Pen and Paper Podcast
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon.
Eine spannende, improvisierte Abenteuergeschichte in Hörspiel-Qualität! Kommt an Bord und lüftet das Geheimnis von Kapitän Brooks!
Ein Podcast über analoge und digitale Spiele.
Ein Podcast über alles von der Holzfaser bis zum gedruckten Buch, von der Grammatur bis zum Volumen, von CMYK bis UV-LED. Gespräche mit ExpertInnen über die Welt von Druck und Papier, präsentiert von Mondi.
Hallo und herzlich Willkommen zu Roll Drauf! Wir sind ein deutscher Pen-and-Paper "actual play" Podcast, in dem wir verschiedene improvisierte Geschichten mithilfe von verschiedenen Rollenspiel-Systemen erzählen. Momentan präsentieren wir das Sci-Fi Abenteuer "Tales from the Void" sowie das asiatisch angehauchte, düstere Fantasy-Abenteuer "Oathbound", präsentiert von Game Master Valentin Stütz, den Spielern Marcel Weidenauer, Leana Kaus, Daniel Gutfleisch und Hannes Günther, begleitet von se ...
Die NDR Info Reporter Benedikt Strunz und Philipp Eckstein geben in fünf Folgen im "Paradise Papers"-Podcast Einblicke in ihre Recherchen mit WDR, "SZ" und Journalisten weltweit. "Paradise Papers" - so lautet der Titel einer Recherche von Journalistinnen und Journalisten in aller Welt. Grundlage dafür war ein 1,4 Terabyte großer Datensatz. Darin verborgen: brisante Informationen über die Tricks von Superreichen, Prominenten, Kriminellen und Konzernen, die ihren Besitz verstecken und ihre Ste ...
Podcast by www.multiversum.shop
Sissi & Marius enthüllen die streng geheimen Panaka Papers und reden über die offiziellen News, Gerüchte und brandheiße Leaks aus dem Star Wars Universum.
Der deutschsprachige Dungeons and Dragons Podcast. Hier wird über alles mögliche rund um D&D gesprochen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Übersetzung der englischsprachigen Bücher und Abenteuer zum Einsatz in einer deutschen Kampagne gelegt.
Deine monatliche 3-Hit-Combo
Aufregende Pen & Paper - Kurzabenteuer von Hauke und den vier Jungs. Hier findet ihr die kleinen Shorties, die Hauke sich ausgedacht hat um den Bohnen nach BEARDS eine kleine aber spannende Atempause zu gönnen. Das beudetet aber nicht, dass es nicht absolut episch werden kann.
Audiofeed aller Orkenspalter TV Kanäle
Der deutschsprachige Dungeons & Dragons Livestream aus Hamburg. Euch erwarten spannende Abenteuer mit einem verrückten Haufen...
Der deutschsprachige Dungeons & Dragons Livestream aus Hamburg. Euch erwarten spannende Abenteuer mit einem verrückten Haufen...
Das Nintendo-Magazin von Fans für Fans
Ein Aufbruch in die Vergangenheit mit 1.21 Gigawatt
Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstags ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen.
Der Sofamedien Podcast
Der Drachentöter Podcast ist ein österreichischer Podcast rund ums Rollenspiel. Auch Rollenspiel nahe Themen werden besprochen. https://linktr.ee/drachentoeterpd
Open Source Marketing Automation mit Mautic
Gestatten, jemand anders. Wer wollte nicht schon einmal in die Haut einer anderen Person schlüpfen? Die eines Abenteurers, eines Söldners oder gar eines unerschrockenen Helden! Dieser Traum wird Wirklichkeit in der beliebten Form des Pen and Paper. Auch das Ensemble von SmackBoom möchte gerne die Welt aus den Augen anderer Menschen sehen, um nicht geglaubte Gefahren zu erleben, unfassbare Abenteuer zu meistern und sich dem Schicksal von launischen Würfeln zu beugen. Und wer gerade keine Ze ...
Der Podcast mit Mani und dem Duisi
Düstere Raumstationen, skurrile Grafen oder Keulen schwingende Riesen! All das und noch vieles mehr gibt's bei Rookie's Die! Was ist Rookie's Die? Rookie's Die ist sowohl ein Podcast, als auch ein universelles Pen&Paper Regelwerk für Anfänger und alle, die es werden wollen. Manuel Lavella, Maximilian und Alexander Auernhammer spielen mit vielfältigen Gästen abwechslungsreiche Abenteuer in den verschiedensten Universen und verwandeln diese Runden mit Effekten und selbstproduzierter Musik in H ...
Bei heise online gibts News rund um IT und darüber hinaus.
Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über Pen&Paper-Rollenspiel und über Science-Fiction- und Fantasy-Filme, -Serien und -Bücher. Feedback gerne auf Twitter an @genderswappod (https://twitter.com/genderswappod) oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de. Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de! Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschön! https://ko-fi.com/ ...
In vielen Hotels fehlt die 13. Etage. Aber fehlt sie wirklich oder ist sie vielmehr ein Zwischenraum, der jede Menge Kuriositäten oder Geheimnisse birgt? Basti und Steffen treffen sich in regelmäßigen Abständen in einer solchen 13. Etage in einem Hotel irgendwo in Deutschland um dort jede Menge unerwartete Überraschungen zu entdecken.
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


Die IT-News des Tages von heise online
Der Podcast vom Magazin Teilzeithelden - Das Magazin für gespielte und erlebte Phantastik
Gesellschaftsspiele zum hören
Audiofeed der Orkenspalter TV Let's Plays
Sie wissen nicht über was sie podcasten wollen, deswegen sprechen sie...
Die Talkrunde zu dem deutschsprachigen Dungeons & Dragons Livestream aus Hamburg.
Kuratierter Audiofeed der Orkenspalter TV Videos
Der etwas andere Brettspiel Podcast mit dem Blick über den Tellerand (...oder auch in den Abgrund...). Hier wird ausgesprochen, was andere nicht einmal denken würden. Stephan, Daniel, Chris und Selcuk quatschen ungeschönt über die Brettspiel Szene und alles was so dazu gehört. Spontan, erbarmungslos ehrlich und natürlich hoch emotional. Nichts für schwache Nerven. Live bei Twitch (https://www.twitch.tv/mplprn) und natürlich bei allen gängigen Streaming Plattformen und Podcatchern. https://me ...
Aus den Schatten ist ein ein Shadowrun Actual Play Podcast mit Fokus auf eine Gruppe Ausgestoßener.
Ask me Anythings & Workshops
In diesem Podcast spielen die NerdNerdNerd-Jungs verschiedene Karten-, Brett- und vor allem Pen & Paper-Rollenspielen.
This feed was created by mixing existing feeds from various sources.
Menschen und ihre Geschichte
Der Podcast von Flo Rudig. Hier beginnen Gespräche, wo andere enden - tiefgründig, faktenbasiert, auf Augenhöhe. Ein Talk hinter den Kulissen von Sport, Wirtschaft, Wissenschaft und Showbusiness. Mit Gästen, die etwas zu sagen haben. Auch als Video-Podcast unter www.hinterzimmer.tv
Der Podcast für die Mitte. Vertraeglich und Sozial, manchmal.
P
Pen and Paper – Würfelglück mit SmackBoom


1
Teil 5 Finale Scavengers - Ein Pen and Paper aus der Welt des Comics Yellowstone mit Philipp Spreckels
1:58:39
1:58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:39
Dasgroße Finale: AuchGüterbahnhöfe sind nicht sicher vor den "Scavengers"!Nach einer spektakulären Flucht, gewürzt mit Scherben, Schutt undExplosionen und einem mentalen Zusammenbruchs Vincents, sollte dieSöldnertuppe nun auf dem sicheren Heimweg sein. Doch steht noch eineimmense Gefahr zwischen ihnen und der Freiheit am Horizont... Scavengersist e…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Kinderhörspiel - Der Pap@mat
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55
Man kann so viel im Internet bestellen - warum nicht auch einen neuen Vater. Aber was tun, wenn der Lieferservice wenige Tage später tatsächlich klingelt? Von Peter Jacobi www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu Hören bis: 28.02.2022 08:05 Direkter Link zur AudiodateiVon Peter Jacobi
A
Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play


1
City of Mist - Recap | Ein kurzer Rückblick | Am Tavernentresen
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! In dieser Ausgabe von City of Mist blicken wir einmal zurück auf das Abenteuer und beantworten offene Fragen. Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpf…
O
Orkenspalter TV komplett


Teil 5 von "Grenzenlose Macht" im Rahmen der Borbarad-Kampagne. Die Sieben Gezeichneten (oder drei von ihnen) haben das Kloster Arras de Mott verlassen und widmen sich einer anderen Baustelle im Finsterkamm. Dies ist die finale Folge dieses AbenteuersMehr solches Zeug auf https://www.orkenspalter-tv.de/ oder in unseren Playlists hier auf diesem Kan…
K
Kerkerkumpels (Pen&Paper)


1
Gespräche unter Zombies [S08|E07]
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Frisch zombiefiziert erreichen unsere drei Abenteurer die Ebene der Untoten – und finden schon bald heraus, dass dort alles etwas anders läuft, als sie zunächst erwartet hatten. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfe…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Spieglein, Spieglein an der Wand… - Wer bestimmt, was schön ist?
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Ein T-Shirt, ein Bild, ein Haus, ein anderer Mensch: Sehen wir etwas, dann wissen wir meistens sofort, ob wir es schön finden. Warum ist das so? mit Tim und Selma www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu Hören bis: 28.02.2022 07:30 Direkter Link zur AudiodateiVon Regina Voss // Tim Wiese und Selma
E
Erstmal Kaffee


1
Die unendliche Geschichte
1:10:28
1:10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:28
Erinnerst Du Dich noch an die fantasievolle Welt von Phantasien? An Atreju wie er auf Fuchur ritt, wie Atrax gefühlt stundenlang versank und wie der zweite Teil der Filmreihe floppte? Oder hast Du vielleicht das Buch gelesen und fragst, wo der Unterschied zu den Filmen besteht? Beides trifft auf Mani und Duisi zu. Wir zeigen dir in der aktuellen Bu…
Autor: Orzessek, Arno Sendung: Kulturpresseschau Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Orzessek, Arno
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Behrendt, Barbara
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Nehring, Elisabeth Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Nehring, Elisabeth
Autor: Riedel, Christian Sendung: Kulturnachrichten Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Riedel, Christian
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Wetzel, Marie-Dominique Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wetzel, Marie-Dominique
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Aßmann, Tim Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Aßmann, Tim
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Schweighöfer, Kerstin Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schweighöfer, Kerstin
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Fazit. Die ganze Sendung.
41:45
41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:45
Autor: Schwarz, Marietta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schwarz, Marietta
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Seh ich so aus, als hätt ich Gnade? - Reihe: Wirklichkeit im Radio
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Die Autorinnen besuchten sechs Monate ein Domina-Studio. Zwei Frauen gewährten Einblick in ihren Berufsalltag. Ein Doku-Klassiker. Von Irmgard Maenner und Susann Sitzler www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: 26.02.2022 23:59 Direkter Link zur AudiodateiVon Maenner, Irmgard;;Sitzler, Susann
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Corona-Politik - „Auf Sicht fahren ist die einzige Möglichkeit“
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Ob Lockdown oder Lockerungen: Weder Virologen noch Politiker wissen wirklich, welches die richtige Strategie ist. Für den Medientheoretiker Norbert Bolz muss sich jeder einzelne Mensch dieser existentiellen Situation des Lebens im Ungewissen stellen. Norbert Bolz im Gespräch mit Thorsten Jantschek www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Hören bis: 1…
Autor: Böttcher, Martin Sendung: Echtzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Böttcher, Martin
R
Radio Nukular


1
Episode 144 - Idiocracy, Con Air und Starship Troopers
3:10:24
3:10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:24
Heute widmen wir uns gleich drei Filmen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Luke Wilson wacht in einer verblödeten Zukunft auf, Nicolas Cage will einfach nur seine Tochter sehen und Neil Patrick Harris studiert Insekten. Ein bisschen trashig, kitschig, lustig aber vor allem: nukularig. Als Partner ist erneut Disney+ mit an Bord. Der Streaming…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Alles auf Grün - ganze Sendung
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Autor: Balthasar, Susanne Sendung: Echtzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Balthasar, Susanne
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Die Kraft der ersten Farbe - Alles auf Grün!
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Das erste Grün ist da! Anlass genug, dieser Farbe auf den Grund zu gehen. Wir trinken grasgrüne Kaktus-Smoothies, besuchen private Waldbesitzer und erzählen von Farbenblinden im Südseeparadies, die Grün ihre Lieblingsfarbe nennen. Moderation: Susanne Balthasar www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audi…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

60, 50, 35 oder niedriger – Inzidenzwert und Lockdownstrategie hängen derzeit eng zusammen. Virologie und Mathematik scheinen unser Leben zu bestimmen. Im Kino eröffneten uns geniale Mathematikerinnen und Mathematiker schon häufiger ganz neue Welten. Von Hartwig Tegeler www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Lin…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Wolf, Eva Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wolf, Eva
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Etikettenschwindel bei "Allen v. Farrow": der Balanceakt von Täter-Opfer-Filmen
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
Autor: Veiel, Andres; Wellinski, Patrick Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Veiel, Andres; Wellinski, Patrick
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Berndt, Christian Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Berndt, Christian
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Wollner, Anna Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wollner, Anna
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Hollywood Foreign Press Association - Kritik an Golden-Globes-Veranstaltern
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20
Intransparenz, zu wenig Diversität und käufliche Mitglieder: Das wirft die "Los Angeles Times" kurz vor der Verleihung der Golden Globes dem Veranstalter vor, der Hollywood Foreign Press Association. Zu Recht? Katharina Wilhelm im Gespräch mit Susanne Burg www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodat…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Vollbild. Die ganze Sendung
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17
Autor: Burg, Susanne Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Burg, Susanne
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Weil im Coronajahr 2020 einige Kommunaltheater in Baden-Württemberg unerwartet Überschüsse gemacht haben, ändert die Landesregierung die Förderpraxis und zahlt weniger Geld aus. Die Betroffenen fühlen sich für gutes Wirtschaften bestraft. Von Marie-Dominique Wetzel www.deutschlandfunkkultur.de, Rang I Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur A…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

"Im Notfall: Cognac." Kolumnistin Laura Naumann hat im Bekanntenkreis Tipps gesammelt, wie sich der Lockdown durchstehen lässt. Möglichkeiten gibt es viele: von die Decke über den Kopf ziehen bis sich in den DHL-Boten verlieben. Von Laura Naumann www.deutschlandfunkkultur.de, Rang I Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Renfordt, Wilma Sendung: Rang I Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Renfordt, Wilma
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Rang 1. Die ganze Sendung
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35
Autor: Burkhardt, Susanne Sendung: Rang I Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Burkhardt, Susanne
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Digitale Lehrmittel in NRW - Viel Geld für Bildung ohne Nachhaltigkeit?
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21
Das Land Nordrhein-Westfalen will 2,6 Millionen Euro für digitale Lernmittel bereitstellen. Was nach einer Menge Geld klingt, hat ein paar Haken. Kritiker fordern mehr Förderung freier Inhalte, die man auch bundesweit nutzen kann. Von Vera Linß und Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur …
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Gesichtserkennung und digitales Lernen - Breitband Sendungsüberblick
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ist in Deutschland ein Tabu. Eine Initiative setzt sich dafür ein, dass das so bleibt. Außerdem: Nordrhein-Westfalen zahlt rund 2,5 Millionen Euro für eine digitale Brockhaus-Lizenz. Warum? Moderation: Vera Linß und Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Lin…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
EU-Kampagne "Reclaim Your Face" - Gesichtserkennung stoppen, bevor sie Fahrt aufnimmt
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08
Sicherheitsbehörden fordern regelmäßig mehr Überwachung. An einem Berliner Bahnhof wurde die automatisierte Gesichtserkennung vor einer Weile bereits getestet. Eine Initiative möchte diese Technologie jetzt stoppen, bevor sie sich etablieren könnte. Von Marcus Richter und Vera Linß www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Der Tag mit Gunter Gebauer - Wenn Öffnungswelle auf dritte Coronawelle trifft
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02
Trotz steigender Neuinfektionen sollen die Coronabeschränkungen gelockert werden - wie geht das zusammen? Warum bereitet die Corona-Impfung so vielen Menschen Unbehagen? Und warum tut sich die katholische Kirche mit der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs so schwer? Unsere Themen heute. Moderation: Nicole Dittmer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Im Fischerdorf Eboundja in Kamerun bauen chinesische Investoren einen gigantischen Tiefwasserhafen. Jetzt ist dort nichts mehr, wie es einmal war. Der Fotograf Reinout van den Bergh zeigt die Zerstörung von Natur und Kultur. Von Frank Dietschreit www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Julia Friedrichs: "Working class"
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07
Autor: Kupferberg, Shelly Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kupferberg, Shelly
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Emilia Roig über "Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung" - Wie die weiße Vorherrschaft alle Lebensaspekte durchdringt
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
Weiß, männlich, nicht behindert – in "Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung" befasst sich die Politologin und Aktivistin Emilia Roig mit der Bewusstwerdung von Privilegien dominanter gesellschaftlicher Gruppen. Perspektivwechsel seien notwendig. Emilia Roig im Gespräch mit Shelly Kupferberg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Über elf Millionen Menschen wurden zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert wie Waren über den Atlantik verschifft. In seiner „Geschichte der Sklaverei" zeigt Andreas Eckert, dass es Sklaverei auch nach ihrer Abschaffung noch gibt - und durch alle Epochen hinweg gab. Von Holger Heimann www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Di…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Lesart - Das politische Buchmagazin - Die ganze Sendung 27.02.2021
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
Autor: Kupferberg, Shelly Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kupferberg, Shelly
Autor: div. Sendung: Wurfsendung - Podcast Hören bis: ..Von div.
Autor: div. Sendung: Wurfsendung - Podcast Hören bis: ..Von div.
Autor: div. Sendung: Wurfsendung - Podcast Hören bis: ..Von div.
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
(Un)antastbar? - Was ist Würde?
1:20:12
1:20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:12
"Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es im ersten Artikel des Grundgesetzes. Dieser oberste Verfassungswert wird durch vieles auf die Probe gestellt. Durch Kriege, Flucht, Armut – auch durch Corona. Was verbinden wir mit Menschenwürde? Moderation: Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Nach dem Skandal um den Roman "Stella" erscheint mit "Noah. Von einem, der überlebte" ein neues Buch von Takis Würger. Es erzählt die Geschichte des Auschwitz-Überlebenden Noah Klieger – und berührt wiederum unangenehm. Von Rainer Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Autor: Behrendt, Moritz Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Behrendt, Moritz
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Teichmann, Torsten Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Teichmann, Torsten
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Govedarica, Srdjan Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Govedarica, Srdjan