Jay & Gofi erklären die Welt
Der Podcast mit Wunderwerkes On Air-Formaten, #wunderwerke_skypt und #scottundgott, gewürzt mit seltenen Radiobeiträgen und Predigtmitschnitten aus Wunderwerkes Team. Weitere Informationen zu Wunderwerke und Kontaktmöglichkeit bieten wir auf wunder-werke.de.
H
Hossa Talk


1
#164 Woher kann ich wissen, dass es Gott gibt?
1:43:26
1:43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:26
„Ihr redet viel über Gott. Aber dabei geht ihr immer davon aus, dass es ihn gibt. Woher wisst ihr das überhaupt? Und wenn es ihn gibt – woher wisst ihr, dass er so ist, wie ihr glaubt?“ Diese Frage hat uns Daniel gestellt. Sie ist wirklich gut. Woher kann man wissen, dass es Gott gibt? Wie kann man überhaupt irgendetwas wissen? Sind viele Dinge, di…
Im Taufgespräch stößt Martin Scott auf eine der alltäglichsten und originellsten Übertragungen des biblischen Sündenfalls von Adam, Eva und Schlange, die er je gehört hat. Sein Gesprächspartner macht ihm deutlich, dass er sehr wohl verstanden hätte, was SCOTT & GOTTs Scott dachte, erst noch vermitteln zu müssen. Am Ende wurde getauft, der kleine So…
W
Wunderwerke - Der Podcast


1
WUNDERWERKE SKYPT mit Micha Deutschland
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was Gott von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ Der Bibelvers aus Micha 6,8 ist das Motto der weltweiten Bewegung von Christen innerhalb der Micha-Initiative. Der deutsche Ableger, Micha Deutschland, wurde 2008 gegründet, hat sein Büro in Berlin und u…
H
Hossa Talk


1
#163 Wenn sich der Wunsch nach Kindern nicht erfüllt
1:35:56
1:35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:56
„Pass auf, dass du nicht schwanger wirst!“ sagt sich leicht. Dabei machen viele die Erfahrung, dass das gar nicht selbstverständlich ist: Jedes sechste bis zehnte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos. In 30% der Fälle liegt es an der Frau, in weiteren 30% am Mann, in noch einmal 30% an beiden. Und beim Rest der Fälle? Ist es vollkommen un…
Vor 12 Jahren verglich der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx "Klima" und "Der Hype ums Klima" mit Religion und ihren Phänomen. Es gäbe ein Ideal, das verehrt würde; es gäbe das Phänomen der Versündigung; und schließlich das Phänomen der Buße und Umkehr. Martin Scott entdeckt in seinem aktuellen SCOTT & GOTT eine bereits vergessene Episode u…
W
Wunderwerke - Der Podcast


1
WUNDERWERKE SKYPT mit Johnny Nimmo
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33
Johnny Nimmo arbeitet für die christliche Gemeinschaft "Central" auf dem Marburger Richtsberg, der zugleich Berg, als auch ein "Stadtteil mit besonderem Entwicklungsbedarf" von Marburg/Lahn (Hessen) ist, wie es im dazugehörigen Wikipedia-Artikel heißt. Bereits in den 90er Jahren setzten sich ehrenamtlich Mitarbeitende der Christus-Treff Arbeit Marb…
H
Hossa Talk


1
#162 Leben zwischen Glauben und Nicht-Glauben-Können
1:28:58
1:28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:58
Hat Gott einen Plan, den er gnadenlos durchzieht? Und kann man ihn durch Gebet davon abbringen? Und wie lebt sich als glaubender Mensch eine Beziehung mit einem nichtglaubenden Menschen? Geht das? Und wenn ja, wie? Was ist eigentlich mit denen, die nicht mehr glauben können? Können die sich einfach entscheiden, wieder damit anzufangen? Und was ist …
"Entscheidend is' auf dem Platz!", sagte einst Adi Preißler, seines Zeichens Fußballspieler aus Duisburg in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, später dann auch Trainer. Dem voran schickte er noch einen weiteren Halbsatz: "Grau is' im Leben alle Theorie." Und das stimmt, wie im Grunde jeder Mensch wissen sollte - wie auch Martin Scott, seines Z…
W
Wunderwerke - Der Podcast


1
WUNDERWERKE SKYPT mit Daniela Mailänder
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
Die Gemeinde- und Kirchenentwicklerin Daniela Mailänder hat eine Reise hinter sich. Vor Jahren begann ihre persönliche Reise zu sich selbst, zu ihrer "inneren Landschaft", voll mit Persönlichem, Charaktereigenschaften, Sehnsüchten, Bedürfnissen, zu Grabe getragenen Erwartungen - und Gott. Gemündet ist diese Reise, auf der sie sich aktuell noch imme…
H
Hossa Talk


1
#161 Was für das kommende Jahr wichtig ist – Und warum tolle Gottesdienste zu wenig sind
1:46:14
1:46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:14
Herzlich willkommen im neuen Jahr! Möge 2021 in vieler Hinsicht besser sein, als sein Vorgänger. Aber - was können wir dafür tun? Wie begegnen wir als Glaubende den Herausforderungen, die auf uns warten? Möglicherweise bietet sich uns die Chance, das eine oder andere selbst besser zu machen. Was könnte das sein? Denn eins ist doch wohl klar: Attrak…
W
Wunderwerke - Der Podcast


1
SCOTT & GOTT - Der barmherzige Scott
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30
Martin Scott findet sich auf einmal wieder in einem Helden-Epos. Ein gestürzter Radfahrer lässt ihn zum ersten und einzigen Zeugen eines Unfalls werden. Als die Polizei aufkreuzt ist sein Ego bereit, die Ehrenmedaille zu empfangen. Aber es kommt anders, und auch Martin Scotts bisherige Reflexion über das biblische Helden-Epos vom Barmherzigen Samar…
W
Wunderwerke - Der Podcast


1
WUNDERWERKE SKYPT mit Jay Friedrichs
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37
Der letzte Skype-Anruf von Martin Scott in diesem Jahr geht nach Eschborn bei Frankfurt. Dort lebt und arbeitet Jakob Friedrichs, ein Mann, der mit drei Vornamen aufwuchs, aus denen sich sein bis heute haltender Spitzname herauskristallisierte, der als Jugendlicher Kontakt mit einer Art christlicher Hippies bekam, als Erwachsener "schwer betroffene…
H
Hossa Talk


1
#160 Können Fundamentalisten Demokraten sein? – Unser Rückblick auf Twentyfuckingtwenty
2:27:09
2:27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:09
Was bitte war das denn für ein Jahr? Viele von uns haben gehörig Federn lassen müssen, manche sind krank geworden und einige sogar verstorben. Immerhin sind wir Donald Trump losgeworden, aber ganz ehrlich: Viele Fromme haben da keine besonders gute Figur abgegeben. Und dann auch noch die Corona-Proteste! Vorne mit dabei Christ*Innen, die auf Protes…
Nächste Woche zu Gast bei WUNDERWERKE SKYPT im Podcast Wunderwerkes: Der Jay ... äh ... Friedrichs ... äh ... Nächste Woche. WUNDERWERKE SKYPT in Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer und auf Google-Podcasts und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Mehr Infos zum Format unter wunde…
"'Auch schon wieder Tage her, dass du gebetet hast ...' Und dann stand ich da, hinterm Haus. Und betete. Vielleicht drei Sätze. Und suchte meine Vision fürs Leben." Martin Scott in einem neuen SCOTT & GOTT über das Setzen richtiger Prioritäten, die Veränderung der eigenen Haltung gegenüber To Do-Listen, die sich nicht von Zauberhand ändern. Außerde…
H
Hossa Talk


1
#159 Große Krisen und die hässliche Seite des Glaubens (mit Thorsten Dietz!)
1:31:30
1:31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:30
Wie reagiert Religion auf fundamentale Krisen, wie auf Kritik? Und wie machen sich Veränderungen in der Welt im Glauben und bei den Gläubigen bemerkbar? Thorsten Dietz hat darüber ein spannendes Buch geschrieben, in dem er die Darstellungen von Religionen in der Fernsehserie "Game of Thrones" mit aktuellen Erkenntnissen der Religionswissenschaft ve…
W
Wunderwerke - Der Podcast


1
WUNDERWERKE SKYPT mit Eva-Maria Admiral
1:04:35
1:04:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:35
In dieser Ausgabe von WUNDERWERKE SKYPT ist Eva-Maria Admiral zu Gast bei Martin Scott, der ihr aktuelles Buch "Schön ohne Aber - Wie wir von Körperhass zu Körperliebe finden" (SCM Verlag - ISBN: 978-3-7751-5933-3) gelesen hat. Und je mehr er darin las, desto unsicherer wurde er, ob er wohl der richtige Gesprächspartner für die Schauspielerin, Rhet…
H
Hossa Talk


1
Cobains Erben #5 Kann Schönheit die Welt retten? - Über das Schöne, den Kitsch und den Weltuntergang
1:45:45
1:45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:45
Im Internet wird der Satz ‚Schönheit wird die Welt retten‘ unglaublich häufig zitiert. Anscheinend hoffen viele Menschen, dass er wahr ist. Aber ist er das? Wo kommt der Satz eigentlich her? Und was ist überhaupt ‚schön‘? Wir reden über Instagram, Kitsch und was das Schöne mit dem Schrecklichen zu tun hat. Ein scharfer Ritt von Weihnachten nach Rus…
H
Hossa Talk


1
#158 „Ich möchte die Lager zusammenhalten“ – Im Gespräch mit Andreas ‚Boppi‘ Boppart
1:32:00
1:32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:00
Der Schweizer Andreas Boppart hat sich einen Namen als mitreißender christlicher Redner gemacht. Dabei ist Boppi, wie er genannt wird, den einen zu konservativ, den anderen zu liberal, und auch die dritten und vierten haben irgendwelche Probleme mit ihm. Er selbst versteht sich als ein Brückenbauer zwischen den auseinanderdriftenden Lagern und vers…
Das meiste Leben geschieht intuitiv. Der Mensch läuft, mal entspannter, mal gestresster, durch sein Leben, in dem, wie er denkt, redet und agiert aber meistens gesteuert und getrieben durch seine Emotionen, seine Bedürfnisse und seine Haltungen. Je gestresster das Leben sich entwickelt, desto lauter werden die Mahnungen der Gegenwart: lebe achtsam,…
W
Wunderwerke - Der Podcast


1
WUNDERWERKE SKYPT mit Lothar Kosse
55:58
55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:58
Dieses Mal zu Gast auf Wunderwerkes virtuellem roten Sofa - der Gitarrist, Songschreiber und Musikproduzent Lothar Kosse aus Rösrath bei Köln. Nach der Veröffentlichung vieler Alben seit Anfang der 90er, zuletzt auch von "Hausmusik", nahm er sich Zeit, mit Martin Scott über seine Musik, große Gitarren-Helden, die (Un-)Beschreibbarkeit Gottes und se…
H
Hossa Talk


1
#157 Schwarze Löcher und die Frage nach Gott - Der Astrophysiker Heino Falcke im Gespräch
1:28:25
1:28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:25
2019 präsentierte der Astrophysiker Heino Falcke eine Weltsensation: das Bild eines schwarzen Loches. Das, was er und sein internationales Team geleistet hat, ist bis dahin noch niemandem gelungen. Er hat darüber ein Buch geschrieben, das vor kurzem erschienen ist ('Licht im Dunkeln'). Darin schildert er, woher seine Faszination für das Universum k…
H
Hossa Talk


1
Cobains Erben #04: Ausbrennen oder weiterbrennen?
1:12:40
1:12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:40
Die nächste Folge unseres Spin-Offs über Kunst ist da und wie versprochen schicken wir sie Euch bis zum Jahresende über den Hossa-Talk-Feed zu: Norbert aus Oldenburg hat uns eine Email geschrieben, in der er uns fragt, wie das eigentlich kommt, dass so viele Künstler zu Beginn ihrer Karriere ein wahres Feuerwerk abbrennen und später dann irgendwie …
Maik neulich im Traugespräch: "In Bezug auf Gott und Glaube bin ich ein ziemlich nüchterner Charakter. Es fällt mir schwer, mich in so was reinzudenken, erst recht in etwas, das sich "Beziehung zu Gott" nennt." Für Martin Scott ein Versuch wert, die Aussage umzudrehen: "So viele andere Menschen sind in Bezug auf Gott und Glaube negativ vorgeprägt -…
H
Hossa Talk


1
#156 Trump, die Christen und die US-Wahl
1:29:11
1:29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:11
Die anstehenden Wahlen in den USA haben mit uns zu tun, denn vieles hängt weltweit von diesem Ereignis ab - nicht zuletzt die Glaubwürdigkeit bestimmter christlicher Kreise. Was am dritten November und den darauffolgenden Wochen geschieht, weiß niemand. Aber jetzt schon ist klar, dass nicht nur durch die amerikanische Gesellschaft, sondern auch dur…
W
Wunderwerke - Der Podcast


1
WUNDERWERKE SKYPT mit Sandra Bils
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
"Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt!" - ein Satz, ein Statement, eigentlich schon ein Aufschrei aus der Abschlusspredigt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019, der die Theologin Sandra Bils bis heute begleitet. Im Anschluss an den Kirchentag entsendete die Evangelische Kirche in Deutschland mit Partnern ein eigenes Schiff i…
Egal, wann du auf Klassenfahrt aus dem Zimmer der Mädchen herauskommst - der Hüter der Nacht, der Klassenlehrer, sitzt am Ende des Gangs und hat ein Auge auf dich. Martin Scott über eine überraschende Begegnung voller gegenseitigen Respekts mit seinem Klassenlehrer zu nachtschlagender Stunde auf Klassenreise im Elsass vor hundertdrölfzig Jahren und…
H
Hossa Talk


1
#155 Ich kann nicht mehr glauben. Und jetzt?
1:33:25
1:33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:25
Du hast dich lange mit deinem Glauben herumgeschlagen und dich schließlich entschieden: Das war's. Mit dem Glauben an Gott bist du fertig. Doch worauf du nicht gefasst gewesen bist, ist die Leere, die du jetzt empfindest. Da, wo vorher ein Gegenüber gewesen ist, ist jetzt nichts mehr. Ein Loch, eine Lücke. Wie geht man damit um? Lässt sich das füll…
Brads Gemeinde in New York unterstützt Migranten innerhalb ihrer Integration in die amerikanische Gesellschaft. Brads Gemeinde und er selbst stehen für eine Zuwanderer-freundliche Haltung. Andere im Stadtteil, in dem Brad lebt, nicht. Eines Abends lauern sie Brad auf und prügeln ihn für Wochen ins Krankenhaus. Brads erste Amtshandlung, als er das K…
H
Hossa Talk


1
#154 Roadtrip mit Gott - Die Pastorin und Autorin Mira Ungewitter zu Gast
1:29:07
1:29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:07
Mira heißt zwar Ungewitter, ist aber eigentlich ein freundlicher, kräftiger Sommerwind. So ist sie in Jays Wohnzimmer hereingefegt und hat unseren Talk charmant durchgepustet. Sie erzählt uns ihre aufregende Geschichte, über die sie vor nicht allzu langer Zeit auch ein Buch veröffentlicht hat: Wie sie den Glauben entdeckt hat, wie sie dazu kam, The…
H
Hossa Talk


1
Cobains Erben #03: Auch Monster malen schöne Bilder - Über den Konflikt zwischen Kunst und Political Correctness
1:24:14
1:24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:14
Auch die dritte Folge unseres Spin Offs Cobains Erben erhaltet ihr ausnahmsweise über euren Hossa Talk Feed. Wir sind nämlich von CE total begeistert und hoffen, dass ihr uns auch hier bald regelmäßig zuhört. Und darum geht es: Wir sind irritiert von dem anscheinend zunehmenden Wunsch vieler Linker, in der Kunst- und Kulturszene moralisch aufzuräum…
H
Hossa Talk


1
Cobain’s Erben #02: Gegen die Regeln - Kurt Cobain und seine Bedeutung
1:30:46
1:30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:46
Gofi erzählt, dass die erste Begegnung mit Nirvana einen wahnsinnigen Eindruck hinterlassen hat, während Jay bekennen muss, dass er die Band in einer Art religiösem Schlummer verpennt hat. Aber beide sind sich einig, dass Kurt Cobain mehr Ikone als Rockstar war. Was lässt ihn noch heute so wichtig sein? Welches Erbe hinterlässt der heilige Kurt sei…
H
Hossa Talk


1
Cobains Erben #01: All you can feed – Warum Kunst kein Fast Food ist
1:12:46
1:12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:46
Hallo Hossa Talker! Diese Folge von unserem Hossa-Talk-Spin-Off erhaltet ihr ausnahmsweise über euren Feed. Wir dachten nur, ihr würdet euch freuen, wenn ihr auf diesem bequemen Weg von unserem neuen Podcast erfahrt. Und darum geht es: Kunst wird häufig konsumiert wie Fast Food: Viel, schnell und möglichst nebenbei. Wir finden das scheiße. Deshalb …
W
Wunderwerke - Der Podcast


1
WUNDERWERKE SKYPT mit Prof. Dr. Klaus Henning
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50
Prof. Dr. Klaus Henning ist Kybernetiker und Informationswissenschaftler. Noch immer als Berater des Dienstleistungsunternehmens umlaut tätig, war er bis 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Maschinenbau an der Technischen Hochschule Aachen. Eines seiner Themen-Fachgebiete ist die Frage nach der Zukunft des Menschen in einer Umgebung, die mitgeprägt ist…