Zwei Medienheinis aus Berlin unterhalten sich über dieses und jenes. Jana Heinisch ist erfolgreiche Influencerin und Pilotin. Julian Hutter ist ein okayer Radiomoderator mit landesweiter Sendung bei ENERGY. Beide wissen nicht, ob sie befreundet sind. Der Status wird bei jedem Treffen neu eruiert. Heinisch und Hutter beobachten klug, ordnen popkulturelle Phänomene ein und erzählen von ihrem täglichen Scheitern. Es gibt viel Namedropping, temporäre Antipathien werden im Podcast offen ausgetrag ...
…
continue reading
Manu und Michel unterhalten sich über die Harry Potter Reihe. Kapitel für Kapitel wird über die Bücher und das Universum rund um den Jungen mit der Blitznarbe diskutiert, gelabert und gelacht. Hier unsere Webseite: https://hagridshuette.de/
…
continue reading
Der Digital Marketing Podcast der Hutter Consult zu ‚all things digital‘ und allen anderen Themen, die uns beschäftigen. Wir liefern Deep Dives zu Tools, Strategien und Methoden und sprechen mit Machern, Digitalaffinen und guten Kollegen. Mit #fragThomas bekommst du einmal im Monat Antworten auf deine Fragen, direkt von Thomas Hutter und Thomas Besmer beantwortet. Der Podcast aus dem Hause Hutter – hier wird Klartext mit charmantem Schweizer Akzent gesprochen, mit garantiert mindestens einem ...
…
continue reading
Alpine Themen, kritisch und tiefsinnig beleuchtet – im alpenverein basecamp gehen wir mit Themen der Höhe in die Tiefe. > Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen? > Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine kann dich in seinen Bann ziehen und begeistern. Und das ist unser Anspruch. Da ...
…
continue reading
Ein Heilpraktiker wie Johannes Hütte hat also ziemlich viel zu tun. Aber dafür macht er es mit Leib und Seele. Mehr dazu auf: https://johannes-huette.de/
…
continue reading
Den einen zieht es in die Welt, die andere bleibt gern zu Haus. Abenteuer erleben sie alle - davon erzählen diese Geschichten in der Tradition mündlicher Erzählkunst. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
…
continue reading
Seit dem neunten Juni erscheint hier, ja, genau HIER, jeden Freitag eine neue Folge "Liebe, Sex, Tod." Der neue Podcast von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Julian Hutter. Abonniert uns jetzt, um keine Folge zu verpassen!
…
continue reading
Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gläser
…
continue reading
Der Sport ist viel mehr als Entertainment am Schirm oder im Stadion. Er macht uns und unsere Kids gesünder, fitter und dazu klüger und sozialer. Trotzdem fehlt es dem Sport vielfach in nicht wenigen Teilen der Gesellschaft an Respekt. Mit diesem Podcast will der Sportjournalist, Trainer und leidenschaftliche Sportler Fritz Hutter helfen, dies zu ändern. Als Gastgeber lädt er spannende Persönlichkeiten aus Spitzen- wie Breitensport auf den Sportplatz, um auch die Hörer*innen zu einem bewegten ...
…
continue reading
Star Wars analytisch, konstruktiv und atmosphärisch
…
continue reading
Wissen Sie, was Reinhold Messner als seinen 15. Achttausender bezeichnet? Oder warum Wandern die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 in Bayern ist? Oder welche Tour, welcher Klettersteig, welche Radlroute zu empfehlen ist? Sie erfahren es in "BR24 für Bergsteiger". Das alpine Magazin rund um Hütten und Höhenwege, Gipfel und Grate. Aktuell und informativ.
…
continue reading
Lëtzebuerg ass eng Bubble! A genau aus där Bubble well ech iech mat dësem Podcast rausbréngen. Ech schwätzen a diskutéiere mat interessante Leit, déi net onbedéngt dat gemaach hunn, wat d'Gesellschaft vun hinne verlaangt huet. Mäin Ziel ass et, iech Themen a Persounen ze präsentéieren, déi dir normalerweis net sou um Schierm hutt - D'Gespréicher an Iddien sollen inspiréieren, motivéieren an Horizonter erweideren :)
…
continue reading
Es ist eine Begegnung mitten im Krieg. 1944 treffen vier Menschen in einem Stahlwerk aufeinander. Kurze Zeit später sind alle vier tot. Das ist der Mordfall Röchling – ein Podcast der Saarbrücker Zeitung. Der Mordfall steht im Mittelpunkt der sechsteiligen Miniserie. Täter und Opfer kennen sich nicht, doch ihre Geschichte ist eng miteinander verknüpft. Es geht um Kriegswirtschaft, Lagersystem und die Nazis. Nach dem Krieg wurde all das verdrängt und eine Legende über die Tat verbreitet. Dies ...
…
continue reading
Die FRC-Finance & Risk Consult GmbH ist DER österreichische Dienstleister in Sachen Finanzierung von Städten und Gemeinden. In diesem Podcast informiert Gründer und Geschäftsführer Heinz Hofstaetter, worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios von Kommunen ankommt und wie sein Unternehmen die Verantwortlichen in den Partnergemeinden als ausgelagerte Finanzabteilung und Sparring-Partner entscheidend dabei unterstützen kann. Zum Beispiel bei der Ausschreibung von neuen Krediten, ...
…
continue reading
Johnny und Julian. Das ist wie Nord- und Südpol, wie Thriller und Roman oder wie Arturo Vidal zu Besuch bei Christoph Kramer. Einmal in der Woche treffen sich die beiden, mal hier, mal da, um über Fußball zu reden. Naja, zumindest größtenteils. Mehr oder weniger. Meistens… Erwartet von den Jungs keine meisterhaften Taktikanalysen und auch nicht die Einordnung des Weltfußballs. Vielmehr sprechen sie über Dinge, die abseits des Platzes stattfinden. Klub-Präsidenten, die eine Affäre mit der Fra ...
…
continue reading
SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor.
…
continue reading
Gehspräche in Niederösterreichs Bergen: Mehr denn je sind Niederösterreichs Berge bereit für uns! Bereit für jene, die das große Abenteuer suchen. Bereit für Genussmenschen mit dem besonderen Riecher fürs Echte, und vor allem bereit für Familien, welche die Natur gemeinsam und ohne stundenlange Anreise erleben wollen. Eben bereit für uns alle. Der Podcast der ecoplus-Tochtergesellschaft ecoplus alpin GmbH serviert mit „Rausgehen“ einen würzigen Akustik-Vorgeschmack und macht Lust auf einen g ...
…
continue reading
Aktuelle Interviews und Sager zu brennenden Themen in und um Vorarlberg. Ungefiltert und ungeschminkt
…
continue reading
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
…
continue reading
Im "Stiegentratsch“ trifft Alex Scheurer spannende Persönlichkeiten auf einer der schönsten Stiegen im Gemeindebau: Auf jener Stiege, die in das Theater im Rabenhof in Erdberg hinab führt. Vor der Stiege sitzend, plaudert Alex Scheurer mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Die Bandbreite reicht von der künstlichen Intelligenz bis zur Klimarettung und von Osterbräuchen bis zur Marathonvorbereitung. Je nachdem, was die Wienerinnen und Wiener aktuell beschäftigt. Zu sehen ist der "Stiegentrat ...
…
continue reading
Wir unterhalten uns im Run Fiction Podcast ganz ungezwungen über unsere große Leidenschaft das Laufen/Trailrunning, unseren Abenteuern- vorzugsweise in den Bergen und natürlich über unsere Freundschaft und wie wir all das in unseren Familienalltag integrieren. Viel Spaß! Euer Flo und Marcus
…
continue reading
Reflexion des Zeitgeschehens, philosophischer Impuls und Anstoß zum Nach- und Weiterdenken: "Gedanken zur Zeit" ist eine Diskursplattform jenseits der Tagesaktualität. Ohne inhaltliche oder formale Vorgaben haben die Autoren - die Schriftstellerin Andrea Sailer, die ehemalige "Steiermark heute"-Moderatorin und nunmehrige Obfrau des Vereins „WIR für UNS − Das Freiwilligenportal für eine generationenfreundliche Steiermark“, Christine Brunnsteiner, der ehemalige Direktor der steirischen Caritas ...
…
continue reading
Persönliche Erfahrung über die Auswanderung von Deutschland nach Norwegen mit der ganzen Familie.
…
continue reading
„Spitzen Ratsch - Spitzen Unterhaltung - Spitzen Momente! Zugspitz Region – DER Podcast“. Hier gibt es nicht nur das pure Lebensgefühl der Spitzenregion, sondern auch alles das, was sie ausmacht: Tourismus, regionale Vermarktung und Gesundheit. Tauche ein - in das Leben, Arbeiten und die Naturverbundenheit der Protagonisten: Handwerker, Künstler, Bergführer, Almbäuerin, Brauer, Landwirte – Sie alle verbindet die Liebe zu Ihrer Heimat: Der Zugspitz Region! Mit Dennis Burk geht es auf einen Be ...
…
continue reading
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
…
continue reading
Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig. (Archiv)
…
continue reading
Der Podcast »arp stories« liefert spannende Hintergründe zum Programm im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Mit Interviews und Behind-the-scenes Reportagen zeigen wir was hinter unseren Ausstellungen steckt und geben Künstler(n)*innen, Kurator*innen und interessanten Akteur*innen eine Stimme.
…
continue reading
Servus Wintersport: Der Podcast. Hier trifft sich, was im heimischen Wintersport Rang und Namen hat. Diskutiert werden die aktuellen Aufreger, die hintergründigen Themen, die wichtigsten Entscheidungen. Immer auf Augenhöhe - von Sportler zu Sportler. Mehr dazu und die Episoden als Video gibt es bei ServusTV On!
…
continue reading
Wir lieben die Berge! Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Skitourengehen, Klettern - das sind unsere Herzensangelegenheiten. Genauso wie unsere Hütten und Wege, unsere Leistungssportkader und unser Alpines Museum. Der Bergpodcast erzählt Geschichten von den Bergen, von Menschen, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Wenn du die Berge liebst, bist du hier richtig! Ein Podcast des Deutschen Alpenvereins.
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum Business Podcast "Champagne Talk!" Ich bin Yvonne Sammer und bin seit jeher fasziniert von den Geschichten, die das Leben schreibt. Im Interview sprechen wir über persönliche Erfolgsstrategien, die Herausforderungen des Alltags und was uns Frauen im Geschäftsleben voranbringt. Lass dich von charakterstarken Frauen inspirieren und motivieren, deine Vision zu leben und voller Power deinen Weg zu gehen. https://www.yvonne-sammer.at/
…
continue reading
In diesem Podcast wollen wir Geschichten erzählen, die sich hinter den ersten Stolpersteinen Weidens verbergen. Wir erzählen die Geschichte der Kupfers, einer jüdischen Glasmacher-Familie, die von den Nazis fast ganz ausgelöscht wurde. Wir nehmen die Hörerinnen und Hörer mit auf die Spurensuche des Peter Kupfer, einem amerikanischen Juden, der die Nazis nicht gewinnen lassen will – auch heute nicht. Und wir tauchen ein in das wirtschaftliche und gesellschaftliche Erbe der Kupfers. Denn eines ...
…
continue reading
Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 27.4.2025
…
continue reading

1
#225 Michael Hutter – Anstößige Bilder und Gesellschaftskampfspiele
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14Michael Hutter zeigt die enorme Bedeutung von Ambiguitäts- und Mehrdeutigkeitstoleranz für den Umgang mit unvermeidlichen Konflikten in einer multipolaren Weltgesellschaft. Sein Buch Anstößige Bilder analysiert mit systemtheoretischen Begrifflichkeiten beispielhaft die vom Autor als „Gesellschaftskampfspiele“ bezeichneten Auseinandersetzungen in Wi…
…
continue reading

1
X.60 - Ostern, Reli und Easter Eggs
1:32:04
1:32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:04Diese Folge erscheint pünktlich zu Ostern 2025! Ist das nicht toll? Und damit: Herzlich willkommen im Podcast, den ihr alle gesucht und gefunden habt! Mumpitz & Malefitz, eure beiden Osterhasen aus Oberhausen, freuen sich, dass sie bunte Eier haben. Bekannt und beliebt für ihre Kreativität und die überraschenden Momente hält sie natürlich nichts da…
…
continue reading
Ab 1. Mai sollte in den Schulen dieses Landes kein Handy mehr in der Schultasche klingeln - und das Chatten via WhatsApp in der Pause gehört dann ebenfalls der Vergangenheit an. Denn ab 1. Mai soll das österreichweite Handyverbot in Volks-, Mittel-, Sonderschulen und den ersten 4 Schulstufen in der AHS gelten. Einer der Befürworter des Verbotes ist…
…
continue reading

1
#228 Cornelia Strobel | Prozess Entscheiden – Erfolgreiches Transformieren
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33Cornelia Strobel, die gemeinsam mit Susanne Delius den Praxis-Band Zusammen entscheiden herausgegeben hat, widmet sich in ihrem neuen Buch Prozess Entscheiden – Ein Schlüssel für erfolgreiches Transformieren dem Gestalten von Transformationsvorhaben in Organisationen. Erfolgreiches Transformieren braucht einen frischen Blick auf die dabei eingesetz…
…
continue reading

1
#227 Frederic Linßen | Angenommen, es gäbe ein Wundermittel – Die Changers-Intervention
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16Angenommen, es gäbe ein Wundermittel – Die Changers-InterventionDer Psychologe Frederic Linßen, Mitbegründer und Institutsleiter des ILK in Bielefeld und Institutsleiter des IBS in Aachen, hat eine spannende Methode und ein (auto)suggestives Präparat für Therapie, Beratung, Coaching und zur Selbstanwendung entwickelt: Die Intervention mit Changers.…
…
continue reading

1
WOCHENKICKSTART - KAFFEE UND BIER
19:23
19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:23Man fragt sich, wer ist wohl besser drauf? Jana beim Aufnehmen der Folge oder Gil Oferim, wenn er in der Hotel-Lobby eine Schlange sieht? Was Männer und Julian im Speziellen mit der Mood von Jana zu tun haben - das in der aktuellen Folge.
…
continue reading

1
Selbstbewusstes Comeback von Sabrina Sauder
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45Nach einer kreativen Schaffenspause meldet sich die Thurgauer Schlagersängerin und Popflötistin Sabrina Sauder zurück – mit neuen Songs, mehr Selbstvertrauen und so authentisch wie nie zuvor. Mit ihrem neuen Titel «Das bin ich» schlägt sie eine frische Richtung ein: moderner Pop-Schlager mit persönlichen, starken Texten. Sabrina Sauder hat genug da…
…
continue reading

1
50 Jahre Bergauf Bergab: Gespräch mit Moderator Michi Düchs
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27Frühjahrsunfälle am Berg - eine Osterferien-Bilanz | 50 Jahre Bergauf Bergab: Gespräch mit Moderator Michi Düchs | Der Everest und die Hupfauers | Eine Wanderung auf den Hesselberg mit römischem Limes-Flair.Von Andrea Zinnecker
…
continue reading

1
Automatisierungen bei Meta, veraltete Tracking-Setups & KI-Bildgenerierung - mit Claude Sprenger #125
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02Monthly Talk April 2025 In der aktuellen Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts begrüsst Dich Gastgeber Thomas Besmer gemeinsam mit Claude Sprenger, dem technischen Genie der Hutter Consult, zu einer vielschichtigen Diskussion über die neuesten Trends und Entwicklungen vom April 2025. Neuigkeiten bei MetaEine der heiss diskutierten Neuerung…
…
continue reading

1
Blindflug 161: Return of the Currywurst
1:05:30
1:05:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:30In schlechten Zeiten macht man keine Experimente, also werden die Weine wieder zugänglicher. Das steht zumindest zu befürchten, gilt aber zum Glück nicht für den Stoff in unseren schwarzen Gläsern. Felix war bei der Generation Riesling. Dort durfte er tolle Weine von ihm bis dato unbekannten Newcomern entdecken, aber auch eine Ballung von Weinen er…
…
continue reading

1
#112: Andor Staffel 2 – Folgen 1 bis 3 | Besprechung
2:36:36
2:36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:36:36Sagrona Teema auf den Start der zweiten Staffel von Andor! Kevin und Dascha feiern die ersten drei Folgen und nehmen ihr gewaltiges Paket an Themen auseinander. Während die Serie die einiges an Düsternis vom Leben in der Diktatur zeigt, liefert sie auch Antworten auf die Frage: Wie findet man in solchen Zeiten trotzdem Hoffnung? Dabei fährt Andor w…
…
continue reading

1
#226 Harry Lehmann | Kunst – Liebe – Religion. Theorie der Humanmedien
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53Harry Lehmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Luxemburg mit den Schwerpunkten Systemtheorie, Kunst- und Musikphilosophie, hat in seinem vielfach gelobten Essay Ideologiemaschinen analysiert, wie Cancel Culture funktioniert und was wir mit ihr riskieren. In seinem neuen Buch Kunst – Liebe – Religion legt er eine überzeugende Theor…
…
continue reading

1
WOCHENKICKSTART - KLEINER OSTERGRUß
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Jana hatte Geburtstag. Das geht in der Regel damit einher, dass sie dafür ein Fest organisiert. Und es war der Geist der Ostern, der Beseeltheit, der aus ihr heute deshalb gesprochen hat. Das ist eigentlich auch schon alles, das ihr für diese Folge wissen müsst. Wir hören uns dann wieder am Donnerstag, ihr Hasen.…
…
continue reading
Zuagroast, Hamdraht, Aufblattelt, Ausgstochen, Eintunkt und Aufdeckt, die Fans wissen sofort worum es geht, wenn sie das hören. Das sind die Titel der mittlerweile 6 Bücher, die die Burgenländerin Martina Parker geschrieben hat. Ihre Gartenkrimis sind extrem erfolgreich – demnächst wird eines der Bücher auch verfilmt. Ihr neuestes Buch allerdings –…
…
continue reading

1
Maul! Mando! Andor! Das war die Celebration in Japan
2:42:48
2:42:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:42:48Die Star Wars Celebration 2025 in Japan ist zu Ende und sie hat ein paar Neuigkeiten und Überraschungen gebracht: Der Film „Starfighter“ mit Ryan Gosling, eine neue Serie über Maul, neue Infos und Videos zu Mando & Grogu, Andor Staffel 2, Visions und mehr. Kevin und Dascha tragen die Infos zusammen und ordnen alles aus ihren Perspektiven ein. Aus T…
…
continue reading

1
Familientradition seit 1908: Hotelier Claudio Dietrich erzählt
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32Seit 117 Jahren befindet sich das Waldhaus in Sils GR im Familienbesitz. Claudio Dietrich führt das traditionelle Hotel in fünfter Generation. Er erzählt von Ostertraditionen, prominenten Gästen und der Kunst, Gastgeber mit Haltung zu sein. Das Waldhaus ist ein Haus mit Geschichte, Seele und Kultur – mit 140 Zimmern, 190 Mitarbeitenden und einem ga…
…
continue reading

1
S2 #3 In Aktanz gehen – Hilfreiches sichtbar machen
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
Die Folgen geringer Schneeschmelze für Berghütten
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15Eine Wanderung auf den Osterfeuerkopf | Die Folgen geringer Schneeschmelze für Berghütten | Alpine Wortkunde zu Heiligen Bergen | Eine Wanderung auf den Monte Avvocata über der Amalfiküste | Auflösung April-Bergrätsel.Von Angela Braun
…
continue reading

1
#224 Fritz B. Simon – Gewalt gegen sich selbst
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37Neuere Systemtheorie ist für Fritz B. Simon das probate Mittel, um komplexe Phänomene zu verstehen und sich dazu verhalten zu können. Wie schon in seinem vielbeachteten Essay Die kommenden Diktaturen nutzt er auch in seinem neuen und wieder hochaktuellen Essay das systemtheoretische Denkwerkzeug, um Gewalt gegen sich selbst – so der Titel des Essay…
…
continue reading

1
#047 Xenon - in einer Woche auf den Everest? | talk
1:15:10
1:15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:10Verrückt oder genial? In dieser Folge geht es hoch hinaus - auf 8.848 Meter, und zwar schnell. Expeditionsveranstalter Lukas Furtenbach will mit seiner Firma Everest-Besteigungen in nur einer Woche (!) möglich machen. Mit Helikopter-Shuttle, Flaschensauerstoff, zwei Sherpas pro Person - und einem umstrittenen Mittel: Xenon-Gas zur Turbo-Akklimatisi…
…
continue reading
Am 20. März hat kalendarisch bereits der Frühling begonnen, aber wir blicken heute noch einmal auf den vergangenen Winter zurück und ziehen Bilanz. Wieviel Schnee ist eigentlich in Summe gefallen, wo liegen wir im Vergleich zu anderen Wintern und vor allem – was heißt das für die Zukunft? Werden wir in 20 Jahren überhaupt noch Skifahren können? Ant…
…
continue reading

1
WOCHENKICKSTART - WIR TEILEN ALLES
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50Julian war auf der Premiere der Amme und hat Lars Eidinger getroffen. Lars Eidinger - oder wie Jana Heinisch sagen würde - wer? Das hat erstmal eine große Diskussion über Kultur geöffnet, an deren Ende sich beide einig waren. Ohne Kunst ist alles grau. Deshalb geht - wenn ihr könnt - ins Theater, ins Kino oder schaut auch einfach so gute Filme. Mit…
…
continue reading

1
Der Virtuose im Hintergrund - Claudio Gmür
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40Meistens tritt er als Klavier-Begleiter in Erscheinung. In dieser Rolle aber hat Claudio Gmür neue Massstäbe gesetzt. Nun feiert er seinen 70. Geburtstag. Einem breiteren Publikum bekannt wurde Claudio Gmür als Pianist im Trio Willi Valotti und bei der Kapelle Syfrig-Valotti. Zusammen mit Ueli Mooser am Kontrabass zeigte er immer wieder neue Möglic…
…
continue reading
Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", 13.4.2025
…
continue reading

1
X.59 - Eine süße Begrüßung, Fettnäpfchen und das Opfer
1:21:07
1:21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:07Hallo und herzlich willkommen back in the hagrids hut drinne. Hier wird spaß Groß geschrieben und fleißig gelabert. Dieses Mal geht es um Lily Potter und ihr gesamtes Leben. Natürlich lassen Manu und Michel sich nicht Lumpen und geben alles tadellos wieder, schweifen ab und machen Quatsch. Außerdem geht es sehr süß los, und Vernon versucht sich als…
…
continue reading

1
Zwischen Me-Time und Abenteuer - Reiz und Risiko von Solounternehmungen am Berg
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26Bergretter-Doku "In höchster Not" | Bikefitting zum Start in die Radsaison | Allein unterwegs am Berg | Mikroplastik in GletschernVon Nachbar, Sebastian
…
continue reading

1
Blindflug 160: Sand oder Schiefer?
1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:46Klassifikationen und Terroir, zwei Lieblingsthemen an einem Tag – der 10. Dezember 2024 war ein ganz besonderer. Felix erzählt und Flo bekommt Mitleid mit Sandbodenwinzern. Die Idee des Ortsweines hängt stark von der Idee des Begriffes ‚Ort‘ ab. Klingt unfassbar banal, bis man das ganze auf Wein anwendet, dann wird es hochkomplex. Eigentlich wird j…
…
continue reading

1
S2 #2 In Aktanz gehen – Narrative ins Fließen bringen
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
Celebration Japan | Andor Staffel 2 | Vorschau
1:38:37
1:38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:37Zwei große Star Wars-Feste liegen vor uns: In Japan läuft vom 18. bis 20. April 2025 die Star Wars Celebration. In der Woche danach startet Andor in die zweite Staffel. Kevin und Dascha gucken voraus: Was genau ist eigentlich die Celebration? Warum ist sie wichtig? Was können wir erwarten? Und: Wie werden wir in Bucketheads Andor abdecken? Wo doch …
…
continue reading

1
#223 Claudia Salowski – Konservative Verbitterung
40:08
40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:08In ihrem Essay Konservative Verbitterung widmet sich die Politikwissenschaftlerin und systemische Organisationsberaterin Claudia Salowski der gekränkten deutschen Mitte. Wer gehört zu dieser Mitte? Wie genau genug muss das gefasst sein, um zu verstehen, welche Verlustängste dort erlebt werden? Wie kann das erklären, dass Konservatismus Gefahr läuft…
…
continue reading

1
S2 #4 Blindspotting – Andreas Kollar und Katharina Hager im Gespräch mit Bernhard Wandernoth
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11Hallo und herzlich willkommen zum Podcast Blindspotting – gemeinsames Ausloten blinder Flecken in Therapie, Beratung und Medizin.Wir freuen uns, in dieser Folge Bernhard Wandernoth zum Gespräch begrüßen zu können.Er studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität München mit Schwerpunkt Signalverarbeitung und Informationstheorie und promovi…
…
continue reading

1
BADEN-BADEN, BADEN-BADEN
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46Julian war im Bad baden in Baden-Baden. Mörder-Gag! Was in seinem zweiten Anlauf (wieder) alles schief gelaufen ist, hört ihr jetzt! Außerdem sind wir jetzt auch wieder top-aktuell, quasi live!
…
continue reading

1
Walter Grimm geht in Pension
57:47
57:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:47Mit seiner Klarinette beschäftigt sich Walter Grimm (65) seit seiner Kindheit. Nicht nur musikalisch, er hat sein Instrument auch schon immer auseinander genommen und wieder zusammengesetzt. Beide Tätigkeiten haben Walter Grimm nun sein Leben lang begleitet. Als vielseitiger und ambitionierter Musikant und als Klarinettenreparateur. Sein Musikhaus …
…
continue reading
Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 6.4.2025
…
continue reading

1
X.58 - Peter Pummelig, Marius Mally und ungewaschener Sack
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40Hier ist die rattigste Folge seit langem! Und nein, das liegt nicht an euren beiden Wurmschwänzen aus Worms, sondern an dem Charakter, um den es diesmal geht. Niemandes Lieblingsfigur, von allen gehasst und verachtet – unser guter alter Freund: Peter Minus. Warum Minus, fragt ihr euch? Tja, hört die Folge und werdet wie immer exakt 0,00214 % schlau…
…
continue reading

1
#111: Boba vs. Mando – Duel of the Greats!
1:34:51
1:34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:51Der alte Mando gegen den neuen Mando. Kopfgeldjäger, Mandalorianer, Figuren des Wandels: Din Djarin und Boba Fett treten an in unserem Duel of the Greats! Am Ende kann nur einer gewinnen. Mit Lasse, Dascha und Kevin. Nachproduktion: Kevin Arnold Diese Podcast-Folge ist nur möglich durch die Unterstützung vieler Menschen über Patreon und Steady. Möc…
…
continue reading

1
Wandern in der Wüste: Reisdestination Al-Ula in Saudi ArabienWandern in der Wüste: Reisdestination Al-Ula in Saudi Arabien
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06pektakuläre Felsformationen, Oasen und Beduinen-Kultur in Saudi-Arabien | Das neue Kletter- und Boulderzentrum im oberfränkischen Rehau | Das Bergrätsel im April.Von Andrea Zinnecker
…
continue reading

1
S2 #1 In Aktanz gehen – Kontrolle lockern
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
Run Fiction # 130 - Ein Rohrspatz kommt selten allein
1:01:25
1:01:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:25Freut euch auf eine neue Folge Run Fiction Podcast. Flo berichtet über sein Erlebnis beim Weinmarathon und Marcus gibt den aktuellen Trainingsstatus zum Besten.Viel Spaß mit der neuen Folge !!!Von Marcus und Flo über das Laufen und Leben
…
continue reading

1
S2 #5 Gruppen:Dynamik – Gruppen:Dynamik Staffel 2 Rückblick
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im 21. Jahrhun…
…
continue reading

1
#046 Wem gehören die Berge? | feature
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34Sind Berge Allgemeingut? Mitnichten! Millionen Menschen besuchen Österreich Jahr für Jahr, viele kommen wegen der Bergwelt. Allein im Jahr 2024 waren es 154 Millionen Nächtigungen, ein Rekord. Für ein flächenmäßig kleines Land wie Österreich ist das enorm. Zumal sich die Beherbergungsbetriebe, wie etwa die Schutzhütten des Alpenvereins, zum Teil in…
…
continue reading