So öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Der Rest ist Geschichte

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
  continue reading
 
Artwork

1
Hotel Matze

Matze Hielscher & Mit Vergnügen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
  continue reading
 
Artwork

1
Quarks Daily

Quarks

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
  continue reading
 
Artwork

1
Alles gesagt?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
  continue reading
 
Artwork
 
Bei "Geht’s dir auch so" sprechen die Moderatoren Sven Stockrahm, Jakob Simmank und Claudia Wüstenhagen mit Expertinnen und Experten über mentale Gesundheit. Sie behandeln Themen wie das Impostor-Phänomen, Angststörungen, Bindungstypen oder Depressionen – und besprechen dabei auch deine Fragen.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Kalenderblatt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
  continue reading
 
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
  continue reading
 
Artwork

1
Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Artwork
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
Willkommen bei "Abenteuer Diagnose", dem einzigen Podcast, in dem Medizin so spannend ist wie ein Krimi! Hier geht es um Menschen mit bizarren und mysteriösen Symptomen: Ein Mann, der täglich 20 Liter trinkt, eine Frau, die das Gefühl hat, ihre Ohren werden so groß wie Suppenschüsseln oder ein Mädchen, das plötzlich keinen Muskel mehr bewegen kann. Jede Folge ist eine Detektivgeschichte, bei der Ärztinnen und Ärzte mit viel Spürsinn die entscheidenden Hinweise suchen. Die Fahndung ist fessel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vielleicht So

Samed Warug

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei - Vielleicht So! Ich bin Samed Warug, Comedian und Gastgeber. In diesem Podcast öffnen wir Türen zu verschiedenen Lebensbereichen. Unsere Gäste, direkt aus meinem Comedy-Publikum, teilen ihre einzigartigen Geschichten und Expertise. Lachen, lernen und inspirieren – abonniere "Vielleicht So" für einen vielseitigen Blick auf das Leben!
  continue reading
 
Artwork

1
Psychologie und So

Johanna und Sophie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei Psychologie und So – dem Psychologie-Podcast von den zwei Psychologinnen Johanna und Sophie! Ob wissenschaftliche Theorien, Alltagsphänomene oder persönliche Anekdoten – wir erzählen dir von der Geschichte bis zur Gegenwart, was die Psychologie bewegt. Tauch mit uns ein in Experimente, Theorien, neuropsychologische Fakten und vieles mehr aus der Welt der Psychologie. Du findest uns auch auf Instagram: @psychologie.undso Schreibt uns gerne bei Anregungen und Fragen: psychologie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wir sind so!

Jana Crämer & Batomae

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind so! …der Podcast von Jana Crämer und Batomae, der sich in keine Schublade stecken lässt. Die besten Freunde setzen Ausrufezeichen: hinter die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und hinter den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Darüber sprechen die beiden miteinander und auch mit ihren spannenden Gästen.
  continue reading
 
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns ...
  continue reading
 
Artwork
 
Was wird nur aus dem transatlantischen Verhältnis? Jahrzehntelang waren die USA für Deutschland so etwas wie der große Bruder in der Welt. Und Deutschland einer ihrer wichtigsten Partner in Europa. Aber spätestens seit Donald Trumps zweiter Amtszeit ist alles anders. Und nur selten stand außenpolitisch so viel auf dem Spiel. Genau das beobachten gerade zwei SZ-Reporter und alte Freunde von beiden Seiten des Atlantiks aus: Nach mehr als sieben Jahren als Korrespondent in New York ist Christia ...
  continue reading
 
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
  continue reading
 
Artwork

1
Was jetzt? – Spezial

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer samstags schauen wir im Nachrichtenpodcast “Was jetzt?” auf die Geschichten hinter den Nachrichten: In Reportagen, Interviews und mit Stimmen aus der Community erzählen wir, wie es den Menschen im Ahrtal ein Jahr nach der Flut geht, warum die Pflege in Deutschland so unterbesetzt ist oder wie Kuba unter den multiplen Krisen unserer Zeit leidet. In diesem Feed finden Sie alle unsere Spezialausgaben von “Was jetzt?”. Denn die Hintergründe bleiben interessant, auch wenn die Schlagzeilen s ...
  continue reading
 
Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
  continue reading
 
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweis ...
  continue reading
 
Artwork

1
So geht Recht - der Podcast

Christian Klages, Alexander Stevens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. Das Besondere dabei ist, dass die beiden den Fall des jeweils anderen vorher nicht kennen und so in jeder Folge spontan mit ihrem noch aus der Uni vorhandenen Halbwissen den Fall lösen müssen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge unseres ...
  continue reading
 
Es gibt zu viele Spiele für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo? Ihr wisst nicht, was ihr spielen sollt? Verzagt nicht! In dieser Podcast-Serie geben euch Mitglieder der GameStar-Redaktion (und auch mal Gäste) jeden Freitagmorgen persönliche (Geheim-)Tipps - auch solche, die in der GameStar-Berichterstattung sonst keine große Rolle spielen.
  continue reading
 
Artwork

1
Weltspiegel Podcast

ARD Weltspiegel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
  continue reading
 
Artwork

1
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Spotify & Bill und Tom Kaulitz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schwarze Akte - True Crime

Anne, Patrick & Julep Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit ...
  continue reading
 
Artwork

1
So schön kann Leben sein!

Selina & Ramón Gartmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Selina & Ramón Gartmann teilen in diesem Podcast ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus über 14 Jahren intensiver innerer Aufarbeitung. Sie sprechen darüber, was es bedeutet, innerlich und äußerlich frei zu werden, und tauchen tief in Themen wie Traumaarbeit, innere Arbeit, geerdete Spiritualität, erfüllte Partnerschaft, echte Verbundenheit und das Verwirklichen von Träumen ein. Dabei lassen sie dich an ihrem persönlichen Wissen und gelebten Erfahrungen teilhaben – ehrlich, authentisch und an ...
  continue reading
 
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
  continue reading
 
Tja, es gibt so viel zu sagen, was einfach nur mal so raus muss. Schließlich hört hier zu Hause sowieso keiner zu, deshalb vielleicht überall anders. Hier und da lade ich mir auch mal einen Gast ein und wir analysieren zusammen. Lustig, nachdenklich, verrückt, ehrlich, unverfälscht, direkt... noch mehr Adjektive würden übertrieben wirken. Viel Spaß beim Hören.
  continue reading
 
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind. Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund. Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA- ...
  continue reading
 
Artwork

1
NerdLine

NERDLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den besten Nerd-Podcast der Welt gefunden. Zwei Nerds, zwei Mikros, zwei Orte… eine Leitung. So ist es. So und nicht anders! Bitte schön damit! LOL - Lost oder Liebe LG Frank und Lucas
  continue reading
 
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
  continue reading
 
Mit 19 Jahren bekommt Leonie eine schockierende Diagnose: dissoziative Identitätsstörung. Sie hat also multiple Persönlichkeiten. Die Ursache dafür soll in jahrelangem rituellem Missbrauch liegen. Nur: Erinnern kann sie sich daran nicht. Erst als sie auf eine Therapeutin und ihr Netzwerk trifft, tauchen Bilder in ihrem Kopf auf. Und so beginnt für sie – und für ihre Eltern – eine dreijährige Odyssee. Eine Odyssee, die viel mit einer Jahrzehnte alten Verschwörungstheorie zu tun hat…
  continue reading
 
Artwork

1
11KM Stories

Tagesschau

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
PFAS sind überall - in Pizzakartons, Regenjacken, Kosmetika. Sie gelten als Jahrhundert-Gift. Doch was bedeutet das für uns? In "Das Gift in Dir", der ersten Staffel von "11KM Stories", gehen die Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke der unsichtbaren Gefahr auf den Grund. Sie erzählen von Gemeinden in Deutschland, deren Grundwasser so vergiftet ist, dass sie es nicht mehr nutzen dürfen. Und von einer mächtigen Chemie-Lobby, die alles daransetzt, ihr Geschäft weiterzuführen. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. In dieser Folge geht es um einen spannenden Fall eines russischen Agenten, der mittels Blausäure…
  continue reading
 
Wie viel Eiweiß ist gesund? Was sind die besten Proteinquellen? Und warum machen Eiweiße eigentlich so satt? In dieser Folge dreht sich alles um Eiweiße - den Makronährstoff, aus dem fast alle unsere Lebensmittel zusammengesetzt sind. Achim erklärt euch auch, wie Eiweiße euch dabei helfen können, bei einer Diät nicht zu hungern und welche Lebensmit…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Angst und Angststörungen. Wie sehen Angststörungen eigentlich aus und wie werden sie unterteilt? Was sind organische und soziale Ursachen von Angst und was hilft bei der Behandlung? Das und vieles mehr besprechen wir in der heutigen Folge. Bei Fragen oder Anregungen, schreibt uns gerne an: psychologieundso@gmail.co…
  continue reading
 
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann ab…
  continue reading
 
Alex ist 46, Psychiater aus Zürich und sagt, dass psychoaktive Substanzen eine gute Ergänzung zu den Antidepressiva wären, die er oft verschreibt. Wenn die Risikobeurteilung souverän gemacht sei, empfiehlt er jedem einmal MDMA und LSD zu nehmen. Psychedelika, sagt Alex, öffnen Horizonte. Und das könne nur gut sein. Seine Geschichte wurde aufgezeich…
  continue reading
 
News 15 Jahre iPad Verkaufsstart in New York Blackmagic NAB: Immersive Camera Blackmagic Cloud: Video Hub, ATEM DaVinci Resolve: AI-Funktionen Nintendo Switch 2: Direct Zölle Picks Timo: Alte macOS-Installer laden: gibMacOS Alex: BarCuts App-spezifische Shortcuts Basti: USB-C EarPods Pre-/Postshow Diese Woche über eine halbe Stunde Bonus-Content mi…
  continue reading
 
Zu Gast sind diesmal Jochen Blom und Sebastian Bartoschek. Jochen Blom ist seit über zehn Jahren in der deutschen Skeptikerszene aktiv. Daraus resultiert seit fünf Jahren auch eine verstärkte Beschäftigung mit dem Thema Israel. Über Aktionen zum Thema Antisemitismus und Antisemitischen Verschwörungstheorien in Deutschland fiel ihm damals auch ein g…
  continue reading
 
Warum niemand mit der Gesamtsituation überfordert sein sollte. Jana im Netz: Instagram: https://www.instagram.com/jana.craemer TikTok: https://vm.tiktok.com/ZSvBBxbq/ Facebook: https://www.facebook.com/jana.craemer Batomae im Netz: Instagram: https://www.instagram.com/batomae TikTok: https://vm.tiktok.com/EaEu9 Facebook: https://www.facebook.com/Ba…
  continue reading
 
Loslassen begleitet uns konstant in unserem Leben. Oft wehren wir uns dagegen, möchten Kontrolle über das, was passiert, einen genauen Plan und am liebsten immer schon einen Schritt voraus sein – und da passt Loslassen oft einfach nicht rein. Dabei ist genau das Loslassen so wichtig, um richtig im Leben anzukommen. Loslassen heißt nämlich nicht, et…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Iris und die Synchronsprecherin Farina Brock über die Faszination von Stardew Valley und warum wir dort mit Begeisterung jeden Morgen um 6 Uhr aufstehen, um unsere Felder zu bestellen, während wir im echten Leben schon daran scheitern, den Abwasch zu machen. Warum fühlt sich virtuelle Arbeit oft erfüllender an als echte? Un…
  continue reading
 
In der Bratpfanne, in der Regenjacke oder auch in der Gesichtscreme haben wir zu Hause PFAS - per- und polyfluorierte Alkylverbindungen. Doch diese Substanz ist nur auf den ersten Blick ein Helfer im Alltag, weil sie extrem langlebig ist und in der Natur nicht abgebaut wird. Deshalb wird PFAS auch als Jahrhundertgift bezeichnet. Auch im Grundwasser…
  continue reading
 
Egal, wie schön es gerade ist, es gibt ja immer jemanden, der es noch besser hat, der noch mehr weiß, mehr Geld verdient oder ein spannenderes Leben führt. Sich mit anderen zu vergleichen scheint manchmal direkt ins Unglück zu führen. Da ist die Kollegin, der alles gelingt, oder der Bekannte, der gefühlt ständig Urlaub macht. Wie soll man da nicht …
  continue reading
 
Link zur Folge Was genau ist eigentlich Pen and Paper? Wie laufen solche Spielrunden ab? Und vor allem: Wie gelingt der Einstieg in dieses kreative Hobby? Diesen und vielen weiteren Fragen widme ich mich in der ersten Folge von Nischenwissen. Gemeinsam mit Mark, einem echten Veteranen der Pen-and-Paper-Szene, tauche ich ein in diese faszinierende W…
  continue reading
 
Link zur Folge Hier erfährst du in Kürze, was dich in diesem Podcast erwartet: ???? Körper- und Zykluswissen, das dich wirklich weiterbringt und ???? eine Extraportion Fempowerment für deinen Alltag. Mit mir, Dr. Mirjam Wagner – Gynäkologin, PMS-erprobt und mutig neugierig. Ich stelle die Fragen, über die andere lieber schweigen – im Talk mit inspi…
  continue reading
 
Link zur Folge Einen kleinen Vorgeschmack gefällig? Der Trailer für den Podcast „Null Anspruch“ mit Lena Conzendorf und Johannes Huth. Ehrlich, direkt und umperfekt sprechen wir über das Scheitern, Selbstzweifel, Anspruch und das Chaos dazwischen. TikTok: https://www.tiktok.com/@nullanspruch Instagram: https://www.instagram.com/null_anspruch_podcas…
  continue reading
 
Link zur Folge Das Ohrwurm-Team stellt sich vor Ohrwurm ist der Naturgarten-Podcast für Draußen-Abenteuer mit Kindern für Kinder Die Kinder des Ohrwurm-Teams stellen sich vor und erzählen, was ihnen draußen am besten gefällt: Mathes beobachtet am liebsten Tiere, Felix spielt gern im Matsch und interessiert sich für Bienen, Rani ist mit ihren beiden…
  continue reading
 
Nichts geht heute mehr ohne Kunststoffe, als Verpackung, in Elektrogeräten, in Fahrzeugen verbaut oder auch in Klamotten. Doch die Produktion von Plastik verursacht Unmengen an CO2. Schon jetzt werden jedes Jahr zwei Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre geblasen. Die Hersteller wollen das Plastik-Klimaproblem lösen und setzen dafür auf technisch…
  continue reading
 
Der Tambora: ein aktiver Schichtvulkan. Sein Ausbruch im Jahr 1815 bewirkte globale Klimaveränderungen, weshalb man das folgende Jahr in Europa und als das "Jahr ohne Sommer" bezeichnete. Ernteausfälle und eine erhöhte Sterblichkeit von Nutztieren führten zur schlimmsten Hungersnot des 19. Jahrhunderts.…
  continue reading
 
Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Der Koalitionsvertrag wurde verkündet. In dieser Episode sprechen WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter über die Inhalte. Sie fragen sich, wo darin die Lösungen versteckt sind und ob die neue GroKo wirklich verstanden hat, was Verantwortung bedeutet. Produktion: Serdar Deniz Deutschland schmie…
  continue reading
 
Es gibt verschiedene Wege, ein Trauma und Stress zu verarbeiten. Main Huong und Diane sprechen in dieser Folge über die Ansätze TRE und Somatic Experience. Dabei nehmen wir den Körper zu Hilfe, um Altes zu verarbeiten. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 39:34:08 - Übung zur Körperwahrnehmung ********** Quellen aus der Folge: Kuhfuß, …
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Kaya Yanar. Kaya ist Comedian und steht seit über 25 Jahren auf Bühnen und vor der Kamera.Seinen Durchbruch hatte er 2001 mit der Sat.1-Comedyshow “Was guckst du?”. Bis heute spielt er ausverkaufte Hallen und bringt die Menschen zum Lachen. Ich wollte von Kaya wissen, was ihn zur Comedy brachte, welche Wendepunkte sein Leben …
  continue reading
 
Millionen Menschen schwören auf sie - Ärzte und Gesundheitsexperten sind gespalten Als Deutschlands erfolgreichste Gesundheits-YouTuber polarisieren Liebscher & Bracht die Medizinwelt wie kaum jemand sonst. In dieser Folge spreche ich mit dem Duo über ihre kontroverse Rolle im Gesundheitssystem. Warum lösen sie bei einem Teil der Gesundheitsbranche…
  continue reading
 
Human Cell Atlas - Woraus wir bestehen ; Mut zu scheitern - Kinder müssen Fehler machen ; Polyzystisches Ovarialsyndrom - Wer ist betroffen? ; Lieblingskinder - Warum passiert mir das? ; Seenlandschaft Rheinland? Die Flutung der Braunkohlelöcher ; Welche Kompetenzen helfen beim Übergang von Schule zu Ausbildung? ; Zuhause direkt umziehen? - Was in …
  continue reading
 
Außerdem: Hausgeburt - Entspannt oder riskant?(09:03) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge is…
  continue reading
 
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz. Das fordert der Deutsche Kinderschutzbund. Kindgerechte Lebensverhältnisse sollen geschaffen werden. Die Rationale dahinter: Weil Kinder ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft sind, sollten Kinderrechte auch ihren ganz eigenen Platz im Grundgesetz finden. Dafür tritt Prof. Sabine Andresen, seit Mai 2023 Präsid…
  continue reading
 
Moin, ja gut DND news waren eher eine KAtastrophe also reden wir doch über schlimmes Spielzeug. Musik: https://www.youtube.com/watch?v=n63UbX5kzAc Links: https://stadt-bremerhaven.de/digitales-dd-tool-sigil-hasbro-entlaesst-entwicklerteam-kurz-nach-veroeffentlichung/ https://gizmodo.com/dnd-sigil-vtt-canceled-hasbro-wizards-of-the-coast-2000578128 …
  continue reading
 
Es war das "Goldene Zeitalters der Antarktisforschung: Der Beginn des 20. Jahrhunderts. Sir Ernest Henry Shackleton war einer der berühmtesten Expeditionsleiter. Nicht weil ihm die Durchquerung des antarktischen Kontinents von Küste zu Küste über den geographischen Südpol hinweg gelungen wäre.Von Lavina Stauber
  continue reading
 
Zurück zu Hause und schon kullern die Tränen. Bei dem einen ist es vielleicht der sanfte Anflug eines Tourlochs, bei dem anderen das plötzliche Vertragsende von Thomas Müller. Doch kein Grund zur Traurigkeit. Das Jahr der Schlange hat gerade erst begonnen und hält neben versexten Mittelalterfesten und stilvollen Fußfetischisten sicher noch einiges …
  continue reading
 
Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt In dieser Episode sprechen WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter über die schlechte Stimmung innerhalb der CDU gegenüber Parteichef Friedrich Merz. Dieser sagte kurzfristig sogar einen Auftritt bei der Jungen Union ab – ein Signal wachsender Entfremdung von der Parteibasis. Kritiker werfen ihm…
  continue reading
 
Die Koalitionsverhandlungen stecken in der heißen Phase und stehen offenbar kurz vor dem Abschluss noch in dieser Woche. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer befürchten, der Osten könne zu kurz kommen und präsentieren einen umfassenden Forderungskatalog. In dieser 11KM-Folge erzählt Anna-Lou Beckmann vom …
  continue reading
 
Jagd und Naturschutz - Wie passt das zusammen? ; Fortschritt beim Recycling von Ewigkeitschemikalien PFAS ; Kinder dürfen scheitern ; RADIS-Forschungsnetzwerk - Warum Menschen zu Islamisten werden ; GEW-Studie - Psychische Gesundheit an Schulen in NRW ; E-Health - Was bringt Digitalisierung für unsere Gesundheit? ; Unser Leben mit Ratten ; Warum Re…
  continue reading
 
Außerdem: KI oder Suchmaschine - Was ist besser? (09:17) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. SOLAR AUF DEM ACKE…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump hat seine angekündigten Zölle in Kraft gesetzt. Die Kritik im Ausland ist enorm. Aber auch in den USA selbst gibt es landesweite Demonstrationen. Einer der Gründe, auf die Straße zu gehen, ist für viele Menschen auch der Druck, der auf das US-Rechtssystems ausgeübt wird. Trump dehnt seine Macht rücksichtslos aus: Er ignori…
  continue reading
 
Link zur Folge Neo 2.0 & Chris McFly bekommen einfach nicht genug. Obwohl sie bereits die Welt der Filme und der Videospiele unsicher machen, gehen die toxisch maskulinen Content Creator nun auch noch in die Politik. Und wer die Gebrüder Grimmig kennt, weiß eines mit Sicherheit - es wird wieder Vogelwild! FOLGT DEM GRIMMCAST (https://grimmcast.lets…
  continue reading
 
Link zur Folge Steht Nintendos Meisterwerk auf einer Stufe mit Mozarts kleiner Nachtmusik, Shakespeares Hamlet oder Da Vincis Mona Lisa? Erfahrt hier die Antwort! Reupload vom 26.05.2022 FOLGT DEM GRIMMCAST (https://grimmcast.letscast.fm/) FOLGT DEM DEUTSCHLANDLIED (https://deutschlandlied.letscast.fm/) FOLGT UNS AUF YOUTUBE (https://www.youtube.co…
  continue reading
 
Er ist einer der Lehrer des Jahres: Der Stuttgarter Werner Fick. Er wurde zuletzt in Berlin mit dem Deutschen Lehrkräftepreis in der Kategorie "Unterricht innovativ" ausgezeichnet. Und das auch völlig zurecht wie einige Schüler:innen des Königin-Katharina-Stift Gymnasiums sagen: "Herr Fick ist im Unterricht und bei den Roboter-AGs sehr gut darin, d…
  continue reading
 
Die Welt ordnet sich gerade neu. Russland ist auf Kriegskurs und während Europa nach einer gemeinsamen außenpolitischen Linie sucht und sich fragt, ob man sich auf Trump noch verlassen kann, mausert sich Großbritanniens Premierminister Keir Starmer zur neuen Führungsfigur. ARD-London-Korrespondent Christoph Prössl erzählt in dieser 11KM-Folge, wie …
  continue reading
 
Was mache ich, wenn ein NATO-Land angegriffen wird? Was mache ich, wenn die AfD gewählt wird? Ich beantworte eure Fragen zur aktuellen Situation – in Teil #3 meines neuen Formats KRISENSTARK. Mein Team und ich haben Fragen aus unserer Instagram Community ausgewertet, recherchiert und unsere Expertise aus 9 Jahren Female Financial Education eingebra…
  continue reading
 
Bochum, 1986: Als Annemarie den Notruf wählt, ist ihre Stimme schwach. Sie schafft es noch dem Polizisten am Telefon einen Namen zu nennen, bevor sie das Bewusstsein verliert: Michael. Doch ist er wirklich der Täter? Erst vor Gericht wird klar, welch riesiges Konstrukt aus Lügen, Wahn und Eifersucht hinter dieser Tat steckt - und was es mit dem geh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen