Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz), Peter Grünenfelder (Direktor Avenir Suisse) sowie Jürg Müller (Senior Fellow Avenir Suisse) zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland ei ...
…
continue reading

1
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
…
continue reading

1
Die Zukunft der Berufslehre (Episode 202)
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53In dieser Deloitte Future Talk Episode sprechen wir über ein Thema, das die Zukunft der Arbeitswelt entscheidend prägen wird: 'Die Zukunft der Berufslehre'. Unser Gast, Bianka König, Co-Gründerin und Managing Director von Jomb AG, teilt spannende Einblicke in die Rolle und Entwicklung des dualen Ausbildungssystems in der Schweiz und Deutschland. Ge…
…
continue reading

1
Schweiz und EU: Ein Balanceakt mit ungewissem Ausgang
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Die globalen Machtverschiebungen setzen Europa unter Handlungsdruck – und auch die Schweiz steht vor der entscheidenden Frage: Wie positionieren wir uns zwischen EU, China und den USA? Dabei haben die Beziehungen zu der EU einen kritischen Wendepunkt erreicht. Das geplante Abkommen könnte die Weichen für die Zukunft stellen, doch die innenpolitisch…
…
continue reading

1
Morgen gestalten mit Zukunftsforschung (Folge 201)
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Prof. Jan Oliver Schwarz, Zukunftsforscher und Leiter des Instituts für Strategic Foresight an der Technischen Hochschule Ingolstadt in Bayern. Mit ihm sprechen wir über seine Arbeit als Zukunftsforscher, und diskutieren, welche Rolle strategische Vorausschau in Unternehmen und der Politik spielt. Wir besprech…
…
continue reading

1
Präsidentschaft in historischer Perspektive (Folge 200)
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06Gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Hochgeschwender, renommierter Experte für Nordamerikanische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, nehmen wir die Historie der US-Präsidentschaft unter die Lupe. Wir beleuchten, welcher Präsident das Land in der Vergangenheit am meisten verändert hat, was die Voraussetzungen dafür waren und d…
…
continue reading

1
Afrika – ein Kontinent der Chancen
38:19
38:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:19Afrika boomt: Mit 1,4 Milliarden Menschen, sieben der zehn am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften und einem Innovationsschub, der von Start-ups in Nigeria bis zu Energieprojekten in Kenia reicht, entstehen auf dem Kontinent neue Möglichkeiten. Doch was bedeutet dieser demografische und wirtschaftliche Aufschwung für Schweizer Grossunternehmen,…
…
continue reading

1
Wirtschaftsausblick 2025: Trends, Prognose und Herausforderungen (Folge 199)
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58In dieser ersten Folge des neuen Jahres diskutiert Nicolai Andersen (Leiter von Deloitte‘s Global Strategy, Risk & Transactions Einheit), mit Michael Grampp und Alexander Boersch, den Chefökonomen von Deloitte Schweiz und Deutschland, den wirtschaftlichen Ausblick 2025. Im Kontext der neuen US-Administration sondieren sie das Terrain der globalen W…
…
continue reading

1
Argentinien unter Milei: Freiheit, radikale Reformen und ökonomischer Neuanfang (Episode 198)
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53In dieser Deloitte Future Talk Episode tauchen wir in ein Thema ein, das sowohl Ökonomen als auch politische Beobachter in Atem hält: die radikalen Wirtschaftsreformen in Argentinien unter Javier Milei, dem ersten liberal-libertären Staatsoberhaupt der Welt. Seit etwas mehr als einem Jahr im Amt, hat Milei eine Reihe von umwälzenden Massnahmen ergr…
…
continue reading

1
Mehr Tech und Innovation für Deutschland und Europa – nur wie? (Folge 197)
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39In dieser Sonderausgabe des Deloitte Future Talk Podcasts übernimmt Lara Sophie Bothur, die Deloitte Corporate Influencerin und Voice for Innovation, die Moderation. Sie begrüßt den Unternehmer, Investor und Autor Frank Thelen. Im Mittelpunkt der Episode stehen die Fragen: Wo stehen Europa und Deutschland bei der Entwicklung neuer Technologien? War…
…
continue reading

1
Was macht eine Nation erfolgreich: Die Kultur oder ihre Institutionen?
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Warum florieren manche Staaten, während andere stagnieren oder gar scheitern? Die diesjährigen Gewinner des Wirtschaftsnobelpreises – Daron Acemoglu, Simon Johnson und James Robinson – zeigen in ihrer Forschung, was die Nationen erfolgreich macht. Ausgehend von ihren Erkenntnissen diskutieren Peter A. Fischer, Jürg Müller und Simon Stocker in der n…
…
continue reading

1
Longevity Health: Hype oder Revolution für unsere Gesundheit? (Folge 196)
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50Im zweiten Teil unseres Longevity-Schwerpunkts dreht sich alles um die gesundheitlichen Aspekte eines langen Lebens. Wie kann ein längeres und gleichzeitig gesünderes Leben Realität werden? Diese spannende Frage diskutiere ich mit Dr. Elisabeth Roider, Ärztin, Wissenschaftlerin und Partnerin beim Longevity Company Builder Maximon. Gemeinsam tauchen…
…
continue reading

1
Gesundheit als Vermögenswert: Der finanzielle Aspekt von Longevity (Folge 195)
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31In dieser Episode des Deloitte Future Talk Podcasts tauchen wir in die faszinierende Welt der Langlebigkeit ein und fragen uns, wie sich die Finanzwelt an eine alternde Gesellschaft anpassen kann. Im ersten Teil dieser Doppelepisode, die wir „Longevity Finance“ nennen, spreche ich mit Nadine Esposito, erfahrene Expertin im Bereich Risikomanagement …
…
continue reading

1
Neuro-Leadership und KI: Gewohnheiten, die Erfolg in der Welt von morgen versprechen (Folge 194)
37:49
37:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:49In dieser Episode des Deloitte Future Talk dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen moderner Führung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und digitaler Überlastung. Bei mir zu Gast ist Benjamin Bargetzi, international bekannter Tech-Visionär, Neurowissenschaftler und einer der führenden Keynote-Speaker Europas. Benjamin ist beruflich …
…
continue reading

1
Was wäre die Schweiz ohne Bargeld?
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Wie viel Bargeld haben Sie gerade dabei? Schweizerinnen und Schweizer tragen im Schnitt 133,20 Franken bei sich – deutlich mehr als in Schweden, wo fast ausschliesslich digital bezahlt wird. Obwohl elektronische Zahlungswege immer beliebter werden, ist die Bargeldnutzung in der Schweiz weiterhin von zentraler Bedeutung. Warum ist das so? Wäre ein A…
…
continue reading

1
Standort USA - Die Sicht der deutschen Unternehmen (Folge 193)
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18In der neuesten Episode unseres Future Talk Podcasts begrüßen wir die Geschäftsführerin der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer (AHK) in New York, Susanne Gellert.In unserem Gespräch werfen wir einen Blick auf die Perspektiven deutscher Unternehmen auf die US-Wirtschaftslage und ihre Investitionen in die USA. Wir beleuchten ihre Beweggründe hinter…
…
continue reading

1
Vom Startup zur Kultmarke: ViCAFEs Erfolgsgeheimnis im Kaffeebusiness (Folge 192)
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49In dieser zweiten Ausgabe unserer Doppelepisode des Deloitte Future Talk tauchen wir noch tiefer in die Welt des Kaffees ein. Nach unserem Gespräch über die neuesten Trends in der Kaffeebranche im ersten Teil Episode 191, richten wir nun den Fokus auf die unternehmerische Seite dieses faszinierenden Marktes. Unser Gast ist Ramon Schalch, CEO von Vi…
…
continue reading

1
Kaffeemarkt 2024: Die heissesten Trends (Folge 191)
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22In dieser Doppelepisode des Deloitte Future Talk dreht sich alles um eines der beliebtesten Getränke der Welt: Kaffee. Gemeinsam mit Daniel Laude, Researcher bei Deloitte Schweiz und leidenschaftlicher Kaffeeliebhaber, beleuchten wir die neuesten Trends und Entwicklungen in der globalen Kaffeeindustrie. Daniel hat eben eine umfassende Studie über d…
…
continue reading

1
De-Risking, Resilienz und die Abhängigkeiten Deutschlands (Folge 190)
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12In der neuesten Episode des Future Talk Podcasts sprechen wir über Handel und Importabhängigkeiten. Unser heutiger Gast ist Jürgen Matthes, Leiter des Themenclusters Internationale Wirtschaftspolitik, Finanz- und Immobilienmärkte am Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln). Mit ihm besprechen wir, wie die Abhängigkeit von Importen eines Landes g…
…
continue reading

1
Was wäre die Schweiz ohne KI?
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07Die Euphorie um künstliche Intelligenz (KI) bleibt ungebrochen. Doch ist KI wirklich der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz? Während einige von einem Paradigmenwechsel sprechen, warnen andere vor überzogenen Erwartungen. Bereits vor einem Jahr diskutierten die «Eco on the Rocks»-Experten über das Potenzial und die Risiken der KI-Tech…
…
continue reading

1
Mega-Events: Wirtschaftlicher Segen oder Fluch? (Folge 189)
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50In dieser Folge des Deloitte Future Talk dreht sich alles um ein Thema, das diesen Sommer in ganz Europa heiss diskutiert wurde: Mega-Events wie die Olympischen Spiele und die Fußball-Europameisterschaft. Aber auch andere Veranstaltungen wie die Taylor Swift Konzerte. Im Gespräch mit Eveline Hutter und Simon Stocker, zwei Senior Researcher von der …
…
continue reading

1
Trends im Welthandel: Herausforderungen in der heutigen Globalisierung (Folge 188 – Replay)
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29In unserer kurzen Sommerpause gibt es Replays von spannenden Episoden der letzten 12 Monate. In dieser Folge erkunden wir die aktuellen Entwicklungen im globalen Handel. Wir unterhalten uns darüber, warum Protektionismus zunimmt und wie sich die Lieferketten verändern. Wir werfen einen Blick auf die zukünftigen Treiber des Welthandels und welche …
…
continue reading

1
Was wäre, wenn Gesundheit 30’000 Franken kosten würde?
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03Der Gesundheitssektor ist mit über 90 Mrd. Franken einer der grössten Wirtschaftssektoren in der Schweiz – und er wächst kontinuierlich weiter. Doch während Wachstum in anderen Branchen gefeiert wird, gibt es beim Gesundheitswesen oft Bedenken. Warum? Jede Investition in unsere Gesundheit ist eine Investition in unsere Zukunft. Peter A. Fischer, Ve…
…
continue reading

1
Die Macht der KI: Veränderungen in Jobs, Arbeitswelt und Wirtschaft (Folge 187 - Replay)
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20In unserer kurzen Sommerpause gibt es Replays von spannenden Episoden der letzten 12 Monate. In dieser Episode betreten wir das faszinierende Terrain, wo Wirtschaft und Technologie zusammentreffen. Unser Gast, Professor Enzo Weber, ein angesehener Experte auf dem Gebiet der Arbeitsmarktforschung, entführt uns in die Welt der Künstlichen Intelligenz…
…
continue reading

1
Geopolitik – Trends und wirtschaftliche Folgen (Folge 186)
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06In der neuesten Ausgabe von Future Talk widmen wir uns den aktuellen geopolitischen Umbrüchen und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Wirtschaft und Unternehmen. Als Gast begrüßen wir Dr. Peter Wittig, ehemaliger deutscher Botschafter in Washington, London und bei den Vereinten Nationen. Gemeinsam diskutieren wir die Veränderungen in der…
…
continue reading

1
Kapitalismus und Marktwirtschaft (Folge 185)
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10In dieser Ausgabe des Deloitte Future Talk tauchen wir in die fundamentalen Konzepte von Kapitalismus und Marktwirtschaft ein. Diese Begriffe sind essenziell für das Verständnis unserer Wirtschaftssysteme und deren zukünftige Entwicklungen. Doch wie genau unterscheiden sie sich, und warum ist es so wichtig, diese Unterscheidung zu verstehen? Unser …
…
continue reading

1
Was wäre die Schweiz ohne Kaffee?
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Käse und Schokolade sind als typische Schweizer Exportschlager bekannt. Weniger bekannt ist, dass die Schweiz den Handel mit Kaffee weltweit dominiert. Doch wie konnte ein kleines Land ohne Kaffeeanbau sich zu einem der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte der globalen Kaffeeindustrie entwickeln? Peter A. Fischer, Michael Grampp und Simon Stocker lüft…
…
continue reading

1
Soccernomics – Die wirtschaftliche Seite des Fußballs (Folge 184)
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55Die Fußball Europameisterschaft 2024 ist in vollem Gange, die wirtschaftlichen Aspekte des Fußballs sind allerdings fast ebenso spannend. In unserer neuesten Folge beleuchten wir die wirtschaftliche Bedeutung des Profifußballs, besprechen warum manche Ligen wertvoller sind als andere und diskutieren die globale Expansion des Fußballs. Außerdem anal…
…
continue reading

1
Das Krankenhaus der Zukunft (Folge 183)
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43In dieser spannenden Episode des Deloitte Future Talk tauchen wir in die Welt des Gesundheitswesens ein und diskutieren, wie das Krankenhaus der Zukunft aussehen könnte. Unser heutiger Gast ist Alfred Angerer, Professor für Management im Gesundheitswesen an der ZHAW und renommierter Experte auf diesem Gebiet. Themen dieser Episode: - Digitalisierun…
…
continue reading

1
Was wäre die Schweiz ohne Mega-Events?
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55Mega-Events wie Olympische Spiele, Fussballmeisterschaften oder Kulturveranstaltungen fesseln nicht nur die Massen, sondern generieren auch beträchtliche wirtschaftliche Vorteile. Sie beleben den Arbeitsmarkt, ziehen Touristen an, stärken das Image des Landes und fördern neue Infrastrukturprojekte. Doch die Organisation und Durchführung solcher Eve…
…
continue reading

1
KI-Trends in der Geldanlage (Folge 182)
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der wachsenden Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Investmentprozess und im Asset Management. Wir diskutieren, welche Einsatzmöglichkeiten die KI im Asset Management hat und wie sie die Industrie verändert. Spannende Einblicke dazu liefert uns unser Gast Marius Siegert, Mitbegründer und CEO von Sub Cap…
…
continue reading