Player FM - Internet Radio Done Right
136 subscribers
Checked 7M ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von HORNBACH und Holger Klein, HORNBACH, and Holger Klein. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von HORNBACH und Holger Klein, HORNBACH, and Holger Klein oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
T
The Agile Brand with Greg Kihlström®: Expert Mode Marketing Technology, AI, & CX


Does your AI-based interface talk to customers the way a real person would or is it tech for tech’s sake? We are here at Forrester CX in Nashville, TN and hearing all about the latest insights and ideas for brands to create better experiences for their customers. Agility is less about bolting on new features just because the tech is available and more about making tomorrow’s experiences feel intuitive and natural to the end customer using them. Today we’re diving into designing for the future of experiences with AJ Joplin, Senior Analyst at Forrester. About AJ Joplin AJ is the lead analyst for Forrester’s research on experience design (XD), design organizations, and design leadership. Helping XD and customer experience (CX) leaders develop and deliver on research-based strategy is AJ’s professional passion. She has observed that the most effective organizations combine clear purpose with the right people and leverage systems to clarify decision-making, prioritization, and workflows. AJ also has years of workshop facilitation experience in human-centered design and design thinking. Using her professional coaching skills, AJ bring clients through ambiguity and into alignment on what matters and what’s next. Resources Forrester: https://www.forrester.com https://www.forrester.com Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 " Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Werkstattgespräche explicit
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2400311
Inhalt bereitgestellt von HORNBACH und Holger Klein, HORNBACH, and Holger Klein. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von HORNBACH und Holger Klein, HORNBACH, and Holger Klein oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte.
…
continue reading
59 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2400311
Inhalt bereitgestellt von HORNBACH und Holger Klein, HORNBACH, and Holger Klein. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von HORNBACH und Holger Klein, HORNBACH, and Holger Klein oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte.
…
continue reading
59 Episoden
Alle Folgen
×Was passiert, wenn statt Mathe Projekt auf dem Stundenplan steht. Wenn aus dem Klassenzimmer Akkuschrauber jaulen, in der Luft Späne fliegen und durch die Schul-Korridore Projekt-Wind weht – klar, dann kann HORNBACH nicht weit sein. Zusammen mit dem Partner Forever Day One finden seit einiger Zeit DIY-Workshops in Schulen statt. Wie das abläuft und was da entstehen kann? Hört selbst – am Beispiel der Grund- und Mittelschule St. Josef in Straubing. Ein Gespräch über eigene Ideen, Selbstwirksamkeit und Geradebiegen.…
Ein Gespräch über Unterwasserstädte, Waschmaschinen und Sehnsüchte Das Haus hätte fertig sein sollen, also ist Holgi nochmal zu The Real Life Guys gefahren - um eine Baustelle vorzufinden. Allerdings sind die meisten Projekte tatsächlich fertig geworden, oder wenigstens fast. Bis auf den Brunnen vielleicht, aber der ist am Ende auch einigermaßen gigantisch geworden. Wer noch mehr über The Real Life Guys und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Ein Gespräch über Geheimgänge, Brunnen und Immobilienerwerb. Endspurt! Noch ist kein Grundwasser in den Brunnenschacht gelaufen (kommt aber noch). Die Überwachungskameras und die Monitore im Geheimraum sind installiert und die Wasserrutsche wird ein letztes Mal benutzt, bevor sie in den Winterschlaf geht. Wir treffen The Real Life Guys regelmäßig zum Gespräch über die Projekt-Fortschritte. Wer noch mehr über The Real Life Guys und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Ein Gespräch über Betonanker, Überwachungskameras und Cabriodächer. Die Seilbahn fertig, funktioniert und im Büro hängt jetzt ein Stahlseil. Die Grabungsarbeiten für den Brunnen mit Geheimgang in den Keller stehen kurz vor Beginn und eine Waage öffnet geheime Türen. Wir treffen The Real Life Guys regelmäßig zum Gespräch über die Projekt-Fortschritte an ihrem Haus Projekt. Wer noch mehr über sie und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Ein Gespräch über Einkaufsbummel, Bouldermatten und Geheimschalter. Wider Erwarten gab es keine spektakulären Zwischenfälle und alle Körperteile sind noch an The Real Life Guys dran. Das Bücherregal, hinter dem sich der Geheimraum versteckt, ist fertig und ein Berg Schaumstoff hat sich bei einem Regenguss mit Wasser vollgesogen. Wir treffen The Real Life Guys regelmäßig zum Gespräch über die Projekt-Fortschritte an ihrem Haus Projekt. Wer noch mehr über sie und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Ein Gespräch über Stahlseile, Tribünen und Riesenlogos. Eigentlich sollte die Kartbahn fertig werden, ist sie aber nicht. Stattdessen wissen The Real Life Guys aber jetzt, wie sie verhindern können, dass beim Seilbahnbau das Dach wegfliegt, und wie sie riesige Bilder auf Wände kopiert bekommen. Wir treffen The Real Life Guys regelmäßig zum Gespräch über die Projekt-Fortschritte an ihrem Haus Projekt. Wer noch mehr über sie und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Ein Gespräch über Schaumstoff, Regale und Selbstverständnis. Das Haus Projekt hat seinen Namen bekommen, nebenan steht eine große Lagerhalle, die in Ordnung gebracht werden soll und die Bauarbeiten an der Indoor-Kartbahn haben begonnen. Wir treffen The Real Life Guys regelmäßig zum Gespräch über die Projekt-Fortschritte. Wer noch mehr über The Real Life Guys und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Ein Gespräch über alte Zeiten, große Spülmaschinen und fahrende Sofas Diesmal haben The Real Life Guys sich gleich ein ganzes Haus vorgenommen, auf und in dem sie die verschiedensten Projekte umsetzen. Unter anderem eine riesige Wasserrutsche, eine Kartbahn und ein Bällebad im Keller – erreichbar mit einem Sprung aus dem ersten Stock. Warum das Ganze? Um Kindheitsträume wahrzumachen. Wir treffen sie regelmäßig zum Gespräch über ihre Projekt-Fortschritte. Wer noch mehr über The Real Life Guys und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
W
Werkstattgespräche


Wie weit man kommt, wenn man einen riesigen Traum hat Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte. Diesmal: Gustl Haensch und sein Tinyhouse, mit dem er bis ans Nordkap fahren will – mit dem Traktor. Abfahrt ist in Oberbayern, kurz vor Österreich. 3380 Kilometer. Mit 20 km/h. Aber wer, wenn nicht jemand wie Gustl, würde so etwas wagen? Und nach seinem Piratenschiff im Garten und dem Katapult hinterm Haus ist dieses Projekt doch fast eine logische Konsequenz. Ein Gespräch über Pläne, Geraden und Brandsätze. Wer noch mehr über Gustl und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Was dabei herauskommt, wenn man von selbstgebauten Cruiser Bikes nicht genug bekommt Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte. Diesmal: Timo Arndt über seine selbstgebauten Cruiser Bikes. Ganz oben an der Ostsee, wo andere Urlaub machen, schrauben er und die anderen von Punx on Wheelz an den auffällig langen Fahrrädern mit der tiefen Sitzposition. Und am Ende geht’s auf Tour am Strand. Ein Gespräch über Ersatzteile, Speichen und die Rennleitung. Wer noch mehr über Timo und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Was passiert, wenn einer einen grünen Daumen hat Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte. Diesmal: Alexander Wagner über seinen Dschungel im Garten. Auf den 100 Quadratmetern hinter seinem Einfamilienhaus in der Nähe von Karlsruhe hegt und pflegt er rund 200 exotische Gewächse – und verblüffenderweise gedeihen die, obwohl wir in Deutschland recht weit von den Tropen entfernt leben. Ein Gespräch über Bananen, Samenschmuggel und Dreidimensionalität. Wer noch mehr über Alexander und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
W
Werkstattgespräche


1 WG047 Odos rostige Welt 1:06:40
1:06:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:40
Von einem, der von Altmetall nicht genug bekommt In Köln, gleich hinter dem Bordell in der Hornstraße, gibt es ein bemerkenswertes Gelände: „Odonien“ . Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Schrottplatz, ist das Atelier von Odo Rumpf. In Odonien gibt es außerdem einen Biergarten, gelegentliche Parties und jede Menge altes Eisen – ein unendlicher Fundus für Odo und seine Werke. Ein Gespräch über Orte, Kunst und Irritationen. Wer noch mehr über Odo und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Was dabei herauskommt, wenn einer seiner Fantasie freien Lauf lässt Angefangen hatte alles damit, dass es Christian Vlasak zu teuer war, einen Predator-Helm im Laden zu kaufen. Also baute er ihn sich kurzer Hand selbst. Es folgten der Torso und Kopf von Ironman, eine überlebensgroße Alien-Figur für den Garten und eine Engelsskulptur für den Kulturverein seiner Heimatstadt. Christian ist eigentlich Karosseriebauer, naheliegend, dass er da überwiegend auf alte Autoteile zurückgreift. Ein Gespräch über Lernprozesse, Plasmaschneider und Dengeln. Wer noch mehr über Christian und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
W
Werkstattgespräche


Was dabei herauskommt, wenn einer Großes erschaffen will Neun Meter hoch, 7,5 Tonnen schwer, 1500 Stunden Arbeitszeit: Das ist Unitatis , die bisher größte Skulptur, die Martin Rehrl bisher gebaut hat. Genug ist ihm das aber noch lange nicht. In seiner Werkstatt in der Nähe von Salzburg, in Golling an der Salzach, arbeitet er an überdimensionalen Werken aus Edelstahl. Ein Gespräch über Oberflächen, Verbindungen und Tiefen. Wer noch mehr über Martin und andere Macher erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
W
Werkstattgespräche


1 WG043 König der Flipper 1:43:27
1:43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:43:27
Von einem, der bei alten Spielautomaten nicht zu halten ist Im münsterländischen Vreden, kurz vor der niederländischen Grenze, gibt es eine ehemalige Kellerdiscothek, die voller Spielautomaten mit einem Mindestalter von 20 Jahren steht. Dahin gestellt wurden sie vom Retro Nerds e.V. Vereinsmitglied Frank besitzt ein enormes Wissen über diese Relikte aus vergangenen Zeiten und hat sich mit Leib und Seele ihrer Reparatur und ihrem Erhalt verschrieben. Ein Gespräch über Space Invaders, den Terminator und Elektromechanik. Wer noch mehr über Frank und seine Leidenschaft für das Erhalten alter Spielautomaten erfahren möchte, kann das auf dem MACHER Blog .…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.