Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: glaubeistfragwuerdig@outlook.de
…
continue reading
Hey Friends ✨ Welcome to Kabusbox! We're all about exploring mindsets in unique ways. Get ready for some out-of-the-box discussions as we chat about how thoughts shape our lives and uncover the mysteries of strong bonds. With interesting questions, we'll help you discover new things about yourself. Join us on this journey through human experiences, where every conversation is a fresh, out-of-the-box exploration. Get in touch with me : - email : kabusbox@gmail.com - Instagram : Kabusbox - my ...
…
continue reading
1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with SaaS leaders
Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
…
continue reading
Was ist der Cinemascope Podcast? Aufregend und neu? Revolutionierend und seiner Zeit voraus? Inhaltlich stark, mutig und herzerwärmend? Oder doch nur abgegrabbelt und kalter Kaffe von gestern? Vielleicht alles oder auch nichts. Dennis und Shawn haben einen Podcast über Filme, mehr muss die Welt nicht wissen.
…
continue reading
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann ...
…
continue reading
Woher kommen wir, wo stehen wir und wie finden wir unsere Zukunft wieder?
…
continue reading
Hi :) Mein Name ist Vanessa und ich freu mich total, dass du hier bist! Dieser Podcast soll ein Comfort Place für euch und für mich werden bei dem wir Probleme besprechen, deep Conversations führen, die Struggles des Erwachsenwerdens aufgreifen und aber einfach wie Freundinnen über Alltägliche Themen sprechen. Seit Mitte 2019 nehme ich euch auf meinem YouTube Kanal "Daily Vanea" mit. Comfy Conversations soll zudem ein "behind the scenes" sein und ich werde euch hier auch offen über meine Ged ...
…
continue reading
We need to talk! Im Podcast MAK Conversation Pieces sprechen Janina Falkner und Laura Wagner vom Museum für angewandte Kunst Wien mit Künstler*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten unterschiedlicher Wissensfelder zu ausgewählten Objekten aus der Museumssammlung. Conversation Pieces widmet sich Themen wie Diversität, Feminismus, Teilhabe oder Einsamkeit, symbiotische Körper, Rassismus in Sammlungen, Planet Care u. v. m. Wir nutzen das MAK als einen vielstimmigen Or ...
…
continue reading
Der Two Point Conversation (kurz 2PC) Podcast ist ein deutschsprachiger NFL Podcast, der – wie der Name andeutet – von zwei Leuten betrieben wird: Simon und Marko, NFL Narren, die schon bei mehreren Football-Medien zusammengearbeitet haben, und nun beschlossen haben, ihr eigenes Ding aufzuziehen.
…
continue reading
Die offizielle Seite von "Der Dunkle Heimweg!" Hier könnt ihr Thomas und Jan zuhören, wie sie über Horrorfilme und Horrorfilmuniversen reden, oder einfach mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Die Episoden zwischen Juni 2020 und April 2021, sowie Specials sind exklusiv bei YouTube. Powered by Firstory Hosting
…
continue reading
Pizza Society ist ein Podcast von Max Wittrock für Gründer*Innen, Unternehmer*Innen und für all diejenigen, die einen Traum haben – und diesen gerne in die Tat umsetzen wollen; die gerne #machen und Projekte starten. Dieser Podcast soll dabei inspirieren, helfen, motivieren, Lust auf Entrepreneurship und Gründen machen und Tool für diejenigen sein, die schon Unternehmer*Innen sind.
…
continue reading
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
…
continue reading
Der Podcast „School must go on“ entstand während der Schulschließungen im Frühjahr 2020. Für Bildungsunternehmer Stephan Bayer (sofatutor.com) und Podcaster Philipp Glöckler war klar, dass das Lernen immer weitergeht – auch wenn es zunächst unvorstellbar schien. Mit spannenden Denkanstößen und gelungenen Praxisbeispielen macht Stephan Bayer den Schulen Mut, sich nachhaltig und sinnstiftend weiterzuentwickeln. Er tauscht sich dazu jede Woche mit Lehrkräften, Bildungsexpert*innen und Familien ...
…
continue reading
Zeigt und schreibt Kinogeschichte seit 1949. Ein Kulturangebot des Präsidialdepartements der Stadt Zürich und Partnerkino der Cinémathèque suisse. #FilmpodiumZH
…
continue reading
1
227: PLG Deep Dive: Die skalierbare SaaS-Maschine von clockin
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19
Mit Fabian Ebbert - Co-Founder und CSO bei clockin Heutiger Werbepartner:www.mollie.com/arrtist **Summary: ** In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Fabian mit Julius Göllner über den Aufbau seines SaaS-Startups, das auf Product-Led Growth (PLG) setzt, um Micro-SMBs erfolgreich zu digitalisieren. Clockin hat es geschafft, Kleinstunternehmen m…
…
continue reading
1
116 — Science and Politics, A Conversation with Prof. Jessica Weinkle
53:09
53:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:09
Todays guest is Jessica Weinkle, Associate Professor of Public Policy at the University of North Carolina Wilmington, and Senior Fellow at The Breakthrough Institute. In this episode we explore a range of topics and we start with the question: What is ecomodernism, and how does The Breakthrough Institute and Jessica interpret it? “It's not a moveme…
…
continue reading
1
Böse Welt, guter Gott: ein logischer Widerspruch? - Ein Gespräch mit Dr. Ralf-Thomas Klein (FTH Gießen)
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
Kann die Existenz eines guten und allmächtigen Gottes mit dem Leid und Übel in der Welt vereinbar sein? In dieser Folge gehen wir einer der drängendsten Fragen des Glaubens auf den Grund. Gemeinsam mit Dr. Ralf-Thomas Klein beleuchten wir die Gedanken des überaus einflussreichen Philosophen Alvin Plantinga und seine "Free Will Defence". Warum lässt…
…
continue reading
1
„Grey People"? Eastern Europeans in Norwegian Literature. In Conversation with Karolina Drozdowska
1:43:32
1:43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:32
With Karolina Drozdowska, a Polish guest from NTNU in Trondheim, nordlitt widens its geographical range eastwards. Drawing on a wide array of contemporary and historical texts, from new crime novels to Romantic patriotic poems, we discuss continuities and changes in representations of Polish people and Eastern Europeans in Norwegian literature sinc…
…
continue reading
1
226: Von Coya AG zu Xaver: Max Bachem über Innovation, InsurTech und KI
1:04:53
1:04:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:53
Mit Max Bachem Founder und CEO von Xaver Heutiger Werbepartner:www.mollie.com/arrtist Summary: In dieser Episode von ARRtist on Air sprechen wir mit Max Bachem, CEO und Mitgründer von Xaver, über seine beeindruckende Reise von InsurTech-Unternehmen wie Coya zu seiner aktuellen Gründung. Max gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Di…
…
continue reading
1
225: Maesn's heutiges API-first Geschäftsmodell: Von Pivot zu Wachstum
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45
Wie funktioniert ein API-first Modell und welche Learnings führten zum Pivot? In dieser Episode spricht Jannis Bandorski mit Marius Pohle, Mitgründer von maesn, einer API-Plattform für B2B SaaS-Unternehmen. Marius teilt Einblicke in die Entwicklung von maesn, von einem Pivot bis hin zu aktuellen Wachstumsstrategien. Er diskutiert die Herausforderun…
…
continue reading
1
Das Leid in der Welt: Ein Beweis gegen Gott? - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04
In dieser ersten Folge einer neuen Serie widmen wir uns einem der bedeutendsten theologischen und philosophischen Probleme: der Theodizee. Kann ein allmächtiger und guter Gott das immense Leid in der Welt zulassen? Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, einem Experten für Philosophie und Theologie, erkunden wir die logische Seite dieses Di…
…
continue reading
1
115 — Fragen über Fragen
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19
Jahresrückblicke finde ich eher langweilig; jeder weiß, was im letzten Jahr passiert ist. Für mich ist es viel spannender zu reflektieren, was wir aus dem vergangenen Jahr lernen können. Welche Irrtümer haben wir gemacht, welche eigenen Ideen wurden in Frage gestellt? Welche neuen Fragen stellen sich und welche werden entscheidend für das kommende …
…
continue reading
1
114 — Liberty in Our Lifetime 2: Conversations with Lauren Razavi, Grant Romundt and Peter Young
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35
This is episode 2 with conversations from the Liberty in our Lifetime Conference. Please start with the first part; show notes and references also with episode 1.Von Alexander Schatten
…
continue reading
Frohe Weihnachten an alle ;) Ad Partner:www.gofloat.iohttps://www.psgequity.com/ **Sonderfolge: **Geniesst die Auszeit - wir machen es auch! Und Danke für 2024, wir sehen und hören uns in 2025 Empfehlung: Matthias Restaurant-Tipp für Fondues in Berlin: Dei schwarze Heidihttps://schwarzeheidi.de/Von Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
…
continue reading
1
Ein cleverer Schachzug: Wie Weihnachten den Sonnengott verdrängte - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dale C. Allison (Princeton University)
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02
Dale C. Allison gilt als der weltweit führende Historiker, wenn es um die Frage nach dem historischen Jesus geht. In dieser besonderen Weihnachtsfolge nimmt uns der renommierte Princeton-Professor mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und die Wurzeln unserer Weihnachtstraditionen. Ist Weihnachten wirklich christlich oder steckt mehr…
…
continue reading
1
A Clever Move: How Christmas Replaced The Sun God - A Conversation With Prof. Dr. Dale C. Allison (Princeton University)
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52
Dale C. Allison is considered the world’s leading historian when it comes to the question of the historical Jesus. In this special Christmas episode, the renowned Princeton professor takes us on a fascinating journey through history and the origins of our Christmas traditions. Is Christmas truly Christian, or is there more paganism behind it than w…
…
continue reading
1
113 — Liberty in Our Lifetime 1: Conversations with Massimo Mazzone, Vera Kichanova and Tatiana Butanka
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02
This episode is a special one as it brings you my impressions from the Liberty in Our Lifetime Conference held in Prague from November 1 to 3. Unlike my usual format of monologues or single guest interviews, this episode features brief conversations with six presenters from the conference, split into two parts. In this first part, I speak with Mass…
…
continue reading
1
223: Brand in B2B SaaS - The Original Revenue Driver
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11
With Angeley Mullins - Chief Revenue Officer at Resourcify In this episode of the ARRtist on AIR Podcast, Angeey Mullins, former Chief Commercial Officer at Resourceify and branding expert, joins us to share her journey and expertise in shaping impactful brands in the SaaS industry. Drawing from over 20 years of experience with companies like Amazo…
…
continue reading
1
Die Kunst des Ankommens: Ein Psychiater über Gott, Sinn und innere Freiheit - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Raphael M. Bonelli
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
Prof. DDr. Raphael M. Bonelli ist angesehener Psychiater und Neurowissenschaftler. Gemeinsam mit ihm tauchen Colin, Hanna und Stephan tief in die spannende Verbindung zwischen Psyche, Spiritualität und unserer Sehnsucht nach Sinn ein. Warum fühlen sich viele Menschen heutzutage orientierungslos und nicht angekommen? Was hat Gott mit innerer Freihei…
…
continue reading
1
Patrick de Jongh /When Nature Calls - How to define psychedelic wellness 3.0?
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
Today I am talking to Patrick de Jongh founder of "When Nature Calls” in Amsterdam: you could say the fanciest smart shop in Amsterdam, hands down. But it is more than a smart shop. The store shows how a stylish and modern place to sell innovative wellness products can look like. No old and dusty space cakes here! Patrick founded “When Nature Calls…
…
continue reading
1
#EP.67 Special Episode // Boyfriend Reveal & kleines Q&A
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Folgt mir gerne auf meinen anderen Plattformen IG: https://www.instagram.com/vaanea__/ YT:https://www.youtube.com/channel/UCiKCUucvekUXvmVGqbhHQdg Shop: https://www.etsy.com/at/shop/DailyMind?ref=l2-about-shopname Heart to Heart Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pauline--vanessa0/episodes/Trailer-Heart-to-Heart-mit-Pauline--Vanessa-e…
…
continue reading
1
222: Headhunting neu gedacht: Empion skaliert KI-Recruiting und übernimmt Zalvus
46:31
46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:31
Co-Founder Dr. Annika von Mutius Podcast Gast: Dr. Annika von Mutius - Co-Founderin empionhttps://www.linkedin.com/in/dr-annika-von-mutius/ Ad Partner:www.gofloat.iowww.mollie.com/arrtist **Zusammenfassung: **In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Matthias mit Dr. Annika von Mutius, Gründerin von Empion, über die beeindruckende Entwicklung ih…
…
continue reading
1
„Vor den Kulissen“ – nordlitt im Gespräch an der Universität Flensburg
58:03
58:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:03
Nach einer kreativen Pause ist nordlitt zurück mit einer Spezialfolge. Am 16. Oktober waren Stefanie und Cecilia zu Gast an der Europa-Universität Flensburg und haben beim „Tag der Fakultät II“ ein Gespräch über das Podcasten geführt. Es ging um Inspirationen, die Freude am Experimentieren, dumme Fragen und darum, was ein gutes Gespräch eigentlich …
…
continue reading
1
EP.#66 Ein längst Überfälliger catch Up Call // where have I beeen? 🥺❤️🩹
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Habt ihr mich vermisst? oder bereits vergessen? 🥺 I AM BACK (im Dezember) für 4 neue cozy Sprachmemos an euch! nach dem ganzen Update möchte ich wissen: wie geht es euch? was war bei euch los? Folgt mir gerne auf meinen anderen Plattformen IG: https://www.instagram.com/vaanea__/ YT:https://www.youtube.com/channel/UCiKCUucvekUXvmVGqbhHQdg Shop: http…
…
continue reading
1
112 — Nullius in Verba — oder: Der Müll der Wissenschaft
17:07
17:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:07
Heute wieder eine Episode in der ich kurz über eine Thema der Wissenschaftspraxis reflektieren möchte, den meisten Zuhörern wahrscheinlich nicht klar ist, dessen Konsequenzen sich auch mir noch nicht völlig erschließen, ich freue mich also auf Emails und Kommentare. Das Thema ist wenig erbaulich, ist aber ein Puzzlestein, der gut in das Bild passt,…
…
continue reading
1
221: How to build a 100 Mio. ARR Company in Vertical SaaS
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59
With Lucile Cornet - Partner at Eight Roads In this engaging episode, Lucile Cornet, Partner at Eight Roads Ventures, joins the ARRtist on AIR Podcast to share her extensive expertise in vertical SaaS, and the transformative power of embedding finance and automation into SMB-focused software. Lucile discusses her journey from France to becoming a s…
…
continue reading
1
Der große Dialog: Atheismus vs. Christentum - Teil 2 des Gesprächs mit BiasedSkeptic (Matthias Narr)
1:31:05
1:31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:05
Was passiert, wenn ein überzeugter Skeptiker und gläubige Christen aufeinandertreffen, um über die großen Fragen des Lebens zu diskutieren? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Gibt es gute Gründe für den Glauben an Gott – und speziell an Jesus? Wie stark sind die Argumente für die Auferstehung? Und vor allem: Was passiert, wenn wir uns radikal …
…
continue reading
1
Jon Hopkins - We need rituals as the architecure of time.
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06
Get ready for an exhilarating ride! Today, I’m joined by the incredible Jon Hopkins, a Grammy-winning artist revolutionizing the psychedelic music scene. We dive into his latest album, RITUAL, alongside his collaborator, Dan (aka 7rays). Picture this: our podcast unfolds in an unusual setting — a children's room adorned with an army of plastic sold…
…
continue reading
1
220 - New User Acquisition vs Retention: What to focus on to hit 100m ARR
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Alexander Brühl (Founder & Owner, SaaSgarage), Julian Mattes (Partner, Yttrium), Paolo Negri (CTO & Co-Founder, Contentful), Zoé Fabian (Growth Investor), Rolf Zimmer (Co-Founder, riskmethods) This was one of the most popular and insightful panels at the 2023 ARRtist Summit. SaaS experts Alexander Brühl, Julian Mattes, Paolo Negri, Zoé Fabian, and …
…
continue reading
1
219: Grievy: Digitale Trauerbegleitung im Wandel – Von B2C zu B2B mit Dr. Nele Stadtbäumer
1:01:24
1:01:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:24
Co-Founder und CEO Nele Stadtbäumer und Co-Founder Aenis Chebil Erinnerung: Salesforce exclusive in-person event Harnessing the Power of Autonomous AI: München, Nov 27 -> hier anmeldenBerlin, Nov 28 -> hier anmelden Grosser dank auch an unseren Eco-System partner Float. Wir diskutieren im Pod, ob revenue based Finance auch für Grievy spannend ist. …
…
continue reading
1
111 — Macht. Ein Gespräch mit Christine Bauer-Jelinek
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09
Ich freue mich ganz besonders, dass sich Frau Christine Bauer-Jelinek Zeit für ein Gespräch genommen hat, denn das Thema dieser Episode ist Macht. Frau Bauer-Jelinek ist Wirtschaftscoach, renommierte Autorin, Keynote Speaker für Macht-Kompetenz sowie Vortragende bei »Zukunft Frauen«, einem Programm der Wirtschaftskammer Österreich für Frauen in Top…
…
continue reading
1
Der große Dialog: Atheismus vs. Christentum - Teil 1 des Gesprächs mit BiasedSkeptic (Matthias Narr)
1:25:43
1:25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:43
Freut euch auf Teil 1 unserer packenden Doppelfolge mit dem bekannten Atheisten und YouTuber BiasedSkeptic alias Matthias Narr! In dieser Folge stellt sich zunächst Matthias der Herausforderung, überzeugende Gründe für seine Weltsicht – den Naturalismus (= "Es gibt nur und ausschließlich die Natur") – darzulegen. Wie gut es ihm gelint, das müsst ih…
…
continue reading
1
218: Vor und- Nachteile von Independent Software Vendor Programmen am Beispiel von Flair HR
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Mit dem Co-Founder & CRO von Flair HR, Romain Le Quéré In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Jannis mit Romain Le Quéré, dem Co-Founder und Chief Revenue Officer von Flair HR, über Independent Software Vendor (ISV)-Programme für B2B SaaS-Startups. Romain teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Salesforce und beleu…
…
continue reading
1
Evolutionsbiologe und Christ: Wie passt das zusammen? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Siegfried Scherer (Technische Universität München)
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23
Heute mal ein Special außerhalb der Reihe! Auf vielfachen Wunsch haben wir die Folge mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. Siegfried Scherer (20.08.23) für euch digital remastered. Siegfried Scherer ist als renommierter Evolutionsbiologe und überzeugter Christ ein großartiges Beispiel dafür, dass Glaube & Wissenschaft kein Widerspruch und gerade Bio…
…
continue reading
1
217: Webinar Secrets - Best Practices for B2B SaaS Webinars
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
With Wolter Rebergen - CCO @ WebinarGeek Salesforce exclusive in-person event Harnessing the Power of Autonomous AI: München, Nov 27 -> hier anmeldenBerlin, Nov 28 -> hier anmelden In this insightful episode, Wolter Rebergen, Chief Commercial Officer of WebinarGeek, joins us to discuss the ins and outs of webinars in the SaaS industry, how WebinarG…
…
continue reading
1
“Glaube ist was für Schwächlinge, die im Leben Halt brauchen.” - Ein Gespräch mit Silvie Stollreiter (Karrierecoach für introvertierte Menschen)
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
Heute ist Silvie Stollreiter, österreichische Karriereberaterin und Expertin für introvertierte Leistungsträger, bei uns zu Gast und erzählt von ihrem spannenden Lebensweg: von einer klaren Atheistin, die gerade aufgrund ihrer Erziehung das Thema "Gott & Glaube" für ganz großen Unsinn hält, hin zu ihrer bewussten Entscheidung für den christlichen G…
…
continue reading
1
110 — The Shock of the Old, a conversation with David Edgerton
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30
This is again an exceptional conversation. For a long time, I looked forward to speaking with Prof. David Edgerton. He is currently a Fellow at the Wissenschaftskolleg zu Berlin and Hans Rausing Professor of the History of Science and Technology at King's College London. He is a noted historian of the United Kingdom as well as historian of technolo…
…
continue reading
1
216: Beam AI und die Macht der Prozessautomatisierung – Ein Gespräch mit Jonas Diezun
56:23
56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:23
Jonas Diezun - Co-Founder und CEO beam.ai Salesforce exclusive in-person event Harnessing the Power of Autonomous AI: München, Nov 27 -> hier anmeldenBerlin, Nov 28 -> hier anmelden In dieser spannenden Episode von ARRtist on Air spricht Jonas Diezun, Co-Founder von Beam AI, über die bahnbrechenden Möglichkeiten, die sein Unternehmen mit AI Agents …
…
continue reading
1
„Es stimmt nicht, was sie der Öffentlichkeit erzählen." - Eine Zusammenfassung des Gesprächs mit James Tour, Professor für Chemie, Professor für Informatik und Professor für Materialwissenschaften und ...
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36
James Tour ist einer der 50 einflussreichsten Wissenschaftler der Welt - und das aus gutem Grund. Seine bahnbrechende Entwicklung des Nanocars, eines winzigen Fahrzeugs im Molekularmaßstab mit rotierenden Rädern und lichtaktivierten Motoren, hat die Welt der Nanotechnologie revolutioniert und ihn zu einem weltweit anerkannten Pionier gemacht. Tour …
…
continue reading
1
215: Von Exit zum neuen Start: Wie Dennis Teichmann mit Bont.ai den Sales-Prozess revolutioniert
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25
Mit Dennis Teichmann - CEO and Co-Founder at Bont.ai In dieser Episode von ARRtist on AIR begrüßen wir Dennis Teichmann, den ehemaligen Gründer von Jakando und heutigen Mitgründer von Bont AI. Dennis teilt spannende Einblicke in seine unternehmerische Reise, vom erfolgreichen Exit seines HR-Tech-Startups Jakando bis zur Gründung seines neuen AI-unt…
…
continue reading
1
"What they are telling the public is not true.” A conversation with James Tour, Professor of Chemistry, Professor of Computer Science and Professor of Materials Science and NanoEngineering (Rice University ...
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43
James Tour is one of the 50 most influential scientists in the world - and for good reason. His groundbreaking development of the nanocar, a tiny molecular-scale vehicle with rotating wheels and light-activated motors, has revolutionized the world of nanotechnology and made him a globally recognized pioneer. Tour holds no less than three professors…
…
continue reading
1
214: Vertrauen im B2B SaaS Vertrieb als Schlüssel zur schnellen effizienten ARR-Skalierung
56:07
56:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:07
Mit Manuel Hartmann - Founder und CEO von SalesPlaybook In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um ein oft unterschätztes Element im B2B SaaS Vertrieb: Vertrauen. Julius Göllner beleuchtet mit seinem Gast Manuel Hartmann, wie entscheidend Vertrauen für eine schnelle und effiziente Skalierung im Jahr 2024 ist. Im Detail lernt Ihr in der heutig…
…
continue reading
1
109 — Was ist Komplexität? Ein Gespräch mit Dr. Marco Wehr
1:05:33
1:05:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:33
Eifrige Hörer des Podcasts werden bemerken, dass es bereits eine Episode zum Thema gab, nämlich Episode 10 mit dem Titel »Komplizierte Komplexität« aus dem Jahr 2019. Es lohnt sich auch, diese nochmals nachzuhören, aber nach fünf Jahren ist es an der Zeit, hier ein Update zu machen. Ganz besonders auch deshalb, weil ich wieder einen hervorragenden …
…
continue reading
1
213: Wie kann man als Second Mover einen Markt gewinnen?
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Mit Dr. Kilan Schmidt, Co-Founder von Kertos In this episode, Dr. Kilian Schmidt shares with Jannis Bandorski how Kertos is approaching the data privacy space with a platform-based solution, the opportunities that come from regulatory changes, and the strategic decisions they've made to fuel growth. We also dive into the pros and cons of being a se…
…
continue reading
1
"Wir sind ratlos, was den Ursprung des Lebens angeht." - Ein Gespräch mit Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Imming (MLU)
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
Als renommierter Chemiker berät Prof. Dr. Peter Imming (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) nicht nur die Europäische Kommision, sondern in dieser Folge auch dankenswerterweise Colin, Hanna und Stephan. Ihre Frage lautet: Wie ist eigentlich der wissenschaftliche Stand der Dinge, wenn es zur Frage nach dem Ursprung des Lebens kommt? Prof. Dr…
…
continue reading
1
212: Venture Lending als Teil des SaaS Toolkits
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30
Mit Jannis Koehn - Co-Founder und CFO von FLOAT In Zeiten deutlich weniger Finanzierungsrunden und weniger Venture Capital Aktivität werden Alternativen immer wichtiger. Auch ist Equity teuer und nicht für jeden Use Case sinnvoll. Julius Göllner spricht mit Jannis Koehn detailliert über das spannende Instrument des Venture Lendings, vielen ggf. auc…
…
continue reading
1
108 — Freie Privatstädte Teil 2, ein Gespräch mit Titus Gebel
1:07:56
1:07:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:56
In einer Zeit, in der wir überall das Versagen etablierter Strukturen erleben, scheint es mir umso wichtiger zu sein, über neue Ideen nachzudenken und — im Rückgriff auf die letzte Episode mit Johan Norberg — viel offener und experimentierfreudiger zu sein. Mit »mehr vom selben« werden wir diese tiefe Krise, die Europa erfasst hat, nicht bewältigen…
…
continue reading
1
211: Von Marktplatz zu Vertical SaaS: Wie Metals Hub Mining Procurement revolutioniert
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08
CEO Metalshub - Dr. Sebastian Kreft Sebastian Kreft, co-founder of Metals Hub, shares his journey from consulting at BCG to building a vertical SaaS company focused on the metals and mining industry. Metals Hub provides procurement, sales, and data solutions tailored to this sector. He explains how they evolved from a B2B marketplace into a SaaS pr…
…
continue reading
1
Warum Inspiration der Schlüssel zum Erfolg ist - Ein Gespräch mit Bundesliga-Mentaltrainer David Kadel
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Er kennt sie alle: Jürgen Klopp, David Alaba, Marco Rose und viele mehr. Warum? Weil sich der Mentaltrainer David Kadel vor allem im Fußball stark engagiert und dort in Coachings immer wieder über die Bedeutung von Inspiration als Schlüssel zum Erfolg spricht. In dieser Folge spricht er mit Hanna, Colin und Stephan aber nicht nur darüber, sondern a…
…
continue reading
1
210: From Founder- to Founder-Led-Sales
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40
Mit Charlotte Rothert - Co-Founder & CEO bei doinstruct In dieser Episode des Podcasts "Artist on Air" spricht Gastgeber Julius Göllner mit Charlotte Rothert über die Transition von Founder Sales zu Founder-Led-Sales. Ein skalierbarer und planbarer Sales Prozess ist für die weitere Skalierung eines jedes SaaS Unternehmens unabdingbar. Leider werden…
…
continue reading
1
107 — How to Organise Complex Societies? A Conversation with Johan Norberg
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17
This episode fits perfectly into my longer-lasting quest to understand complex societies and how to handle it. I am thrilled about the opportunity to have a conversation with Johan Norberg. The title of our conversation is: How to organise complex societies? Johan Norberg is a bestselling author of multiple books, historian of ideas and senior fell…
…
continue reading
1
209: Fragmentierter Markt mit kleinen ACVs: Plancraft skaliert mit effizientem Marketing und Product-led Sales
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38
Unser Gast: Julian Wiedenhaus, Co-Founder & CEO Plancraft In dieser Episode spricht Jannis Bandorski mit Julian Wiedenhaus, dem Gründer und CEO von Plancraft, über die speziell für Handwerksbetriebe entwickelte Software. Julian gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen bei der Einführung und Vermarktung der Software mit vergleichsweise ni…
…
continue reading
1
Mein größer Sieg - Über den Gewinn der UEFA Champions League, Krisen und Gott
1:03:25
1:03:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:25
In dieser Folge spricht der ehemalige Profi-Fußballer und international erfolgreiche Trainer Colin Bell über seinen außergewöhnlichen Lebensweg. Vom beinharten Spieler in England bis hin zum Trainer der südkoreanischen Frauen-Nationalmannschaft – Colin teilt bewegende Einblicke in seine Karriere, seine Herausforderungen und seine tiefe, persönlich…
…
continue reading
1
208: Internationalisierung in Europa - das erfolgreiche Playbook von Sdui
59:01
59:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:01
Mit Daniel Zacharias - Founder & Group CEO bei Sdui In dieser Episode des Podcasts "Artist on Air" spricht Gastgeber Julius Göllner mit Daniel Zacharias über die erfolgreiche Internationalisierung von Sdui innerhalb Europas. Im Detail hört Ihr spannende Insights zu: Education OS - Was steckt hinter Sdui Internationalisierung in Vertical SaaS - Wann…
…
continue reading