Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Interview der Woche mit der Informatik-Professorin Katharina Zweig zu Chancen und Risiken von KI
MP3•Episode-Home
Manage episode 363206187 series 1833397
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Erst diese Woche hat Google angekündigt, dass es seinen Textroboter Bard, ein neues KI-Tool, auch in Deutschland auf den Markt bringen will. Künstliche IntelIigenz ist längst mitten unter uns, das Tempo der Entwicklung für viele beängstigend. Wie sind wir als Gesellschaft darauf vorbereitet, wie gefordert, welches Potential hat KI und welche Tücken? Die Informatik-Professorin Katharina Zweig hat sich darüber intensiv Gedanken gemacht und mehrere Bücher dazu geschrieben. Eines trägt den Titel "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl". Als Universitätsprofessorin leitet Zweig einen Informatik-Fachbereich der TU Kaiserslautern. Und sie kann genau erklären, wie künstliche Intelligenz tickt. Christian Sachsinger hat im Interview der Woche mit ihr gesprochen.
…
continue reading
3233 Episoden