Gina öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
True Criminology

Dr. Nicole Bögelein und Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kriminalität ist Grusel und Faszination zugleich. Ein Übermaß an Kriminalität wird häufig als Zeichen von Staatsversagen und einer gestörten sozialen Ordnung gesehen. Zugleich dient Kriminalität zur Unterhaltung: True Crime Formate stellen reale Kriminalfälle dar. Aber vermitteln diese Formate wirklich ein realistisches Bild von Kriminalität? Sicher nicht. Insbesondere durch die Schwerpunktsetzung auf schwere Gewalt- und Sexualdelikte tragen sie wohl eher zu einer verzerrten Wahrnehmung von ...
  continue reading
 
Im Mainathlet Leichtathletik Podcast geht es rund um die Leichtathletik und die Athleten aus allen Disziplinen. Ich werde regelmäßig aktive und ehemalige deutsche Leichtathleten und Leichtathletinnen interviewen. Außerdem lasse ich Trainer und Unterstützer zu Wort kommen. Bisher waren u.a. Gesa Felicitas Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Kamghe Gaba, Pamela Dutkiewicz, Julian Reus, die Hahnertwins, Owen Ansah, Kev ...
  continue reading
 
Artwork

1
IRRSINNIG

GINA&RICARDA

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mental Health mit Gina & Ricarda Der Mental Health Podcast aus Bern! Gemacht von zwei Studentinnen, welche es satt hatten, dass Mental Health so ein Tabu Thema ist! Kontakt: irrsinnigpodcast@gmail.com
  continue reading
 
Artwork
 
Hochspannung - Das ist unser Podcast von Volt Deutschland. Hier erfahrt ihr alles rund um Volt und Europa, bekommt Einblicke direkt aus dem Europaparlament und werdet mitgenommen auf den spannenden Weg in die Zukunft. Volt das ist Partei und Bewegung, denn für uns hört Politik weder an den Türen der Parlamente auf noch fängt sie dort an. Um diesen Ansatz mit Leben zu füllen, kommen in unserem Podcast spannende Stimmen aus Politik und Gesellschaft zu Wort. Und gemeinsam entwickeln wir Volt un ...
  continue reading
 
Für alle Bräute und die, die es mal werden wollen! Meinen herzlichsten Glückwunsch!!! Dein Traummann hat dich gefragt, ob du den Rest des Lebens mit ihm verbringen möchtest! Bist du bereit für eine emotionale Reise? Bist du bereit für die Reise zu deiner Traumhochzeit? Mit meinem Für Immer Uns Hochzeitspodcast möchte ich dich auf dieser emotionalen Reise begleiten! Organisiere mit meinen Tipps und Tricks deinen großen Tag und lass dich von Interviews mit Hochzeitsprofis aus allen Branchen in ...
  continue reading
 
Wieso lassen wir Freund:innenschaften einfach auslaufen, statt deren Ende wie in einer romantischen Beziehung auszusprechen? Warum fällt es uns schwer, die Zuneigung zu unseren Eltern deutlich zu artikulieren? Und weshalb gilt es eigentlich als ideal, sich ohne Worte verstehen zu können? Mit Blick auf literarische Werke und im Gespräch mit verschiedenen Autorinnen wollen die Künstlerin Anne Pretzsch und Journalistin Gina Enslin Antworten auf diese Fragen finden und Denkanstöße geben, um das ...
  continue reading
 
Artwork

1
diagnose digital | Der E-Health Podcast

Apotheken Umschau & Gesundheit-hören

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie verändert Digitalisierung die Medizin und unser Gesundheitssystem? Wir haben getestet, mit Fachleuten gesprochen und sind dort hingereist, wo digitale Gesundheitsthemen bereits eine Rolle spielen. Ob E-Rezept, KI in der Klinik oder Apps auf Rezept - Hosts Gina Steffens und Peter Glück informieren in diesem Podcast zum Thema E-Health.
  continue reading
 
Artwork

1
EFS Podcast

EFS Consulting

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von EFS Consulting liefert neue Perspektiven, Wissensimpulse und Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Business-Welt. Wie etwa aus dem Bereich Automotive, Mobilität, IT, Agilität, digitale Transformation und Unternehmenskultur. Dabei werden nicht nur die Themen beleuchtet, sondern auch die EFS Expert:innen, die dahinter stehen. Sie erzählen von ihrem Werdegang, dem Consulting-Alltag und ihrer persönlichen Motivation. Lernen Sie EFS #realpeople und das #realbusines ...
  continue reading
 
Artwork

1
Business Punk – How to Hack

Business Punk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Als Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest sind wir eine Gemeinschaft von Menschen aller Generationen und verschiedener Nationen, die Jesus Christus lieben, ihm nachfolgen und andere durch Worte und Taten auf die Liebe Gottes hinweisen. Jede/r ist herzlich willkommen. Der Gottesdienst am Sonntag ist ein Höhepunkt unserer Gemeindewoche. Hier feiern wir gemeinsam Gott durch Anbetung, Verkündigung und Abendmahl. Dieser Podcast beinhaltet die Predigten unserer wöchentlichen Sonntagsgottes ...
  continue reading
 
Artwork

1
ChancenGleich

all inklusiv Rostock e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
#ChancenGleich ist der Podcast des Vereins all inklusiv Rostock. In dem Format spricht Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk jeden Monat mit interessanten Menschen über die Themen Inklusion und Gleichstellung. Seine Gäste leben selbst mit körperlichen Einschränkungen, leiden an psychischen Erkrankungen oder sie sind als Experten in diesen Bereichen tätig. Die Gespräche sollen für verschiedene Aspekte der Inklusion sensibilisieren und zum gesellschaftlichen Miteinander inspirieren und moti ...
  continue reading
 
Artwork

1
nextReality.Hamburg

nextReality.Hamburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Interview-Podcast klären wir euch rund um die Geschehnisse im gesamten Spektrum der Extended Realities (XR) auf – Virtual- , Augmented- & Mixed Reality in allen Facetten haben bei uns ihr zuhause! Mit spannenden Gästen aus der XR-Industrie diskutieren wir über deren Erfahrungen, Projekte, Ambitionen und aktuelle Entwicklungen der XR-Branche
  continue reading
 
Artwork

1
True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange

SWR3, Ricardo Lange, Sandra Herbsthofer, Annamaria Herkt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Storytelling-Podcast „True Care” erzählt Host, Reporter und Intensivpfleger Ricardo Lange Krankheits- und Gesundheitsgeschichten von Betroffenen, die oftmals unsichtbar bleiben. Es sind Heldengeschichten, persönliche Schicksale, Geschichten des Zweifelns und lehrreiche Erzählungen über die Höhen und Tiefen des Lebens.
  continue reading
 
Artwork

1
Afrodeutsch - Der Diversity Podcast

Afrodeutsch - Der Diversity Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Regina Nzola und Esméralda Koudou. Unsere Wurzeln entspringen aus dem wunderschönen Windecker Ländchen und der atemberaubenden Côte d’Ivoire. Kurz und knapp - Wir sind Afrodeutsch. Wir finden, dass Perspektiven von BIPoC und queeren Personen mehr in der deutschen Podcast-Landschaft vertreten werden sollten und genau deshalb starten wir jetzt in die Welt der Podcasts. Was Afrodeutsch und Diversity für uns beide bedeutet und wie gern wir über Gott und die Welt plaudern, erfahrt ihr in ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was passiert, wenn ein charismatischer Entertainer mit Vision und ein empathischer Manager mit Weitblick aufeinandertreffen? In dieser Folge erzählen Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer, wie sie sich vor über zehn Jahren zufällig kennenlernten – und bis heute ein unschlagbares Team bilden. Gemeinsam haben sie nicht nur Riccardos Karriere vom …
  continue reading
 
In dieser neuen Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts nehmen Benjamin Brömme und Linn Kleine die Hallen-Weltmeisterschaften 2025 in Nanjing unter die Lupe – ein Event, das nur zwei Wochen nach der Hallen-EM in Apeldoorn stattfand und trotzdem mit starken Leistungen, spannenden Entscheidungen und überraschenden Wendungen beeindruckte. Gemeins…
  continue reading
 
Mit gefährlichen Orten meint man in der Kriminologie nicht die Todeszone amMount Everest, sondern einen Ort, der polizelich so definiert ist. DieseDefinition ermöglicht polizeiliche Maßnahmen gegen Personen (z.B.Identitätsfeststellung) auch ohne konkreten Tatverdacht. Diese Räume werdenmit Straftaten in Verbindung gebracht oder unerliegen aus ander…
  continue reading
 
In dieser Episode des EFS Podcasts ist Boris Polenske, Gründer und Vorstandsvorsitzender der 123 Fahrschule, zu Gast und spricht über die Digitalisierung und Transformation eines traditionellen Geschäftsmodells. Gemeinsam mit Host Irene Racher werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie es ihm gelungen ist, die Fahrschulbranche mit…
  continue reading
 
Welcome to the final episode of our WMA podcast series from Gainesville!In this last round-up, we look back on an intense championship week full of world records, emotional moments – and unexpected weather drama. 🏅 Boyke Seemann shares how he won his first international medal – bronze in the shot put – after juggling roles as athlete, team manager …
  continue reading
 
In Köln ist Volt Teil eines Bündnis mit Grünen und CDU. Was hat Volt dabei schon umsetzen können? Jennifer spricht über das Toilettenkonzept mit neuen öffentlichen Toiletten, die Bewerbung als Modellkommune für Cannabis und wieso es sich in Köln ausgefaxt hat. Aber Jennifer berichtet auch, wo Volt noch nicht alles erreichen konnte und schildert ihr…
  continue reading
 
Welcome back to episode 3 of our WMA Gainesville podcast series – and this one is full of energy, emotion, and unforgettable moments. We start by looking at the unbelievable performances on the track: 🏃‍♀️ A Canadian woman in the W80 category ran the 200 meters in under 36 seconds. 🇺🇸 In the W70 age group, an American athlete clocked 31.40 seconds …
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Bauernhof-Junge aus Bayern jeden erdenklichen Umweg nimmt, um schlussendlich die Popkultur Europas zu prägen? In dieser Folge erzählt Michael Späth von seinem kometenhaften Aufstieg: angefangen als einer der ersten Male Fashion Blogger in Deutschland, über seine Jahre bei Heidi Klum und GNTM, bis hin zur Brand-Strategie für e…
  continue reading
 
In episode two of our WMA Gainesville series, Boyke shares highlights from the first days of competition – including world records, incredible performances, and a 95-year-old sprinting champion from Mongolia. We also meet Rachel Guest (USA), a decorated Masters athlete and WMA ambassador, and hear from Huup from Karhu – one of the event’s key spons…
  continue reading
 
Information Security meets Cyberinsurance: Schutz in unsicheren Zeiten In dieser Episode des EFS Podcasts dreht sich alles um Informationssicherheit in der digitalen Welt und was man unter Cyberversicherung konkret versteht. Gemeinsam mit Kerstin Keltner, Managing Director Specialty bei AON sprechen Wolfgang Walter, Partner bei EFS Consulting, und …
  continue reading
 
Welcome to the first episode of our exclusive podcast series covering the World Masters Athletics Indoor Championships 2025 in Florida! Hosted by Benjamin Brömme and co-hosted by track and field expert Jan-Boyke Seemann, this episode takes you right into the heart of one of the biggest Masters Athletics events in the world. 🌍🔥 From travel chaos to …
  continue reading
 
Vom 22. bis 30. März berichten wir direkt von den World Masters Athletics Championships in Gainesville, Florida! Gemeinsam mit Boyke Seemann versorge ich euch alle zwei Tage mit spannenden Interviews, emotionalen Momenten und exklusiven Einblicken hinter die Kulissen – und das in englischer Sprache, um die internationale Masters-Community zu erreic…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Hamburg-geprägter OMR-Mitgründer seine Zelte in San Francisco aufschlägt und nebenbei „Haus des AI“ betreibt? In dieser Folge erzählt Christian Byza, warum er nach Stationen bei LinkedIn und Adobe schließlich Learn.xyz gründete – und wie er mit einer spielerischen „Duolingo for Corporate Knowledge“-Idee den Markt aufmischt. W…
  continue reading
 
In den letzten Folgen haben wir über Zusammenhänge von Kriminalität und Raumberichtet. In dieser Folge widmen wir uns theoretischen Ansätzen, die dieMöglichkeit eröffnen, durch Interventions- und Präventionsmaßnahmen denöffentlichen Raum sicherer zu machen. Eine ganz berühmter Ansatz ist dabeidie Broken-Windows-Theorie. Und die wurde sogar schon ei…
  continue reading
 
Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast-Familie. Wenn du wissen möchtest, wie du Marken, Karrieren und Ideen so in Szene setzt, dass sie zur Benchmark einer ganzen Branche werden, dann ist „How to Marketing“ genau das Richtige für dich. In diesem Podcast spricht Phillip Böndel, ehemaliger PR-Berater vo…
  continue reading
 
Corona kurz vor Olympia: Zehnkämpfer Manuel Eitel im Gespräch In dieser Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spricht Benjamin Brömme mit Zehnkämpfer Manuel Eitel über die Herausforderungen, die die Corona-Infektion kurz vor den Olympischen Spielen mit sich brachte. Manuel gibt einen ehrlichen Einblick in seine mentale und physische Verfas…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine ikonische Marke wie smart ihre DNA völlig neu aufstellt – mit dem Mut und der Dynamik eines echten Start-ups? In dieser Folge erzählt CEO Wolfgang Ufer, warum ihn die Marke seit über einem Jahrzehnt begeistert und wie er mit einem kleinen, hochmotivierten Team die urbane E-Mobilität vorantreibt. Wie gelingt es, aus einer „gr…
  continue reading
 
In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Nadine Rührlechner, Consultant bei EFS Consulting, über die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Bankensektor. Gemeinsam mit Host Jürgen Leitner geht sie näher darauf ein, wie Banken KI nutzen können, um Kund:innenerlebnisse zu personalisieren, Prozesse zu optimieren und langfristige Wettbewerbsvorteile zu…
  continue reading
 
In der finalen Folge unserer Hallen-EM 2025 Berichterstattung dreht sich alles um den vierten und letzten Wettkampftag in Apeldoorn! Gemeinsam mit meiner Co-Moderatorin Linn Kleine analysiere ich die Höhepunkte des Tages: von Sandrina Sprengels starkem Wettkampf im Fünfkampf über das dramatische 3000-Meter-Rennen mit dem schweren Sturz von Maureen …
  continue reading
 
Germany Athletics 2026: Kommt die große Leichtathletik-Liga? 🏆🔥 Ist eine professionelle Leichtathletik-Liga in Deutschland nur eine Vision – oder bereits in Planung? Dr. Claus Dethloff spricht in dieser Folge Klartext: Was muss sich in den kommenden Jahren ändern, um Deutschland wieder an die Weltspitze zu bringen? In dieser zweiten Episode gehen w…
  continue reading
 
Deutschlands erster Vize-Europameister! Tag 3 der Hallen-Europameisterschaften 2025 in Apeldoorn hatte es in sich! In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts sprechen Linn Kleine und ich über die packenden Wettkämpfe, emotionale Momente und die Medaillengewinner des Tages. Highlights der Episode: Max Hess springt zu Silber! Der deutsche…
  continue reading
 
Die Hallen-Europameisterschaften 2025 in Apeldoorn sind in vollem Gange, und wir haben alle Highlights für euch! In dieser besonderen Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spreche ich mit Linn Kleine über die spannendsten Wettkämpfe, die besten deutschen Athlet:innen und die neuesten Entwicklungen in der Leichtathletik. Besonders interessant…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein junger Gründer aus den wilden Anfangstagen von Rocket Internet und Co. durch einen radikalen Pivot geht und heute einen der größten europäischen E-Commerce-Marktplätze leitet? In dieser Folge erzählt Gerhard Trautmann, warum Scheitern im Startup-Kontext kein Drama ist und wie er mit seinem Team die Global Savings Group zu ein…
  continue reading
 
Wir betrachten in dieser Folge einen weiteren Aspekt des Zusammenhangs zwischen Raum und Kriminalität. Heute geht es dabei um die Kriminalitätsfurcht. Sogenannte Angsträume sind nicht unbedingt stärker mit Kriminalität belastet, dennoch meiden Menschen sie, sich dort unsicher fühlen. Was hat es mit dem Begriff auf sich, wie kann man - auch städteba…
  continue reading
 
Die deutsche Leichtathletik steckt in einer Krise – fehlende Nachwuchsförderung, starre Strukturen und ein System, das Innovationen eher blockiert als fördert. Doch genau hier setzt Dr. Claus Dethloff an. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über sein revolutionäres Germany Athletics Franchise-System und die Frage: Braucht Deutschland eine Leichtat…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine Ärztin mit KI-Ambitionen und eine visionäre Architektin plötzlich mitten in den Wirbel um „Miss Germany“ geraten – und beide am Ende den Sieg davongetragen? In dieser Folge treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, die im wahrsten Sinne des Wortes für ein neues Frauenbild stehen: Apameh Schönauer (Miss Germany 2024) …
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin ohne Schulabschluss in Berlin durchstartet und sich in der internationalen Schmuckbranche behauptet? In dieser Folge erzählt Leo Eberlin, besser bekannt als Leo Mathild, von ihrem radikalen Sprung ins kalte Wasser und ihrem Durchhaltewillen, der sie bis an die Spitze ihres eigenen Juwelier-Business geführ…
  continue reading
 
In dieser Episode des EFS Podcasts sprechen Gina Gherghel, und Thomas Stecher, beide Projekt Manager bei EFS Consulting über die zentrale Rolle des Service Desks im modernen IT Service Management. Gemeinsam mit Host Jürgen Leitner sprechen sie darüber, warum der Service Desk weit mehr ist als eine Support-Hotline und welche entscheidenden Faktoren …
  continue reading
 
In dieser Episode des MeinAthlet-Podcasts sprechen wir mit Linn Kleine über die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2025 in Dortmund. Drei Tage voller spannender Wettkämpfe, überraschender Wendungen und beeindruckender Leistungen liegen hinter uns. Gemeinsam analysieren wir die wichtigsten Highlights und diskutieren die entscheidenden Mo…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von ihrem mutigen Schritt über den Atlantik, ihrer Passion für nachhaltige Taschen – und wie sie mit der richtigen Portion „American Hustle“ die nächste…
  continue reading
 
Straften sind nicht wie mit einer Gießkanne über ein Land verteilt. Vielmehr passieren an manchen Orten viel mehr Straftaten als an anderen. In dieser Folge beginnen wir das Thema „Raum und Kriminalität“ und klären zunächst die Basics: Wo passiert aus welchen Gründen mehr? Und haben wir auch dort mehr Angst, wo viele Straftaten stattfinden?…
  continue reading
 
Wie unterscheidet sich das Training im Verein von der Arbeit im Kader? Welche Herausforderungen haben Trainer:innen, die sich nicht nur um Spitzensportler, sondern um alle Athlet:innen kümmern? Und wie lässt sich das mit einer eigenen aktiven Karriere vereinbaren? In dieser Folge des MainAthlet Podcasts sprechen wir mit Florian Daum, Sprint- und Hü…
  continue reading
 
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung spricht über Vorurteile, Barrieren und Inklusion. Auch darum geht es in der aktuellen Folge unseres ChancenGleich-Podcast, außerdem um Vorurteile, Zuständigkeits-Labyrinthe, Barrieren, Defizite und Ressourcen. Als Gesprächsgast für diese spannenden Themen konnte Christian Schenk den seit 2018 amtierend…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht au…
  continue reading
 
In dieser Episode des EFS Podcasts diskutieren Eva Maria Meißl, Senior Expert bei EFS Consulting, und Gina Gherghel, Project Manager bei EFS Consulting, die aktuellen Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsregulatorik und der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Gemeinsam mit Host Jürgen Leitner gehen sie darauf ein, welche Herausforderungen auf Unterneh…
  continue reading
 
In dieser Sonderfolge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts werfen wir einen detaillierten Blick auf die jüngsten Ereignisse in der internationalen und nationalen Leichtathletik. Von den Millrose Games in New York bis zum Meeting in Karlsruhe – es gab zahlreiche Highlights, die wir für euch zusammenfassen. Besonders beeindruckend war die Leistung …
  continue reading
 
Mit Mitte Zwanzig übernimmt Juliane Eller das elterliche Weingut und macht daraus eine junge, dynamische Marke – in einer Branche, die jahrzehntelang eher von Tradition und Konvention geprägt war. Doch statt den eingeschliffenen Weg zu gehen, setzt sie auf konsequente Handlese, biodiverse Böden und volle Hingabe in Weinberg wie Keller. Und sie ist …
  continue reading
 
Sprinten wie die Profis: Yannick Wolf und das Beschleunigungskonzept 'Rock’n’Roll' In der neuesten Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts dreht sich alles um Yannick Wolf, einen der vielversprechendsten Sprinter Deutschlands. Direkt nach seinem Saisoneinstieg in der Halle 2025 teilt Yannick spannende Einblicke in seine Vorbereitung, Trainin…
  continue reading
 
Dein erster Laufwettkampf – Vorbereitung und Tipps In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High begleiten wir dich bei der Vorbereitung auf deinen ersten Laufwettkampf. Egal, ob du dich für einen 5K, 10K oder einen anderen Lauf angemeldet hast, wir geben dir alle Tipps, die du brauchst, um dich sicher und gut vorbereitet an die Startl…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein krisenerprobter Politiker, langjähriger Bundesgesundheitsminister und leidenschaftlicher Diskutierer sich dem Reality-Check stellt? In dieser Folge beleuchtet Jens Spahn im Gespräch mit Carsten Puschmann die Stimmungslage in Deutschland – und wie man das Land wieder auf bessere Pfade bringen kann. Dabei gewährt er erhellende …
  continue reading
 
30 Minuten laufen – Dein erster langer Lauf In der neunten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High gehen wir gemeinsam auf die bisher längste Laufeinheit: 30 Minuten entspanntes Joggen. Diese Folge ist perfekt, um deine Fortschritte zu feiern und den nächsten Meilenstein in deinem Lauftraining zu erreichen. Themen dieser Folge: Gemeinsam 3…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt des Tower Running, eine der intensivsten und faszinierendsten Sportarten, die nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Ausdauer erfordert. Mein heutiger Gast, Andreas Fruhmann, Deutscher Meister im Tower Running 2023, gibt uns exklusive Einblicke in diesen besonderen Sport. Andreas teilt seine…
  continue reading
 
Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration Diese Episode wird präsentiert von BLACKROLL! Nutze den exklusiven Rabattcode "MAINATHLET15" für 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte: https://blackroll.com/de/ Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration In der achten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High tauchen wir in die…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Traditionsunternehmen mit 90-jähriger Geschichte einen jungen CEO bekommt, der mehr Hoodie als Krawatte trägt und feste Markenregeln hinter sich lässt? In dieser Episode erfahrt ihr, wie Philipp Hitschler-Becker die bekannte Süßwarenmarke Hitschler komplett auf den Kopf gestellt hat. Dabei setzt er voll auf Social Media, um n…
  continue reading
 
Fernsehsendungen, Zeitschriften und Podcasts, die stattgefundene Straftaten erzählerisch aufbereitet darstellen, erfreuen sich großer Beliebtheit. In dieser Folge gehen wir den Gründen des True-Crime-Booms nach. Und wir schauen kritisch auf dieses Genre: Welche Schattenseiten sind hiermit verbunden? Was bedeutet True Crime für die Opfer? Und kann h…
  continue reading
 
Motivation aufrecht erhalten – Spaß am Laufen In der siebten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High sprechen wir über die wichtigsten Aspekte, um deine Motivation langfristig aufrechtzuerhalten und die Freude am Laufen zu bewahren. Besonders für Anfänger:innen ist es entscheidend, Routinen zu entwickeln und den Spaß am Laufen zu entdecken…
  continue reading
 
Was entsteht, wenn ein Erfolgsdealmaker der Dotcom-Ära plötzlich die größte Whiskydestillerie Kontinentaleuropas aufbaut? In dieser Folge erfahrt ihr, wie Andreas Thümmler nach Stationen bei Rotschild und eigenen M&A-Boutiquen den Schritt in ein ganz anderes Terrain gewagt hat – inklusive Bau einer Brennerei in einer ehemaligen Textilfabrik und Lag…
  continue reading
 
Erfolgsfaktoren im Leistungssport: Karl Bebendorf über Training, Regeneration und Mindset In dieser spannenden Folge ist Hindernislauf-Spezialist Karl Bebendorf zu Gast und gibt exklusive Einblicke in seine vergangene Saison und aktuelle Trainingsphase. Als Bronze-Medaillengewinner der Europameisterschaften 2024 hat Karl turbulente Monate hinter si…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen