Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
…
continue reading
Der Wrestling Podcast von Fans für Fans
…
continue reading
Täglich die volle Portion Nachrichten aus dem Rock-Universum. Wann geht ihre Lieblingsband wieder auf Tour? Wann kommt das neue Album von XY heraus? Moderator Per Eggers hat die Antworten.
…
continue reading
Geschichte(n) der Schweiz durch die Jahrhunderte. Wir begleiten Schweizer*innen der letzten Jahrhunderte in ihrem Alltagsleben. Anhand von anekdotischen Ereignissen zeige ich die weitläufigeren historischen Hintergründe und Strömungen auf. Konzis und unterhaltsam. Mit tragischen und komischen Verläufen – so wie das Leben immer war. Dr. Nicole Billeter – www.historisch.ch – podcast@historisch.ch – ☞ Mein anderer Podcast erzählt von Kriminalgeschichten der Schweizer Vergangenheit: «True Crime ...
…
continue reading
Bei Nacht ist die beste Zeit um zu arbeiten. Alle Ideen stehen für dich bereit, weil die anderen schlafen
…
continue reading
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
Der Comicklatsch. 3 Frauen. n Comics. Bei Kaffee, Tee, Gin und Kuchen unterhalten sich Ariane, Melly und Sandra über eine unbestimmte Anzahl Comics, Manga, Manhwa & Webtoons Zielgruppe: Menschen
…
continue reading
Helden der Musik erzählen uns ihre Geschichte(n)
…
continue reading
Frauen und Queers haben Politik und Revolution gemacht, große Kunst und erfolgreiche Unternehmen geschaffen und wissenschaftliche Durchbrüche errungen. Manchmal standen sie auch auf der falschen Seite der Geschichte. HerStory spürt den Biografien von Frauen und Queers nach - auch solchen, die nicht als Vorbild taugen.
…
continue reading

1
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus
Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch ge ...
…
continue reading
Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
…
continue reading
Mit mehr Bewusstheit in ein glücklicheres und erfüllteres Leben. Die ehemalige Ärztin ist heute Autorin, Mentorin und Entwicklerin des Online-Kurses „Endlich glücklich!“ Durch ihre persönliche Transformation von jahrelangen Depressionen, Selbstzweifeln und Unzufriedenheit hin zu einem glücklicheren Leben teilt sie nun ihr Wissen in Büchern, dem Kurs, auf YouTube, ihrem Podcast und Blog. Anna ermutigt dazu, die Verbindung zu seiner wahren Natur wiederherzustellen, inneren Frieden zu finden un ...
…
continue reading
Ein Podcast über Digitalgeschichte(n)
…
continue reading
Ein Podcast über Horrorfilme aus feministischer, anti-rassistischer & queerer Perspektive inklusive Chaos-Energie von Cheryl und Jan.
…
continue reading
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
…
continue reading
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 13.15 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
…
continue reading
Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, P ...
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Willkommen beim Podcast Homöopathie im Dialog – der ideale Begleiter für Laien, Interessierte, Student*Innen der klassischen Homöopathie und vielleicht auch schon erfahrenen Naturheilpraktikern! Hier erwarten Dich zwei erfahrene Therapeuten, die schon bald 20 Jahre lang täglich und immer wieder begeistert mit diesem sehr faszinierenden Medizinsystem arbeiten.
…
continue reading
Die Podcast-Reihe "Sportgeschichte(n)" präsentiert Sport-Prominenz in Interviews sowie Spannendes aus der Sportwelt vergangener Jahre.
…
continue reading
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
…
continue reading
Tonspur N - der Podcast zu Nachhaltiger Entwicklung, gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen und sozialem Unternehmertum. Gegründet im Jahr 2015 von Annemarie Harant und Roman Mesicek wird dieser seit dem Tod von Annemarie 2021 von Roman weitergeführt.
…
continue reading
Der Podcast im Maßstab 1:160! Nenngröße N, Spurweite 9mm
…
continue reading
Hauptsache Gitarre! Wir, Tippi und Sven (Schirmer), sind unser ganzes Leben begeisterte Hard Rock und Metal-Fans. Wir sprechen im Podcast über diese Leidenschaft, unsere Lieblingsbands und aktuelle News aus der Welt des harten Rock ’n’ Rolls. Von aktuellen Veröffentlichungen, Klassikern, Live-Konzerten bis zu Ratgebern in Sachen Ticketkauf, Vinyl, Gadgets und vielem mehr. Rock on!!
…
continue reading
Der Wochenrückblick mit Martina und Greg, den Moderatoren aus eurer N-JOY Morningshow. In ihrem wöchentlichen Podcast besprechen sie ab sofort aktuelle Themen, die sie beschäftigen: von Promi-News und Social-Trends über Sport bis zu lustigen Stories aus ihrem Alltag. Dafür nutzen sie die 5-Finger-Methode: Daumen: das war super. Zeigefinger: das war wichtig. Mittelfinger: …ist klar! Ringfinger: Beziehungen. Kleiner Finger: zu kurz gekommen. Die beiden blicken aus verschiedenen Perspektiven au ...
…
continue reading
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
…
continue reading
Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
…
continue reading
Ruhrgeschichte(n) ist der Podcast des Heimatvereins Wickede (Ruhr) - und erzählt Geschichte und Geschichten von früher und heute. Mit Menschen, die hier leben oder gelebt haben - und den Zuhörern Einblicke geben in Vergangenheit und Gegenwart. Freut euch auf wechselnde Themen mit spannenden Erzählungen und interessanten Interviews; präsentiert von euren Gastgebern Julian Bräker und Alexander Heine.
…
continue reading
Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
…
continue reading
Einmal im Monat reden Eric und Christian über Spiele, nerdige Sachen und was sie sonst noch bewegt.
…
continue reading
Der Podcast für Menschen in Krankheitssituationen. Produziert von der n:aip Deutschland GmbH und der R5 Region Five Media GmbH.
…
continue reading
Wer braucht schon Geschichte oder Geschichten in Zeiten wie diesen?
…
continue reading
Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal näher gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle vier Wochen, immer am ersten Freitag im ...
…
continue reading
Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themen ...
…
continue reading
Der Creepypasta-Podcast in deutscher Sprache
…
continue reading
Hier kommen zwei Mitte Zwanzig-Jährige Typen, die glauben Ahnung von Filmen zu haben und sich selbst n bisschen zu witzig finden! Herzlich willkommen zu dem Podcast der ein Podcast ist. AllOutFilm ist das gemeinsame Podcast-Projekt von Fabian Stomp und Tobias Godowski. Jeden Sontag um 9 Uhr (Morgens oder Abends variabel, je nachdem wie verplant wir sind) reden wir über die neuesten Serien und Filme, wobei auch immer wieder der ein oder andere Filmklassiker mit dabei ist. Alle wichtigen Links ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.
…
continue reading
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
…
continue reading
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
…
continue reading
Podcast - n-tv Nachrichten
…
continue reading
Bunte Mische rund um die Themen Selbstverteidigung, Sport, Gesundheit und das Leben - eben HANSE - LIFE n STYLE
…
continue reading
Raus aus meinem Leben, Schere raus: ex und hopp? Macht das Sinn? So hört sich das bei Rosa Linn an in ihrem Song „Snap“ an.
…
continue reading
Jan Graf ist ein großer Fan von Country-Musik und kennt dort viele Geschichten. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattde…
…
continue reading

1
91: Pazifismus in der Schweiz
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43Die Arbeiterschaft sah sich als natürliche Vertreterin des Friedens, denn sie sah vor, dass alle Menschen gleichberechtigt miteinander leben sollten. Wären erst die Klassen abgeschafft, dann gäbe es keinen Grund mehr für Krieg. Quelle:Anonym. Krieg. In: Der Textil-Arbeiter, Nr. 42, 17.10.1912. Literatur (und Quellen): siehe Bibliographie in: Billet…
…
continue reading

1
„Wir sind in einer grünen Depression“ – Klimatech-Investorin Saskia Bruysten
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19Der Trend zu Investitionen in klimaschonende Technologien und Nachhaltigkeit scheint vorerst gestoppt. Energiekonzerne fahren ihre Projekte zurück oder verschieben sie in die Zukunft. Unternehmen lösen sich von den ESG-Kriterien für ökologische, soziale und ethisch vertretbare Unternehmensführung. „Wir sind in einer grünen Depression“, sagt die deu…
…
continue reading

1
Staffel 2 – Folge 30: Drama mit Drachen
1:43:04
1:43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:04Drama mit Drachen Zwischen Sandras friedlichen Schlümpfen trinkt Ariane Drachentee und Melly ist empört über Drachen ohne Drachen. Rage Mode aktiviert! Diese Folge ist anders, denn Sandra ist tatsächlich fertig und alle Comics liegen bereit. Während Melly nicht liest oder shoppt, hat Ariane die Biker Mice from Mars beendet und braucht ein neues Les…
…
continue reading

1
#21 "Leute wie Sie wollen wir im Verein nicht haben": Der Streit um den Stadionnamen 1997/98
1:38:00
1:38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:00Sonderfolge mit René Martens und Ronny Galczynski 1997 macht der Autor und Journalist René Martens die NSDAP-Mitgliedschaft des früheren FC St. Pauli-Präsidenten Wilhelm Koch publik – und löst einen Konflikt aus, der den FC St. Pauli und seine Fanszene über Monate intensiv beschäftigt. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, C…
…
continue reading

1
Folge 103: Giftmörderin Gottfried
1:19:07
1:19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:07„Das weiß Gott.“ antwortet die bescheidene Bremerin auf das „Warum?“ des Senators Droste. Was war gleich die Frage? Ah richtig. Mord. Fünfzehnfacher. Frau Gottfried schafft es, Familie, Freunde, Wöchnerinnen und Gläubiger mit liebevoll zubereiteten Mahlzeiten aus ihrem Weg zu räumen. In den Jahren 1813 bis 1828 wird sie unruhig, wenn kein Arsen im …
…
continue reading

1
Wut und Groll loslassen – so wirst du emotional frei
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02Fällt es dir schwer, Wut loszulassen? In diesem Video erfährst du, warum dein Gehirn an Groll und negativen Emotionen festhält – und welche praktischen Methoden dir helfen, dich davon zu befreien. Lerne, wie du Gedankenschleifen stoppst und inneren Frieden findest! ► Wirf einen unverbindlichen Blick in meinen Online-Kurs "Endlich glücklich! Den Sch…
…
continue reading

1
#100 - „Bidirektionales Laden: Wird es der Gamechanger, den wir uns alle erhoffen, oder bleibt es doch nur ein Versprechen?”
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48In der 100. Folge von BYTES 'N' BATTERIES geht es um ein Thema, das das Potenzial hat, die Energiewelt zu verändern: Bidirektionales Laden. Doch wird es wirklich der Gamechanger, den sich viele erhoffen, oder bleibt es nur ein großes Versprechen? Zu Gast ist Wulf Schlachter, Gründer und CEO der DXBe Management Group. Gemeinsam mit York spricht er ü…
…
continue reading

1
Folge 23: Geschichte der Börsenberichterstattung
1:12:00
1:12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:00Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 23. Folge freuen wir uns wieder eine Gas…
…
continue reading
Neben Volbeats neuer Single gibt es auch News zu Rock am Ring: Die Tickets sind ausverkauft! Aber keine Sorge - bei uns könnt ihr noch welche ergattern!Von Deutsches Städte Network
…
continue reading

1
CnP #70 - Rückblick auf WWE Elimination Chamber 2025 – Überraschungen, Wendungen und ein Schocker!
1:06:18
1:06:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:18Hey Leute, wir sind zurück mit einer brandneuen Folge von Catch 'n' Phrases! Diesmal nehmen wir uns die WWE Elimination Chamber 2025 vor, die am 1. März im Rogers Centre in Toronto, Kanada, stattfand. Die Matchcard im Überblick: Men's Elimination Chamber Match: John Cena vs. CM Punk vs. Drew McIntyre vs. Logan Paul vs. Damian Priest vs. Seth Rollin…
…
continue reading

1
Margarete von Tirol: Für ihre Emanzipation verleumdet
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46Margarete von Tirol warf ihren Ehemann raus, weil er sie misshandelte. Als sie sich neu verheiratete, brachte sie die Kirche gegen sich auf. Noch zu Lebzeiten begann eine Verleumdungskampagne gegen sie, die sie bis heute als "Margarete Maultasch" verunglimpft.Von HerStory Podcast
…
continue reading

1
Im Dienste Allahs für das Gemeinwohl
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Sie räumen den Silvestermüll weg und kochen für die ganze Gemeinde zum Fastenbrechen im Ramadan. Sie geben Lebensmittel an Bedürftige aus und hören beim Dienst in der Telefonseelsorge stundenlang geduldig zu. Musliminnen und Muslime, die sich ehrenamtlich betätigen, glauben, dass Allah sie im Jenseits dafür belohnt. Vor allem den Frauen eröffnet de…
…
continue reading

1
Folge 243: CSL - Vom Bordstein zur Skyline und zurück
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40Chinese Super League. War da was? Die Vorgabe von Staatspräsident Xi Jinping war eindeutig: China soll Fußballmacht werden. Mit Oscar, Witsel, Modeste, Roger Schmidt und vielen anderen Namen, die ihr Gehalt vervielfachen wollten. Versehrvielfachen! Die Verlockung Fernost war also mehr Familienvorsorge denn Fußball. Nachhaltig waren Chinas Ambitione…
…
continue reading

1
#103 Arctic Monkeys
1:31:19
1:31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:19Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Die Arctic Monkeys sind die größte Rock'n'Roll-Band der Welt – und das, obwohl sie seit über zehn Jahren keinen Rock'n'Roll mehr machen. Also zumindest auf Platte. Live dagegen füllen sie Arenen und Stadien, Sänger Alex Turner ist die Wiedergeburt des Brit-Rock für Nostalgiker und ein Rebel-Heartthrob…
…
continue reading

1
Kommunikationsgeschichte - Die Gründung der deutschen Post
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31Die Gründung der Post im Jahr 1505 markierte einen Wendepunkt in der Kommunikation. Mit festen Routen und strikten Regeln revolutionierte Franz von Taxis den Nachrichtentransport – eine Entwicklung, die eng mit Buchdruck, Handel und politischem Wandel verknüpft war. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:29 - Wolfgang Behringer …
…
continue reading
Jesus ist nun schon 2.000 Jahre tot. Er hat ziemlich gestört. Die Mächtigen und die Reichen. Er hat die Unterdrücker beim Unterdrücken gestört und die Männer, die gern vergöttert werden wollten.
…
continue reading
Seelsorger sitzen nicht immer in der Kirche. Sie reden auch nicht immer von Gott. Und manche sind Seelsorger, die das gar nicht wissen, sich jedenfalls nicht so nennen. Kathi Grabowski ist so eine.
…
continue reading
Wer ein altes Haus renovieren will, wie Lina Martschin, investiert viel Zeit, Arbeit und macht sich auch viele Gedanken. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema…
…
continue reading
Kerstin Kromminga schenkt sich extra einen Baldrian-Tee ein, bevor sie mit ihrem Energieversorger Kontakt aufnimmt, zwecks anstehender Vertragsänderungen. Ob es hilft? Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html…
…
continue reading

1
Jonas Winkler, wie hat YouTube dir mehr beigebracht als Schule?
1:08:33
1:08:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:33Guckt euch mal um: Was ist da gerade alles aus Holz? Vielleicht sitzt ihr zuhause auf einem Holzstuhl, der auf Parkett steht, vor einem hölzernen Regal oder an einem Eichentisch. Oder ihr seid draußen unterwegs, mit Bäumen um euch rum - womöglich einer verwitterten Parkbank? Wir alle sind von Holz umgeben, nur fällt uns das mitunter gar nicht mehr …
…
continue reading

1
#230: Wo kommt Wasserstoff her? Mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41Hürden und Fördermittel: Der steinige Weg zum Elektrolyseur Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen über aktuelle und zukünftige Projekte rund um grünen Wasserstoff. Ihr erfahrt, woher Tyczka seinen Wasserstoff bezieht, wie der Standort Schweinfurt zu…
…
continue reading
Ich mag das rote Radio in meiner Küche. Ich mag den Schaukelstuhl und das glitzernde Kaninchen, das auf meinem Schreibtisch steht. Aber lebenswichtig ist das alles nicht. Bisher musste ich mir noch nie ernsthaft die Frage stellen, was lebenswichtig ist.
…
continue reading
Heiko Kroll kämpft, wie viele Smartphone-UserInnen, mit den Tücken der Technik und versucht da jetzt besonders effizient mit umzugehen. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles ru…
…
continue reading

1
Wer kann Trump aufhalten?
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43In Trumps erster Amtszeit boten die Institutionen des amerikanischen Regierungs-Apparats und die Beamten, die für sie arbeiteten, einige Leitplanken gegen Präsident Trumps Launen und Wünsche. Aber Trump hat aus dieser ersten Amtszeit gelernt und legt nun die Säge an diese Leitplanken an. Aber es gibt doch sicherlich noch andere Möglichkeiten, ihn e…
…
continue reading
Martina Kreidler-Kos' Arbeitskollegin kommt plötzlich völlig verändert zur Arbeit. Es ist der Mut zur Veränderung, der alle beeindruckt.
…
continue reading
Frank Jakobs kennt sich mit Heimatgeschichte(n) besonders gut aus und hat da wieder eine historische Perle entdeckt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Pla…
…
continue reading
Lange war es so, dass Kinder nur wenige Wochen oder höchstens Monate nach der Geburt getauft wurden. Das ist nicht mehr der Fall, sagt Diakon Stefan Mannheimer aus der katholischen Pfarrei Heilige Elisabeth in Bergedorf und im Süden von Schleswig-Holstein.
…
continue reading

1
161. Late Night Session / Schneewittchen
1:20:40
1:20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:40Timestamps:00:00:00: Intro 00:05:08: Rapid Fires 00:17:35: Herr der Ringe in IMAX 00:24:45: Novocaine (Mr. No Pain) 00:31:35: Daredevil Born Again (Spoiler bis einschließlich Folge 3) 00:37:01:Das MCU nach Endgame 00:54:36: Game of Thrones Actors nach GoT 00:57:57: Schneewittchen (2025) 01:18:35: Outro All out Film Links: Insta All out Film: …
…
continue reading

1
Al Assad ist weg, es lebe Allah? Syrer in Deutschland
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52Am 8. Dezember 2024 feierten Tausende Syrer und Syrerinnen in Berlin den Sturz von Baschar Al Assad. Ein Vierteljahr später schauen vor allem Angehörige der religiösen Minderheiten mit Sorge in die Zukunft. Der neue Machthaber Ahmed Al Scharaa hat versprochen, alle Religionsgemeinschaften zu respektieren, dennoch gab es Massaker an Alawiten. Folgt …
…
continue reading
Auch wenn kaum jemand gerne darüber spricht – Sterben gehört zum Leben dazu. Davon ist auch Andrea Zimmermann überzeugt. Sie leitet das neu eröffnete Michaelis Hospiz in Hildesheim.
…
continue reading

1
Folge 242: 7:3 – Das beste Europapokal-Finale der Geschichte
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08Über 135.000 Zuschauer im Hampden Park zu Glasgow. Perfekte Kulisse für ein perfektes Europapokal-Finale. Und doch wehte an diesem 18. Mai 1960 ein Hauch von 1. DFB-Pokalrunde durchs weite Rund. Auf der einen Seite Puskas, Di Stéfano, Gento & Co., ihnen gegenüber: Teilzeitprofis, die während des Spiels mit offenem Mund und nach Abpfiff mit leeren H…
…
continue reading

1
1920 - Kapp-Putsch und Ruhrkampf
52:22
52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:22Im März 1920 versuchen Freikorpssoldaten einen Umsturzversuch gegen die junge Weimarer Republik. Der Putsch endet mit einem Generalstreik, der vor allem im Ruhrgebiet große Wirkung entfaltet. Hier ist die Stahlschmiede der Republik. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:02:41 - Matthias von Hellfeld 00:10:10 - Beitrag von Luisa Fi…
…
continue reading
Inga Göbert hat eine eher altmodische Uhr. Eine mit Ziffernblatt und Zeiger. Zahlen sind drauf - nichts ist digital.
…
continue reading
Jan Graf dient die Freiwillige Feuerwehr in seinem Dorf als Vorbild für mehr politischen Frieden in Deutschland.
…
continue reading

1
Spinnen in der klassischen Homöopathie
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Liebe Alle, Langsam werden die Tage wieder länger, und mit den wärmenden Sonnenstrahlen erwacht die Natur zu neuem Leben. Während sich Spinnen im Herbst gerne in die warmen Ecken unserer Wohnungen zurückziehen, begegnen wir ihnen nun wieder vermehrt draussen – in kunstvollen Netzen, zwischen Zweigen oder an Hausfassaden. Doch Spinnen sind nicht nur…
…
continue reading

1
Wir müssen euch was sagen
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23Achtung, Achtung – Martina und Greg haben euch was Wichtiges zu sagen! Das mag vielleicht ein kleiner Schocker für euch sein, aber zu Freunden ist man nun mal ehrlich <3 Hier ist der Link zur Anmeldung für die Pony & Bart Liveaufzeichung: http://www.ndr.de/n-joy/ponyundbartlive100.html Kaum ist der Frühling da, werden die Beiden außerdem superdeuts…
…
continue reading