In meinem Podcast dreht sich alles um die Themen Wirkung, Mimik, Körpersprache und Profiling. Wir schauen uns verschiedenen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven an. In einigen Folgen habe ich Gäste, die auf die Themen aus anderen Perspektiven im Business, Sport oder privaten Bereich schauen. Achtung, die Wahrnehmung und Empathiefähigkeit wird automatisch geschärft ;-) Viel Spaß beim Zuhören.
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Mitteljung, hochgradig kleintrinkend und einen großen Mund, der nicht zum Küssen verboten ist. Das ist der Podcast "Kneipenstiel & Eisextrem" aus der Stuttgarter Kultkneipe "Moshpod" - mit "Dirty" Mars und Dennis "Diddi" Wirt. Humorvolle wie tiefernste Themen aus Alltag und Gesellschaft, verzogen in fantastische Gedankenspiele, mit gesunder Spinnerei zu innovativen Weltverbesserungen. Spontane Unterhaltung, kuriose Kneipengeschichten, Alltagsgespräche und Themen aus dem Herzen der Gesellscha ...
…
continue reading
Antonia Langsdorfs Podcast für Astrologie, Horoskope und Zeitgeschehen. Hier bekommst du alle Infos über aktuelle Tendenzen und persönliche Horoskope. Antonia erklärt wichtige kosmische Entwicklungen und gibt Prognosen, wie sich die Planetenbewegungen für die Gesellschaft und in deinem persönlichen Horoskop auswirken.
…
continue reading
Maren Tromm, diplomierte Psychosoziale Beraterin, Elterncoachin und Autorin beleuchtet mit Nicole Huser, Musiktherapeutin oder Theresa Wiedmer, diplomierte Pflegefachfrau eure Fragen. Wenn ihr auch eine Frage für das Expertenteam habt, schreibt uns an elternschokolade@gmail.com. Auf Wunsch werden eure Fragen anonym behandelt. Und jetzt wünschen wir euch ein wenig Zeit, für den Genuss der Elternschokoldade mit 100 Ideen, Antworten und neuen Perspektiven für mehr Gelassenheit und Freude mit Ki ...
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Handwerksmensch! Wir helfen Deinem Handwerksbetrieb raus aus der Arbeitsfalle. Für entspannte Betriebsinhaber. Für begeisterte Mitarbeiter, die bleiben. In diesem Podcast findest Du viele nützliche Infos für eine entspannte und mitarbeiterorientierte Betriebsführung. Du möchtest noch mehr über uns wissen? Hier der Link: https://www.handwerksmensch.de/links
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbe ...
…
continue reading
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Si ...
…
continue reading
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
…
continue reading
Das "Forum" spiegelt die Vielfalt muslimischen Lebens im Land wider.
…
continue reading
Kroymann
…
continue reading
Jedes Wochenende zwei Audio-Artikel von freiheitsfunken.info
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Ich spreche mit garten-, natur- und umweltbegeisterten Menschen aus den sozialen Netzwerken und gebe ihnen im wahrsten Sinne des Wortes eine Stimme.
…
continue reading
Warhammer 40k Geschichten und Lore
…
continue reading
Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
…
continue reading
Ich bin Maren und ich hasse laufen. Besonders, wenn es weiter als 100 Meter ist. Genau so ging es mir, als ich mit dem Laufen begonnen habe. Ich wollte wissen: Ist es machbar, vom Schluffi, der nicht mal 5 Minuten am Stück laufen kann, zur Tough Mudder zu werden? Einmal in den Ausdauersport hineingerutscht, bin ich schnell beim Triathlon und dem Radfahren gelandet und habe seitdem alles mögliche ausprobiert. Die ganze Geschichte auf: www.ichhasselaufen.de
…
continue reading
Zweiwöchentlicher Podcast der Volkssternwarte München. Was kann man im Moment am Himmel beobachten? Welche gigantischen Spektakel lassen sich von unserem Staubkorn Erde aus miterleben? Wir informieren euch über die neusten astronomischen Ereignisse und gehen auf besonders spannende Themen näher ein. Lasst uns abtauchen in die Tiefen des Alls und astrophysikalische Zusammenhänge ergründen. Wir erkunden ferne Exoplaneten und rote Riesen, erforschen die klitzekleinen, finsteren Welten der Komet ...
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.
…
continue reading
Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Ein Podcast über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet.
…
continue reading
Der Bundesliga Podcast von Fans für Fans. Sti und Mar, angehende Physiotherapeuten und ausgewiesene Fussballfans, quatschen ein wenig über den aktuellen Spieltag und geben sich größte Mühe, dass jedes Team sein Fett weg bekommt.
…
continue reading
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
…
continue reading
Warum spielen Frauen ab 50 in Filmen klischeemäßig Omas oder die knarzige Alte? Warum sehen wir sie selten in Talkshows und in der Werbung wenn dann mit dem Treppenlift fahrend? War's das jetzt als Frau ab 50? Schauspielerin und Comedienne Maren Kroymann lädt in ihrem Bremen-Zwei-Podast Frauen ab 50 auf ihr Sofa ein, um mit ihnen übers Alter und Altern, über das, was war und das, was noch kommt, zu sprechen. War's das? mit Maren Kroymann feiert das Leben, das Alter und die Frauen! Also, das ...
…
continue reading
Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.
…
continue reading
Ich bin oft auf Reisen und freue mich immer, wenn ich wieder auf dem Weg zurück nach Hamburg bin. Während dieser Zeit gehen mir viele Dinge durch den Kopf. Ich gebe meine Sicht der Dinge mal mit und mal ohne einem Augenzwinkern weiter. Es gibt sporadisch eine neue Sendung. Die Themen reichen von Freizeit, Leben, Gesellschaft, Kultur über Produktvorstellungen, Technoligien, Wissenschaft bis zu Politik und Religion.
…
continue reading
Kirche im WDR (WDR5)
…
continue reading
Kirche im WDR (WDR2)
…
continue reading
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
…
continue reading
BiketourGlobal - ein Podcast rund um Bikepacking und Radreisen. Hier spreche ich mit interessanten Menschen über ihre Abenteuer und Erlebnisse auf Bikepacking Touren, Endurance Races oder Radreisen durch die Welt. Viel Spaß!
…
continue reading
Die Idee „Zukunftsglück“ ist aus unserer eigenen ungewollten Kinderlosigkeit entstanden. Wir wissen, dass aus der anfänglichen Spannung und Aufregung ein echtes Projekt werden kann: Die Beziehung wird auf die Probe gestellt, der KiWu-Alltag wird zur Tortur und am Ende wartet die Krise. Doch so muss es nicht sein!
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Du wolltest schon immer Astronaut werden? Raumfahrt ist Dein Lieblingsthema? Ja, wir leben in einer mega spannenden Zeit und Elon Musk hat mit SpaceX die gesamte Industrie auf den Kopf gestellt. Oder sollten wir besser sagen: endlich senkrecht gestellt? (: Auch ich wollte als kleiner Junge Astronaut werden. Seit Jahren verbringe ich unzählige Stunden auf YouTube und sauge alles auf zum Thema Raumfahrt. Hier gibt es jeden Montag zur Primetime um 20:15 Uhr eine neue Folge Senkrechtstarter. Mit ...
…
continue reading
Superhits und ihre Texte. Unser Englisch-Lehrer Ted Stanetzky nimmt angesagte Superhits genauer unter die Lupe. Bei "Was heißt das auf deutsch? Klasse übersetzt!" übersetzen Schulklassen den englischen Text der Superhits.
…
continue reading
Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten Irgendwann im nächsten Jahrzehnt könnte es soweit sein und die Menschheit landet auf dem Mars. "Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten" erzählt die fiktive Geschichte von vier Astronaut:innen, die zu eben dieser Reise aufbrechen. Und dort passiert so einiges Unvorhergesehenes. Wissenschaftliche Einordnungen zu der Reise gibt Host und Astrophysiker Michael Büker. +++ Dieser Podcast wird verm ...
…
continue reading
TwinSpark Motorrad-Podcast Der Podcast, in dem die Zündfunken fliegen! Carina und Alex, zwei leidenschaftliche Motorradfahrer mit Benzin im Blut und Fahrtwind in der Nase, sprechen mit Menschen, die genauso fühlen wie sie selbst. Spannende Persönlichkeiten, die für’s Motorradfahren und alles, was mit dem Thema zu tun hat, brennen. Egal ob Customizer, Motorradreisende oder Bikerclub-Gründerinnen, in diesem Podcast erzählen Petrolheads aus den verschiedensten Bereichen der Motorradszene ihre G ...
…
continue reading
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
…
continue reading
Der Schauspieler Orson Welles ließ einst in einem genial gestalteten Hörspiel feindliche Marsianer auf der Erde landen und munter meucheln. Die Aufregung über seinen "Krieg der Welten" war groß – und verriet viel über die Angst vor Außerirdischen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Trotz allem heiter: die Hamburger Comic-Künstlerin Maren Amini
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17Zusammen mit ihrem Vater hat sie den Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ realisiert, der bereits mit Comicbuchpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Ein Vater-Tochter-Projekt gegen die Ohnmacht. Der Band erzählt die Geschichte ihres Vaters, der 1972 als junger, abenteuerlustiger Mann nach Deutschland kommt un…
…
continue reading

1
Mars, New Zealand, immortality: the escape fantasies of the tech bros
45:38
45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:38Diese Podcastepisode ist ein Experiment. Wir haben mit dem Internetpionier Douglas Rushkoff auf Englisch gesprochen und durften seine Stimme sowie unsere dann mithilfe einer KI Deutsch sprechen lassen. Das klingt verblüffend echt. Wir veröffentlichten beide Versionen: Dies ist das Original. Hier finden Sie die KI-Übersetzung. Douglas Rushkoff hat d…
…
continue reading

1
Mar-a-Lago-Accord - Was Trump sich von einem schwachen US-Dollar verspricht
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Ein Wirtschaftsberater von Donald Trump schlägt den Mar-a-Lago-Accord für die Weltwirtschaft vor. Was steckt dahinter? Bo und Marcus fangen ganz vorne an und lernen, dass große Währungsabkommen überraschend oft nach luxoriösen Orten benannt werden. #Währungsabkommen #Goldstandard #BrettonWoods #Plaza ********** In dieser Folge: 00:02:40 - Today - S…
…
continue reading
Kapitalismus: Die Mär vom Marktversagen Über ein rein subjektives Urteil Autor: Olivier Kessler Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://freiheitsfunken.info/2025/04/17/22934-kapitalismus-die-maer-vom-marktversagen Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestellen: 🌍 https…
…
continue reading
Hat es Leben auf dem Mars gegeben? Die Antwort auf diese Frage suchen Forscher schon seit Jahrzehnten. Immer wieder gibt es Hinweise. Die letzten stammen aus einem ganz besonderen Experiment: https://www.frontiersin.org/journals/astronomy-and-space-sciences/articles/10.3389/fspas.2025.1503042/full IQ-Reporterin Anna Tratter erzählt in dieser kurzen…
…
continue reading

1
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Eine Art "Lauschangriff" auf unser Gehirn ist längst gestartet. Doch können Forschende unsere Gedanken tatsächlich auslesen wie ein Buch? Und welche Anwendungsbereiche sind langfristig realistisch? Kann man damit am Ende auch Menschen überwachen und manipulieren? Ein Podcast von Martin Schramm.Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch…
…
continue reading

1
SpaceX Starship Testfeuer Fehler, Trump Entwurf killt NASA SLS, Orion & Gateway
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16Raumfahrt-News Jetzt schnell sein: Mit meinem Link und dem Code SENKRECHT spart ihr 20 % auf eure Bestellung und bekommt kostenlosen Versand. Der Novium Rabatt ist nach Erscheinen des Videos 48h aktiv - danach etwas geringer: https://go.noviumdesign.de/senkrechtstarter WERBUNG Mit freundlicher Unterstützung durch NASASpaceflight:https://www.youtube…
…
continue reading
Kirche in WDR5, 06 May 2025 - Es geht ja noch Author: Georg LauscherVon Georg Lauscher
…
continue reading
Kirche in WDR2, 06 May 2025 - Kanzler-Wahl und Konklave Author: Klaus NelißenVon Klaus Nelißen
…
continue reading
Heute vor 100 Jahren wurde der Liedermacher und Kabarettist Hanns Dieter Hüsch geboren.
…
continue reading

1
Nachhaltige Unternehmen - Bienen - Brennerbasistunnel
1:26:13
1:26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:13Unglücklich Verliebt - Kann man das vermeiden?; Naturpositv - Der neue Sound für nachhaltige Unternehmen?; Bienen im Stech- und Persönlichkeitstest; Bezahlbare Wohnung für mich? - Gibt‘s die bald gar nicht mehr?; Brennerbasistunnel: Ein Meilenstein bei der Bohrung ist erreicht; Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown - Wie geht es Kindern und Jugendlic…
…
continue reading

1
#215 Hungrig einkaufen? - Deswegen sollten wir es nicht tun | Bienen stechen unterschiedlich gern - je nach Charakter
6:06
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:27) Hungrig einkaufen? Warum das keine gute Idee ist https://elifesciences.org/reviewed-preprints/103736(00:03:05) Bienen stechen unterschiedliche gerne - j…
…
continue reading

1
Ende des 2. Weltkriegs (Mit Matthias von Hellfeld)
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57Und das war nicht am 8. Mai sondern am 2. September 1945. Lesens-/Sehenswert: Joshua Sobol: Ghetto Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. Mai 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading

1
Ein kleiner Ritt durch die Dystopie (mit Markus Beckedahl)
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14Ein besseres Internet ist möglich! Das ist die gute Nachricht.Die schlechte Nachricht ist: Es gibt einige, die das verhindern wollen. Mark Zuckerberg erklärt, wieso er KI-Avatare bauen lässt (Antwort: Die Menschen hätten zu wenige Freund:innen), Elon Musk hat mit seinen Twitter Files ein Playbook geschrieben und von TikTok brauchen wir gar nicht er…
…
continue reading
Als Andreas Mogensen dem Unternehmer Elon Musk eine Lüge nachwies, verlor der die Fassung: Er beschimpfte den Astronauten als „zurückgebliebenen Idioten“. Auslöser war ein faktenarmes Interview von Musk und Donald Trump zu „gestrandeten“ US-Astronauten. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading
Kirche in WDR5, 05 May 2025 - Sich lieben Author: Georg LauscherVon Georg Lauscher
…
continue reading
Kirche in WDR2, 05 May 2025 - 100 Jahre Hüsch Author: Peter OttenVon Peter Otten
…
continue reading
Die Disco-Playlist! Wenn der Radio-Moderator Steve Dahl eines nicht mag, dann ist es Disco-Musik. Er ist leidenschaftlicher Rock’n’Roller und verabscheut Songs wie “YMCA” von den Village People oder “Night Fever” von den Bee Gees aus tiefster Seele. Blöd gelaufen, dass Radios in den Siebzigerjahren nur diese Songs rauf- und runterspielen. In seine…
…
continue reading

1
#116 Farben - Farbkreis nach Itten
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20Heute dreht sich alles um Farben. Welche Farben gibt es und welche Wirkung haben sie? Wir schauen uns Primär-/Sekundär- und Teritärfarben an, sowie analoge und komplementäre Farben und beleuchte unterschiedliche Farbkontraste. Wir fragen uns auch, in welchen Teilen unseres Lebens Farben eine Rolle spielen, wie bei Werbung, Präsentationen, Kleidung …
…
continue reading
Nein, nicht Hodor, sondern DAFDIR. Das heißt so viel wie "Über tausend Umwege, Todesfall!" oder eben "grässlich Verrecken". Deshalb: FCK AFD! Wir küssen euer Herz und den einzig wahren Zahlencode: 161. Das Intro zur Folge: @aktivismuss unter https://www.instagram.com/aktivistmuss/reel/DJJ_rJIMYUI/Von Dirty Mars & Diddi Wirt
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren traten die Pariser Verträge in Kraft. Sie beendeten die Besatzung Westdeutschlands durch die Alliierten.
…
continue reading
Der Zufall hilft bei der Benennung des neu gegründeten Düsseldorfer Fußballvereins. Das Glück allerdings streift die Fortuna auch in ihren besten Jahren nur am Rande – auf einen Titel wartet der Verein seit 1933.
…
continue reading
Was will ein Elfjähriger der über das Wochenende nach Hamburg kommt am liebsten?Von Reiko Schmidt
…
continue reading

1
Kampf gegen Malaria – Ist das Ende in Sicht?
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Weitere Themen: Biomass - Satellit soll die Wälder der Erde vermessen / Erster Koch-Roboter in Kantine / Bienen haben Charakter beim Stechen / Europäische Waldelefanten? - Könnten hier immer noch leben / Beiträge von: Frank Bäumer, Monika Haas, Michael Lang, Anja Braun, Veronika Bräse / Host: Stefan GeierHier geht es zum vertieften Wisssenschaftspo…
…
continue reading

1
Noch mehr Weine aus Bordeaux (Mit Christoph Raffelt)
1:06:39
1:06:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:39Wir trinken Château Peyrat – Peytar Pet-Nat, Château Peyrat 2023 Graves Blanc, Château Peyrat 2021 Graves Rouge, und reden darüber. Außerdem über den Eisacktal-Radweg und das Restaurant AO in Brixen Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 28. Mai 2025 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).…
…
continue reading

1
Arche Noah entdeckt!? - Warum der Sintflut-Mythos wirklich spannend ist
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Wir haben die Überreste der echten Arche Noah entdeckt! Solche Schlagzeilen gehen in schöner Regelmäßigkeit durch die Presse. Erst kürzlich wieder. Ernstzunehmende Archäologinnen und Archäologen können da nur den Kopf schütteln. Welche spannenden Dinge man rund um Sintflut und Arche Noah aber tatsächlich herausgefunden hat, das erzählt Wissenschaft…
…
continue reading
Im Sternbild Segel kreisen zwei Braune Zwerge umeinander – zwei zu kurz gekommene Sterne, die nur sehr schwach leuchten. Luhman 16 A und B wurden erst 2013 entdeckt. Mit nur secheinhalb Lichtjahren Abstand sind sie der drittnächste Nachbar der Sonne. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren verbreitete sich der Computerwurm "Loveletter" weltweit und verursachte Schäden in Milliardenhöhe. Es war der erste Computerwurm, über den in den Massenmedien berichtet wurde.
…
continue reading

1
#245 - Mickey 17, Light Sleeper, The Straight Story
45:10
45:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:10Dani und Alex sprechen heute in einer etwas kürzeren Folge über drei Filme. Ob es große Meinungsverschiedenheiten und Geschmäcker gab? Da musst du wohl reinhören...
…
continue reading
Gleichberechtigung sollte ein gemeinsames Projekt von Frau und Mann sein. Doch Männern, die sich betont feministisch geben, steht Autorin Lensi Schmidt eher skeptisch gegenüber. Ihre Beobachtung: Feminismus verkomme in den Händen mancher Männer zum „Lifestyle“, mit dem sie sich moralisch überlegen fühlten. Die Podcasterin, die sich mit sozialpoliti…
…
continue reading
👉 10% Rabatt auf das Saturn-Horoskop (Aktion gültig bis 20. Mai 2025 24 Uhr) Gutscheincode: Saturn10 https://www.antonialangsdorf.com/shop/das-grosse-saturn-horoskop/ Bitte auf der Bezahlseite bei Digistore24 unter "Gutscheincode" Saturn10 eingeben, damit der Rabatt abgezogen wird. 👉 Mars-Video mit 90-Sekunden-Regel 👉 Antonias Instagram 🌟 Werde Tei…
…
continue reading
Bei künftigen Raumtransportsysteme komme es auf Wiederverwendbarkeit, Einstufigkeit, Horizontalstart und -landung und luftatmende Antriebe an – hieß es 1993 in einem Bericht des Deutschen Bundestages. Diese Ziele sind noch immer ein Traum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Kirche in WDR2, 03 May 2025 - Lieb sein! Author: Titus ReinmuthVon Titus Reinmuth
…
continue reading
Kirche in WDR5, 03 May 2025 - Tag der Pressefreiheit Author: Steffen RiesenbergVon Steffen Riesenberg
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren versteckte der Informatiker Dave Ulmer den ersten Geocache weltweit. Der Behälter mit verschiedenen Gegenständen konnte nur durch die Suche nach den hinterlegten GPS-Koordinaten gefunden werden.
…
continue reading

1
#85 - Claudio von Pegasoreise
1:37:50
1:37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:50In unserer Geburtstagsfolge haben wir einen ganz besonderen Gast: Claudio Gnypek – die Stimme hinter dem Pegasoreise-Podcast, dem Urgestein der Motorradreiseszene. Wir sprechen mit Claudio über seinen Weg zum Motorradfahren, seine allererste MZ und natürlich über seine legendäre Brasilienreise auf der Aprilia Pegaso – der Namensgeberin seines Podca…
…
continue reading

1
Eindringlich: Julian Mehne liest „Ein Ende und ein Anfang - wie der Sommer 45 die Welt veränderte“ von Oliver Hilmes
5:25
Opfer wie Täter, Sieger wie Besiegte, Prominente und Unbekannte – nicht nur in Deutschland, sondern auch in New York, Paris und Moskau kommen zu Wort. Ihnen allen leiht der Hörbuchsprecher Julian Mehne seine Stimme. Unaufgeregt und doch eindringlich führt Julian Mehne durch die Komplexität der besonderen Situation. Eine eindrucksvolle Zeitreise, fi…
…
continue reading

1
Lindenstraßen-Star: Rebecca Siemoneit-Barum plant das Kulturprogramm zur Landesgartenschau in Neustadt
6:32
Ganz Deutschland konnte der 1977 geborenen Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum beim Erwachsenwerden zuschauen - jahrzehntelang spielte sie die Iffi Zenker in der „Lindenstraße“. In einer realen Lindenstraße arbeitet sie nun, nämlich als Veranstaltungsplanerin für die Landesgartenschau in Neustadt / Weinstraße. Einen Promibonus hat die Schauspiel…
…
continue reading
Die Idee besteht darin, dass die Stadt bei Starkregen das Zuviel an Wasser wie ein Schwamm speichern kann, um dieses später wieder zur Bewässerung oder zur Kühlung benutzen zu können. In der Schwammstadt Kopenhagen wurden dazu etliche Parks und Innenhöfe zu Wasserspeichern umgebaut. Der Begriff könnte aus dem Englischen (Sponge City) oder sogar aus…
…
continue reading

1
Der neue Kampf gegen Schmerzen - Mit KI, Opioiden und Biomarkern
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Akuter Schmerz ist sinnvoll als Alarmsignal. Chronischer Schmerz erfüllt dagegen keine Funktion. Warum tritt er auf und was lässt sich dagegen tun? Geforscht wird z.B. an Opioiden, die nicht abhängig machen. Und: Was bringen VR-Brillen, Biofeedback, KI und Musik in der Schmerztherapie? Ein Podcast von Veronika Bräse.Habt Ihr Feedback? Anregungen? W…
…
continue reading
Selbstbewusst, kreativ und spirituell: Adja Fassas Debutalbum „Golden Retrieve Her“ ist ein Konfettiregen der Emotionen. Die Brüsselerin, deren Passion das Theater ist, liebt es, mit ihrer Musik in Rollen zu schlüpfen, die sie nicht nur verkörpert, sondern auch als Songwriterin selbst kreiert. Auf „Golden Retrieve Her“ leiht sie unsichtbaren Heldin…
…
continue reading
Für die Erdbeerzeit hat der Physiker vom Mainzer Max Planck Institut eine ungewöhnliche Kombination mitgebracht, die sich aufgrund ihrer erdigen, leicht bitteren Töne hervorragend ergänzt. So verbindet sich die dunkle Schokolade wunderbar mit den Pilzaromen. Dazu empfiehlt der Genussforscher Thomas Vilgis Walderdbeeren, die obendrein mit ein paar T…
…
continue reading

1
#214 So viel Wald gibt es auf der Welt - Biomass-Satellit soll das Lungenvolumen der Erde entschlüsseln
9:30
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema dieser Podcast-Folge: Biomass-Satellitenmission soll die Wälder der Erde erforschen, man könnte auch sagen: er soll das Lungenvolumen unseres Planeten entschlüsseln. Wie kann uns das gegen …
…
continue reading

1
Heuschnupfen - Small Talk - Wildtiergehege
1:15:58
1:15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:58250 Jahre Siphon - WC-Klassiker mit Zukunft; Forschung in der Antarktis; Heuschnupfen: Warum die Allergiebelastung zunimmt; Small Talk - So wird das Labern richtig wertvoll für Dich; Erster Kochroboter in deutscher Hochschulmensa; Wildtiergehege - Sind die artgerecht?; Naturpositiv - Der neue Sound für nachhaltige Unternehmen?; Ständig über's Essen…
…
continue reading

1
100 Tage Trump - Folge 302
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56Hinter uns liegen drei Monate Zollchaos und Unsicherheit – oder, um es anders zu sagen: hinter uns liegen 100 Tage Trump. Inga Fechner lässt die vergangenen drei Monate im Gespräch mit Franziska Biehl Revue passieren – was ist an der Handelsfront passiert und was dürfen wir noch erwarten? Außerdem sprechen unsere Ökonominnen über das Ende des deuts…
…
continue reading

1
Muslime und der Koalitionsvertrag (2)
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Im Koalitionsvertrag wird viel über die Begrenzung von Migration geredet - aber über die heimischen Muslime und Integration liest man wenig. Burhan Kesici vom Islamrat bewertet den Vertrag.Von ZDFde
…
continue reading