Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Migrationsgipfel in München: Harte Politik oder symbolisches Signal?

9:45
 
Teilen
 

Manage episode 510730609 series 2424678
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Beim "Munich Migration Meeting" diskutieren Innenminister aus ganz Europa über Rückführungszentren für abgelehnte Asylbewerber - sogenannte "Return Hubs" außerhalb der EU. Doch wie realistisch sind diese Pläne wirklich? Migrationsforscherin Judith Kohlenberger ordnet im Gespräch ein, warum viele Maßnahmen vor allem politisches Kalkül sind, welche Rolle die EU dabei spielt und warum Integration die eigentliche Herausforderung bleibt.

Beim „Munich Migration Meeting“ diskutieren Innenminister aus ganz Europa über Rückführungszentren für abgelehnte Asylbewerber – sogenannte „Return Hubs“ außerhalb der EU. Doch wie realistisch sind diese Pläne wirklich? Migrationsforscherin Judith Kohlenberger ordnet im Gespräch ein, warum viele Maßnahmen vor allem politisches Kalkül sind, welche Rolle die EU dabei spielt und warum Integration die eigentliche Herausforderung bleibt.

  continue reading

735 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 510730609 series 2424678
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Beim "Munich Migration Meeting" diskutieren Innenminister aus ganz Europa über Rückführungszentren für abgelehnte Asylbewerber - sogenannte "Return Hubs" außerhalb der EU. Doch wie realistisch sind diese Pläne wirklich? Migrationsforscherin Judith Kohlenberger ordnet im Gespräch ein, warum viele Maßnahmen vor allem politisches Kalkül sind, welche Rolle die EU dabei spielt und warum Integration die eigentliche Herausforderung bleibt.

Beim „Munich Migration Meeting“ diskutieren Innenminister aus ganz Europa über Rückführungszentren für abgelehnte Asylbewerber – sogenannte „Return Hubs“ außerhalb der EU. Doch wie realistisch sind diese Pläne wirklich? Migrationsforscherin Judith Kohlenberger ordnet im Gespräch ein, warum viele Maßnahmen vor allem politisches Kalkül sind, welche Rolle die EU dabei spielt und warum Integration die eigentliche Herausforderung bleibt.

  continue reading

735 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen