Diego Pavia and Paul Finebaum are this week’s Netflix Sports Club guests. Paul Finebaum, the voice of the SEC, drops a bold national championship prediction that might give the Big Tenners pause, and he reveals which SEC quarterback has him starstruck. Vanderbilt quarterback, Diego Pavia, gives a standout performance on and off the field in SEC Football: Any Given Saturday. He relives that improbable ‘Bama victory, including pre-game routine and why he thinks this victory changed the conversation about Vandy football - sorry Nick Saban. Paul Fineman and Diego Pavia gaze into the crystal ball of the 2025 season, and what do they see? Heisman Trophies, making Auburn pay, and LSU’s chances for glory. In this interview, Vandy QB, Diego Pavia: 🟥 Details the 2024 Vandy vs. ‘Bama Buildup 🟥 Discusses playing for Coach Lea and with his bestie 🟥 Reveals his true height In this interview, SEC Expert, Paul Finebaum answers: 🟥 Why the SEC’s staying power is unrivaled? 🟥 Who’s almost a bigger star than Taylor Swift? 🟥 Which team will win the 2025 National Championship? 00:00 Intro 01:24 Vandy QB Diego Pavia Is a Star 01:37 Beating Bama 03:19 Choosing Vandy And Coach Lea 04:58 Give Me The Ball 06:20 Dude Put In The Work 07:38 Nick Saban Said What?? 08:20 Underdogs 10:22 Watch Out Auburn 12:33 Recruits: Come To Vandy! 13:29 Kay and Dani Talk SEC 15:54 Paul Finebaum’s SEC Picks 16:40 All About Arch Manning 17:23 SEC: The Only Game In Town 18:25 South Carolina Should Be In The Playoffs 19:40 Shane Beamer Bounce Back? 20:14 Arch Manning Is No Taylor Swift 21:42 The Weight of Being a Manning 22:31 Finebaum: “Best Player Since Tim Tebow” 23:20 LSU QB1 + Championship Or Bust 25:39 Post Saban Alabama 27:42 Is Vanderbilt Legit? 28:44 Can Mississippi State Survive? 29:49 The Vols “Will Struggle This Year” 31:44 SEC: Natty. Little Tenners: Nothing 33:09 Outro 34:28 Up Next - America’s Team: The Gambler And His Cowboys 🏈 Diego Pavia Instagram - https://bit.ly/45uLND4 TikTok - http://bit.ly/4fsLY5p X - https://bit.ly/4ldwx2j 🏈 Vanderbilt Instagram - http://bit.ly/4lfo8eu X - http://bit.ly/4mCiaWt YouTube - @vucommodores 🏈 Paul Finebaum Instagram - https://bit.ly/45kVtPv X - https://bit.ly/46JQFWc 🎙️ Kay Adams Instagram - http://bit.ly/3GYp4Go TikTok - http://bit.ly/4m7KmR9 X - http://bit.ly/45nI2Ou 🎙️ Dani Klupenger Instagram - https://bit.ly/3HeGGxx TikTok - https://bit.ly/4lQSBkl X - https://bit.ly/4lWpufr 🟥 Netflix Sports Instagram - http://bit.ly/45CPAhL TikTok - http://bit.ly/4mti6Ia X - http://bit.ly/4mseqGH Facebook - http://bit.ly/45o5xqK YouTube - @NetflixSports We want to hear from you! Leave us a voice message at www.speakpipe.com/NetflixSportsClub Be sure to watch, listen, and subscribe to the Netflix Sports Club Podcast on YouTube, Spotify, Tudum, and wherever you get your podcasts. Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is an all-access deep dive into the Netflix Sports Universe. Join Kay as she speaks with athletes, coaches, and top sports correspondents to break down the latest Netflix Sports series. Expect bold opinions, insightful analysis, and candid conversations you won’t find anywhere else.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Ahoi! Wir sind Anika und Theresa, zwei Pflegefachfrauen, die mit diesem Podcast über die Vielfältigkeit der professionellen Pflege berichten und erzählen wollen. Zueinander gefunden haben wir durch unser berufsbegleitendes Studium "Praxisentwicklung Pflege" - einer Mischung aus Pflegewissenschaft, Pflegeforschung, Pädagogik und Berufspolitik - an der EHS Dresden. Daraus resultierendes, erworbenes Fachwissen verknüpfen wir mit unserer jahrelangen Berufserfahrung und richten unseren Blick auf ...
…
continue reading

1
#22 gepflegt.philosophieren
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47Chronische Erkrankungen - Nurse Talk Ahoi! Eine neue Episode, in der wir über chronische Erkrankungen laut nachdenken, pflegephilosophieren und dabei versuchen die Blickwinkel von Betroffenen einzunehmen, aber auch den der Behandlerinnen und Begleiterinnen nicht außer Acht lassen wollen. Viel Spaß! Schreibt uns über gepflegt.podcasten@gmail.com Mus…
…
continue reading
Wie kommt die Pflegewissenschaft in die Praxisanleitung? Ahoi! Die vierte und leider letzte Spezialfolge zur SummerSchool der EHS Dresden wird euch von Theresa präsentiert. Ihr Gesprächsgast, Hr. Prof. Dr. Thomas Fischer, hat eine Professur für Pflegewissenschaft und ist Studiengangsleiter an der EHS Dresden. Er hatte bei der benannten sommerlichen…
…
continue reading
Kompetenzen in der Praxisanleitung - ein Gespräch mit Stefan Burba, M. Sc. Ahoi! Heute mit Anika Solo und ihrem Gesprächsgast Stefan Burba, M. Sc. und Teammitglied des Projektes NEKSA an der B-TU Cottbus-Senftenberg.Mit ihm spricht sie insbesondere über die Kompetenzentwicklung in der Praxisanleitung bei Lernenden sowie auch Lehrenden. Aufgezeichne…
…
continue reading
Im Gespräch mit Elvira Pippel, Leitung des Simulationslabors EHS Dresden Ahoi! Wir präsentieren: die 2te Runde der SpezialFolgen zur Summer School der EHS Dresden. Diesmal im Boot: Elvira Pippel, Leitung des Simulationslabors der EHS Dresden. Mit ihr sprachen wir über die Frage, ob Pflegesituationen im Simulationslabor realistisch dargestellt werde…
…
continue reading
Live-Mitschnitt vom Workshop "Praxisentwicklung in der Praxisanleitung" Ahoi! Wir freuen uns sehr, denn ab dieser Episode bekommt ihr mit insgesamt vier Podcastfolgen Einblick in die vergangene Pflegefachtagung "Summer School" der EHS Dresden! Den Startschuss gibt ein Livemitschnitt von unserem Workshop "Praxisentwicklung in der Praxisanleitung. Da…
…
continue reading

1
#17 gepflegt.studieren
1:04:18
1:04:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:18Vom (Un)Sinn unserer Bachelorarbeiten Ahoi! Wir haben es geschafft! Die Bachelorarbeit ist verteidigt, die letzten Prüfungen sind abgehakt und wir können stolz verkünden: Bachelor of Pflegewissenschaften lautet nun der akademische Titel, der unsere Vita ab sofort bereichert - und hoffentlich nicht nur da! In dieser Folge tauschen wir uns über den P…
…
continue reading

1
#16 gepflegt.reflektieren
1:00:58
1:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:58Perspektivwechsel von der Pflegefachperson zur Patientin Ahoi! We're Back! Vor 3 Wochen sagte Theresa noch zu ihrem Chef "Wenn ich hier mal als Patientin stationär liege, bin ich auf die vegane Kostform gespannt!" - 1 Woche später war sie unerwartet nach einem Fahrradsturz mit Humeruskopffraktur bei den traumatologischen Kolleg*innen zu Gast - OP, …
…
continue reading

1
#15 gepflegt.feministisch
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07SPEZIALFOLGE mit Vanessa Schulte über Feminismus und Pflege Ahoi! Feminismus begegnet uns an jeder Ecke des Lebens und ist sicher simultan zu Rassismus, Sexismus etc. ein sozialer Knotenpunkt, den wir gern aufdröseln und immer wieder neu betrachten. Dazu ist Austausch enorm wichtig und ich habe mir Vanessa als Gesprächspartnerin eingeladen. Wir spr…
…
continue reading
Impulse zur Stärken- & Ressourcenorientierung Ahoi! Wir sind zurück nach einer längeren Pause und bleiben unserem Optimismus der letzten Episode treu. Diese Folge dreht sich vor allem um Impulse und das Bewusstsein rund um die eigenen und individuellen Stärken und warum sie so essentiell für unseren Beruf(sstolz) sind! Viel Spaß beim Zuhören! Musik…
…
continue reading
Über Pflege in den Medien und Optimismus in unserem Alltag Ahoi! Diese Folge soll ein kleines Lebenszeichen sein und werden aufgrund der aktuellen Lage vermutlich unregelmäßig neue Episoden veröffentlichen.Nichtsdestotrotz haben wir wieder viel Freude beim plaudern über die Medien, die unsichtbaren Opfer der Pandemie und unseren stetigen Optimismus…
…
continue reading

1
#12 gepflegt.kommunizieren
40:53
40:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:53Psychsoziale Notfallversorgung für Mitarbeiter:innen feat. Tom Gehre Ahoi! Pflegefachpersonen helfen und unterstützen auf professioneller Ebene Patient:innen und deren Zugehörige - doch wer schützt dabei eigentlich die mentale Gesundheit dieser Berufsgruppe? Ein Baustein in dieser Frage ist das PSNV-E Konzept, welches unser Gast Tom Gehre in dieser…
…
continue reading
Über Stärkenorientierung, Widerstand und Mentale Modelle Ahoi! Die Studienwoche ist vorbei und wir haben uns vor das Mikro gesetzt um über die Inhalte der Seminare zu plaudern. Was dabei Kaffee & Kuchen mit Überwindung von Widerständen bei Veränderungen zu tun hat und die Aufdeckung von Mentale Modellen uns bei der Praxisentwicklung helfen - das hö…
…
continue reading

1
#10 gepflegt.kommunizieren
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52Breaking-Bad-News mit dem SPIKES Modell kommunizieren Ahoi! Breaking-Bad-News. Die eher unbeliebte Aufgabe der ärztlichen Kolleg:innen ist es, den Patient:innen infauste Prognosen zu überbringen. Doch mithilfe des SPIKES Modells, was wir in dieser Folge vorstellen wollen, kann man sich zumindest durch die Strukturierung des Gespräches eine Sicherhe…
…
continue reading
Über Sommerpausen, Berufspolitik und Self-Care Ahoi! Wir sind zurück aus der (unfreiwilligen) Sommerpause und lassen in dieser Folge unserem Austausch freien Lauf und kommen von Forschungsprojekten über berufspolitische Aktionen des Sommers zu Ideen und Erfahrungen der (mentalen) Selbstpflege. Hört rein! Die Dissertation von Mario Mischo-Kelling Da…
…
continue reading

1
#08 gepflegt.reflektieren
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33Professionelle Nähe & Distanz Ahoi! Das Thema dieser Ausgabe knüpft an die Folge #07 Der schwierige Patient?! an und beleuchtet die Herausforderungen zwischen Nähe & Distanz in unserem Beruf. Nicht nur bei Patient:innen und deren Zugehörige, sondern auch interdisziplinär! Ein weiterer Plausch mit Erfahrungsaustausch aus Theresas Küche - Alltagsgerä…
…
continue reading

1
#07 gepflegt.reflektieren
46:40
46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:40Der schwierige Patient?! Ahoi! Diese Folge ist ein reiner Gedankenaustausch zu den berüchtigten "schwierigen" Patient:innen und der Frage, ob es diese überhaupt gibt. Was macht ihn oder sie aus, welche Erfahrungen haben wir mit diesem Thema gemacht und worin sehen wir die Chancen solcher Begegnungen im Arbeitsalltag? Hört mal rein! Fragen, Wünsche,…
…
continue reading

1
#06 gepflegt.interdisziplinär
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Rettungsdienst Ahoi! Die professionelle Pflege ist keine Insel, sondern arbeitet selbstverständlich mit allerhand Fachdisziplinen zusammen - unter anderem mit Kolleg:innen aus dem Rettungsdienst via Rettungsstelle/Notaufnahme. Um einen Einblick in Ressourcen & Probleme des Rettungswesens und deren Bedeutung …
…
continue reading

1
#05 gepflegt.politisch
1:08:44
1:08:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:44Berufspolitik für junge Pflegende Ahoi! Wir feiern eine Premiere und haben uns zum ersten Mal Gäst:innen eingeladen! Silke & Lukas plaudern mit uns über ihr berufspolitisches Engagement in der Jungen Pflege SO vom DBfK, berichten von Projekten sowie aktuellen "heißen Eisen" im Feuer und teilen einen Blick auf die internationale Ebene der profession…
…
continue reading

1
#04 gepflegt.kommunizieren
46:35
46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:35Das NURSE Modell für den Umgang mit Emotionen Ahoi! Die Wahrnehmung von Emotionen des Gegenübers fällt vielen von uns nicht schwer - das gezielte Ansprechen im Arbeitsalltag ist dagegen oft eine Herausforderung und bringt Unsicherheiten mit sich. Dafür ist diese Folge - für einen selbstbewussten Umgang mit Emotionen in Pflegegesprächen, ob mit Pati…
…
continue reading

1
#03 gepflegt.spezial
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35Ein Instagram-Schnack vom Januar Ahoi! Diese Folge ist erneut ein Spezial, da es sich um unsere Anfänge des Dialogs - im Rahmen eines InstaLiveVideos vom Januar - handelt. Wir schnacken über unsere Dienste im CovidBereich, die Impfung gegen Covid-19, aber auch über Professionalisierung Streik in der Pflege und die Rolle der Medien. Viel Spaß! gepfl…
…
continue reading

1
#02 gepflegt.kommunizieren
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15Das SBAR Modell für strukturierte Informationsweitergabe Ahoi! In dieser Folge widmen wir uns dem SBAR Modell als eine Möglichkeit der strukturierten Informationsweitergabe zwischen Pflegekolleg:innen und anderen Berufsgruppen. Dabei erklären wir im Vorfeld den theoretischen Hintergrund und berichten von unseren Erfahrungen aus der Praxis. Viel Spa…
…
continue reading
Welchen Platz nimmt die Palliativpflege in der Covid19-Pandemie ein? Ahoi! Die heutige Folge ist ein Spezial mit einem Interview zwischen Theresa und Kim Bagley-Herold bezüglich des Erlebens der Pandemie aus Sicht der Palliativpflege. Kim ist selbst in den Wirtschaftswissenschaften verankert und kämpft als digitale Aktivistin im Netz gegen Fake New…
…
continue reading
2 Poolpflegefachfrauen - wer wir sind und was wir wollen. Startschuss - die erste Episode ist da! Gemütlich starten wir mit einem kleinen Einblick in unseren bisherigen Berufsweg, viel Spaß! Feedback und Kontakt via gepflegt.podcasten@gmail.com Hier studieren wir: EHS Dresden Aktuell kann man sich auch als Abiturient auf den Studiengang "Pflege" bi…
…
continue reading