Interreligiöser Dialog öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, 24, Studentin der Judaistik mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, 31, in der Ausbildung zur evangelischen Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, 25, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tausche ...
 
F
Franz von Assisi - Friedensgebet Podcast

1
Franz von Assisi - Friedensgebet Podcast

Sukadev Bretz - Spiritualität und interreligiöser Dialog

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mache mich zum Werkzeug deines Friedens: Das Friedensgebet des Franz von Assisi ist ein Gebet, das zu Frieden, zu Liebe, zu Versöhnung aufruft. Es ist zwar vermutlich nicht von Franz von Assisi geschrieben - aber definitiv in seinem Geist. In der heutigen Zeit ist dieses Friedensgebet ganz besonders wichtig. In diesem Franz von Assisi Friedensgebet Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die einzelnen Verse und gibt Inspirationen für den Alltag.
 
D
Die Bergpredigt aus Yoga Sicht

1
Die Bergpredigt aus Yoga Sicht

Sukadev Bretz - Spiritualität und interreligiöser Dialog

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Lehren von Jesus Christus für Menschen von heute Die Bergpredigt verkörpert die Lehren von Jesus in sehr kondensierter und reiner Form. Die Bergpredigt gibt Menschen bis heute Ideal und praktische Lebenstipps. Die Bergpredigt steht im Matthäus Evangelium, Kapitel 5-7. Sukadev spricht über die Bergpredigt von einem Yogastandpunkt aus. Anmerkung: Sukadev ist kein Theologe. Er nimmt die Verse der Bergpredigt und kommentiert sie aus Yoga Sicht und versucht so, Brücken zu schlagen zwischen ös ...
 
Der ultimative Gedankensalat Podcast mit Ervanur Yilmaz 🥗Selaaam & Willkommen in meiner Ecke des Internets!Kurze Version: Hier rede ich über alles, was mich interessiert.Lange Version: Gefüllt mit Erfahrungen, Tipps und Erkenntnissen rund ums Reisen, einen veganen Lifestyle, das Leben als Woman of Colour, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung, Mental Health, Healing und vielen lustigen Lebensgeschichten. Ich widme mich mal solo, mal mit Gesprächspartner*innen und sicher immer offen, mit ...
 
Loading …
show series
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Informationen zur Folge: Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein Dossier zu den Protesten in Iran zusammengestellt: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/514577/iran-anhaltende-proteste-nach-dem-tod-von-jina-mahsa-amini/Das Iran Update. Ein Podcast über die Geschehnisse im Iran, erscheint …
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Pfarrerin, Seelsorgerin, Gemeindemitarbeiterin - in religiösen Berufen verschwimmen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben. Das sind keine 9-to-5-Jobs. Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic stellen fest, dass sie alle ähnlich große Schwierigkeiten haben, eine Grenze für sich zu ziehen. Das reli…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema “Deutsche lieben nur tote Juden.” Rebecca Rogowski wollte Antisemitismus im 331-Podcast nie thematisieren. Warum die Berliner Jüdin es nun doch für nötig hält, zeigen auch folgende Zahlen: Allein von Januar bis Juni 2022 hat die Meldestelle RIAS 450 antisemitische Vorfälle registriert. Trotz Aufklärungs- und Aw…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Gerade rechtzeitig vor Beginn der Berlinale, Deutschlands größten Filmfests, sind Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic aus ihrer kurzen Winterpause zurück und schauen, wie muslimische Frauen und Männer in Filmen dargestellt werden. Wo sind Frauen in geistlichen Ämtern oder religiöse Menschen in Al…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Kübra, Meike und Rebecca sind aus der Pause zurück. Ab dem 9. Februar gibt es wieder alle zwei Wochen neue Folgen. Website House of One:https://house-of-one.org Instaprofile der HostsMaike:https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra:https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca:https://www.ins…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Was ist eine Corona-Kakerlake, wer erinnert die Spice Girls und was haben Shot-Gläser mit Abendmahl zu tun? Das sind nur einige der Fragen, die Maike Schöfer, Rebecca Rogowski und Kübra Dalkilic im Jahr 2022 beschäftigt haben. Das Jahr war eine Achterbahn der Gefühle. Das gilt für das private Leben der drei Pod…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema An was denkt ihr bei dem Wort Seelsorge? Seele, Tod, Trauer … - das sind zumindest die Worte, die Rebecca Rogowski und Kübra Dalkilic als erstes auf Maike Schöfers Frage einfallen. Maike hat das Thema mitgebracht, da sie in ihrer Ausbildung zur Pfarrerin, im Vikariat, gerade eine intensive Seelsorge-Ausbildung …
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Diese Folge liegt in der Hand unserer Hörerinnen und Hörer. Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic beantworten Fragen, die sie per Mail oder über ihre Social Media Kanäle erhalten haben. Die 331-Podcasterinnen haben über ihre jeweiligen Kanäle ihre Follower aufgerufen, jeweils zwei Fragen zu schicke…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Einblicke in das Leben anderer Menschen - wen interessiert das nicht. In dieser Folge erlauben Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic einen Blick in ihren jeweils ganz persönlichen Tagesablauf. Struktur oder Chaos? Yoga oder snoozen? Morgenmuffel oder Frühaufsteher? Welche Routinen begleiten die Pod…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Einmal unsichtbar sein, Wünsche in Erfüllung gehen lassen oder fliegen können - wer hat noch nicht davon geträumt. In Geschichten und Liedern ist der Wunsch nach Wundern oft erwähnt. Auch die Heiligen Schriften sind voll von wunderbaren Geschichten, die schwer erklärbar sind und nach Naturgesetzen im Grunde nic…
 
yeswecan!cer Das Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit, an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: Krebs Mit deiner Spende finanziert yeswecan!cer die YES!APP, Deutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe für Krebs. Pink Ribbon Deutschland Die rosa Schleife „Pink Ribbon“ steht heute weltweit al…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema In dieser Folge geht es um: den Anfang. Um das Allererste. Um die Schöpfung. Wie ist unsere Welt entstanden? Was sagen unsere Traditionen und Schriften dazu? Wir kennen alle die wissenschaftlichen Erkenntnisse mit Urknall, Dinosauriern und Neandertalern. Aus religiöser Sicht ist es Gott, der die Welt schuf. Wie…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Das Klima ändert sich drastisch. Die menschgemachte Krise beeinflusst jeden Aspekt des Lebens, ob durch Hochwasser, Wetter, Landwirtschaft oder Ernährung. Da kann sich schon mal Klimaangst einstellen. Was das ist? Das erklären Rebecca, Maike und Kübra. Auch wie es ihnen selbst damit geht. Auf den ersten Blick i…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Diesmal geht es um Magic, um übernatürliche Kräfte, um Wunder. Superheldinnen sind Menschen mit alltäglichen Problemen aber gleichzeitig auch besonderen Kräften. Sie lassen träumen und hoffen, dass dank ihrer Superkräfte im richtigen Moment alles wieder gut wird. Mit welchen Superhelden sind Kübra, Maike und Re…
 
Lustbewusst von Simone Hotz ist eine absolute Leseempfehlung und die bekommt ihr hier. Gute Frauen kommen in den Himmel, sich selbst liebende Frauen kommen! Ich denke, das schlicht sich gegenseitig nicht aus ;) Danke Simone für das tolle Gespräch! Empfehlungen der Autorin und Sexualpädagogin Simone Hotz: Inspirierende Bücher: Untenrum frei (Stokows…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Trägt der Papst Prada? Fashion und Religion muss kein Widerspruch sein. Welche religiösen Lieblingsskleidungsstücke hängen in Maikes, Kübras oder Rebeccas Schrank? Liberal, konservativ, progressiv - was sagt Kleidung über Zugehörigkeiten zu religiösen Strömungen aus? In dieser Folge von 331 sprechen Kübra, Maik…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Vor 30 Jahren kam es in Rostock-Lichtenhagen zu den bis dahin schlimmsten rassistischen Ausschreitungen in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Kübra Dalkilic war damals noch nicht geboren, Rebecca Rogowski auch nicht. Maike Schöfer war gerade einmal drei Jahre. Was war damals los, zwei Jahre nach der deutschen …
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Links zur Episode: „Die Zeit“ hat den Vorfall am Abraham Geiger Kolleg detailliert dargestellt: https://www.zeit.de/2022/23/judentum-rabbiner-walter-homolka-ermittlung Die Seite des Abraham Geiger Kolleg: https://www.abraham-geiger-kolleg.de/ Information und Hilfe findet ihr über die Seite der Unabhängigen Beau…
 
Nach den vielen Podcasts mit Kommentaren zum Friedensgebet, findest du hier das vollständige Gebet des heiligen Franziskus: Herr, mache mich zum Werkzeug Deines Friedens: dass ich Liebe bringe, wo man sich hasst, dass ich Versöhnung bringe, wo man sich kränkt, dass ich Einigkeit bringe, wo Zwietracht ist, dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quä…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Kübra, Maike und Rebecca sind zurück aus der Pause und fragen: Was willst du werden wenn du groß bist? Diese Frage wird im türkischen Kulturkreis sehr oft gefragt. Kübra gibt diese Frage an ihre beiden Host-Kolleginnen weiter: Was wolltet ihr werden, als ihr Kinder gewesen seid? Wie seid ihr auf den heutigen We…
 
Der letzte Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus heißt: „Wer stirbt, der wird zum ewigen Leben geboren. Amen.“ Lebe in und aus der Liebe. Lebe für und im Frieden. Wenn du so im Geist der Nächstenliebe lebst, hast du ein erfülltes Leben – und brauchst den Tod nicht zu fürchten. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, kommentiert diesen…
 
Fortsetzung des Podcasts der vergangenen Woche zu einem Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus: „Wer verzeiht, dem wird verziehen“. Verzeihen ist so wichtig, wenn du Liebe erfahren und geben willst. Dazu bekommst du hier einige Anregungen - für mehr Liebe im Alltag. Hörsendung von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. h…
 
Wer verzeiht, dem wird verziehen – so heißt der 13. Satz im Friedensgebet des Heiligen Franziskus. Jesus hat es auch so gesagt: Richte nicht, damit du nicht gerichtest wirst. Verzeihe – so wird dir verziehen. Menschen machen oft Fehler. Verzeihe die Fehler der anderen. Gehe über Kränkungen hinaus. Manchmal musst du dich gegen Unrecht zur Wehr setze…
 
Lesung und Kommentar zum 10. Vers von Hoheslied der Liebe des Apostel Paulus. Es bestätigt sich dass Paulus die ganze Zeit von der Liebe spricht, mit der Gott uns zuerst geliebt hat: Im Himmel, bei Gott, dann „werde ich erkennen, wie ich erkannt bin“, dann wird offenbar sein, dass wir seit Ewigkeiten von Gott geliebt sind. Paulus weiß, es gibt im L…
 
DIESES BUCH HABE ICH SO SEHR GEFÜHLT! Verlosung von einem signierten Exemplar bald auf Instagram! Meine heutige Gästin ist Kind von türkischen Gastarbeiter:innen, Jahrgang 87, geboren und aufgewachsen in Wedding. Nach der Grundschule ging es mit einer Gymnasialempfehlung aufs Gymnasium, später runter auf Real- und Hauptschule. Dann wieder zurück au…
 
Werbeblock Hier mit dem Code “gedankensalat” CHEEX kostenlos für 14 Tage im Jahresabo testen. Keine Mindestlaufzeit, jederzeit kündbar und ihr habt danach auch die Wahl zwischen dem Jahresabo für 9,90/Monat und dem Monatsabo für 14,90 /Monat. Falls dir das Angebot nicht zusagt, hast du natürlich jederzeit die Möglichkeit während und nach der Probez…
 
Werbeblock Hier mit dem Code “gedankensalat” CHEEX kostenlos für 14 Tage im Jahresabo testen. Keine Mindestlaufzeit, jederzeit kündbar und ihr habt danach auch die Wahl zwischen dem Jahresabo für 9,90/Monat und dem Monatsabo für 14,90 /Monat. Falls dir das Angebot nicht zusagt, hast du natürlich jederzeit die Möglichkeit während und nach der Probez…
 
TW: Suizid, Mentale Gesundheit, Gewalt Ein Schüler aus Essen plant einen Sprengstoffanschlag, ein SEK-Team stürmt und durchsucht die Wohnung, der Schüler wird in seinem Zimmer festgenommen, die Polizei findet neben selbstgebauten Schusswaffen und Zubehör für den Bau von Bomben auch rechtsextremes, antisemitisches und antimuslimisches Material. "Lau…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Es gibt Grund zu feiern: Folge 25 unseres Podcasts. Im Mai vor einem Jahr saßen Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic zum ersten Mal zusammen, um über Themen aus ihrer jeweils sehr persönlichen jüdischen, christlichen und muslimischen Sicht zu reden. Zeit für einen Blick zurück. Außerdem ein Dankes…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Die Frauenärztin Kristina Hänel aus Gießen erlangte überregionale Bekanntheit, als wegen “Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft” angeklagt und verurteilt wurde: https://de.wikipedia.org/wiki/Kristina_H%C3%A4nel 150 Jahre Paragraf 218 im Ost-West-Vergleich: https://www.deutschlandfunkkultur.de/paragraf-218…
 
Ein riesegroßes Dankeschön an Rebecca, Maike und Kübra! Mehr Infos zum 331 Podcast des House of One Rebeccas Insta Maikes Insta Kübras Insta Ramadan mubarak! Frohes Ostern! Chag Pessach Samech! Erva :) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Wie wird man eigentlich muslimisch, christlich oder jüdisch? In manchen Religionen beginnt die Zugehörigkeit mit der Geburt, bei anderen steht ein Ritual am Anfang. Kübra Dalkilic, Maike Schöfer und Rebecca Rogowski gewähren einen Einblick, was sie jeweils zur Muslima, zur Christin oder zu Jüdin gemacht hat. Ba…
 
Wenn du meinen Podcast unterstützen willst, dann guck gerne bei Steady oder Instagram vorbei :) Ansonsten gerne Gedankensalat bei Spotify bewerben oder ein Kommentar bei iTunes hinterlassen. Diese Folge unbedingt mit Friends & Family teilen! _________________ Die Woche: Ein weiteres empowerndes Gespräch mit Herzensmensch Maria. Sie arbeitet als Jou…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Jedes Bundesland regelt den Religionsunterricht anders. Entsprechend bunt ist das Angebot und die Erfahrungen, die Maike Schöfer, Rebecca Rogowski und Kübra Dalkilic selbst in ihrer Kindheit in Bremen, Berlin oder Bayern gesammelt haben. Das geht vom Volkstanz in der Schule bis hin zum auswendig Lernen mit Trom…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema “Der interreligiöse Dialog ist nie ein Versuch, unsere eigene Sicht der Dinge anderen aufzuzwingen.” Der Satz ist von Papst Johannes Paul II. Die Worte passen wunderbar zu dieser Episode, auch wenn es gar nicht um den Papst, sondern um eine Frau geht: Azza Karam. Die Ägypterin steht an der Spitze des weltumspan…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Der Aschermittwoch hat gerade die christliche Fastenzeit eingeläutet und damit vierzig Tage ohne Fleisch, Alkohol oder Süßes. Ab Anfang April, mit Beginn des Ramadan, werden auch Musliminnen und Muslime wieder Verzicht üben und dreißig Tage lang tagsüber die Finger von Essen und Trinken lassen. Freiwillig kürze…
 
TW Wir reden in dieser Folge über Suizid, Selbstverletzung, Gewalt ggü. Frauen, Essstörungen und Rassismus. Falls es dir mit diesen Themen nicht gut geht, dann hör diese Folge bitte nicht oder nicht allein an. !!! DISCLAIMER !!! Diese Folge wurde kürzlich aufgenommen. Trotz der aktuellen Lage in der Ukraine habe ich mich nach intensiver Auseinander…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Vorbemerkung: Diese Folge erscheint zwei Tage vor dem Jahrestag des Attentats in Hanau. Am 19. Februar 2020 wurden in der hessischen Stadt neun Menschen erschossen. Maike, Kübra und Rebecca erinnern an Mercedes, Sedat, Gökhan, Said Nesar, Hamza, Vili, Fatih, Ferhat und Kaloyan. “Das war kein Einzelfall. Wir hab…
 
Meine Gäst*innen Emine Aslan Frank Young von halbekatoffl Dennis Sadiq Kirschbaum Shady von kanak iz da Marco Linguri Bücher/Zeitschriften Mohamed Amjahid - Der weiße Fleck Aminata Touré - Wir können mehr sein Natasha A. Kelly - Rassismus Yurugu: An African-Centered Critique of European Cultural Thought and Behavior Das Buch vom Antirassismus: 20 L…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Jede hat ihre Meinung zu Berlin. Für Maike ist es Techno & Flohmarkt, für Kübra Kreuzberg & schmutzig und für Rebecca Familie & die einzige Stadt Deutschlands, in der die einzige gebürtige Berlinerin des Trios jemals (!) wohnen möchte. Die wenigsten denken bei Berlin an Religionen. Dabei sind in der Hauptstadt …
 
Hab das IG Live hier nochmal als Podcast veröffentlicht, bitte entschuldigt die nicht ganz so perfekte Tonqualität! In einer gemütlichen Runde quatsche ich mit dem wunderbaren Talha Taşkınsoy all things vegan! Anstoß dafür war natürlich der Veganuary, der jedes Jahr Menschen dazu inspirieren soll der pflanzlichen Ernährung eine Chance zu geben und …
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema. Der interreligiöse Podcast des House of One aus Berlin Zur Bibel: Gute Erklärung zur Bibel und ihrer Entstehungsgeschichte: https://de.wikipedia.org/wiki/Kanon Die Bibel für das 21. Jahrhundert: Die BasisBibel: https://www.die-bibel.de/bibeln/unsere-uebersetzungen/basisbibel/ Die Texte der Bibel in gerechter S…
 
___________________________________________ Das Buch von Hasan Hasanović "Srebrenica - Kein Vergessen. Kein Vergeben." bestellen beim BoD Buchshop https://www.bod.de/buchshop/srebrenica-kein-vergessen-kein-vergeben-hasan-hasanovic-9783754311059 oder in jeder gut sortierten Buchhandlung. ____________________________________________ Eine Liste weiter…
 
Selaaam, Hallo, und frohes neues Jahr! Dir hat diese Folge gefallen? Dann unterstütz doch meine Arbeit gerne auf https://steadyhq.com/de/gedankensalat-podcast/about oder per PayPal @ nur.gedankensalat@gmail.com. _______________________________________ Mehr Infos zu Aladin El-Mafaalani Instagram: https://www.instagram.com/aladinelmafaalani/?hl=de We…
 
Lesung und Kommentar zum 10. Vers von Hoheslied der Liebe des Apostel Paulus. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. Übrig bleibt, was wir an Glauben, an Hoffnung, an Liebe gelebt haben. Kein Unrecht besteht, kein missgünstiger Gedanke, nichts, was wir durch Eigensucht und verletzende Taten …
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema. Der interreligiöse Podcast des House of One aus Berlin Glitzerweihnachtszeit! Es gibt kein Entkommen. Kaum jemand überlegt im vorweihnachtlichen Kaufrausch, ob man das alles wirklich braucht. Shopping als neue Religion? Wie sehr Konsum, der Wunsch nach mehr und nach Neuem viele von uns im Griff hat, ist in der…
 
Lesung und Kommentar zum 9. Vers von Hoheslied der Liebe des Apostel Paulus. Denn unser Wissen ist Stückwerk, und unser prophetisches Reden ist Stückwerk. Paulus meint; dass wir hier auf der Erde wirklich nur ein winzig kleines Zipfelchen von der großen Liebe Gottes erfassen können. Aber das mag uns schon genügen und kann uns innerlich reich und fr…
 
Lesung und Kommentar zum 8. Vers von Hoheslied der Liebe des Apostel Paulus. Die Liebe hört niemals auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird. Die Liebe vertraut auf Gott, sie kommt von Gott, sie ist Gott, und kehrt zurück zu Gott, Paulus meint; dass wir hier auf der Erde wi…
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema. Der interreligiöse Podcast des House of One aus Berlin Das Thema liegt auf der Hand, denn im Grund ist das, was Maike, Kübra und Rebecca mit diesem Podcast jede Woche machen, nichts anderes als interreligiöser Dialog. Während in Rebeccas Familie schon mehrere Religionen vertreten sind, hat zum Beispiel Maike z…
 
Loading …

Kurzanleitung