Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
Folge 73: Der Lektomat
MP3•Episode-Home
Manage episode 238571185 series 2291114
Von Señor Rolando entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Hinweise zur Gestaltung algorithmischer Systeme sind das eine. Möglichkeiten zum Analysieren und Bewerten dieser ist etwas anderes. AlgorithmWatch leistet es zum Beispiel.
Ebenfalls hilfreich ist das pragmatisch praktische Ausprobieren von zumindest einem Teil der ganzen KI-Methoden, über die wir hier reden. Das Tool, welches hier dabei entsteht, heißt: der Lektomat.
Reden wir kurz darüber.
Links
- Algo.Rules
- AlgorithmWatch
- Atlas der Automatisierung
- K³ Büro für Kultur- und Kreativwirtschaft Karlsruhe
- 7x7 Sieben Kreative in sieben Minuten
- netzstrategen
- Alter Schlachthof – Kreativpark Karlsruhe
- #nmfka – netzstrategen / machen / feierabend
- W-Lamm Code – #nmfka
- Lektomat
- Folge 69 – Satzlängen
- Folge 68 – Füllwörter
- Mastodon – @buechergefahr@literatur.social
Kapitel
1. Begrüßung (00:00:05)
2. Meta - AlgoRules (00:00:21)
3. AlgorithmWatch (00:01:06)
4. Retrospektive auf Veranstaltungen (00:03:18)
5. Lektomat (00:09:13)
6. Verabschiedung (00:12:09)
92 Episoden