show episodes
 
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine ...
 
<<< Mit diesem Podcast wirst du zum Investing-Meister. Du lernst Finanz-Ninja-Techniken und wirst so zum Investing-Samurai! Die Hosts Robert und Erich kombinieren ihre Japan-Expertise mit effektiven Methoden und Tricks im Bereich des Vermögensaufbaus. >>> Podcast zu Themen wie Aktien, Anleihen, Immobilien, Investieren bzw. Investing, Geldanlage, Finanzen meistern, usw. Es gibt unendlich viele Meinungen zum Thema Investieren. In dem Dschungel an Informationen ist es sehr schwierig, den richti ...
 
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten. Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten, Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern, IR-Managern, Politikern und Spreche ...
 
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anika und Anja, Verbraucherjournalistinnen des Jahres 2020, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
 
Würdest Du gerne dein Vermögen sinnvoll investieren, weißt aber nicht wie? Du hast kein Vertrauen in Banken oder Berater, die Dir einfach Produkte verkaufen oder hast bereits negative Erfahrungen und Verluste bei deiner Geldanlage erlitten? Du möchtest in Zeiten von Nullzins und hoher Inflation endlich verstehen wie Geldanlage richtig funktioniert aber nicht spekulieren? Suchst Du nach bewährten und zuverlässigen Anlagestrategien und Investments, die Dein Vermögen nicht nur erhalten und verm ...
 
Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! Herzlich Willkommen, mein Name ist Mario Lochner, ich bin Spiegel-Bestseller-Autor, Investor & Unternehmer – und ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Geld, Motivation und Erfolg! Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern.
 
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bek ...
 
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
 
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sic ...
 
Wie verhindere ich, dass die Inflation mein Geld auffrisst? Wie kann ich von der Zinswende profitieren? Und was steckt hinter dem Absturz der Techaktien? Als Finanzjournalisten beschäftigen sich Georg und Philipp seit Jahren mit diesen Fragen und helfen dir jede Woche dabei, dein Geld erfolgreich anzulegen. Zugegeben: Manchmal geht es auch um Döner oder Hafermilch. Aber ganz sicher immer darum, dir das wichtigste Börsenthema der Woche näherzubringen.
 
Der Podcast für alle, die ihr Geld unabhängig von Banken und Beratern erfolgreich, fundiert und rational anlegen wollen. Hier bespreche ich die Themen, die dir dabei helfen, deine finanzielle Bildung aufzubauen, eigenständig mehr aus deinem Geld zu machen und deine Geldanlage dauerhaft souverän gestalten zu können. Alles, was dich zur Vermögensbildung, Geldanlage, Investieren, der Börse, Finanzen, Umgang mit Geld und Aktien interessiert. Mehr Informationen, Tipps und Kontaktmöglichkeiten fin ...
 
Torero Trader Insights - Dein Podcast für Trading und Börsenhandel In diesem Podcast gibt der Trader, Bestseller Autor und IFTA Präsident Wieland Arlt wichtige Impulse, die Dein Trading verbessern. Themen wie Börsenpsychologie, Risiko-Management oder die richtige Gewinnmitnahme bestimmen den Podcast. Regelmäßige Interviews mit Tradern und Anlegern geben tiefe Einblicke in das Börsengeschehen. Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hie ...
 
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
 
T
Tenhagens Podcast

1
Tenhagens Podcast

Hermann-Josef Tenhagen & Finanztip-Redaktion

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In dieser fünfteiligen Podcast-Staffel beschäftigen sich Hermann-Josef Tenhagen und Saidi von Finanztip mit den Wahlprogrammen fast aller im Bundestag vertretenen Parteien und reden mit deren Generalsekretären. Was versprechen Union, SPD, Grüne, Linke und FDP für die kommenden vier Jahre? Was bringt das finanziell? Wie könnte sich das auf unsere gesamte Wirtschaft auswirken?
 
M
Meine Challenge

1
Meine Challenge

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kann ich ohne Schlaf überleben? Wie überwinde ich meine Höhenangst? Und wie viel Nazi steckt in mir? Spannende Fragen, aber wer hat schon Lust, all das selbst auszuprobieren? – Kein Problem, denn Reporterin Daniela Schmidt stellt sich alle zwei Wochen einer neuen Herausforderung und nimmt euch mit, wenn Wissenschaft ihr Leben zum Abenteuer macht! Mentorinnen begleiten Daniela bei ihren Selbstversuchen, Forschende erklären ihr die Hintergründe und sie selbst erzählt offen von ihren Erlebnissen.
 
„klug anlegen“ – der Podcast zur Geldanlage ist ein must have für alle Anleger. Jeden Freitag schildert Karl Matthäus Schmidt seine Sicht auf die Themen Geldanlage, Finanzen und aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Doch wer steckt hinter dem Podcast? Ein Enfant terrible der Bankenwelt. Ein Banker in sechster Generation, der mit viel Herzblut und Pioniergeist bereits drei Innovationen aufs deutsche Finanzparkett gebracht hat. Dabei treibt ihn stets eine Frage: „Wie können wir die Men ...
 
In diesem Podcast geht es um das Verstehen von Aktien als Anlageinstrument bei der Geldanlage oder für die Altersvorsorge. Um die Fehler, die man vermeiden sollte, um die mentalen Hürden und Fallstricke; wie man aussichtsreiche Aktien findet, und wie man denken muss, um sein Geld erfolgreich an der Börse anzulegen. Es geht um Know how und um das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge. Ich will die Zuhörer befähigen Aktien, als so wichtiges Anlageinstrument Ihrer Investitionen, selbständi ...
 
Alle zwei Wochen widmen sich Lisa Hegemann und Sebastian Horn den kleinen und großen Qualen des Alltags: Wie schaffe ich es, besser aufzuräumen, häufiger laufen zu gehen, stressfreier Geschenke zu kaufen und sinnvolle To-do-Listen zu pflegen? In jeder Folge erzählen sie, wie sie eine dieser Herausforderungen angegangen sind – und welche Tipps von Expertinnen und Experten ihnen wirklich dabei geholfen haben, ihren Alltag ein wenig entspannter zu gestalten. Lisa Hegemann ist Leiterin des Digit ...
 
Fundamental Analysiert - Erfolgreich Investiert! Fundamental Analysiert ist Dein Podcast zu Deiner persönlich optimalen Portfolio-Aufstellung und allen weiteren Finanzmarkt-Themen. Host ist Diego Faßnacht, CFA. Erfahre mehr zu Deinem Weg zu Deiner persönlich, optimalen Vermögensverwaltung, zu verschiedenen Anlageklassen oder aktuellen Ereignissen am Kapitalmarkt. Hier werden aktuelle Themen zu Kapitalanlagen an der Börse, wie z.B. Wertpapiere, Aktien, Edelmetalle (Gold, Silber, etc.), aber a ...
 
G
Geldmeisterin

1
Geldmeisterin

Der Finanzpodcast mit Julia Kistner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Finanz- und Börsenpodcast, der langfristig und nachhaltig mehr aus Deinem Vermögen macht, prominente Gäste aus der Finanzwelt zu Gast hat, Wert auf nachhaltige Geldanlagen legt und Dich obendrein mit Financial True Crime unterhält.
 
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert, Laurin Meyer und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfa ...
 
Damit euer Geld nicht leer ausgeht, verraten wir euch alles über die clevere Art, Geld anzulegen. Hier ist für jeden etwas dabei, vom Basiswissen zur Geldanlage bis zu Spezialthemen, hier erfahrt ihr alles. Wir bringen Licht ins Dunkle.Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise. Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund ums Geldanlegen beschäftige ...
 
JUST GLOBAL - ein Podcast der GLOBAL-FINANZ. Regelmäßig laden wir junge Startups, gestandende Unternehmen und schließlich besondere Menschen ein, die mit uns über ihr Business sprechen. Hast auch du schon überlegt, dein eigenes Business zu starten?
 
Wir sind die Experten für eine erfolgreiche und professionelle Geldanlage: Mit 140 Jahren Erfahrung, 130 Investmentmanagern und einem Anlagevermögen von über 300 Mrd. Euro gehören wir zu den bedeutendsten Akteuren im internationalen Finanzsektor. In unserem „Podcast Märkte & Trends“ besprechen unsere Experten Thomas Ott und Jörg Graf die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten, analysieren wichtige Ereignisse im Weltgeschehen und ihre Bedeutung für Sie als Anleger – jeden Monat neu aus ...
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
 
Wir, Daniel und Albert wollen nicht arm sterben. Also müssen wir ein bißchen mehr tun, als nur zu sparen. Wir müssen investieren. In Aktien & ETFs, in Kryptos & P2P oder in das eigene Humankapital. Das ist gar nicht so einfach. Manchmal fällt man dabei ganz schön auf die Nase. Aber: Über Geld reden hilft. Wir holen Hörer und Experten ans Mikro und diskutieren mit Ihnen die Frage: " Vermögensaufbau - wie stell ich's an?". So können wir alle etwas lernen und Du musst nicht alle Fehler selbst m ...
 
Die Anlage in Aktien ist in einer Welt niedriger Zinsen langfristig quasi alternativlos. Aber welche Strategie der Aktienanlage ist die erfolgversprechendste? Welche Unternehmen lohnen dabei ganz konkret einen näheren Blick? Und wie schafft man es eigentlich, mit der eigenen Aktienanlage den Index zu schlagen? Diese und weitere Fragen rund um Finanzen und Aktienanlagen diskutiert Christian Thiel, Investor, Bestsellerautor und Blogger mit verschiedenen Gästen. Der Podcast für Investoren und a ...
 
Der Podcast not just finance betrachtet die Welt der Börse aus der 360-Grad Perspektive. Yves Feuerbach hilft dir als Börsenanfänger mit anschaulichen Beispielen und Erklärungen zum ersten eigenen Depot und zeigt dir, wie du dein Geld langfristig und nachhaltig erfolgreich an der Börse anlegen kannst. Weitere Informationen findest du auf der Homepage: not-just-finance.de Feedback und Fragen kannst du gerne an kontakt@not-just-finance.de schicken.
 
M
Money Mates

1
Money Mates

Tina Zeinlinger, Jan Guldner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit welchen Aktien vereinst Du Nachhaltigkeit und Rendite? Wie arbeitest Du gesund und gleichzeitig produktiv im Homeoffice? Wann lohnt sich für Dich die Geldanlage in Immobilien? Und wie machst Du Karriere wenn Du nur vier Tage in der Woche arbeiten möchtest? Diese und weitere Fragen, die Dein Konto oder Deine Karriere direkt betreffen, beantworten Tina Zeinlinger und Jan Guldner. Die beiden Redakteure der WirtschaftsWoche holen sich Rat von Experten und Kollegen und stellen diesen auf die ...
 
Loading …
show series
 
Handelsblatt Today vom 20.03.2023 Es ist ein historischer Deal: Die größte Schweizer Bank, UBS, übernimmt die zweitgrößte Schweizer Bank, Credit Suisse (CS), für drei Milliarden Franken. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) unterstützt die Notfusion mit Liquiditätshilfen im Umfang von 100 Milliarden Franken, wie Regierung, Finanzaufseher sowie die…
 
Wie soll ich 10.000 Euro anlegen? Diese Frage wird mir so häufig gestellt, dass ein Podcast dazu überfällig war. In dieser Folge zeige ich dir drei smarte Strategien für jeden Anlegertypen. Der Betrag von 10.000 Euro schränkt uns natürlich schon etwas in den Möglichkeiten ein und man sollte es bei diesem Betrag nicht zu kompliziert machen. Doch gib…
 
Handelsblatt Today vom 22. März 2023 Am 22. März 2020 verhingen die Politiker erstmals einen Lockdown über Deutschland, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Viele Länder haben es der Bundesrepublik damals gleichgetan und ihren Bevölkerungen strenge Regeln auferlegt. Das hat globale Handelsströme und internationale Beziehungen gleichermaßen durcheina…
 
Bereits 2017 hatte ich den heute nochmals veröffentlichten Podcast geteilt. Da steckt sehr viel Weisheit drin…die jeder beachten sollte und kann. Nicht mit diesem Fonds, aber die Strategie dazu ist wichtig. Bankenzusammenbrüche, Rettungspakete und koordinierte Notmaßnahmen der großen Zentralbanken: Jetzt erwachen schlimme Erinnerungen an die global…
 
Immobilien-Investments in der Schweiz: was kennzeichnet die Attraktivität des Immobilien-Marktes in der Schweiz? Welche Besonderheiten (z.B. Erbmasse, kalkulatorischer Zins bei der Finanzierung, Zuzug) weist der Markt auf? Welche Plattformen gibt es, um Immobilien in der Schweiz zu finden? Immobilien kaufen in der Schweiz: wie sieht die Finanzierun…
 
MASTERCLASS AKTIEN - Der Online-Kurs mit wöchentlichen Zoom-Livecalls Wie finden Sie interessante Aktien? Wie können Sie zeiteffizient Ihr Portfolio verfolgen und managen? Welche Fehler sind es, die eher das Risiko als die Chancen erhöhen? Warum sind Kursziele so wichtig und was benötigt man dazu? Und vieles, vieles mehr, das in diesem 12-wöchigen …
 
22.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die große Ungewissheit bei Big Tech, einen Überraschungserfolg bei der bekanntesten Meme-Aktie und einen neuen Banken-Champion. Außerdem geht es um Commerzbank, Deutsche Bank, First Republic Bank, Morgan Sta…
 
Die Märkte fallen, die Angst um die Banken ist groß: Diese Woche musste sich die Credit Suisse 50 Milliarden von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) besorgen, um die Liquidität zu sichern. Doch es half bislang wenig, das Vertrauen scheint verspielt zu sein – und es deutet sich eine spektakuläre Übernahme durch die UBS an. Aber wie gefährlich ist…
 
Börsenradio Marktbericht, Banken-Beben - Egal, oder schon verdaut? DAX +1,75 % bei 15.195, CoBa +7,44 % Banken-Beben. Die Analysen gehen weiter, Finanzkrise 2.0? Wo gibt es verstecke Risiken im Finanzsystem? Egal, der DAX holt sich die 15.000 zurück. Er schloss bei: 1,75 % bei 15.195 Punkten. MDAX +1,60 % bei 27.018 Punkten. ATX TR 6.815,68 Diff.+2…
 
Handelsblatt Today vom 21.03.2023 Der 10. März 2023 gilt als Stichtag für die aktuelle Bankenkrise. An jenem Tag ging die Silicon Valley Bank in Insolvenz. Bei vielen Anlegerinnen und Anlegern löste das Erinnerungen an den Höhepunkt der Finanzkrise 2008 aus. Eine neue Unsicherheit belastet seither die Märkte. Während einige Assetklassen im Kurs ste…
 
Nachrichten zu US-amerikanischen und Schweizer Finanzinstituten sorgten zuletzt für Nervosität an den Märkten. Besonders Finanzwerte standen unter Druck. Wie stehen die Banken aktuell da – und was sollten Anleger jetzt berücksichtigen? Die aktuelle Lage ordnet Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden, im Gespräch mit Fina…
 
War Ihr Fonds ein Fehler, Herr Thelen? Wir fragen kritisch nach bei Deutschlands bekanntestem Startup-Investor. Im exklusiven Talk verrät wie er mit der Kritik an der schlechten Performance seines Fonds umgeht und warum er trotz 5 Mio. Buchverlust weiter an seine Strategie und die Aktien glaubt. Thelen erklärt zudem, was am Anfang nicht so gut gela…
 
21.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Bedeutung der Credit Suisse-Übernahme für Anleger und eine Trendwende bei den Lebensmittel-Lieferdiensten. Außerdem geht es um UBS, JPMorgan, Morgan Stanley, Deutsche Bank, Commerzbank, First Republic, P…
 
Anleger haben in den letzten Jahren sehr viel erlebt: eine Corona-Pandemie, eine rasant steigende Inflation, einen Krieg mitten in Europa und erhebliche Schwankungen an den Aktien- und Anleihemärkten. Eine Nervosität ist in Anbetracht von so viel Unsicherheit mehr als verständlich. Doch stell Dir einmal vor, Du hättest bereits Ende 2019 all das gew…
 
Special Episode! Ich spreche mit Maciej und Michal, CMO und CFO von Starward Industries! Das Polnische Börsenunternehmen wurde 2018 von einem ehemaligen CD Projekt Mitarbeiter (Marek Markuszewski) gegründet, der maßgeblichen Anteil an der Entwicklung von The Witcher 3 hatte. Bei Starward Industries wird nun an einem Sci-Fi Spiel gearbeitet, welches…
 
Es rappelt wieder heftig an den Märkten: Der Dax stürzt Richtung 14.800 Punkte und die Angst geht um! Die Aktie der Credit Suisse stürzt nochmal um 20 Prozent ab und es fragen sich alle, wie es weitergeht mit der Bankenkrise. Waren die Pleiten der letzten Tage der Silicon Valley Bank, Signature Bank und Co. nur Einzelfälle und damit Strohfeuer? Ode…
 
Hier kannst Du Dich zum exklusiven vergünstigten Preis zur Trader-Challenge bei The Trading Pit anmelden: TheTradingPit.com Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ Gratisexemplar „Ich habe jeden Fehler gemacht, den man machen kann!“, so Tim Grüger von den TradingFreaks im Gespr…
 
WiWo Börsenwoche Erst die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB), dann die Turbulenzen bei der Schweizer Großbank Credit Suisse: Das Finanzsystem steht unter Stress, weil die Zinsen steigen. Am Kapitalmarkt herrscht deswegen erhöhte Nervosität. Zusätzlich belasten geopolitische Krisen wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sowie der Konflikt…
 
20.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die dramatische Rettungsaktion für die Credit Suisse, eine Präventivmaßnahme der Notenbanken und den Aufstieg von Rheinmetall. Außerdem geht es um Software AG, Teamviewer, Bechtle, Rheinmetall, Fresenius Med…
 
Die Banken-Krise hält weiterhin an. Nachdem in der letzten Woche die US-Banken im Fokus standen, verloren diese Woche die europäischen Banken stark an Wert. Der Grund dafür waren die Probleme der schweizerischen Credit Swiss. In den USA hat die FED Bilanz sich innerhalb einer Woche um 300 Milliarden US-Dollar ausgeweitet. Was bedeutet das? Beginnt …
 
Durch die länger als gedacht anhaltende flache bis inverse Zinskurve haben sich für Dr. Ulrich Kaffarnik, Vorstand der DJE Kapital AG die Konjunkturaussichtendeutlich eingetrübt. Wenn kurzfristige Anleihen höher als länger laufende Anleihen verzinst werden, war dies bisher immer ein Vorbote für eine Rezession. Um sich in diesem Umfeld als Anleger g…
 
Kapitalmärkte sind geprägt von Menschen. Menschen handeln emotional. Mal haben sie Angst, mal verfallen sie in einen kollektiven Hype. Warum langfristig der wahre Wert siegt, erkläre ich Dir heute! Mit dem Motto Fundamental Analysiert - Erfolgreich Investiert! begleite ich Dich auf Deinem Weg zu Deinem optimalen Portfolio! Möchtest Du Dich direkt a…
 
18.3.2023 - Bonusfolge In dieser Samstags-Episode von “Alles auf Aktien” reden wir über die Furcht vor dem Lehman-Moment. Die wachsende Sorge vor einer neuen Finanzkrise. Und was macht man, wenn man sich fürchtet? Man macht sich schlau. Nur, wer versteht, wie die Banken funktionieren, kann die Dimensionen des Bebens verstehen. Unser Gast ist Deutsc…
 
Bitcoin haussiert - Börsenradio live Invest Am Freitag blieben die Anleger nervös und auf der Hut. Die Bankenkrise bleibt präsent und war auch das Thema auf der Invest. In jedem Gespräch, in jedem Interview und auf jeder Bühne machten sich Anleger darüber Gedanken. Vielleicht ist ja etwas dran an der Einschätzung: Diese Bankenkrise findet vor allem…
 
Handelsblatt Today vom 17.03.2023 Viele Riester-Sparer könnte eine böse Überraschung vor der Auszahlung der Rente erwarten. Probleme gibt es aktuell mit Banken, die sich bereichern. Seit über 20 Jahren gibt es die Riester-Rente in Deutschland. Viele Arbeitnehmer „riestern“: Sie zahlen in die private Altersvorsorge ein und bekommen eine staatliche F…
 
An den Finanzmärkten ist Vertrauen die wichtigste Währung. Vertrauen baut sich nur sehr langsam auf und kann sehr schnell zerstört werden. Die Pleite der Silicon Valley Bank ist der größte Banken-Kollaps seit der Insolvenz der US-Großbank Washington Mutual 2008. Dieses Ereignis führte dazu, dass Marktteilnehmer auch an der Solvenz weiterer - auch e…
 
17.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die nächste Rettungsaktion in Amerika, die Rallye beim Post-Konkurrenten und unverhoffte Vonovia-Zahlen. Außerdem geht es um First Republic, JPMorgan, Citi, Wells Fargo, Bank of America, Amazon, M…
 
Es gibt nur wenige wirtschaftspolitische Themen, die hierzulande so heftig diskutiert werden wie die Aktienrente. Dabei gibt es auch hier kein schwarz oder weiß bzw. kein richtig oder falsch. Denn Beispiele aus anderen Ländern wie z. B. Norwegen oder Schweden zeigen, dass es absolut sinnvoll ist, über unterschiedliche Ausprägungen einer Aktienrente…
 
Macht es Sinn einen Sparbrief und eine Fonds Anlage mit jeweils 50% der Anlagesumme zu kombinieren? Dann auf der einen Seite 3,25% p.a. zahlen und gleichzeitig 3,75 % Ausgabeaufschlag abzurechnen? Macht summa summarum -0,5% nach dem ersten Jahr für den Kunden, wenn der Fonds sich nicht bewegt. Zudem hat der Fonds hohe Kosten und ist auch noch ein T…
 
Großer Zinsschritt 50 Basispunkte - DAX deutlich erholt Bankenbeben und zittrige Märkte? Die EZB lässt sich davon nicht beeindrucken und nimmt noch einmal einen großen Schluck. Um weiter 50 Basispunkte steigen die Leitzinsen. Der Leitzins liegt jetzt bei 3,5 %, der Einlagensatz bei 3 %. Das Signal: Bekämpfung der Inflation geht vor Bekämpfung einer…
 
Handelsblatt Today vom 16.03.2023 Wenige Worte von Ammar Al Khudairy haben gereicht, um die Credit Suisse ins Chaos zu stürzen. Der Aufsichtsratschef der Saudi National Bank, des aktuell größten Aktionärs der Schweizer Großbank, hatte am Mittwoch ausgeschlossen, im Ernstfall frisches Kapital nachzuschießen. Das ließ den Kurs der Credit-Suisse-Aktie…
 
Die Silicon Valley Bank ist pleite gegangen - und das ist die zweitgrößte Bankenpleite nach Lehman Brothers. Nun wird medial schon die Finanzkrise 2.0 ausgerufen. Es wird mit Schreckensszenarien um sich geworfen, mit dem Untergang der Finanzmärkte. Was steckt jetzt wirklich dahinter? Was sind reale Probleme und Risiken, die es gibt? Was hinterlässt…
 
Was hätten wir gerne viel früher über Erfolg und Unternehmertum gewusst? Heute gibt's Real Talk über Dinge, die wir gelernt haben, falsch gemacht haben und über gute und schlechte Tipps, die wir bekommen haben. Wir sprechen auch darüber, ob man einen Mentor braucht und was Du bei LinkedIn bitte auf keinen Fall machen solltest! 💸 Du brauchst noch ei…
 
16.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über eine Überraschung bei UiPath, die relative Stärke von E.on und BMW und schlechte Stimmung bei Lanxess. Außerdem geht es um BNP Paribas, Bank of America, Barclays, HSBC, JP Morgan, Societe Generale…
 
Was Gender Fonds wirklich bringen Das Wichtigste im Überblick Gender Fonds investieren beispielsweise in Unternehmen, die Frauen fördern und sich für Gleichberechtigung und faire Bezahlung einsetzen. Der erste Gender Fonds kam 2015 auf den Markt, in den vergangenen Jahren sind noch einige mehr dazu gekommen. Es wird auch immer mehr Geld in diese Fo…
 
Wie schief liegt die Credit Suisse? Rekorddividende bei BMW - CFO Peter geht Anleger müssen leidensfähig sein zurzeit: Montag der SVB Schock, Dienstag der US Inflations-Boost, Mittwoch wieder abwärts mit dem Schock um die Credit Suisse. Wobei hier noch gar nicht klar ist, ob die CS tatsächlich in Schieflage ist, oder ob eine ungeschickte Formulieru…
 
Es ist richtig Druck auf dem Kessel: Die Kurse fallen, #dax unter 15.000 Punkten, die Nervosität steigt und Anleger flüchten immer mehr in #Staatsanleihen! Einige Bankaktien wurden heute sogar vom Handel ausgesetzt! Die Aktie der Credit Suisse markierte ein neues Allzeittief und die Kreditausfallversicherungen schossen in die Höhe. Erleben wir gera…
 
Kurzes Update live aus Hamburg zur Pleite der amerikanischen Startup Bank SVB. Wir fassen für euch die aktuellen Ereignisse zusammen und ziehen Lehren aus den Geschehnissen. Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise. Unser Podcast ist für Einst…
 
Handelsblatt Today vom 15.03.2023 Das Münchener Ifo-Institut hat am Mittwoch seine Konjunkturprognose für die Jahre 2023 und 2024 vorgestellt. Die Konjunkturforscher gehen davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in diesem Jahr um 0,1 Prozent schrumpfen wird. Sie begründen ihre Prognose mit der anhaltend hohen Inflation. 2023 werde d…
 
Schockwellen erschüttern das Finanzsystem gerade: Die Silicon Valley Bank kollabierte am Freitag und die Kunden zittern um ihre Gelder! Der Grund für den Schock: die steigenden Zinsen. Was werden sie noch anrichten? Ich frage nach bei Dr. Andreas Beck: Der Mathematiker und Portfolio-Experte erklärt, was er jetzt für einen Stresstest hält und wie er…
 
Loading …

Kurzanleitung