern Software entwickeln und dabei den Planeten retten? Das klingt nach einem Abenteuer!Mit Green IT können Softwareschaffende einen Beitrag dazu leisten, IT-Systeme nachhaltiger zu machen. Dadurch können Ressourcenverschwendung und die weitere Zerstörung der Umwelt verhindert werden. In diesem Vortrag möchte ich euch mit auf die R…
…
continue reading

1
We Could Be Green IT Heroes (wicmp10)
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59Leidenschaftlich gern Software entwickeln und dabei den Planeten retten? Das klingt nach einem Abenteuer!Mit Green IT können Softwareschaffende einen Beitrag dazu leisten, IT-Systeme nachhaltiger zu machen. Dadurch können Ressourcenverschwendung und die weitere Zerstörung der Umwelt verhindert werden. In diesem Vortrag möchte ich euch mit auf die R…
…
continue reading

1
SELinux für Newbies (wicmp10)
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06Security-hardening von Linuxsystemen mithilfe von SELinux für Anfänger:innenWas soll dieses SELinux sein? Und jetzt soll ich ein System damit administrieren?! Kann ich es nicht einfach ausschalten? Ist es überhaupt an? Was tut es?Dieser Talk zeigt euch anhand der Linuxdistribution openSUSE Tumbleweed die Basics was SELinux ist und wie ihr SELinux b…
…
continue reading

1
SELinux für Newbies (wicmp10)
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06Security-hardening von Linuxsystemen mithilfe von SELinux für Anfänger:innenWas soll dieses SELinux sein? Und jetzt soll ich ein System damit administrieren?! Kann ich es nicht einfach ausschalten? Ist es überhaupt an? Was tut es?Dieser Talk zeigt euch anhand der Linuxdistribution openSUSE Tumbleweed die Basics was SELinux ist und wie ihr SELinux b…
…
continue reading

1
SELinux für Newbies (wicmp10)
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06Security-hardening von Linuxsystemen mithilfe von SELinux für Anfänger:innenWas soll dieses SELinux sein? Und jetzt soll ich ein System damit administrieren?! Kann ich es nicht einfach ausschalten? Ist es überhaupt an? Was tut es?Dieser Talk zeigt euch anhand der Linuxdistribution openSUSE Tumbleweed die Basics was SELinux ist und wie ihr SELinux b…
…
continue reading

1
InfoSec in SW-QS (wicmp10)
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04Ein kleiner Überblick, warum gerade für Software-Tester die Informationssicherheit so interessant sein sollte und welche Testfälle Beispielhaft in welchen Teststufen daraus abgeleitet werden können.In der heutigen Zeit, in der immer mehr Augenmerkt bei der Software-Entwicklung auf den Aspekt der Sicherheit gelegt werden muss, kommt meist das Testen…
…
continue reading

1
InfoSec in SW-QS (wicmp10)
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04Ein kleiner Überblick, warum gerade für Software-Tester die Informationssicherheit so interessant sein sollte und welche Testfälle Beispielhaft in welchen Teststufen daraus abgeleitet werden können.In der heutigen Zeit, in der immer mehr Augenmerkt bei der Software-Entwicklung auf den Aspekt der Sicherheit gelegt werden muss, kommt meist das Testen…
…
continue reading

1
InfoSec in SW-QS (wicmp10)
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04Ein kleiner Überblick, warum gerade für Software-Tester die Informationssicherheit so interessant sein sollte und welche Testfälle Beispielhaft in welchen Teststufen daraus abgeleitet werden können.In der heutigen Zeit, in der immer mehr Augenmerkt bei der Software-Entwicklung auf den Aspekt der Sicherheit gelegt werden muss, kommt meist das Testen…
…
continue reading

1
42. Das Quiz für Nerds (dgwk2025)
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22So interaktiv wie der Winterkongress ist, soll auch der Abschluss sein. So gibt es zum Abschluss des Winterkongresses auf der grossen Bühne ein Quiz über digitale Themen: Was ist in jüngster Zeit netzpolitisch passiert, und wofür steht die Digitale Gesellschaft? Zum Mitspielen braucht ihr ein Handy … und ein breites digitales Wissen, um zu gewinnen…
…
continue reading

1
42. Das Quiz für Nerds (dgwk2025)
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21So interaktiv wie der Winterkongress ist, soll auch der Abschluss sein. So gibt es zum Abschluss des Winterkongresses auf der grossen Bühne ein Quiz über digitale Themen: Was ist in jüngster Zeit netzpolitisch passiert, und wofür steht die Digitale Gesellschaft? Zum Mitspielen braucht ihr ein Handy … und ein breites digitales Wissen, um zu gewinnen…
…
continue reading

1
42. Das Quiz für Nerds (dgwk2025)
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22So interaktiv wie der Winterkongress ist, soll auch der Abschluss sein. So gibt es zum Abschluss des Winterkongresses auf der grossen Bühne ein Quiz über digitale Themen: Was ist in jüngster Zeit netzpolitisch passiert, und wofür steht die Digitale Gesellschaft? Zum Mitspielen braucht ihr ein Handy … und ein breites digitales Wissen, um zu gewinnen…
…
continue reading
Das Schlusswortabout this event: https://winterkongress.ch/2025/talks/schlusswort/Von Team Winterkongress
…
continue reading
Das Schlusswortabout this event: https://winterkongress.ch/2025/talks/schlusswort/Von Team Winterkongress
…
continue reading
Das Schlusswortabout this event: https://winterkongress.ch/2025/talks/schlusswort/Von Team Winterkongress
…
continue reading

1
Wir kaufen Cyber! (dgwk2025)
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36Ein Exkurs in die Welt der Enterprise IT-Security.Habt ihr euch letztes Jahr gefragt, warum CrowdStrike – eine Firma von der man nur hörte als Flugzeuge still standen – einen Marktwert von 80 Milliarden USD hat? Wir bringen etwas Licht ins Dunkle, wie millionenschwere IT-Budgets eigentlich ausgegeben und Entscheidungen dazu getroffen werden, und wa…
…
continue reading

1
Digitale Monokulturen, Machtkonzentation und Cluster-Risiken: Wir können anders! (dgwk2025)
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Unsere digitalen Infrastruktur wächst in eine zunehmende Abhängigkeit von einigen wenigen Schlüsselakteuren. Speziell bei Cloud-Hyperscaler, Software-Lösungen und Hardware-Produkte wird dies zu einer der grössten Herausforderung der nächsten zehn Jahre. Dies führt zu unausweichlichen Monopolen mit begrenzten Alternativen, eingeschränkten Diversifik…
…
continue reading

1
Digitale Monokulturen, Machtkonzentation und Cluster-Risiken: Wir können anders! (dgwk2025)
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Unsere digitalen Infrastruktur wächst in eine zunehmende Abhängigkeit von einigen wenigen Schlüsselakteuren. Speziell bei Cloud-Hyperscaler, Software-Lösungen und Hardware-Produkte wird dies zu einer der grössten Herausforderung der nächsten zehn Jahre. Dies führt zu unausweichlichen Monopolen mit begrenzten Alternativen, eingeschränkten Diversifik…
…
continue reading

1
Wir kaufen Cyber! (dgwk2025)
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36Ein Exkurs in die Welt der Enterprise IT-Security.Habt ihr euch letztes Jahr gefragt, warum CrowdStrike – eine Firma von der man nur hörte als Flugzeuge still standen – einen Marktwert von 80 Milliarden USD hat? Wir bringen etwas Licht ins Dunkle, wie millionenschwere IT-Budgets eigentlich ausgegeben und Entscheidungen dazu getroffen werden, und wa…
…
continue reading

1
Mit offenen Parlamentsdaten zu mehr Transparenz, Innovation und Mitwirkung (dgwk2025)
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51Wir bauen gemeinsam einen offenen Standard und eine offene Schnittstelle (API) für harmonisierte Schweizer Parlamentsdaten und Daten zu politischen Geschäften. So fördern wir Transparenz, Innovation und Mitwirkung in der Politik. In diesem Vortrag stellen wir den aktuellen Stand von OpenParlData.ch vor sowie was wir noch vor und bis jetzt gelernt h…
…
continue reading

1
Mit offenen Parlamentsdaten zu mehr Transparenz, Innovation und Mitwirkung (dgwk2025)
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51Wir bauen gemeinsam einen offenen Standard und eine offene Schnittstelle (API) für harmonisierte Schweizer Parlamentsdaten und Daten zu politischen Geschäften. So fördern wir Transparenz, Innovation und Mitwirkung in der Politik. In diesem Vortrag stellen wir den aktuellen Stand von OpenParlData.ch vor sowie was wir noch vor und bis jetzt gelernt h…
…
continue reading

1
Wir kaufen Cyber! (dgwk2025)
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36Ein Exkurs in die Welt der Enterprise IT-Security.Habt ihr euch letztes Jahr gefragt, warum CrowdStrike – eine Firma von der man nur hörte als Flugzeuge still standen – einen Marktwert von 80 Milliarden USD hat? Wir bringen etwas Licht ins Dunkle, wie millionenschwere IT-Budgets eigentlich ausgegeben und Entscheidungen dazu getroffen werden, und wa…
…
continue reading

1
Mit offenen Parlamentsdaten zu mehr Transparenz, Innovation und Mitwirkung (dgwk2025)
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51Wir bauen gemeinsam einen offenen Standard und eine offene Schnittstelle (API) für harmonisierte Schweizer Parlamentsdaten und Daten zu politischen Geschäften. So fördern wir Transparenz, Innovation und Mitwirkung in der Politik. In diesem Vortrag stellen wir den aktuellen Stand von OpenParlData.ch vor sowie was wir noch vor und bis jetzt gelernt h…
…
continue reading

1
Digitale Monokulturen, Machtkonzentation und Cluster-Risiken: Wir können anders! (dgwk2025)
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Unsere digitalen Infrastruktur wächst in eine zunehmende Abhängigkeit von einigen wenigen Schlüsselakteuren. Speziell bei Cloud-Hyperscaler, Software-Lösungen und Hardware-Produkte wird dies zu einer der grössten Herausforderung der nächsten zehn Jahre. Dies führt zu unausweichlichen Monopolen mit begrenzten Alternativen, eingeschränkten Diversifik…
…
continue reading

1
E-Voting – eine Betrachtung aus digital-ethischer Perspektive (dgwk2025)
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28E-Voting ist aus technischer, IT-Sicherheits- und demokratischer Perspektive höchst problematisch. Dennoch hat E-Voting in der Schweiz seit über 20 Jahren unzählige Befürworter:innen, so dass E-Voting aktuell im sogenannten «Versuchsbetrieb» legal ist. Die Demokratie soll von der Digitalisierung profitieren. Zudem bietet E-Voting – neben Stimmberec…
…
continue reading

1
Plattformregulierung in der Schweiz (dgwk2025)
48:49
48:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:49Der Vortrag zum Stand der Plattformregulierung in der Schweiz thematisiert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit digitalen Plattformen. Es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen (CH & global), die Bedeutung der Zivilgesellschaft und die Aktivitäten für einen ausgewogenen Ansatz zwischen Innovation und Verbraucherschutz …
…
continue reading

1
E-Voting – eine Betrachtung aus digital-ethischer Perspektive (dgwk2025)
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28E-Voting ist aus technischer, IT-Sicherheits- und demokratischer Perspektive höchst problematisch. Dennoch hat E-Voting in der Schweiz seit über 20 Jahren unzählige Befürworter:innen, so dass E-Voting aktuell im sogenannten «Versuchsbetrieb» legal ist. Die Demokratie soll von der Digitalisierung profitieren. Zudem bietet E-Voting – neben Stimmberec…
…
continue reading

1
E-Voting – eine Betrachtung aus digital-ethischer Perspektive (dgwk2025)
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28E-Voting ist aus technischer, IT-Sicherheits- und demokratischer Perspektive höchst problematisch. Dennoch hat E-Voting in der Schweiz seit über 20 Jahren unzählige Befürworter:innen, so dass E-Voting aktuell im sogenannten «Versuchsbetrieb» legal ist. Die Demokratie soll von der Digitalisierung profitieren. Zudem bietet E-Voting – neben Stimmberec…
…
continue reading

1
Plattformregulierung in der Schweiz (dgwk2025)
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50Der Vortrag zum Stand der Plattformregulierung in der Schweiz thematisiert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit digitalen Plattformen. Es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen (CH & global), die Bedeutung der Zivilgesellschaft und die Aktivitäten für einen ausgewogenen Ansatz zwischen Innovation und Verbraucherschutz …
…
continue reading

1
Plattformregulierung in der Schweiz (dgwk2025)
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50Der Vortrag zum Stand der Plattformregulierung in der Schweiz thematisiert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit digitalen Plattformen. Es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen (CH & global), die Bedeutung der Zivilgesellschaft und die Aktivitäten für einen ausgewogenen Ansatz zwischen Innovation und Verbraucherschutz …
…
continue reading

1
Vertrauen und Verantwortung – Cybersecurity in der Bevölkerung und KMUs (dgwk2025)
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Die Cyberstudie 2024 gibt als repräsentative Untersuchung Einblicke in das digitale Sicherheitsbewusstsein von KMU, der Bevölkerung und IT-Dienstleistern in der Schweiz. Die Ergebnisse zeigen: Wir wissen nicht, was wir nicht wissen. Cybersecurity in Privatleben und Organisation ist reine Vertrauenssache. Aber wem vertrauen wir? Und wieviel Verantwo…
…
continue reading

1
Open Source Artificial Intelligence (dgwk2025)
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Der Vortrag nimmt die aktuelle Debatte um Open Source AI auf. Soll AI "open" sein? Was überhaupt ist Open Source AI? Wie gut ist die neue Definition der OSI? Nimmt die neue EU-Regulierung für AI Rücksicht auf Open-Source-Projekte?about this event: https://winterkongress.ch/2025/talks/open_source_artificial_intelligence/…
…
continue reading

1
Vertrauen und Verantwortung – Cybersecurity in der Bevölkerung und KMUs (dgwk2025)
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Die Cyberstudie 2024 gibt als repräsentative Untersuchung Einblicke in das digitale Sicherheitsbewusstsein von KMU, der Bevölkerung und IT-Dienstleistern in der Schweiz. Die Ergebnisse zeigen: Wir wissen nicht, was wir nicht wissen. Cybersecurity in Privatleben und Organisation ist reine Vertrauenssache. Aber wem vertrauen wir? Und wieviel Verantwo…
…
continue reading

1
Rights in Exile: the Digital Hub Providing Access to Justice for Refugees (dgwk2025)
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55AsyLex is a Swiss NGO providing free legal aid and representation to asylum seekers by making use of digital tools. Recently, we have taken over the Rights in Exile Platform, an online hub centralizing legal information for asylum seekers and legal advisories on over 150 countries worldwide. With our presentation, we aim to give an in-depth overvie…
…
continue reading

1
Open Source Artificial Intelligence (dgwk2025)
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Der Vortrag nimmt die aktuelle Debatte um Open Source AI auf. Soll AI "open" sein? Was überhaupt ist Open Source AI? Wie gut ist die neue Definition der OSI? Nimmt die neue EU-Regulierung für AI Rücksicht auf Open-Source-Projekte?about this event: https://winterkongress.ch/2025/talks/open_source_artificial_intelligence/…
…
continue reading

1
Open Source Artificial Intelligence (dgwk2025)
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Der Vortrag nimmt die aktuelle Debatte um Open Source AI auf. Soll AI "open" sein? Was überhaupt ist Open Source AI? Wie gut ist die neue Definition der OSI? Nimmt die neue EU-Regulierung für AI Rücksicht auf Open-Source-Projekte?about this event: https://winterkongress.ch/2025/talks/open_source_artificial_intelligence/…
…
continue reading

1
Rights in Exile: the Digital Hub Providing Access to Justice for Refugees (dgwk2025)
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55AsyLex is a Swiss NGO providing free legal aid and representation to asylum seekers by making use of digital tools. Recently, we have taken over the Rights in Exile Platform, an online hub centralizing legal information for asylum seekers and legal advisories on over 150 countries worldwide. With our presentation, we aim to give an in-depth overvie…
…
continue reading

1
Vertrauen und Verantwortung – Cybersecurity in der Bevölkerung und KMUs (dgwk2025)
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Die Cyberstudie 2024 gibt als repräsentative Untersuchung Einblicke in das digitale Sicherheitsbewusstsein von KMU, der Bevölkerung und IT-Dienstleistern in der Schweiz. Die Ergebnisse zeigen: Wir wissen nicht, was wir nicht wissen. Cybersecurity in Privatleben und Organisation ist reine Vertrauenssache. Aber wem vertrauen wir? Und wieviel Verantwo…
…
continue reading

1
Rights in Exile: the Digital Hub Providing Access to Justice for Refugees (dgwk2025)
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55AsyLex is a Swiss NGO providing free legal aid and representation to asylum seekers by making use of digital tools. Recently, we have taken over the Rights in Exile Platform, an online hub centralizing legal information for asylum seekers and legal advisories on over 150 countries worldwide. With our presentation, we aim to give an in-depth overvie…
…
continue reading

1
Digital Rights, Technology and Online Gender-Based Violence (dgwk2025)
45:33
45:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:33We will delve into the world of Online Gender-Based Violence (OGBV), exploring its many forms, from non-consensual imagery and deepfakes to doxxing and harassment. The workshop will uncover gender biases embedded in content moderation and critically examine how digital regulations, particularly the Digital Services Act, often fail to address these …
…
continue reading

1
Geliebte Sucht – Die Vendor Lock-in durchsetzte IT Drogenszene (dgwk2025)
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56Was der erste Gratis-Hit für den Junkie ist, ist das verlockende "Enterprise-Startpaket" für IT-Entscheider:innen – Der Einstieg ist süß, der Ausstieg bitter. In diesem schonungslosen Vortrag decken wir auf, wie Tech-Giganten ihre Kunden in die digitale Abhängigkeit treiben – mit allen Tricks aus dem Dealer-Handbuch. Erlebt live, wie sich das Gesch…
…
continue reading

1
Dumm gelaufen: Wie man Personendaten NICHT bearbeiten sollte (dgwk2025)
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46Jenseits der spektakulären Datenpannen gibt es zahlreiche alltägliche Fehler bei der Bearbeitung von Personendaten. Dieser Vortrag beleuchtet praktische Fälle bei Behörden, Organisationen und Unternehmen und zeigt auf unterhaltsame Weise, wie man Personendaten NICHT bearbeiten sollte.Spektakuläre Datenpannen sorgen regelmässig für Schlagzeilen. Ein…
…
continue reading

1
GBA: Tales of Camelot (wicmp10)
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59Camelot Software Planning ist ein japanischer Spieleentwickler, der zu seiner Zeit beeindruckende Spiele für den Nintendo Game Boy Advance (GBA) entwickelt hat. Die Spielereihe Golden Sun, Mario Golf und Mario Tennis überzeugen dabei nicht nur mit ihrem Gameplay, sondern auch mit für ihre Zeit beeindruckender Grafik und Sound. Was ich euch in diese…
…
continue reading

1
Geliebte Sucht – Die Vendor Lock-in durchsetzte IT Drogenszene (dgwk2025)
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56Was der erste Gratis-Hit für den Junkie ist, ist das verlockende "Enterprise-Startpaket" für IT-Entscheider:innen – Der Einstieg ist süß, der Ausstieg bitter. In diesem schonungslosen Vortrag decken wir auf, wie Tech-Giganten ihre Kunden in die digitale Abhängigkeit treiben – mit allen Tricks aus dem Dealer-Handbuch. Erlebt live, wie sich das Gesch…
…
continue reading