Von House of One entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#31 Klimakrise - Ist der Schutz der Schöpfung religiöse Pflicht?

36:48
 
Teilen
 

Manage episode 342542902 series 3366826
Von House of One entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Das Klima ändert sich drastisch. Die menschgemachte Krise beeinflusst jeden Aspekt des Lebens, ob durch Hochwasser, Wetter, Landwirtschaft oder Ernährung. Da kann sich schon mal Klimaangst einstellen. Was das ist? Das erklären Rebecca, Maike und Kübra. Auch wie es ihnen selbst damit geht. Auf den ersten Blick ist das vielleicht kein religiöses Thema.

Die Podcasterinnen gehen aber der Frage nach: Ist der Schutz unserer natürlichen Umwelt religiöse Pflicht? “Macht euch die Erde untertan”, ist ein Satz aus der Bibel. Wie ist das zu verstehen? Und was steht zur Bewahrung der Schöpfung in Koran und Tora zu lesen?

Das Gedicht “Street Flower” von Dorothee Sölle gibt es nicht im Netz, auf folgender Website dafür viele Informationen über die Theologin: https://www.dorothee-soelle.de/

Wie öko sind Religionen? ARtikel aus der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/politik/religion-gruener-glaube-1.2753572

Klimaschutz und Kirche - Beitrag im Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-und-religionen-was-die-kirchen-sagen-und-was-100.html

Interview in Die Zeit mit der Islamwissenschaftlerin Mona Feise-Nasr über Muslime und Umweltschutz: https://www.zeit.de/2021/43/muslime-klimaschutz-islam-koran-mona-feise-nasr-islamwissenschaften

Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen, habt schreibt uns an 331podcast@house-of-one.org.

Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms “Demokratie Leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weitere Links: Website House of One: https://house-of-one.org/de

Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de

Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle!): https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast

  continue reading

48 Episoden

Teilen
 
Manage episode 342542902 series 3366826
Von House of One entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Das Klima ändert sich drastisch. Die menschgemachte Krise beeinflusst jeden Aspekt des Lebens, ob durch Hochwasser, Wetter, Landwirtschaft oder Ernährung. Da kann sich schon mal Klimaangst einstellen. Was das ist? Das erklären Rebecca, Maike und Kübra. Auch wie es ihnen selbst damit geht. Auf den ersten Blick ist das vielleicht kein religiöses Thema.

Die Podcasterinnen gehen aber der Frage nach: Ist der Schutz unserer natürlichen Umwelt religiöse Pflicht? “Macht euch die Erde untertan”, ist ein Satz aus der Bibel. Wie ist das zu verstehen? Und was steht zur Bewahrung der Schöpfung in Koran und Tora zu lesen?

Das Gedicht “Street Flower” von Dorothee Sölle gibt es nicht im Netz, auf folgender Website dafür viele Informationen über die Theologin: https://www.dorothee-soelle.de/

Wie öko sind Religionen? ARtikel aus der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/politik/religion-gruener-glaube-1.2753572

Klimaschutz und Kirche - Beitrag im Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-und-religionen-was-die-kirchen-sagen-und-was-100.html

Interview in Die Zeit mit der Islamwissenschaftlerin Mona Feise-Nasr über Muslime und Umweltschutz: https://www.zeit.de/2021/43/muslime-klimaschutz-islam-koran-mona-feise-nasr-islamwissenschaften

Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen, habt schreibt uns an 331podcast@house-of-one.org.

Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms “Demokratie Leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weitere Links: Website House of One: https://house-of-one.org/de

Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de

Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle!): https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast

  continue reading

48 Episoden

모든 에피소드

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung