Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Was will die Bundesregierung gegen Suizide tun?

12:10
 
Teilen
 

Manage episode 416025227 series 1833397
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Suizide - das ist ein Thema, über das wir sonst nur in einzelnen Fällen berichten. Denn aus vielen Untersuchungen ist bekannt, dass die Darstellung von Selbsttötungen in den Medien weitere Selbsttötungen zur Folge haben kann. Und auch im Pressekodex steht: Bei der Berichterstattung über Suizide ist Zurückhaltung geboten. Wir wollen heute trotzdem auf dieses Thema schauen. Denn in Deutschland nehmen sich jedes Jahr mehr Menschen das Leben als im Straßenverkehr, durch AIDS, illegale Drogen oder Gewalttaten zusammengenommen sterben. 2022 lag die Zahl der Selbsttötungen bei 10.119 - das sind rund 28 Menschen pro Tag. Die Bundesregierung hat heute eine Strategie vorgestellt, die mehr Suizide verhindern soll. Wir schauen uns die Maßnahmen genauer an und sprechen mit Anna Moosheimer vom Krisendienst Psychiatrie Oberbayern über ihre Arbeit. Eine Übersicht der Hilfsangebote bei psychischen Krisen finden Sie auf "BR24.de". // Beiträge von: Birthe Sönnichsen, Xaver Scheffer, Ariane Dreisbach / Moderation: Bianca Taube
  continue reading

1896 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 416025227 series 1833397
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Suizide - das ist ein Thema, über das wir sonst nur in einzelnen Fällen berichten. Denn aus vielen Untersuchungen ist bekannt, dass die Darstellung von Selbsttötungen in den Medien weitere Selbsttötungen zur Folge haben kann. Und auch im Pressekodex steht: Bei der Berichterstattung über Suizide ist Zurückhaltung geboten. Wir wollen heute trotzdem auf dieses Thema schauen. Denn in Deutschland nehmen sich jedes Jahr mehr Menschen das Leben als im Straßenverkehr, durch AIDS, illegale Drogen oder Gewalttaten zusammengenommen sterben. 2022 lag die Zahl der Selbsttötungen bei 10.119 - das sind rund 28 Menschen pro Tag. Die Bundesregierung hat heute eine Strategie vorgestellt, die mehr Suizide verhindern soll. Wir schauen uns die Maßnahmen genauer an und sprechen mit Anna Moosheimer vom Krisendienst Psychiatrie Oberbayern über ihre Arbeit. Eine Übersicht der Hilfsangebote bei psychischen Krisen finden Sie auf "BR24.de". // Beiträge von: Birthe Sönnichsen, Xaver Scheffer, Ariane Dreisbach / Moderation: Bianca Taube
  continue reading

1896 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung