Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#36 Africa-Cup: Talente als Geschäftsmodell?
Manage episode 393599028 series 3383928
Folge 36. Jetzt im Januar startet in der Elfenbeinküste der Afrika-Cup, das größte kontinentale Fußball-Turnier, vergleichbar mit der Europameisterschaft hier bei uns. Und es fällt auf: Mannschaften aus Deutschland und Europa setzen immer mehr auf Spieler vom afrikanischen Kontinent. Vom Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen beispielsweise fahren gleich vier Spieler zum Afrika-Cup. Und Leverkusens Manager sagte sogar zuletzt, dass der afrikanische Kontinent für den Verein im kommenden Jahrzehnt extrem wichtig werde.
Denn: Die Bevölkerung in Afrika wächst rasant und sie ist Fußballbegeistert – also viele potenzielle talentierte Spieler. Und die wollen die Vereine entdecken und nach Europa lotsen. Seit Jahren ist das schon gängige Praxis.
Im Mai wurde bekannt, dass Lothar Matthäus bei den Accra Lions in Ghana als Investor einsteigt. Das Ziel: Junge Talente aus Ghana nach Europa bringen. Matthäus spricht von einem „Businessmodell“. Ein Geschäft, das Fragen aufwirft.
Die Gäste:
– Saddick Adams ist Sportjournalist aus Ghana
– Lorenz Köhler ist Journalist und Fußballexperte aus Südafrika
Linkliste:
– https://www.deutschlandfunk.de/lothar-matthaeus-ghana-acra-lions-100.html
– https://youtu.be/emLEPecsf0Y?si=n-_9hHfCao7FTPE6&t=1827
– https://www.dw.com/en/bundesliga-legend-matthäus-buys-into-accra-lions-fc/video-65880288
Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste. Zum Beispiel via Instagram und Twitter (@55countries) oder per Mail an [email protected]. Auch für Kooperationen bin ich ich sehr offen.
Alle Folgen von 55 Countries findest du hier.
Unterstütze 55 Countries finanziell:
paypal.me/55countries
https://steadyhq.com/de/55countries
Der Beitrag #36 Africa-Cup: Talente als Geschäftsmodell? erschien zuerst auf Julian Hilgers.
59 Episoden
Manage episode 393599028 series 3383928
Folge 36. Jetzt im Januar startet in der Elfenbeinküste der Afrika-Cup, das größte kontinentale Fußball-Turnier, vergleichbar mit der Europameisterschaft hier bei uns. Und es fällt auf: Mannschaften aus Deutschland und Europa setzen immer mehr auf Spieler vom afrikanischen Kontinent. Vom Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen beispielsweise fahren gleich vier Spieler zum Afrika-Cup. Und Leverkusens Manager sagte sogar zuletzt, dass der afrikanische Kontinent für den Verein im kommenden Jahrzehnt extrem wichtig werde.
Denn: Die Bevölkerung in Afrika wächst rasant und sie ist Fußballbegeistert – also viele potenzielle talentierte Spieler. Und die wollen die Vereine entdecken und nach Europa lotsen. Seit Jahren ist das schon gängige Praxis.
Im Mai wurde bekannt, dass Lothar Matthäus bei den Accra Lions in Ghana als Investor einsteigt. Das Ziel: Junge Talente aus Ghana nach Europa bringen. Matthäus spricht von einem „Businessmodell“. Ein Geschäft, das Fragen aufwirft.
Die Gäste:
– Saddick Adams ist Sportjournalist aus Ghana
– Lorenz Köhler ist Journalist und Fußballexperte aus Südafrika
Linkliste:
– https://www.deutschlandfunk.de/lothar-matthaeus-ghana-acra-lions-100.html
– https://youtu.be/emLEPecsf0Y?si=n-_9hHfCao7FTPE6&t=1827
– https://www.dw.com/en/bundesliga-legend-matthäus-buys-into-accra-lions-fc/video-65880288
Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste. Zum Beispiel via Instagram und Twitter (@55countries) oder per Mail an [email protected]. Auch für Kooperationen bin ich ich sehr offen.
Alle Folgen von 55 Countries findest du hier.
Unterstütze 55 Countries finanziell:
paypal.me/55countries
https://steadyhq.com/de/55countries
Der Beitrag #36 Africa-Cup: Talente als Geschäftsmodell? erschien zuerst auf Julian Hilgers.
59 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.