Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist), Jannis Bandorski, and Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist), Jannis Bandorski, and Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

253: Vom MVP zur SEO‑Maschine – Wie Jamie tausende Kunden gewonnen hat

40:50
 
Teilen
 

Manage episode 494482756 series 3515727
Inhalt bereitgestellt von Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist), Jannis Bandorski, and Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist), Jannis Bandorski, and Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Benedikt Böringer - Co-Founder & CEO @ Jamie

Wie bootstrappe ich ein AI-Startup mit echtem Kundennutzen? In dieser Folge ARRtist on AIR ist Benedikt Böringer, Gründer von Jamie, zu Gast. Jamie ist ein AI-Meeting-Assistent, der bereits über 50.000 Nutzer und mehrere tausend zahlende Kunden zählt - komplett gebootstrapped, mit überschaubaren Angel-Kapital und ohne VC-Funding. Bene erklärt, wie sie ihr Produkt durch tausende User-Interviews geschärft haben, wie man richtig validiert und warum Content & SEO immer noch ein unterschätzter Growth-Hebel ist. Und: Welche Entscheidungen sie in der frühen Phase fast zu Fall gebracht hätten - und was er heute anders machen würde.

Im Detail erfahrt ihr spannende Infos zu: 1️⃣ Validieren ≠ Nach Feedback fragen Jamie wurde nicht mit Feedback, sondern mit Zahlungsbereitschaft validiert. Bene: „Wir wollten echte Commitments, keine Nettigkeit aus dem Netzwerk.“ 2️⃣ SEO funktioniert - wenn du früh startest Jamie setzte ab Tag 1 auf Content - „jeder schreibt einen Artikel pro Woche“. Heute sind es 4–6 Artikel/Woche. Growth kam durch Execution. 3️⃣ Du bist nicht der Nutzer - aber solltest einer sein Jamie baute ein Tool für Startup-Founder, VCs & Operator und war selbst Teil dieser Zielgruppe. Das half bei Entscheidungen. 4️⃣ Product-led Growth ohne Sichtbarkeit ist hart Weil Jamie kein Bot ist, ist virales Wachstum schwieriger. Die Lösung: UX-first Features, z. B. einfaches Teilen von Summaries + Branding in jeder Mail. 5️⃣ MVP heißt nicht billig - sondern spitz Der erste Jamie MVP funktionierte nur auf Mac, nicht mit Kopfhörern, aber löste das Kernproblem. „Meeting-Notizen ohne Mitschreiben." 6️⃣ Pivots brauchen KPIs Der Umstieg von einem alten Tool auf Jamie wurde nur gewagt, weil sich das Team vorher klare Ziele setzte: X Signups in Y Tagen - oder nicht der MVP wird ad acta gelegt 7️⃣ AI verändert Content - nicht aber SEO-Grundlagen → AI-generated Content funktioniert schlechter als menschlicher. Jamie nutzt SEO-Tools & Expertise – und optimiert jetzt auch für LLM-Search.

Our Host: Julius Göllner https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/

Our Guest: Benedikt Böringer https://www.linkedin.com/in/boeringer/

  continue reading

262 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 494482756 series 3515727
Inhalt bereitgestellt von Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist), Jannis Bandorski, and Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist), Jannis Bandorski, and Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Benedikt Böringer - Co-Founder & CEO @ Jamie

Wie bootstrappe ich ein AI-Startup mit echtem Kundennutzen? In dieser Folge ARRtist on AIR ist Benedikt Böringer, Gründer von Jamie, zu Gast. Jamie ist ein AI-Meeting-Assistent, der bereits über 50.000 Nutzer und mehrere tausend zahlende Kunden zählt - komplett gebootstrapped, mit überschaubaren Angel-Kapital und ohne VC-Funding. Bene erklärt, wie sie ihr Produkt durch tausende User-Interviews geschärft haben, wie man richtig validiert und warum Content & SEO immer noch ein unterschätzter Growth-Hebel ist. Und: Welche Entscheidungen sie in der frühen Phase fast zu Fall gebracht hätten - und was er heute anders machen würde.

Im Detail erfahrt ihr spannende Infos zu: 1️⃣ Validieren ≠ Nach Feedback fragen Jamie wurde nicht mit Feedback, sondern mit Zahlungsbereitschaft validiert. Bene: „Wir wollten echte Commitments, keine Nettigkeit aus dem Netzwerk.“ 2️⃣ SEO funktioniert - wenn du früh startest Jamie setzte ab Tag 1 auf Content - „jeder schreibt einen Artikel pro Woche“. Heute sind es 4–6 Artikel/Woche. Growth kam durch Execution. 3️⃣ Du bist nicht der Nutzer - aber solltest einer sein Jamie baute ein Tool für Startup-Founder, VCs & Operator und war selbst Teil dieser Zielgruppe. Das half bei Entscheidungen. 4️⃣ Product-led Growth ohne Sichtbarkeit ist hart Weil Jamie kein Bot ist, ist virales Wachstum schwieriger. Die Lösung: UX-first Features, z. B. einfaches Teilen von Summaries + Branding in jeder Mail. 5️⃣ MVP heißt nicht billig - sondern spitz Der erste Jamie MVP funktionierte nur auf Mac, nicht mit Kopfhörern, aber löste das Kernproblem. „Meeting-Notizen ohne Mitschreiben." 6️⃣ Pivots brauchen KPIs Der Umstieg von einem alten Tool auf Jamie wurde nur gewagt, weil sich das Team vorher klare Ziele setzte: X Signups in Y Tagen - oder nicht der MVP wird ad acta gelegt 7️⃣ AI verändert Content - nicht aber SEO-Grundlagen → AI-generated Content funktioniert schlechter als menschlicher. Jamie nutzt SEO-Tools & Expertise – und optimiert jetzt auch für LLM-Search.

Our Host: Julius Göllner https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/

Our Guest: Benedikt Böringer https://www.linkedin.com/in/boeringer/

  continue reading

262 Episoden

Alle episoder

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen