Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2016
Herzlich Willkommen zum BIM TALKder Podcast für Architekten die sich für BIM interessieren und genauer erfahren wollen:> was sind die Vorteile und Herausforderung> was erwartet uns auf diesem Wegund einen Austausch mit Architekten und Experten wünschen.Hier geht es nicht darum eine Rosarotewelt darzustellen, sondern vielmehr die Vorteile und Herausforderungen klar auf dem Punkt zu bringen und eine Vision zu der Digitalisierung zu vermitteln.Du bekommst konkrete Tipps für die Projektbearbeitu ...
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Kickass Software, Rock 'n' Roll Teams ist der neue Podcast von Seibert Media. Hier gibt es wöchentlich neue Inhalte rund um die Themen Atlassian, Google und Agilem Arbeiten!
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: “Agile Org” – Wie skalierte agile Methoden uns bei der Bearbeitung von Veränderungsthemen helfen
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
In der neuen Podcast-Ausgabe betrachten wir, wie skalierte agile Prozesse und Werkzeuge bei der organisationellen Entscheidungsfindung helfen können – und zwar am konkreten Beispiel unseres eigenen Unternehmens. Das Vorgehensmodell, das wir zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Organisation nutzen, nennen wir "Agile Org", und es unterstützt uns…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Einblicke in ein offenes Buchprojekt zu Scaled Agile und SAFe
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
In der vorliegenden Podcast-Ausgabe sprechen wir mit Martin Seibert, der von einem coolen Buchprojekt zum Thema Agile-Skalierung und SAFe zu berichten weiß. Wie ist die Idee entstanden, ein Fachbuch über Scaled Agile zu schreiben? Welche Schwerpunkte setzt es? Welche Aha-Momente erlebt man bei Gesprächen mit externen Fachleuten? Wo finden Leute, di…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Software-Unterstützung für die Agile-Skalierung nach SAFe
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
In der aktuellen Staffel unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit der Skalierung von Agilität nach dem Scaled Agile Framework SAFe. Nachdem wir in den ersten beiden Folgen eine Einführung in das SAFe-Konzept gegeben haben, sprechen wir diesmal konkret über Software-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen wollen, die Agile-Skalierung digital zu unte…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Das Scaled Agile Framework und typische Herausforderungen bei der Implementierung
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12
Welche Rolle spielen Hierarchie- und Kulturaspekte bei der unternehmensweiten Agile-Transition? Welche typischen Stolperfallen lauern bei der Skalierung nach dem Scaled Agile Framework? In unserer neuen Podcast-Folge widmen wir uns den praktischen Herausforderungen bei der tatsächlichen Implementierung von SAFe und zeigen Lösungsansätze auf.…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe) mit Dr. Thorsten Janning
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Wann und warum entsteht in Organisationen das Bedürfnis, über Scrum und Kanban hinaus zu denken? Was führt das Scaled Agile Framework zusätzlich ein, um eine strukturierte Skalierung zu erreichen? Wie grenzt sich der Ansatz von alternativen Modellen ab? Und inwiefern ist SAFe eher als Werkzeugkasten denn als starrer Prozess zu verstehen? Antworten …
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Remote-Events statt Präsenzveranstaltungen – Organisation, Technik, Beteiligung
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
Wer für diese Wochen und Monate eine Veranstaltung geplant hatte, steht vor der Frage: Ausfallen lassen, auf unbestimmte Zeit verschieben – oder gibt es vielleicht doch alternative Optionen? In unserer neuen Podcast-Folge teilen wir ein paar Erfahrungen und blicken auf ein Event zurück, das als klassische Präsenzveranstaltung vorgesehen war und dan…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Arbeiten im Home-Office – Individuelle Gewohnheiten, Atomic Habits und Goalless Thinking
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56
Für Menschen, die mit einer solchen Situation nicht vertraut sind, birgt die Arbeit im Home-Office gleichermaßen Gefahren und Chancen. Das betrifft auf persönlicher Ebene nicht zuletzt unsere Gewohnheiten und unsere habitualisierten Rituale. Für die neue Folge unseres Podcasts habe ich mit meinem Kollegen Martin Seibert darüber gesprochen, wie wir …
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Das PI-Planning in SAFe als Remote-Event
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
In der aktuellen Staffel unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Aspekten der Remote-Zusammenarbeit. Diese neue Folge dreht sich um die Organisation agiler Prozesse auf Unternehmensebene. Konkret: Es geht um das PI-Planning, das wichtigste Ereignis im Rahmen des Scaled Agile Frameworks SAFe. Welche Hürden müssen Unternehmen über…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Home-Office und effiziente Remote-Zusammenarbeit – Erfahrungen eines “Heimarbeiters”
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Für viele Menschen bringen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ganz neuartige Herausforderungen mit sich: Plötzlich finden sie sich im Home-Office wieder und müssen zusehen, wie sie ihre Aufgaben und die Zusammenarbeit in ihren Teams möglichst effizient remote organisieren. Unser Kollege Paul Pasler ist auf diesem Gebiet indes ein alte…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Über Nacht von der Präsenzfirma zum Remote-Unternehmen – Erfahrungen, Learnings, Tipps
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Die Coronakrise hält uns alle in Atem. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie tangieren die Lebensgestaltung und die Arbeit der meisten Menschen. Auch bei uns arbeitet der allergrößte Teil der fast 200 Leute nun von zu Hause aus – in einem Unternehmen, in dem es sonst zugeht wie in einem Bienenstock. Für unsere neue Podcast-Episode habe ich mein…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Remote-Workshops statt physischer Meetings – Anforderungen, Erfahrungen, Tipps
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
In der neuen Staffel unseres Podcasts geht es um das Thema, das in der Arbeitswelt gerade allgegenwärtig ist: die Zusammenarbeit von verteilten Standorten aus. In dieser ersten Folge greifen wir die veränderten Rahmenbedingungen in Kundenprojekten auf: Welche Anforderungen gelten für rein digitale Workshops und Schulungen? Wie sehen unsere Erfahrun…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Moderne Zusammenarbeit im Intranet und ein Fachbuch für Intranet-Teams
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20
In den bisherigen sechs Folgen unserer aktuellen Podcast-Staffel haben wir den Themenkomplex der modernen Zusammenarbeit im Intranet aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet – von der reibungsarmen Informationsbereitstellung über ein wirksames Wissensmanagement bis hin zu Performance-Aspekten. In dieser siebten und letzten Folge der Staffel sp…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Mitarbeiterbeteiligung und Nutzerakzeptanz in Social Intranets
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06
Ein Social Intranet wird nur erfolgreich sein, wenn viele Nutzer sich aktiv beteiligen und Inhalte erstellen. Doch die Einführung eines solchen Systems kann auch mit einem kulturellen Unternehmenswandel einhergehen - dem nicht jeder per se positiv gegenübersteht. Das Intranet-Team muss aktive Überzeugungsarbeit leisten, Missverständnisse oder Ängst…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Wissensmanagement und Wissenszugriff mit dem Intranet
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
In unserer neuen Podcast-Folge gehen wir der Frage nach, welche Bedeutung ein systematisches digitales Wissensmanagement für Unternehmen hat und wie relevant die Auffindbarkeit von Informationen im Arbeitsalltag ist. Unsere Kolleginnen Alisa und Katharina bieten strategische Tipps, wie man dafür sorgen kann, dass die Mitarbeiter Wissen zentral abge…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Performance, Integration und Skalierbarkeit moderner Intranets
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
In der letzten Folge unserer aktuellen Podcast-Staffel haben wir uns darüber ausgetauscht, wie ein Unternehmen via Social Intranet wirklich alle Angestellten erreichen kann, und die Chancen, Herausforderungen und Möglichkeiten der Verteilung von Informationen an Mitarbeiter mit und ohne festen Computer-Arbeitsplatz näher beleuchtet. In der heutigen…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: So bleiben alle Mitarbeiter im Unternehmen stets informiert
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28
In den meisten großen Organisationen haben nicht alle Mitarbeiter PC-Arbeitsplätze. Und auch bei den Leuten, die über eigene Rechner verfügen, sorgen Homeoffice oder Dienstreisen dafür, dass nicht jeder immer vor Ort ist. Doch im Hinblick auf die Transparenz und den Informationszugang ist es wichtig, dass das Unternehmen alle Kollegen auf dem Laufe…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: So gelingt transparente, aktuelle und produktive Zusammenarbeit
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Eine effektive und effiziente Kollaboration im Unternehmen erfordert nicht nur eine entsprechende Zusammenarbeitskultur, sondern auch gute und hilfreiche Werkzeuge. In unserer neuen Podcast-Folge stellen wir anhand von Beispielen und exemplarischen Anwendungsfällen wichtige Anforderungen und Möglichkeiten vor.…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Moderne Zusammenarbeit im Intranet – die neue Podcast-Staffel von Seibert Media
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47
Um uns inhaltlich noch besser und ausführlicher mit bestimmten Themenblöcken auseinandersetzen zu können, haben wir uns dazu entschlossen, für unsere Podcasts ein Staffelformat auszuprobieren. Beginnend mit dieser Woche veröffentlichen wir in der ersten Staffel jeden Freitag eine neue Folge über moderne Zusammenarbeit im Intranet. Dabei behandeln w…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Moderne Software-Entwicklung: Tools, Prozesse, Herausforderungen, Best Practices (Podcast)
1:15:04
1:15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:04
Wie funktioniert Software-Entwicklung heute? Wie verändert sich eine Prozess- und Tool-Landschaft in einem wachsenden Unternehmen? Welche modernen Technologien kommen zum Einsatz und wie sehen die infrastrukturellen Anforderungen aus? Wie helfen Werkzeuge und Lösungen wie Jira, Bitbucket und Bamboo von Atlassian im Alltag und im Havariefall? Antwor…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Lotsen & Flugpläne – Das Onboarding bei Seibert Media (Podcast)
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25
Dies ist Teil 2 unserer Reihe rund um den Einstieg bei Seibert Media. Nachdem wir in der letzten Podcast-Folge über den Bewerbungsprozess gesprochen haben, reden wir in der aktuellen Folge über das Onboarding bei Seibert Media. Lara erzählt uns, wie sie die die Zeit bis zum ersten Arbeitstag sowie die ersten Wochen bei uns erlebt hat, welche Rolle …
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
“How to”- Der Bewerbungsprozess bei Seibert Media (Podcast)
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
In unseren letzten Podcast-Folgen haben wir viel über unsere eigenen Produkte, aber auch die Produkte von Atlassian sowie GSuite gesprochen. In der neuesten Folge sprechen wir über ein anderes Thema: den Bewerbungsprozess bei Seibert Media. Wir betrachten dabei, wie wir den Prozess in der Vergangenheit angepasst haben, wie er sich aktuell gestaltet…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Bilder essen Text auf: Warum visuelle Darstellung das Salz in der Suppe des Digital Workplace ist (Podcast)
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
In unserer neuen Podcast-Folge haben wir uns dem Thema Virtualisierung genähert: Warum ist Visualisierung für die Aufnahme von Informationen so relevant? Welche Rolle spielen visuelle Darstellungen im Kontext der digitalisierten Unternehmenswelt? Welche Anforderungen sollten Teams an entsprechende Software-Produkte stellen? Antworten auf diese und …
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Konferenz Tools4AgileTeams 2019: Ausblick, Neuerungen, Highlights (Podcast)
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Langsam, aber sicher nähert sich die achte Ausgabe unserer jährlichen Wiesbadener Konferenz Tools4AgileTeams: Sie findet am 21. und 22. November hier im RheinMain Congress Center statt. Auch in diesem Jahr wird es Neuerungen, Veränderungen und Experimente geben - und das ist das Thema unserer neuen Podcast-Folge. Was ist in diesem Jahr neu und ande…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
News-Konzepte für das Intranet: Anforderungen, Stolperfallen, Erfolgsfaktoren (Podcast)
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59
Organisationen brauchen ein zielführendes Konzept, damit ihre Intranet-News nicht ignoriert werden, sondern tatsächlich den Nutzen entfalten, der dem Management und der Unternehmenskommunikation vorschwebt. Woran scheitern manche News-Konzepte? Weshalb ist individuelle Relevanz dabei ein entscheidender Faktor? Und wie können Intranet-News wirklich …
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Ist die Google G Suite eine Office-Alternative für Enterprise-Unternehmen? (Podcast)
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57
Wie positioniert sich die Google G Suite heute für Enterprise-Anforderungen? In welchen Bereichen, die für große Organisationen besonders wichtig sind, ist die Googles Office-Lösung dem großen Konkurrenten Office 365 längst voraus? Und warum werden Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen für Organisationen immer spannender? Und wie sieht es …
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Preisanpassungen von Atlassian 2019 – Hintergründe, Folgen, Optionen (Podcast)
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Kunden von Atlassian haben in dieser Woche eine Mail oder Nachricht von Atlassian erhalten: Der Hersteller erhöht zum 3. Oktober 2019 die Preise. Diese Neuigkeiten dürften in den wenigsten Fällen Freude ausgelöst haben, und manchen Kunden wird die eine oder andere Frage unter den Nägeln brennen. In unserer aktuellen Podcast-Folge beleuchten wir ein…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Atlassian Data Center – Möglichkeiten, Herausforderungen, strategische Fragen (Podcast)
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
Mit den Data-Center-Produkten hat Atlassian eine Produktlinie etabliert, die Hochverfügbarkeit, sofortige Skalierbarkeit und erweiterte administrative Funktionen für Enterprise-Unternehmen bietet. Für welche Unternehmen ist Atlassian Data Center die richtige Lösung? Welche Anzeichen sprechen dafür, dass ein Wechsel zu Data Center sinnvoll sein könn…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Linchpin-Suite: “Mehr Confluence-Intranet” in einer aufeinander abgestimmten Gesamtlösung (Podcast)
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
In den vergangenen Monaten haben unsere Entwicklungsteams viel Mühe investiert, um unsere Confluence-basierte Social-Intranet-Software Linchpin konzeptionell zu modernisieren und zu konsolidieren. Nun nehmen Entwicklungsteams solche aufwendigen Änderungen allerdings nicht vor, wenn es keine Probleme und keine entsprechenden Schmerzen gibt. Diese Hi…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Einführung zu Conscious Capitalism (Podcast)
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
Conscious Capitalism ist ein ganzheitlicher Ansatz im Hinblick auf die Organisation von Unternehmen, der versucht, die Umwelt, die gesellschaftliche Verantwortung, eine bewusste Führung und einen höheren Zweck zu integrieren - und das bei gleichzeitigem (manche Vertreter meinen: zwangsläufigem) wirtschaftlichen Erfolg. Das sind faszinierende Ideen …
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Blueprint Creator für Confluence: Eigene Blaupausen ohne Programmieraufwand erstellen (Podcast)
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Blueprints in Confluence sind praktisch: Sie nehmen den Anwendern eine Menge Handarbeit ab und tragen zu mehr Nutzungseffizienz bei, die sich aufsummiert. Die Herausforderung für das Unternehmen besteht darin, dass die Erstellung von Blueprints mit kostspieligen individuellen Programmierarbeiten verbunden ist. Hier tritt der Blueprint Creator für C…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Atlassian Jira aus der technischen Ecke holen und im gesamten Unternehmen nutzen (Podcast)
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
In manchen Unternehmen, die Atlassian Jira einsetzen, ist der Status quo zu beobachten, dass die Jira-Nutzung relativ eng begrenzt ist: Die technischen Teams in Entwicklung und IT arbeiten intensiv mit dem System, die anderen nicht. In unserem neuen Podcast diskutieren wir darüber, wie sich dieser Zustand ändern lässt - denn Jira kann eine Fülle vo…
B
BIM TALK


1
#08 BIM & Recht mit Ulrich Eix von Menold Bezler Rechtsanwälte
1:21:09
1:21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:09
In dieser Folge spreche ich mit Ulrich Eix, von Menold Bezler Rechtsanwälte über die wichtigste juristische Themen rund um BIM. Wir haben über verschiedenen Themen gesprochen wie: Vertrag & Leistungsbeschreibung, Haftung, Versicherung, HOAI sowie andere juristische Aspekte.Er erzählt uns über seine Erfahrung und berichtet was Architekten & Planer d…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
10: Softwaretechnik 1, Übung, SS 2018, 18.05.2018
1:13:56
1:13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:56
10 | 0:00:00 Start0:00:24 Wenn sich Anforderungen ändern0:00:36 Gefangenenverwaltungssystem0:01:49 Problem0:03:08 Lösung0:05:52 Aufgabe 10:07:22 Aufgabe 1 - Gliederung0:08:06 Aufgabe 1.1 - Zielbestimmung0:08:27 Aufgabe 1.2 - Produkteinsatz0:08:46 Aufgabe 1.3 - Funktionale Anforderungen0:09:16 Aufgabe 1.4 - Produktdaten0:09:36 Aufgabe 1.5 - Nichtfun…
B
BIM TALK


1
#07 Umfrage von der Bundesarchitektenkammer
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
Ich habe mich oft gefragt: wie viele Architekten in Deutschland arbeiten tatsächlich mit BIM?Die Bundesarchitektenkammer hat eine Zahl raus gebracht, die mich einerseits erschreckt und anderseits Hoffnung gibt:- Erschreckend weil lediglich 12% der Architekten in BIM planen und sogar 22% nichtmal wissen was BIM ist.- Hoffnungsvoll weil ca. 1/3 der U…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
23: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 09.07.2018
1:37:23
1:37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:23
23 | 0:00:00 Start0:01:44 Leistungstests0:05:03 Manuelle Prüfung- Anmerkungen0:07:10 Software-Insepktionen0:19:57 Phasen einer Inspektion0:28:38 Lesetechniken - Prüflisten0:44:15 Integrationsstrategien0:51:11 Systemtest0:55:10 Abhanmetests1:02:06 Einführungsphase1:13:02 Wartungs- & Pflegephase1:25:00 Organisation der Wartung1:29:05 Aufwandschätzung…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
24: Softwaretechnik 1, Vorlesung und Übung, SS 2018, 13.07.2018
1:23:51
1:23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:51
24 | 0:00:00 Starten0:01:41 Lost Update0:04:41 Starbucks Beispiel0:09:33 Übung 60:10:14 Aufgabe 10:42:39 Aufgabe 21:05:29 Aufgabe 31:22:03 Aufgabe 4Von Prof. Dr. Walter Tichy
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
25: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 16.07.2018
1:26:19
1:26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:19
25 | 0:00:00 Starten0:00:12 Informatik-Ausbildung auf Deutsch oder auf Englisch?0:03:13 Warum die deutschen Begriffe?0:23:16 Fazit0:26:45 Aufwandsschätzung0:34:03 Einflussfaktoren0:37:30 Das ""Teufelsquadrat""0:46:35 Wie kommt man auf geschätze LOC oder PM?0:54:57 Basismethoden: Multiplikatormethode1:01:01 Phasenaufteilung1:04:13 Die Schätzmethode …
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
26: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 20.07.2018
1:35:12
1:35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:12
26 | 0:00:00 Start0:01:34 Prozessmodelle0:02:51 Programmieren durch Probieren0:06:15 Wasserfallmodell0:14:25 ""V-Modell 97"" – das ""handelsübliche""0:15:30 V-Modell XT0:22:34 Prototypmodell0:26:25 Iteratives Modell0:33:29 Synchronisiere und Stabilisiere0:44:40 Agiles Manifest – eine Gegenreaktion zu plangetriebenen Prozessen0:49:50 Agile Prozesse0…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
22: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 06.07.2018
1:16:06
1:16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:06
22 | 0:00:00 Start0:00:04 Fehlerklasen0:04:09 Testphasen0:10:42 Übersichtsmatrix: Was kommt im Folgenden?0:14:18 Definition: Zwischensprache0:18:56 Definition: Grundblock (GB)0:26:41 Beispielkontrollflussgraph0:29:39 Kontrollflussgraph vereinfachen0:33:27 Kontrollflussgraph vereinfachen0:40:56 Definition: Pfadüberdeckung0:45:57 Definition: Subsumie…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
21: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 02.07.2018
1:25:45
1:25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:45
21 | 0:00:00 Start0:00:29 Parallele Implementierung0:01:46 Aufteilung der Rechenlast0:02:09 Mögliche Algorithmen0:02:53 Numerische Integration0:03:14 Bewertung von Parallelen Algorithmen0:11:37 Herleitung des Amdahlschen Gesetzes0:13:20 Amdahl's Law0:16:28 Fallstudie: Berechnung eines invertierten Index0:18:27 Invertierter Matrix0:22:29 Dateiindizi…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
20: Softwaretechnik 1, Übung, SS 2018, 29.06.2018
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21
20 | 0:00:00 Start0:00:31 Risks to the Public0:01:26 MV-22 Osprey0:03:29 The Risks0:05:40 Aufgabe 10:05:49 Aufgabe 1a0:08:10 Aufgabe 1b0:10:05 Aufgabe 1c0:14:12 Aufgabe 1d0:17:23 Aufgabe 1e0:19:51 Aufgabe 20:23:26 Aufgabe 30:33:39 Aufgabe 40:44:46 Aufgabe 5Von Prof. Dr. Walter Tichy
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
18: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 22.06.2018
1:30:32
1:30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:32
18 | 0:00:00 Starten0:01:03 Parallelverarbeitung0:06:04 Moore's Law0:13:22 Mehrkern Architekturen0:18:22 Prozessor Beispiele0:25:29 Produkt Beispiele 0:27:53 Neue Moore'sche Regel0:28:10 Was sind die Folgen?0:30:18 Grundbegriffe0:33:31 Gemeinsamer Speicher0:36:11 Prozesse und Kontrollfäden0:46:18 Gemeinsamer Speicher0:48:25 Paralleliät in Java0:48:…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
19: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 25.06.2018
1:29:19
1:29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:19
19 | 0:00:00 Starten0:00:04 Koordination: Monitore & Signalisierung0:02:11 Funktionsweise von Wait-Notify0:10:13 Koordination: Konstrukte für Warten und Benachrichtigung0:13:42 Sicherheitshinweise & Faustregeln0:24:05 Unterbrechung0:30:28 Verklemmungen0:52:40 Ergänzungen zu java.util.concurrent1:15:31 Kapitel 4.2.2 Parallele Algorithmen1:15:51 Matr…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
17: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 18.06.2018
1:24:26
1:24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:26
17 | 0:00:00 Starten0:01:03 Parallelverarbeitung0:06:04 Moore's Law0:13:22 Mehrkern Architekturen0:18:22 Prozessor Beispiele0:25:29 Produkt Beispiele 0:27:53 Neue Moore'sche Regel0:28:10 Was sind die Folgen?0:30:18 Grundbegriffe0:33:31 Gemeinsamer Speicher0:36:11 Prozesse und Kontrollfäden0:46:18 Gemeinsamer Speicher0:48:25 Paralleliät in Java0:48:…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
16: Softwaretechnik 1, Übung, SS 2018, 15.06.2018
1:08:44
1:08:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:44
16 | 0:00:00 Starten0:00:51 Aufgabe 10:20:55 Aufgabe 20:27:18 Aufgabe 30:46:26 Aufgabe 4Von Prof. Dr. Walter Tichy
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
15: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 11.06.2018
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37
15 | 0:00:00 Start0:00:05 Besucher0:02:13 Beispiel für einen abstrakten Syntaxbaum0:10:49 Besucher: Beispiel ohne Besucher0:16:17 Besucher: Struktur0:24:02 Fabrikmethode0:31:56 Kompositum0:35:07 Kompositum: Struktur0:41:49 Kompositum: Beispiel aus Java0:49:36 Kompositum: Implementierung0:53:45 Strategie0:57:59 Beispiel 11:02:50 Strategie: Beispiel …
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
14: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 04.06.2018
1:31:02
1:31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:02
14 | 0:00:00 Start0:00:04 Model/View/Controllert (MVC)0:06:18 Modell-Präsentation-Steuerung0:12:12 Fließband0:21:58 Beispiele für Fließband0:26:00 Rahmenarchitektur ( engl. Framework)0:27:50 Rahmenarchitektur: Struktur0:43:28 Dienstorientierte Architekturen0:46:11 Dienstmodell als der Kern eeiner SOA0:52:18 Entwurfsmuster0:56:12 Wozu überhaupt Entw…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
14-02: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 08.06.2018
1:31:11
1:31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:11
14-02 | 0:00:00 Start0:00:04 Beobachter: Beispiel und Struktur0:08:10 Beobachter: Konsequenzen 0:12:49 Beobachter: Implementierung0:19:15 Brücke0:35:07 Brücke: Anwendbarkeit0:36:53 Iterator0:46:27 Iterator: Implementierung in Java0:50:30 Enumerator vs. Iterator in Java0:54:51 Stellvertreter (engl. proxy)1:01:37 Fernzugriffsstellvertreter (Remote Pr…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
07: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 07.05.2018
1:28:23
1:28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:23
07 | 0:00:00 Start0:00:04 Beispiel: Assoziationen0:04:31 Wann soll ich ein Attribut, wann eine Assoiziation nehmen?0:07:01 Assoziationen Relationen0:08:50 Beispiel einer binären Relation0:11:28 Assoziation0:13:30 Beispiel für mehrstellige Assoziation (Hypergraph)0:15:42 Standarattribute von Assoziationen und Assoziationsenden0:19:07 Assoziation vs.…
S
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

1
09: Softwaretechnik 1, Vorlesung , SS 2018, 14.05.2018
1:20:00
1:20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:00
09 | 0:00:00 Start0:02:30 So finden Sie Klassen - Finden der Kandidaten0:08:59 Zur syntajtischen Analyse0:12:40 So finden Sie Klassen - Bewertung der Kandidaten0:15:28 So finden Sie Assoziationen0:25:20 So finden Sie Aggregationen0:27:05 So finden Sie Attribute0:36:03 Erstellen von Vererbungsstrukturen0:44:13 Dynamisches Modell erstellen0:48:16 Obj…