http://www.feg-mo.de/
Gott lieben - Gemeinde leben!
Begleitet uns auf den Spuren der wahren Verbrechen in den wilden Osten von Deutschland. Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Weitere Informationen zu dem Podcast auf unsere Webseite, bei Facebook oder bei Instagram.
Der Podcast «Kulturzyklus» von der Ostschweizer Fachhochschule. Stefan Ribler führt spannende Gepsräche rund um die Themenfelder Behinderung & Inklusion. Im Zentrum stehen dabei Menschen mit Behinderungen, ihre Leidenschaften & Herausforderungen. Zum Moderations-Team gehören auch Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit, Kindergärtnerin Renate Ribler und Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST, die ab und an für Stefan Ribler enspringen. Nun geht es bereits in die dritte Staffel des Podcast ...
Tim und Henry sprechen über Borussia Dortmund und den 1. FC Union Berlin: Aktuelles aus Bundesliga & DFB-Pokal, Abwegiges aus der Welt des Fußballs und Anekdoten, die Tim und Henry tief im Westen und ganz im Osten der Republik gesammelt haben. Und weil’s leider nicht immer nur um den BVB oder Die Eisernen geht, laden Henry und Tim manchmal sogar Gäste ein deren Fußballherz für einen anderen Verein schlägt.
Wie Du deinem Kind Auftrieb verleihst Der Podcast der sich fragt, wie DU und deine Kinder wieder Auftrieb bekommen Mit praktischen,, bisher verborgenen Geheimnissen, Tricks und Tips von Osteopath, Speaker, Vater und Bestseller Autor Stefan Rieth, Msc. Ost. Mit spannenden Interviews aus der (Kinder-) Osteopathie sowie interdisziplinären Ansätzen aus Ayurveda, Erziehung, Hebammen, Schwangerschaft und vieles mehr Einfach anwendbar, praktisch umsetzbar, modern und doch mit Tiefe und Wahrheit! Al ...
#
#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig


1
#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig
Ost-Passage Theater
Wir wollen mit der gesamten Leipziger Szene die Köpfe zusammenstecken, der gegenseitigen Solidarität einen erlebbaren Erfahrungsraum zurückgewinnen und dem Stellenwert der Kultur ausreichend Gehör verschaffen. Das Talkformat #kulturrelevant läuft jeden zweiten Freitag um 18 Uhr bei Radio Blau (in Leipzig auf 99,2 MHz, radioblau.de/stream). Das einstündige Programm umfasst neben musikalischen Extras eine moderierte Talkrunde mit verschiedenen Gästen aus Kulturbetrieben, soziokulturellen Einri ...
S
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP


1
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
Mitteldeutscher Rundfunk
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
5
500 Milliliter Leben - Der Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen

1
500 Milliliter Leben - Der Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen
DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen
In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Zicari vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut braucht, ...
B
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“


1
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“
OST & SUED & HÄMATOM
Die maskierten Musiker OST und SUED der Metal-Band HÄMATOM legen jeden Dienstag die Beichte ab und haben dabei einiges zu gestehen: Backstage- und Alltagssünden, sowie Verbotenes und Ungehörtes aus ihrem Leben und zum Weltgeschehen. Damit die Beichte sich lohnt wird zynisch, schwarz, humorvoll und absolut politisch unkorrekt rausgehauen was das Schandmaul hergibt. Und auch der Zuhörer kann sich hier seine Sünden von der Seele reden und auf Ablass hoffen. In diesem Sinne: Wer frei von Sünde i ...
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
Das ist der Podcast von Dirk Neubauer. Landrat, vormals Bürgermeister, politischer Denker im lokalen Raum. Spiegel-Bestsellerautor und Mitbegründer des Denkwerkes Ost. Hier werden Themen des sächsischen Outbacks behandelt. Die letzte Meile der Politik will hier Denkanstöße platzieren, Debatten spiegeln und Einsichten geben in das, was uns im lokalen, politischen Kleinstraum beschäftigt.
1
11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß


1
11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
Max-Jacob Ost / Audio Alliance
Zum Auftakt des neuen Podcast Formats „11 Leben“ wird niemand Geringeres als eine der spannendsten Figuren des deutschen Fußballs porträtiert: Uli Hoeneß. Zu Beginn nicht mehr als eine fixe Idee, wurde die Umsetzung für den Podcaster und Sportjournalisten Max-Jacob Ost größer als gedacht. Über zwei Jahre nun recherchiert, liest, telefoniert und interviewt er in akribischer Kleinarbeit, taucht in die Vergangenheit ein, schaut sich private wie auch berufliche Erfolge und Niederlagen ganz genau ...
Die Sendung zum Mitnehmen
Eine Berlin-Chronik der Superlative: von der "Stunde null" bis in die Gegenwart, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. Die Doku-Reihe mit dem doppelten Blick auf West- und Ost-Berlin im rbb Fernsehen und im rbb24 Inforadio.
O
Ost West Perspektiven Podcast (ost-west-perspektiven)


1
Ost West Perspektiven Podcast (ost-west-perspektiven)
Ost West Perspektiven Podcast
Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus Ost und West
N
Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast


1
Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT immer montags im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint dienstags und freitags um 17.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
I
Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel


1
Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel
Tourism Ireland Deutschland
Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren ...
In diesem Jahr könnten drei Landtagswahlen im Osten bisherige demokratische Gewissheiten in Frage stellen. Lassen sich Mehrheiten bilden? Wird die AfD stärkste Kraft? Zeit verstehen zu lernen, was da los ist im Osten und warum. Wieso verlaufen Wahlen in Sachsen anders als in Niedersachsen? Sind im Osten alle rechtsextrem? Sind „die Ossis“ eigentlich wirklich so wütend? 30 Jahre nach dem Mauerfall wird ganz Deutschland auf seine östlichen Bundesländer hören müssen. Warum? Und was man dafür wi ...
Unscheinbar, langweilig, alles Nazis: Über das Bundesland Brandenburg hört man immer wieder die gleichen Vorurteile. Dass es hier überhaupt nicht so schlimm ist, zeigt der Podcast der Märkischen Onlinezeitung "Dit is Brandenburg". Hier hört ihr die Geschichten von brandenburgeinmaligen Menschen und wie zwei Redakteure und eine Volontärin über die Klischees anderer über Brandenburg denken.
H
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres


1
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres
Hoerspielprojekt.de
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
Hörspielserie nach Lutz Seilers Wende-Roman. Herbst ’89 – die Mauer ist gefallen. Carl verlässt seine Thüringer Heimat und geht nach Ost-Berlin. Den Ort, der das wahre Leben verspricht. Hier werden Häuser besetzt, Kneipen gegründet, freie Kunst gemacht. Alles scheint möglich. Genau der richtige Ort für Carl, der Dichter werden will. Doch so einfach ist es nicht mit dem neuen Leben. Carl kennt niemanden und schläft im alten Shiguli seines Vaters. Erst als er auf das „Rudel“ trifft, fasst er F ...
Livetalk mit Alina Lipp und Thomas Röper über die Nachrichten der vergangenen Woche und Zuseherfragen.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Der OMR Podcast beschäftigt sich mit einigen der spannendsten Menschen aus der Digital- und Wirtschaftswelt. Von Milliarden-Unternehmen über Sportphänomene bis zu Wirtschaftslegenden ist alles dabei. Jeden Mittwoch und Sonntag neu! Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Du suchst unseren OMR Education Podcast? Hier entlang: https://askomr.podigee.io/ Produziert von Podstars by OMR.
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen stehen vor der Tür. Bevor wir - Jenny und Frank - sie reinlassen, arbeiten wir die abgelaufene Wahlperiode auf. Es gibt die Wahlprogramme der Parteien von 2014 und 2019. Wir schauen uns die Koalitionsvereinbarungen und Regierungsarbeit an und analysieren natürlich auch die Arbeit im Parlament. Das ganze geht wöchentlich über die Bühne: Jede Woche eine Partei. Erst die Fakten, dann die Bewertung. Freitags wird aufgenommen und sonntags veröffentlic ...
Deutscher Bundestag - Mediathek
Aktuell, informativ, kompakt und kritisch einordnend, das sind die Kriterien für diese Magazinsendung. Wir informieren Sie über die wichtigsten Ereignisse einer Woche aus den Bereichen Kirche, Religion, Theologie, und zwar grenzüberschreitend und konfessionsübergreifend. Die Sendung ist ideal für jeden religiös und kirchlich Interessierten, der auf der Höhe der Zeit bleiben möchte.
A
Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen


1
Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen
Günter L. Fuchs
Ein Podcast über die faszinierende Geschichte des Byzantinischen Reiches und Griechenlands vom Ende der Antike bis heute.
T
Tacheles! Politik im Klartext


1
Tacheles! Politik im Klartext
CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Der Podcast, dem MIDGARD – Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel – besonders am Herzen liegt.
Laura Freisberg und Barbara Streidl sprechen feministisch.
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
Wir leben in Deutschland zwar in einer Demokratie, aber verhalten wir uns immer demokratisch? Oft kommen Respekt und Toleranz im Alltag zu kurz. Was können wir tun gegen Vorurteile gegenüber "Randgruppen"?
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast.
„Ihr dürftet davon ja gar nix mehr merken!“ Solche Sätze hören wir öfter. Wir, das sind die, die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR groß geworden sind und zur Generation „Nachwende #1“ gehören. Dabei sind auch wir mit starken Ost-Einflüssen aufgewachsen, oder? Wir kennen noch die Halbleinen-Geschirrtücher aus der Lausitz und die lauten W50 LKW, die Anfang der 1990er den Schnee geschoben haben. Wir kennen aber auch die vielen Arbeitslosen und die verlassenen Industriegebäude. Auf der anderen S ...
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
Mit P. Bernhard Vosicky, Liturgieprofessor an der Päpstlichen Hochschule Heiligenkreuz, durch das liturgische Jahr. In dieser Sendereihe erschließt er uns den Schatz des kirchlichen Gottesdienstes in West und Ost - einladend, verständlich und mit spirituellem Tiefgang.
Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Ton-Dokumenten und dem Wissen von Historikern werden sie Teil unserer Geschichte. Im Podcast "Deine Geschichte - unsere Geschichte" beleuchtet NDR Info wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte vom Aufbau der beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA.
Geschichten aus dem Allgäu! RSA Radio ist der größte Regionalsender Bayerns, der außerhalb der Großstädte für die Allgäuer Bevölkerung im Ober-, Ost-, Unter- und Westallgäu sowie am Bodensee sendet.
S
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur


1
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Von FeG München Ost
Es ist manchmal ganz schön verrückt wie Städte zu ihrem Namen gekommen sind. In Riesa wird sich da eine Geschichte erzählt, die ist echt riesig.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
Mörderischer Osten

1
#34 Der Kinderfänger von Halle/Saale
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute beschäftigen wir uns mit dem Kinderfänger von Halle/Saale, ein Fall aus dem Dezember 2020. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns auch gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/TrueCrimeMoerderischerOsten/ und Instagram: https://www.instagram.com/moerderischer_osten…
S
SWR2 Aktuell


1
Vor einem neuen Krieg im Nahen Osten?
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Die Themen: Eskalation zwischen Israel und Palästinensern ++ Scholz verspricht mit Blick auf Ukraine Besonnenheit ++ Brasilien, Chile, Argentinien – Scholz on Tour ++ Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Tschechien ++ Weitgehend friedliche Proteste in den USA ++ Klausur der baden-württembergischen CDU geht zu Ende ++ Kolumne: Zwei Minuten: Der Janu…
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Sichere digitale IdentitätenVon Deutscher Bundestag
Schon wieder wurde das Auto unseres Kolumnisten aufgebrochen. Aber diesmal findet er den Dieb sympathisch, denn er hat nur die guten CDs mitgenommen.
S
SWR2 Aktuell


1
Hohe Opferzahlen bei Erdbeben in der Türkei und Syrien
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Die Themen: Erdbeben /Syrien ++ Hilfen aus Brüssel ++ SWR Tagesgespräch mit Stefanie Hubig, Bildungsministerin RP (SPD) zu Fachkräftestrategie ++ Neuer Flüchtlingsgipfel ++ Flüchtlingszahlen BW ++ 10 Jahre AfD
N
Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast


1
Über die "Pippi-Langstrumpf-Welt" des FCM
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18
Zur prekären sportlichen Situation kommt beim FCM nun auch noch große Unruhe im Umfeld: Der Zwist zwischen Cheftrainer Christian Titz und "Block U" hallt nach.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SWR2 Aktuell


1
Hohe Opferzahlen nach Erdbeben in Türkei und Syrien
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Die Themen: Erdbeben Türkei/Syrien ++ USA/China nach Ballon-Abschuss: Verhältnis auf dem Tiefpunkt ++ Habeck in den USA Investitionsprogramm ++ 10 Jahre AfD: Wie hat sich die Parteientwickelt, welche Perspektiven hat sie? ++ Französisches Parlament berät erstmals über umstrittene Rentenreform ++ Entlassungswelle bei Techfirmen…
S
Stadt, Land, Krise


1
64 Wenn Familie, dann will ich das auch leben - Gespräch mit Kristina Weber
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
“Mir fehlen Leerlaufzeiten. Einfach mal existieren, ohne Zweck, im Umfeld meiner Kinder, das fände ich großartig.” Kristina Weber Kristina Weber, Host des erfolgreichen Bayern 2-Podcasts “Eltern ohne Filter”, hat drei Kinder und gerade ihren 41. Geburtstag hinter sich. Die Journalistin, die sich auch berufsmäßig mit Elternsein auseinandersetzt, kön…
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Geschichten aus Byrnes Creek: Kurzinterview mit Michael
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. Michael spricht über seine Spielfigur Aodhan O’Rien. Michael spielt die Spielfigur Aodhan O’Rien. Den strahlenden Glücksritter kennen wir bereits aus dem MIDGARD Actual Play „Die Rache des Frosthexers“. Demnächst darf er in „Das Mysterium von Byrnes Creek“ aus der Reihe „Geschichten aus Byrnes Creek…
S
SWR2 Aktuell


1
Bewegender Trauergottesdienst - Gedenken an die Opfer der tödlichen Zugattacke
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55
Die Themen: Bewegender Gedenkgottesdienst – In Neumünster wird der Opfer der tödlichen Zugattacke von Brokstedt gedacht ++ Kein Austritt, trotz Ultimatums – Hans Georg Maaßen droht nun der Parteiausschluss ++ Ballon-Affäre: Chinesisch-amerikanische Beziehungen auf dem Tiefpunkt ++ Bilanz des Papstbesuchs im Südsudan ++ Pakistans Ex-Militärmachthabe…
R
Religion und Orientierung


1
Last Generation? Von der Bürde heute jung zu sein
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54
: Nicht in diese Welt. Warum junge Paare in den Gebärstreik treten / Eine Religion ohne Erlösung. Gespräch mit dem Neurowissenschaftler Henning Beck über die neuen Wilden unter den Klimaaktivisten / Die Welt retten kann keiner. Vom Ausbrennen der Aktiven / Die Demokratie, wie wir sie kennen, packt das nicht. Gespräch mit der Philosophin Olivia Mits…
O
OMR Podcast


1
OMR #564 mit Agenturgründer & Werber Raphael Brinkert
1:18:24
1:18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:24
Wie der Sport-Marketing-Experte zum erfolgreichsten Wahlkämpfer Deutschlands wurde Raphael Brinkert hat die Werbekampagne von Olaf Scholz im Bundestagswahlkampf entwickelt. Er hat die Aktion "We kick Corona" erfunden, mit der die Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich Millionen für soziale Zwecke gesammelt haben. Und zuletzt tauchte sogar…
S
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur


1
Crossdressing - Wenn Geschlechter Kleider tauschen
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41
Männer in Röcken, Frauen in Hosen: Geschlechterrollen durch Kleidung bewusst umzudrehen, das ist Crossdressing. Aber was bedeutet das in einer Zeit, in der Mode immer androgyner und die Idee der zwei Geschlechter zunehmend infrage gestellt wird? Von Jaya Mirani Direkter Link zur AudiodateiVon Mirani, Jaya
S
SWR2 Aktuell


1
Friedensmission in Afrika – Papst Franziskus im Südsudan
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Die Themen: Ballon-Krise USA-China: Update ++ Ballon-Krise USA-China: China nach Blinken-Absage: Welche Reise ++ Friedensmission in Afrika – Papst Franziskus im Südsudan ++ Ukraine-Russland Gefangenenaustausch & Ölpreisdeckel ++ Insolvenzverwalter Flughafen Hahn hat zwei potentielle Käufer ++ Weltkrebstag: Survivor Sprechstunde in Tübingen ++ SWR2-…
S
SWR2 Aktuell


1
„Ballon-Affäre“ weitet sich aus
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20
Die Themen: „Ballon-Affäre“ belastet Verhältnis zwischen USA und China ++ Ukraine will schnell in die EU – wird wohl nichts ++ EU, G7 und Australien beschließen Preisdeckel auf russische Energieprodukte ++ Abgebranntes Gebäude im Jungbusch muss sofort abgerissen werden
I
International


1
Frankreich: Neue Energie für die Atomkraft
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28
Präsident Macron hat eine «Renaissance der Kernenergie» versprochen. Er knüpft damit in Zeiten der Stromknappheit an französische Zukunftsvisionen des letzten Jahrhunderts an.Kann so die Versorgungskrise entschärft werden? Die Luft flirrt, an manchen Stellen vibriert im AKW von Paluel der Boden. Die Produktionshalle ist so gross wie ein Fussballfel…
S
SWR2 Aktuell


1
EU-Ukraine-Gipfel in Kiew: Viel Symbolik, wenig Konkretes
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Die Themen: EU-Gipfel in Kiew ++ Bundesregierung will auch Leopard 1 Panzer liefern ++ Innenministerin Faeser will Ministerpräsidentin in Hessen werden ++ Fridays for Future Aktionstag ++ Klimaschutzgesetz BW – Maßnahmenpaket SWR Exklusiv ++ Chinesischer Spionage-Ballon über den USA
S
Streitkräfte und Strategien #Ukraine


1
Kampf gegen Korruption (Tag 343-345)
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
Die Ukraine wünscht sich einen schnellen Beitritt in die EU. Darum geht es auch auf dem gemeinsamen Gipfel in Kiew. Was dabei zum Problem werden könnte, ist die Korruption. Zuletzt gab es Razzien, Rücktritte und Festnahmen wegen Korruptionsverdacht. Es sieht so aus, als wolle der ukrainische Präsident Selenskyj zeigen: Ihm ist es ernst mit dem Kamp…
S
SWR2 Aktuell


1
Wann kommt die Ukraine in die EU?
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Die Themen: EU-Ukraine-Gipfel aktuell ++ Faesers Kandidatur: Die Stimmung in Hessen ++ Wie nett ist Giorgia Meloni? ++ Richterstreit in BW: Gentges angeschlagen ++ Verbraucher in der Dispo-Falle ++Wirtschaft/Börse: Schwieriges Jahr für die A (Apple, Amazon, Alphabet)
O
OMR Podcast


1
OMR Classic mit Film-Star Til Schweiger
1:15:37
1:15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:37
Der Filme-Macher über Blockbuster, Streaming-Dienste und Hollywood Mit “Der bewegte Mann” hat Til Schweiger seinen Durchbruch als Schauspieler, heute produziert er mit Filmen wie “Keinohrhasen” oder “Honig im Kopf” Millionen-Erfolge. Die Optik seiner Filme prägt inzwischen aber auch abseits der Leinwand ganze Hotels, denn Schweiger hat inzwischen a…
S
SWR2 Aktuell


1
EU-Kommission auf Solidaritätsbesuch in Kiew
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Die Themen: Halbe EU-Kommission in Kiew - TZF ++ Putin bei Stalingrad-Gedenken ++ ARD Deutschland-Trend zu Ukraine-Krieg ++ Aufarbeitung Corona-Pandemie ++ Lauterbach bei WHO ++ BW: Landtag debattiert über Kinderarmut ++ RP: Dreyer und Kommunen zu Migrationskosten
B
Breitengrad


1
Südsudan: Alltag im jüngsten Land der Welt
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Als der Südsudan 2011 die Unabhängigkeit vom Sudan erlangte, war die Euphorie grenzenlos. Jahrzehnte lang hatten die Südsudanesen dafür gekämpft, ihre Geschicke selbst in die Hand zu nehmen. Doch schon bald bekämpften sich die Menschen im Südsudan gegenseitig. Papst Franziskus hat sich in diesen Tagen auf den Weg gemacht und den Südsudan besucht. W…
S
SWR2 Aktuell


1
Maskenlos – Wie viel Vorsicht ist noch nötig?
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Die Themen: Nahost: Warum setzt Netanjahu auf Gegengewalt? ++ EU-Ukraine-Gipfel mit hohen Erwartungen ++ Ende der Maskenpflicht: Bilanz und Ausblick ++ Corona-Folgen: Eine Long-Covid-Patientin erzählt ++ Der tägliche Stau – als wirtschaftlicher Schaden ++ Wirtschaft aktuell: Zinspolitik und Deutsche Bank…
A
Auftriebskraft


1
Berühren um sich zu verbinden - Sicherheit und freie Entwicklung durch Kinästethic Infant Handling feat Liane Emmersberger
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31
Berühren um sich zu verbinden Sicherheit und freie Entwicklung durch Kinästethic Infant Handling feat Liane Emmersberger Was ist das wohl wichtigsten Tool um Säuglinge und Kleinkinder in ihrer freien Entwicklung und Entspannungsfähigkeit unterstützen? Es ist: Berührung! Denn die Qualität unserer Berührung entscheidet nachweislich darüber: Wie die z…
S
SWR2 Aktuell


151
EU plant Subventionen für „grüne“ Technologien
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Die Themen: EU positioniert sich im Wettbewerb mit USA und China ++ Flächendeckende Streiks in Großbritannien ++ Moskau – Abschussprämie für Leopard-Panzer ++ 49-Euro-Ticket ++ SWR Tagesgespräch: Bilanz des Helfens 2022.
S
SWR2 Aktuell


251
Baden-Württembergisches Klimaschutzgesetz wird verabschiedet
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Die Themen: Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg wird verabschiedet ++ Bundesverfassungsgericht beschränkt Polizeibefugnisse ++ Streiks in Großbritannien ++ Russlands Erbe: Der Kampf gegen die Korruption in der Ukraine ++ G8/G9 im baden-württembergischen Landtag ++ Wirtschaft: Chipfabrik im Saarland geplant?…
D
Deine Geschichte – unsere Geschichte


1
Die 70er: Die Ausbürgerung Wolf Biermanns und die Folgen (9/12)
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06
Im November 1976 bekommt Wolf Biermann, der in der DDR seit Ende 1965 Auftrittsverbot hat, die Genehmigung zu einer Konzertreise in den Westen. Nach seinem ersten Konzert in Köln wird ihm die DDR-Staatbürgerschaft aberkannt und die Wiedereinreise in die DDR verwehrt. In einem bis dahin nicht gekannten öffentlichen Protest fordert eine Gruppe promin…
O
OMR Podcast


1
OMR #563 mit Snap-CEO Evan Spiegel
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
Der Gründer über Augmented Reality, gescheiterte Ideen und Elon Musk Durch die Gründung von Snapchat wurde Evan Spiegel mit Mitte 20 zum Tech-Milliardär. Weltweit nutzen inzwischen rund 350 Millionen Menschen die App. Im OMR Podcast spricht der Gründer über das Scheitern seiner ersten Gründung und Vorlesungen bei Ex-Google-CEO Eric Schmidt. Außerde…
R
RADIOREISE - macht Reiselust!


1
REISELUST - Zürich-Bern
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour von Zürich nach Bern. Folgen Sie uns von der größten Stadt der Schweiz in die Hauptstadt der Schweiz. Die Finanzmetropole Zürich erkunden wir mit einem Mit einem Fondue-Tuk. Es verbindet Sightseeing mit dem Genuss von bestem Käsefondue. Auf der Tour erleben wir das Nachtleben der L…
S
SWR2 Aktuell


1
Maaßen soll aus der CDU austreten
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Die Themen: SWR-Tagesgespräch zur Causa Maaßen ++ Doppelrolle Faesers als Innenministerin und im hessischen Landtagswahlkampf? ++ Streiks und Demos gegen Rentenreform ++ Blinken beendet Nahost-Reise ++ Grundsteuer, Rückgabequote ++ Strom vom Straßenrand, Photovoltaik an den Straßenrändern
T
Tacheles! Politik im Klartext


1
Wann darf der Wolf endlich bejagt werden?
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
Seit 20 Jahren hat sich der Wolf unter strengen Artenschutzbestimmungen in Sachsen etabliert. Die Wolfspopulation steigt jedes Jahr um 30 Prozent! Die Bestände sind gesichert. Was nicht mehr gesichert ist, ist die Akzeptanz der ländlichen Bevölkerung. Wir sprechen in dieser Episode mit Frank Seyring, dem Präsidenten des Landesjagdverbandes Sachsen …
S
Streitkräfte und Strategien #Ukraine


1
Russland nicht unterschätzen! (Tag 339-342)
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25
An Putins Plänen, eine Offensive in der Ukraine zu starten, gibt es kaum noch Zweifel. Das Kräfteverhältnis sei auf einem anderen Niveau als noch im Herbst, sagt Militärhistoriker Sönke Neitzel im Interview mit Anna Engelke und dem sicherheitspolitischen Experten aus dem ARD- Hauptstadtstudio, Kai Küstner. Weiter geht es um die Frage, welche Rolle …
S
SWR2 Aktuell


1
Korruption: Transparency fordert mehr Anstrengungen in Deutschland
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Die Themen: Korruptionsindex Transparency International ++ Bundesverfassungsgericht zur Berlin Wahl ++ Scholz in Brasilien ++ Ukraine: USA müssen Waffendepots für Lieferungen plündern ++ Schon wieder Streiks in Frankreich ++ Maske im ÖPNV fällt weg ++ Wirtschaft und Börse: IWF sieht gute Aussichten für die Weltkonjunktur…
N
Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast


1
FCM-Defensive weiter bodenlos
38:42
38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:42
Im ersten Spiel nach der Winterpause offenbart der FCM alte Probleme. Doch noch wollen die Experten im Podcast die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht aufgeben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
B
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“


1
SUED: Es muss KI im Titel vorkommen
1:35:18
1:35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:18
BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt) Ihr habt Lust uns zu supporten? Dann schaut doch gerne auf unserem Patreon-Channel vorbei:►https://www.patreon.com/beichtstuhl Die Musik zu unserem Podcast findest du hier bei Spotify: https://open.spotify.com/user/haematom_offiziell/playlist/4HsLPYUEeI1QZjQs4FT7DV?si=IiBdbqr3RliZVN1x6jmYoA https:…
H
Hart aber fair


1
Letzte Abfahrt: Wie verändert die Klimakrise Alltag und Leben?
1:13:38
1:13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:38
Keine weißen Winter mehr – kommt so das Aus für den Skitourismus? Zwingt die Klimakrise bald überall zum Verzicht? Warum verfehlt Deutschland trotz allem schon wieder seine Klimaziele? Und wie radikal darf der Protest dagegen sein? Die Diskussion direkt nach der Dokumentation zum Thema.
Der alte Wagen unseres Autors kommt wahrscheinlich nicht mehr durch den TÜV. Plötzlich merkt er, welche Parallelen Sexshopbesuche und Autokäufe haben.
S
SWR2 Aktuell


1
CDU-Präsidium fordert Maaßen zum Parteiaustritt auf
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Die Themen: CDU-Präsidium fordert Maaßen-Austritt ++ Wievel Spielraum bleibt dem Kanzler bei Waffen-Entscheidungen? ++ Reaktionen auf Bundesfinanzhof-Entscheidung zu Soli ++ US-Außenminister Blinken in Nahost ++ Parteienbündnis gegen Erdogan stellt Wahlprogramm vor ++ Landesschülerbeirat BW fordert Rückkehr zu G9…
S
SWR2 Aktuell


1
Bundesfinanzhof: Solidaritätszuschlag ist rechtmäßig
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Die Themen: Soli Entscheidung Bundesfinanzhof ++ Welche Folgen hat die Entscheidung/Berliner Reaktionen ++ Die Diskussion um Kampfflugzeuge ++ Blinken in Israel ++ Nach der Wahl in Niederösterreich ++ Deutsche Wirtschaft im 4.Quartal geschrumpft
Von FeG München Ost
S
SWR2 Aktuell


1
Die CDU hat Hans-Georg Maaßen satt
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25
Die Themen: Merz bekräftigt: CDU will Maaßen ausschließen ++ Scholz will sich mit Südamerika unterhaken ++ Israel nach Anschlägen hoch nervös ++ Tschechien hat einen neuen Präsidenten
D
Das Verbrauchermagazin


1
Neues BGH-Urteil zu Prämiensparen
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48
Wenn das selbstfahrende Auto Fehler macht - wer haftet / Neues BHG-Urteil zu Prämiensparen: Verbraucher bekommen Recht / Nach Mehlwurm und Heuschrecke künftig auch Hausgrillen in Lebensmitteln erlaubt / Verbrauchernachrichten: Was ändert sich im Februar/ Hanna Heim Was steckt hinter den ESG-Kriterien / Nachhaltige Geldanlage - worauf muss ich bei d…
D
Deine Geschichte – unsere Geschichte


1
Die 70er: Die Stasi und ihre Opfer (8/12)
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
Zugleich Geheimdienst und Geheimpolizei nimmt das MfS nicht nur das Ausland ins Visier, sondern auch jeden Verdacht des Widerstands gegen die SED. Nach Unterzeichnung internationaler Verträge, die die Achtung der Menschenrechte fordern, setzt das MfS ab den 70ern vermehrt auf "leise" Formen der Repression wie das "Zersetzen" von Regime-Gegnern. Ein…
O
OMR Podcast


1
OMR #562 mit Lovehoney-CEO Johannes Plettenberg
1:10:59
1:10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:59
Wie der Ex-CFO von Amorelie nach seinem Ausstieg einen Sextoy-Global-Player aufgebaut hat 400 Millionen Euro Umsatz, 900 Angestellte – die Lovehoney Group ist der größte Player im Sextoy-Business. Angefangen hat alles mit einem einzigen Produkt: dem Womanizer. Als der Erfinder des Sextoys verkaufen wollte, schlug Johannes Plettenberg zu. Durch weit…
S
SWR2 Aktuell


1
Weiterer Angriff: zwei Verletzte durch Schützen in Ost-Jerusalem
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16
Die Themen: Neuer Anschlag in Ost-Jerusalem ++ Tel Aviv: Die Brandstifter ++ Panzer-Entscheidung gefallen - Ampel verstimmt ++ 49-Euro-Ticket kommt - Details noch offen
I
International


1
Odysseen ohne Sinn: Italiens widersprüchliche Migrationspolitik
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17
Mit grossem Aufwand setzt Italien Migranten und Flüchtlinge auf Lampedusa fest, bringt sie dann in sogenannte Hotspots und lässt sie am Schluss einfach laufen. Dabei ist Italien auf Zuwanderung angewiesen. Aber eine kohärente Migrationspolitik fehlt. Italien hat weniger Asylbewerber pro Kopf als die Schweiz. Trotzdem führt die rechtskonservative Re…
A
Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen


1
AM33: Die Photianische Kontroverse und Basileios der Makedonier
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29
In dieser Folge sprechen wir einerseits über den gelehrten Patriarchen Photios (858–867 und 878–886), der nicht nur innerhalb der oströmischen Kirche umstritten war, sondern auch mit dem Papst mehrere Konflikte austrug; und andererseits über die Regierungszeit von Kaiser Basileios I. (867–886), die Neuzusammenstellung des Römischen Rechts, das kais…
S
SWR2 Aktuell


1
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Die Themen: Bundestag stellt queere NS-Opfer in den Mittelpunkt des Gedenkens ++ Tagesgespräch: NS-Opfer-Gedenktag „Meilenstein der Erinnerungspolitik“ ++ Was taugt der Ampel-Vorschlag für die Wahlrechtsreform? ++ Lehrermangel: Gewerkschaft reagiert auf KMK-Vorschläge ++ Bürokratieabbau: Wo hapert es in Baden-Württemberg.…