Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Prinzipien der Multifaktor-Authentifizierung
Manage episode 339539376 series 2879531
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist ein Prozess der Account-Sicherheit, der zwei oder mehrere separate Schritte erfordert, damit ein Benutzer seine Identität nachweisen kann. Immer mehr Cloud-Services fügen den klassischen Eingabeaufforderungen für Benutzernamen und Kennwörter zusätzliche Authentifizierungsschritte hinzu. Doch wieso ist MFA eigentlich so wichtig?
Diese Frage klärt unser Sicherheitsexperte Bernhard Fischer im zweiten Teil unserer Serie „Passwörter und MFA“ für Sie. Er gibt einen Überblick über das Thema Multifaktor-Authentifizierung, erklärt, wie der zweite Faktor überhaupt entsteht und spricht über die Bedeutung der einzelnen Möglichkeiten zur Multifaktor-Authentifizierung.
Weitere Informationen zum Thema MFA:
Advisory Blog Multi-Factor Authentication (E):
Part 1: https://www.netlogix.at/news/artikel/multi-factor-authentication
Part 2: https://www.netlogix.at/news/artikel/multi-factor-authentication-part2
Webinaraufzeichnung „Multifaktor-Authentifizierung oder R.I.P. Passwort“: https://www.netlogix.at/multifaktor-authentifizierung-oder-rip-passwort
Der Beitrag Prinzipien der Multifaktor-Authentifizierung erschien zuerst auf Antares Tech-Talk.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Einleitung (00:00:39)
3. TechTalk (00:01:20)
4. Verabschiedung (00:23:00)
5. Outro (00:23:19)
48 Episoden
Manage episode 339539376 series 2879531
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist ein Prozess der Account-Sicherheit, der zwei oder mehrere separate Schritte erfordert, damit ein Benutzer seine Identität nachweisen kann. Immer mehr Cloud-Services fügen den klassischen Eingabeaufforderungen für Benutzernamen und Kennwörter zusätzliche Authentifizierungsschritte hinzu. Doch wieso ist MFA eigentlich so wichtig?
Diese Frage klärt unser Sicherheitsexperte Bernhard Fischer im zweiten Teil unserer Serie „Passwörter und MFA“ für Sie. Er gibt einen Überblick über das Thema Multifaktor-Authentifizierung, erklärt, wie der zweite Faktor überhaupt entsteht und spricht über die Bedeutung der einzelnen Möglichkeiten zur Multifaktor-Authentifizierung.
Weitere Informationen zum Thema MFA:
Advisory Blog Multi-Factor Authentication (E):
Part 1: https://www.netlogix.at/news/artikel/multi-factor-authentication
Part 2: https://www.netlogix.at/news/artikel/multi-factor-authentication-part2
Webinaraufzeichnung „Multifaktor-Authentifizierung oder R.I.P. Passwort“: https://www.netlogix.at/multifaktor-authentifizierung-oder-rip-passwort
Der Beitrag Prinzipien der Multifaktor-Authentifizierung erschien zuerst auf Antares Tech-Talk.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Einleitung (00:00:39)
3. TechTalk (00:01:20)
4. Verabschiedung (00:23:00)
5. Outro (00:23:19)
48 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.