Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
اضافه شده در three سال پیش
Inhalt bereitgestellt von teamworx mediamanagement GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von teamworx mediamanagement GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
icon Daily Deals

vielgehört - der Medizinpodcast

Teilen
 

Manage series 2977539
Inhalt bereitgestellt von teamworx mediamanagement GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von teamworx mediamanagement GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bei vielgehört präsentiert vielgesundheit.at Podcastreihen zu verschiedensten medizinischen Themen. Besprochen werden diese in Expert:innen-Runden. Zusatz für medizinisches Gesundheitspersonal: Im Fachbereich von vielgesundheit.at können Sie mit unseren Podcasts DFP-Punkte verdienen! Jeweils mehrere Folgen werden zu einem approbierten AudioLearning verbunden. Hören Sie sich diese an und beantworten Sie im Anschluss die Fachfragen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie pro AudioLearning 2 DFP-Punkte.
  continue reading

22 Episoden

Artwork

vielgehört - der Medizinpodcast

updated

iconTeilen
 
Manage series 2977539
Inhalt bereitgestellt von teamworx mediamanagement GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von teamworx mediamanagement GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bei vielgehört präsentiert vielgesundheit.at Podcastreihen zu verschiedensten medizinischen Themen. Besprochen werden diese in Expert:innen-Runden. Zusatz für medizinisches Gesundheitspersonal: Im Fachbereich von vielgesundheit.at können Sie mit unseren Podcasts DFP-Punkte verdienen! Jeweils mehrere Folgen werden zu einem approbierten AudioLearning verbunden. Hören Sie sich diese an und beantworten Sie im Anschluss die Fachfragen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie pro AudioLearning 2 DFP-Punkte.
  continue reading

22 Episoden

همه قسمت ها

×
 
Die letzte Folge dieser Podcastreihe widmet sich der Kardiologie. Wie betrifft die Influenza das kardiovaskuläre System? Prim. Alber erläutert die besondere Gefahr, die eine Influenzaerkrankung für kardiovaskuläre Risikogruppen darstellt. Eine Influenzaimpfung beugt in diesem Setting nämlich nicht nur der Viruserkrankung vor, sondern hat nach einem Herzinfarkt auch einen kardioprotektiven Effekt. Zum Abschluss besprechen die Expert:innen die Empfehlungen des österreichischen Impfplans und geben praktische Handlungsempfehlungen.…
 
Prof. Ursula Kunze und OA Michael Meilinger diskutieren in der ersten Podcastfolge dieser Reihe über die Zusammenhänge zwischen Influenza und respiratorischem System, moderiert von Katharina Börries. Sie erläutern, warum respiratorische Risikofaktoren zu einer schweren Influenza-Erkrankung führen können und welch große Bedeutung die Influenzaimpfung in diesem Zusammenhang spielt. Zum Abschluss gehen die Expert:innen genauer auf den österreichischen Impfplan und dessen praktische Umsetzung ein.…
 
Die zweite Folge der Podcastreihe dreht sich um die Zusammenhänge zwischen Influenza und Diabetes. OA Brath erläutert, warum Menschen mit Diabetes eine besondere Risikogruppe darstellen und wie die Influenzaimpfung helfen kann. Für wen ist die Influenzaimpfung besonders wichtig und warum wird die Influenzaimpfung in der Diabetologie so häufig versäumt?…
 
Expertinnen: OA Dr. Michael Meilinger Dr. in Stephanie Poggenburg Moderation: Katharina Börries, MA Das Jahr 2023 begann mit einem starken Aufkommen von respiratorischen Erkrankungen. Eine davon ist Pertussis, der Keuchhusten. Doch neben der Virusgrippe, COVID oder dem mittlerweile bekannter werdenden RSV verschwindet dieser eher im Hintergrund. Warum es trotzdem wichtig ist, daran zu denken, und welche Auswirkungen die Erkrankung auf Kinder und Erwachsene haben kann, ist der Fokus der dritten Folge vielgehört IMPFormiert: Basisimpfungen – Vergessen, aber nicht verschwunden , Mit dabei sind OA Dr. Michael Meilinger und Dr. in Stephanie Poggenburg. Dranbleiben lohnt sich! Mehrere Podcastepisoden werden später zu einem AudioLearning verbunden und können im Fachbereich von vielgesundheit.at zum Erreichen von DFP-Punkten absolviert werden. Wer die Folgen schon kennt, kann in der approbierten Fortbildung einfach die Fachfragen am Ende jedes Abschnitts beantworten. vielgehört IMPFormiert: Basisimpfungen – Vergessen, aber nicht verschwunden ist eine Podcastreihe von vielgesundheit.at mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Pasteur. In jeder Episode sprechen Expert:innen über einen Schwerpunkt innerhalb des großen Themenkomplexes Impfen, äußern sich zu aktuellen Empfehlungen und berichten aus ihrer Praxiserfahrung. Der Fokus liegt dabei auf Basisimpfungen. Medizinisches Fachpersonal findet die DFP-Fortbildungen nach Veröffentlichung im Fachbereich von vielgesundheit.at. Zur Anmeldung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Folgen Sie uns auf den Sozialen Kanälen: Facebook Instagram LinkedIn vielgesundheit.at ist eine Marke der teamworx mediamanagement GmbH…
 
Expertinnen: Doz. in Dr. in Ursula Hollenstein Doz. in Dr. in Bettina Pfausler Moderation: Katharina Börries, MA Eine Erkrankung, in deren Name das Wort „Kind“ steckt, kann doch sicher nur Kinder treffen – oder? Im Falle der Kinderlähmung oder auf Poliomyelitis ist das nicht der Fall. Nachdem es jahrelang kaum Fälle in Europa gab, führt u. a. die wieder aufkommende Reisetätigkeit zur Virusverbreitung. Doz. in Ursula Hollenstein und Doz. in Bettina Pfausler erklären in dieser Folge Folge von vielgehört IMPFormiert: Basisimpfungen – Vergessen, aber nicht verschwunden , warum das so ist, was Polio ausmacht und welche Empfehlungen für die Impfung gelten. Dranbleiben lohnt sich! Mehrere Podcastepisoden werden später zu einem AudioLearning verbunden und können im Fachbereich von vielgesundheit.at zum Erreichen von DFP-Punkten absolviert werden. Wer die Folgen schon kennt, kann in der approbierten Fortbildung einfach die Fachfragen am Ende jedes Abschnitts beantworten. vielgehört IMPFormiert: Basisimpfungen – Vergessen, aber nicht verschwunden ist eine Podcastreihe von vielgesundheit.at mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Pasteur. In jeder Episode sprechen Expert:innen über einen Schwerpunkt innerhalb des großen Themenkomplexes Impfen, äußern sich zu aktuellen Empfehlungen und berichten aus ihrer Praxiserfahrung. Der Fokus liegt dabei auf Basisimpfungen. Medizinisches Fachpersonal findet die DFP-Fortbildungen nach Veröffentlichung im Fachbereich von vielgesundheit.at. Zur Anmeldung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Folgen Sie uns auf den Sozialen Kanälen: Facebook Instagram LinkedIn vielgesundheit.at ist eine Marke der teamworx mediamanagement GmbH…
 
Experten Ao. Univ.-Prof. DDr. Reinhard Würzner, MD, PhD Dr. Sebastian Baumgartner Moderation: Katharina Börries, MA Den spezifischen Geruch einer Diphtherie können nur ältere Mediziner:innen noch kennen, heißt es gern. Doch entgegen der verbreiteten Annahme, die Infektionskrankheit gäbe es heute gar nicht mehr, stiegen die Fallzahlen in den letzten Jahren sogar an. Auch Todesfälle waren zu verzeichnen, so etwa in Traiskirchen im Jahr 2022. Und das trotz der zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten. In dieser Folge von vielgehört IMPFormiert: Basisimpfungen – Vergessen, aber nicht verschwunden geben Prof. Reinhard Würzner und Dr. Sebastian Baumgartner einen Überblick über die Diphtherie, ihre Verlaufsformen und die Ausbreitung in Europa. Zudem erläutern sie das Vorgehen bei einer Behandlung sowie Schutzmöglichkeiten. Dranbleiben lohnt sich! Mehrere Podcastepisoden werden später zu einem AudioLearning verbunden und können im Fachbereich von vielgesundheit.at zum Erreichen von DFP-Punkten absolviert werden. Wer die Folgen schon kennt, kann in der approbierten Fortbildung einfach die Fachfragen am Ende jedes Abschnitts beantworten. vielgehört IMPFormiert: Basisimpfungen – Vergessen, aber nicht verschwunden ist eine Podcastreihe von vielgesundheit.at mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Pasteur. In jeder Episode sprechen Expert:innen über einen Schwerpunkt innerhalb des großen Themenkomplexes Impfen, äußern sich zu aktuellen Empfehlungen und berichten aus ihrer Praxiserfahrung. Der Fokus liegt dabei auf Basisimpfungen. Medizinisches Fachpersonal findet die DFP-Fortbildungen nach Veröffentlichung im Fachbereich von vielgesundheit.at. Zur Anmeldung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Folgen Sie uns auf den Sozialen Kanälen: Facebook Instagram LinkedIn vielgesundheit.at ist eine Marke der teamworx mediamanagement GmbH…
 
Experten OA Dr. Michael Meilinger Dr. Florian Götzinger Moderation: Katharina Börries, MA Bei Infektionskrankheiten der Atemwege denkt man im Jahr 2022 direkt an COVID-19. Doch es gibt auch andere, die dabei nicht vergessen werden dürfen. Unter dem Radar, aber trotzdem da ist die finale Folge der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran und konzentriert sich auf die Pertussis , die vor allem bei Kindern zu schweren Verläufen führen kann. OA Dr. Michael Meilinger (Internist, Pneumologe und Intensivmediziner an der Klinik Floridsdorf, Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie) und Dr. Florian Götzinger (Kinderarzt und Kinderinfektiologe in der Klinik Ottakring, Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde) erläutern in der Episode nicht nur die Dynamik der Erkrankung, sondern beschäftigen sich auch mit den Verläufen in unterschiedlichen Altersstufen. Außerdem geht es um Awareness und Impfraten: Warum wird der Keuchhusten so unterschätzt? vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran ist eine Podcastreihe von vielgesundheit.at mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Pasteur. In jeder Episode sprechen Expert:innen über einen Schwerpunkt innerhalb des großen Themenkomplexes Impfen, äußern sich zu aktuellen Empfehlungen und berichten aus ihrer Praxiserfahrung. Der Fokus liegt dabei auf Impfungen für Kinder. Medizinisches Fachpersonal findet die DFP-Fortbildungen nach Veröffentlichung im Fachbereich von vielgesundheit.at. Zur Anmeldung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Folgen Sie uns auf den Sozialen Kanälen: Facebook Instagram LinkedIn vielgesundheit.at ist eine Marke der teamworx mediamanagement GmbH…
 
Expert:innen Doz. in Dr. in Ursula Hollenstein Dr. Albrecht Prieler Moderation: Katharina Börries, MA Wie wirken Impfungen überhaupt? Warum wird wo und wann geimpft? Und wie sind Impfungen nachzuholen? Diese und weitere Fragen sind der Mittelpunkt in Folge 4 der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran. Hier geht es um Basiswissen zu Basisimpfungen . Um dem Fokus der Reihe gerecht zu werden, steht dabei auch das Thema Impfempfehlungen für (Klein)Kinder auf dem Plan. Zu Gast sind dabei wieder zwei Expert:innen, die Zuhörende bereits kennen. Den Impfbasics widmen sich Doz. in Ursula Hollenstein (Infektions- und Tropenmedizin, reisemedizinisches Zentrum traveldoc in Wien) und Dr. Albrecht Prieler (Kinderarzt und Mitglied des Nationalen Impfgremiums). Nicht zuletzt auch mit einer Betrachtungen der Impfraten im Jahr 2022 und Überlegungen, was man tun müsste, um das Wissen über Impfungen fester zu verankern. vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran ist eine Podcastreihe von vielgesundheit.at mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Pasteur. In jeder Episode sprechen ein Experte und eine Expertin über einen Schwerpunkt innerhalb des großen Themenkomplexes Impfen, äußern sich zu aktuellen Empfehlungen und berichten aus ihrer Praxiserfahrung. Der Fokus liegt dabei auf Impfungen für Kinder. Medizinisches Fachpersonal findet die DFP-Fortbildungen nach Veröffentlichung im Fachbereich von vielgesundheit.at. Zur Anmeldung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Folgen Sie uns auf den Sozialen Kanälen: Facebook Instagram LinkedIn vielgesundheit.at ist eine Marke der teamworx mediamanagement GmbH…
 
Expert:innen Dr. in Barbara Tucek (keine Honorarzahlung) Dr. Albrecht Prieler Moderation: Katharina Börries, MA Impfmythen waren schon in der ersten Staffel unseres Formats ein großes Thema. Natürlich zeigen sich diese auch in Bezug auf Impfungen für Kinder – daher trägt Folge 4 von vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran den Namen Oft genannt und trotzdem falsch – Impfmythen junior . Dr. in Barbara Tucek (Leiterin der Abteilung Klinische Begutachtung Sicherheit & Wirksamkeit bei der AGES-Medizinmarktaufsicht, Mitglied des Nationalen Impfgremiums) und Dr. Albrecht Prieler (Kinderarzt und Mitglied des Nationalen Impfgremiums) steigen nach einem Überblick über die Mythen, die Ihnen am öftesten unterkommen, direkt in einige davon ein und berichten untermalt von Praxisbeispielen, warum eine Risiko-Nutzen-Abwägung so wichtig ist. Offenlegung: Dr. in Tucek hat als Mitglied der AGES kein Honorar für die Mitwirkung an dieser Pocastfolge erhalten vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran ist eine Podcastreihe von vielgesundheit.at mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Pasteur. In jeder Episode sprechen ein Experte und eine Expertin über einen Schwerpunkt innerhalb des großen Themenkomplexes Impfen, äußern sich zu aktuellen Empfehlungen und berichten aus ihrer Praxiserfahrung. Der Fokus liegt dabei auf Impfungen für Kinder. Medizinisches Fachpersonal findet die DFP-Fortbildungen nach Veröffentlichung im Fachbereich von vielgesundheit.at. Zur Anmeldung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Folgen Sie uns auf den Sozialen Kanälen: Facebook Instagram LinkedIn vielgesundheit.at ist eine Marke der teamworx mediamanagement GmbH…
 
Expert:innen Doz. in Dr. in Monika Redlberger-Fritz Dr. Michael Elnekheli Moderation: Katharina Börries, MA In Folge 3 der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran fassen wir einige wichtige Themen zusammen: Neben einer Betrachtung der letzten Influenzasaison und Informationen zum Schutz der Kinder gegen die Influenza geht es auch um das Impfen von Schwangeren. Etwas, das zuletzt in Bezug auf die Coronaimpfung topaktuell wurde. Als Expert:innen anwesend sind zwei bekannte Stimmen: Doz. in Dr. in Monika Redlberger-Fritz (Virologin an der MedUni Wien) und Dr. Michael Elnekheli (Facharzt in eigener Ordination und Präsident des Berufsverbands für österreichische Gynäkolog:innen). vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran ist eine Podcastreihe von vielgesundheit.at mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Pasteur. In jeder Episode sprechen ein Experte und eine Expertin über einen Schwerpunkt innerhalb des großen Themenkomplexes Impfen, äußern sich zu aktuellen Empfehlungen und berichten aus ihrer Praxiserfahrung. Der Fokus liegt dabei auf Impfungen für Kinder. Medizinisches Fachpersonal findet die DFP-Fortbildungen nach Veröffentlichung im Fachbereich von vielgesundheit.at. Zur Anmeldung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Folgen Sie uns auf den Sozialen Kanälen: Facebook Instagram LinkedIn vielgesundheit.at ist eine Marke der teamworx mediamanagement GmbH…
 
Expert:innen Dr. in Daniela Kasparek a.o. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer Moderation: Katharina Börries, MA In der zweiten Episode der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran sprechen Dr. in Daniela Kasparek (Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde und Leiterin der Gruppenpraxis gesund-wachsen 1160 Wien) und Prof. Karl Zwiauer (Karl-Landsteiner-Privatuniversität und Mitglied des Nationalen Impfgremiums) über das Thema, das gerade alle umtreibt: COVID-19. Nach all den Entscheidungen und Empfehlungen, die im Jahr 2021 getroffen werden mussten, stellte sich oft die Frage: COVID-19-Impfung auch für Kinder? Im Expert:innendiskurs werfen wir einen Blick auf die aktuellen Empfehlungen (Nov/Dez 2021) und sprechen über die Rolle der Kinder in der Pandemie. vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran ist eine Podcastreihe von vielgesundheit.at mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Pasteur. In jeder Episode sprechen ein Experte und eine Expertin über einen Schwerpunkt innerhalb des großen Themenkomplexes Impfen, äußern sich zu aktuellen Empfehlungen und berichten aus ihrer Praxiserfahrung. Der Fokus liegt dabei auf Impfungen für Kinder. Medizinisches Fachpersonal findet die DFP-Fortbildungen nach Veröffentlichung im Fachbereich von vielgesundheit.at. Zur Anmeldung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Folgen Sie uns auf den Sozialen Kanälen: Facebook Instagram LinkedIn vielgesundheit.at ist eine Marke der teamworx mediamanagement GmbH…
 
Expert:innen Doz. in Dr. in Monika Redlberger-Fritz Prim. MedR. Ass.-Prof. DDr. Peter Voitl, MBA Moderation: Katharina Börries, MA In Folge 1 der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran sprechen Doz. in Monika Redlberger-Fritz (Virologin der MedUni Wien) und Prim. Peter Votil (Gründer und ärztlicher Leiter am Kindergesundheitszentrum Donaustadt und Impfreferent der Wiener Ärztekammer) über eine Erkrankung, die vielen gar nicht bekannt ist: RSV. Gerade in einer Situation wie der gegenwärtigen, wo das Augenmerk so stark auf einer anderen Krankheit liegt, werden weitere schnell vergessen. Die erste Folge der zweiten Impfpodcastreihe trägt den Namen „ Und jetzt auch noch RSV? “ und beschäftigt sich mit dem respiratory syncytial virus, seinen Auswirkungen und den gegebenen Schutzmöglichkeiten. vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran ist eine Podcastreihe von vielgesundheit.at mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Pasteur. In jeder Episode sprechen ein Experte und eine Expertin über einen Schwerpunkt innerhalb des großen Themenkomplexes Impfen, äußern sich zu aktuellen Empfehlungen und berichten aus ihrer Praxiserfahrung. Der Fokus liegt dabei auf Impfungen für Kinder. Medizinisches Fachpersonal findet die DFP-Fortbildungen nach Veröffentlichung im Fachbereich von vielgesundheit.at. Zur Anmeldung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Folgen Sie uns auf den Sozialen Kanälen: Facebook Instagram LinkedIn vielgesundheit.at ist eine Marke der teamworx mediamanagement GmbH…
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen