Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau" und andere Informationssendungen, was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist eine der mächtigsten Institutionen der Schweiz. Wirtschaftsjournalist und Geldökonom Fabio Canetg spricht mit seinen Gästen aus Wissenschaft und Praxis über die aktuelle Geldpolitik und deren Folgen.
Jannis und Dennis sprechen ca. einmal im Monat über aktuelle politische Themen und bringen eigene Erfahrungen und ein wenig Sozial- und Politikwissenschaften mit ein.
Iceventure - die unternehmerische Beratung fuer Innovation und Business Development. Spezialisiert auf das Neue - Software as a Service (SaaS), Digital, Fintech und Energiespeicherung.
Vortrag von Professor Dr. Dietrich Murswiek am Montag, 14. Januar 2013. Zur „Euro-Rettung“ hat die Politik „Rettungsschirme“ mit einem Volumen von über einer Billion Euro aufgespannt, und die EZB kauft Staatsanleihen von Problemstaaten in unbegrenztem Umfang. Ist das alles mit dem Grundgesetz vereinbar? Das Bundesverfassungsgericht hat sich in mehreren Entscheidungen mit der Rettungspolitik befasst, eine weitere steht noch aus. Der Vortrag berichtet über diese Rechtsprechung und nimmt kritis ...
Im Jahr 2017 gründete Lars Vogel die LOV Academy mit dem Ziel primär Jugendlichen und jungen Erwachsenen Finanzthemen näher zu bringen und auf eine leicht verständliche Art und Weise zu erklären. Neben dem Blog der LOV Academy bildet dieser Podcast einen der Grundpfeiler der Wissensvermittlung durch die LOV Academy. Auf diesem Podcast findest Du Erklärungen zu wichtigen Grundbegriffen der Finanzwelt, den Grundpfeilern des erfolgreichen Investierens und Diskussionsbeiträge zu aktuellen wirtsc ...
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Finanzminister Olaf Scholz zur Coronakrise - "Wir haben eine Perspektive"
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
Bundesfinanzminister Olaf Scholz zeigt sich zuversichtlich, dass es bald eine Rückkehr "zu einem normaleren Leben" geben werde. Bei dem Zusammenspiel zwischen der Öffnungsstrategie, den Impfungen und dem Testen brauche es aber "eine Lösung aus einem Guss", sagte er im Dlf. Olaf Scholz im Gespräch mit Theo Geers www.deutschlandfunk.de, Interview der…
Berliner Wohngipfel - Eigenlob und Tadel für Baupolitik / Schreckgespenst - Kehrt die Inflation zurück? / Koalitionsstreit um den Sachverständigenrat / Munich Re zuversichtlich trotz Gewinneinbruch durch Corona / Boomendes Geschäft mit Börsenmänteln SPACS / Barmer Pflegereport zu schwierigen Arbeitsbedingungen in der Altenpflege / Nachruf auf Knorr…
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Börsenpsychologie: Emotionen kontrollieren und mehr Rendite erzielen!
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21
Die eigenen Emotionen stehen uns Privatanlegern oft im Weg und führen zu teuren Fehlentscheidungen. Wenn Du als Privatanleger Deine Emotionen in den entscheidenden Marktphasen kontrollieren kannst, dann kannst Du wesentlich mehr Rendite erzielen. Über die entscheidenden Aspekte der Börsenpsychologie sprechen wir in dieser Podcast Folge. Viel Spaß! …
C
Carsten's Corner


1
Kommt der „Double-Dip“ mit Verspätung? - Folge 96
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Diverse Stimmungsindikatoren zeigen aufwärts – doch die Analyse der BIP-Details aus dem vierten Quartal 2020 lässt Carsten Brzeski zweifeln, ob eine Schrumpfung der Wirtschaft auch im ersten Quartal des neuen Jahres noch einmal verhindert werden kann. Im Gespräch mit Sebastian Franke geht es außerdem um das derzeitige Dauerthema: die Rückkehr der I…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN230 Deutsche Bischofskonferenz, Mietendeckel, Dritte Welle tbc, Stufenpläne, Digitalpakt Schule
1:27:16
1:27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:16
Begrüßung Ausschreibung der GFF: Referent*in für Advocacy- und Policy-Arbeit Deutsche Bischofskonferenz Missbrauchs-Aufarbeitung in katholischer Kirche – Köln ist überall (Süddeutsche.de) Gutachten: Viel mehr Missbrauchsopfer im Erzbistum Köln (DW) Missbrauch Erzbistum Köln: Deutlich höhere Opferzahlen (WDR) Missbrauch: Woelki macht Gutachten einge…
Die Frühindikatoren in Deutschland, der Eurozone und Großbritannien deuten auf eine Erholung der Wirtschaft hin. Wie nachhaltig sind diese Zeichen jedoch und welche Sektorenunterschiede sind zu beobachten? Welchen Einfluss hat Corona auf die Frachtraten und wann ist hier mit Entspannung zu rechnen? In den USA wird die Fed die Politik der Niedrigzin…
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Katholischer Gottesdienst Mariahilf ob Passau
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04
Autor: Bauernfeind, Hans Sendung: Interview der Woche Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bauernfeind, Hans
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Interview Baerbock, Annalena, Ko-Vorsitzende Bündnis90/Die Grünen
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Autor: Remme, Klaus Sendung: Interview der Woche Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Remme, Klaus
W
Wirtschaft und Soziales


1
Verbände beklagen sich bei Bundeswirtschaftsminister Altmaier
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30
Daimler fährt besser als erwartet durch die Krise / Schwierige Verhandlungen in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie /F ür und wider Aktienrente / Neuer Pflegebonus stößt auf Kritik / Airbus will 2021 aus der Krise fliegenVon Autoren: Torsten Huhn, Angelika Hensolt, Birgit Harprath, Felix Lincke, Nikolaus Nützel, Sabine Wachs; Moderatioin: Schrag, Wolfram
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Corona-Pandemie - Baerbock (Grüne): "Wir müssen jetzt wirklich volle Vorsicht haben"
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Angesichts steigender Infektionszahlen sieht Annalena Baerbock, Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, die Gefahr einer dritten Welle. Es sei deshalb wahnsinnig wichtig, keine neuen Bereiche zu öffnen, sagte sie im Interview der Woche. Annalena Baerbock im Gespräch mit Klaus Remme www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche Hören bis: 19.01.2038 04…
C
Carsten's Corner


1
Corona – Sorgen ums Geld - Folge 95
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34
Nehmen Verbraucher Corona eher als Gefahr für ihre Gesundheit oder für ihren Geldbeutel wahr? Wen hat Corona schon finanziell getroffen – und was tun Deutsche und Europäer, um mit den finanziellen Folgen der Pandemie umzugehen? Carsten Brzeski befragt unseren Consumer Economist Sebastian Franke zu den Ergebnissen unserer repräsentativen Umfrage in …
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN229 Lieferkettengesetz, "Berlin autofrei", Dritte Welle, Schnelltests, Impfungen, Lesbare Gesetze tbc, 1 Jahr Hanau
1:25:20
1:25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:20
Einigung auf Lieferkettengesetz Was bringt das Lieferkettengesetz? (YouTube) Lieferkettengesetz belastet die Falschen, Entschärfung ist sinnvoll (ifw-kiel.de) Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte (AWE) Kommentar: Das Lieferkettengesetz wird die Erwartungen nicht erfüllen (handelsblatt.com) Menschenrechte: Bundeswirtschaftsministerium übt Kritik am …
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Bill Gates Stiftung: auf diese Aktien setzt die Bill & Melinda Gates Foundation!
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Mit Investments in Firmen wie CureVac oder BioNTech erzielte die milliardenschwere Bill & Melinda Gates Foundation hohe Renditen. Auf welche Aktien setzt die Bill & Melinda Gates Foundation heute? Wie sieht das aktuelle Portfolio aus? Wir besprechen heute den meldepflichtigen Teil des Portfolios der Stiftung. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folg…
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Interview Augsberg, Prof. Steffen, Rechtswissensch. Uni Gießen, M.d. Ethikrates
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Autor: Geuther, Gudula Sendung: Interview der Woche Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Geuther, Gudula
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Der Staat in der Corona-Pandemie - Staatsrechtler Augsberg: Mehr Beteiligung des Bundestags wäre wichtig
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
Das Verfassungssystem habe sich in der Corona-Pandemie durchaus bewährt, sagte Staatsrechtler Steffen Augsberg im Dlf. Wichtig wäre es aber, wenn wichtige Entscheidungen im Bundestag diskutiert und auch dort getroffen würden. Nach gut einem Jahr in der Krisensituation sei dies inzwischen möglich. Steffen Augsberg im Gespräch mit Gudula Geuther www.…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Neue EU-Konjunkturprognose verhalten-zuversichtlich
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
Einzelhandelsverband HDE mit Lockdown-Kritik / Zwischenstand Wirecard-Untersuchungsausschuss / Bilanz der Commerzbank / Messe München / Jahres-PK IG Metall Bayern / Hygienemängel auf den Baustellen in der Corona-KriseVon Moderation : Margit Siller, Holger Beckmann, Johannes Frewel, Alfred Schmit, Walter Kittel, Ursula Mayer Karsten Böhne, Birgit Harprath
C
Carsten's Corner


1
Die Inflation kehrt zurück – jetzt aber wirklich. Oder? - Folge 94
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Der Januar brachte gegenüber dem Dezember stark gestiegene Inflationswerte in Deutschland und der Eurozone. Auch der Blick in die USA zeigt einen spürbar teureren Januar und lässt für das Jahr 2021 noch deutlich höhere Werte erwarten. Ist die Inflation „back for good“? Wie sieht das Carsten Brzeski – und noch wichtiger: Wie sehen das die Zentralban…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN228 Impeachment Trump, North Stream 2, Lockdown tbc, Lesbare Gesetze
1:42:04
1:42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:04
Ulf und Philip beschäftigen sich in dieser Woche mit dem Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump Nord Stream 2 der Verlängerung des Lockdowns Begrüßung MapAlarmNG (App Store) Impeachment Trump Interview: Ökonom Paul Krugman: „Amerika hat seine Unschuld verloren“ (handelsblatt.com) North Stream 2-Update ANTRAG der Landesregierung Zustimmung des La…
r
results. MärkteAktuell Podcast


1
Zwischen Februar-Blues und Frühlingserwachen
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27
In Deutschland steigt die Inflationsrate – wird diese durch die hohe Sparquote in der Corona-Zeit noch weiter nach oben getrieben? In den USA wird seit Jahresanfang wieder mehr konsumiert – nur ein kurzfristiger, durch Corona-Hilfechecks begünstigter Effekt oder womöglich schon ein Trend? Und deutet der gesunkene Einkaufsmanagerindex für das verarb…
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
KMK-Präsidentin zu Corona-Maßnahmen - "Wir wünschen uns Lockerungen für den Schulbetrieb"
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Britta Ernst, hat sich für Lockerungen für den Schulbetrieb ausgesprochen. Ein harter Lockdown sei mit manchen Lernangeboten nicht vereinbar, sagte die SPD-Politikerin im Dlf. Eine systematische Unterstützung der Schüler sei aber dringend notwendig. Britta Ernst im Gespräch mit Kate Maleike www.deu…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Drastischer Stellenabbau bei Siemens Energy
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19
Führungswechsel bei SiemensUmbaupläne für die BaFinAusstieg von Jeff Bezos bei AmazonSchleppende Hilfen für Selbstständige und Unternehmen Gründer in der KriseVon Autoren: Margit Siller, Stephan Lina, Tobias Betz, Marcus Schuler, Hanna Heim, Manuel Mehlhorn; Moderatioin: Schrag, Wolfram
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN227 Impfungen, Ethikrat-Stellungnahme, Nawalny, Myanmar-Putsch, lesbare Gesetzesentwürfe
1:33:57
1:33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:57
Corona Wenn Verfassungsrechtler Corona-Maßnahmen kritisieren (Legal Tribune Online) Jura-Professor warnt Angela Merkel und Jens Spahn vor Strafbarkeit (https://www.fr.de) Kai Kupferschmidt (twitter) Corona: “No Covid” zeigt die Alternative zum strengen Lockdown (Süddeutsche.de) Corona-Konzepte: Zahl der Neuinfektionen senken: Wie? (Süddeutsche.de) …
C
Carsten's Corner


1
Game Stop oder Game Over - Folge 93
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Drunter und drüber ging es in der vergangenen Woche beim Handel mit einer Reihe von Aktien. Eine Gruppe von Kleinanlegern brachte alteingesessene Profis ziemlich ins Schwitzen. Wie es dazu kommen konnte, wer oder was hier „short“ war und ob Finanzmärkte heute wirklich demokratischer sind als noch vor ein paar Jahren, darüber spricht Sebastian Frank…
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Privatanleger (WallStreetBets) vs. Hedgefonds: GameStop, Silber und die Finanzmedien!
43:18
43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:18
Privatanleger jagen Hedgefonds, die auf fallende Kurse setzen. Warum liegt der Startpunkt des Hypes um GameStop mehrere Jahre zurück? Wie entstand der Hype um GameStop? Welche Rolle spielen Online-Broker wie Robinhood und Trade Republic? Warum sind die Ereignisse rund um GameStop ein marketingtechnischer Super-Gau für Broker wie Robinhood und Trade…
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
EZB-Direktorin Isabel Schnabel - "Die meisten Bürger des Euroraums haben von unserer Politik profitiert"
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Die Europäische Zentralbank (EZB) habe auf die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise "zum Glück sehr schnell reagiert", sagte EZB-Direktorin Isabel Schnabel im Dlf. Wieviel Wachstum es 2021 geben werde, hänge vom Tempo der Impfkampagnen ab. Isabel Schnabel im Gespräch mit Klemens Kindermann www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche Hören bis: 1…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Kontroverse Debatte um Jahreswirtschaftsbericht
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Jahreswirtschaftsbericht / Bundesagentur mit Arbeitsmarktbericht Januar / Kahlschlag bei der Commerzbank / Staatshilfe für Galeria Karstadt Kaufhof / DGB-Rentenreport Bayern / VDA bleibt beim Ausblick zögerlich / Gamestop - Showdown an der Wall StreetVon Torsten Huhn, Birgit Harprath, Lars Hofmann, Denise Friese, Nikolaus Nützel, Johannes Frewel, Peter Mücke; Moderation: Margit Siller
C
Carsten's Corner


1
Was machen eigentlich die Investitionen? - Folge 92
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45
In dieser Woche gab es wieder einige Veröffentlichungen interessanter Kennzahlen. Für Sebastian Franke ein guter Anlass, einmal darauf einzugehen, wie wir eigentlich an die Daten kommen, auf die wir uns im Podcast und in unserer sonstigen Arbeit beziehen. Außerdem geben Franziska Biehl und Leon Ernst ein Update zu ihrer Studie zur Investitionstätig…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN226 Erste Bilanz Biden, Russland, Schnelltests, Lieferprobleme bei AstraZeneca, Impfungen
1:18:32
1:18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:32
In dieser Woche beschäftigen sich Philip und Ulf mit den Demonstrationen in Russland #ZeroCovid vs. #NoCovid den Lieferschwierigkeiten bei AstraZeneca Begrüßung Anmeldung Newsletter (Bitte nach unten scrollen) USA: Erste Bilanz Biden Biden Freezes U.S. Arms Sales to Saudi Arabia, U.A.E. (WSJ) Exclusive: Proud Boys leader was ‘prolific’ informer for…
r
results. MärkteAktuell Podcast


1
Märkte zwischen Politik, Notenbanken und Corona
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23
Die Lockdown-Verlängerung macht der deutschen Wirtschaft weiter zu schaffen, ganz besonders im Dienstleistungssektor. Viele Experten haben ihre BIP-Prognosen daher nach unten korrigiert. Wie steht es aktuell um den Patienten Deutschland und wie sind die Wachstumsaussichten im Superwahljahr 2021? Welche Töne sind demnächst aus Washington zu erwarten…
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
MSCI World ist ein Schummel-Index
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Ist der MSCI World ein Schummel-Index? Am 04.09.2020 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung einen Artikel über den MSCI World mit dem Titel "Der Schummel-Index, dem Anleger vertrauen“. Müssen Sparer umdenken, wenn sie den MSCI World besparen? Darüber sprechen wir in der heutigen Podcast Folge. Viel Spaß! Online-Seminar: Erfolgreiche Geldanlage für…
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Corona-Maßnahmen - Lindner (FDP): Grenzschließungen sind die "Ultima Ratio"
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Wenn dauerhaft sichergestellt ist, dass Geimpfte das Coronavirus nicht weitergeben, könne es in Deutschland keine Freiheitseinschränkungen mehr für diese Menschen geben, sagte Christian Lindner im Dlf. Grenzschließungen betrachtet der FDP-Vorsitzende als das letzte aller Mittel zur Pandemiebekämpfung. Christian Lindner im Gespräch mit Klaus Remme w…
Neue Verordnung zum Homeoffice bleibt umstritten / Deutsche Wirtschaft hofft auf US-Präsident Biden / EU-Klimabank sieht Risiken für Investitionen durch Corona / Neustart für die Boeing 737 Max in Europa / Bahnverbände fordern mehr Geld für die Schiene / Online-Modehändler Mytheresa geht an die New Yorker Börse…
Die Europäische Zentralbank fährt in der Corona-Krise auf Sicht und will sich ihre Flexibilität erhalten, bedeutende Weichenstellungen sind also in näherer Zukunft nicht zu erwarten. Carsten Brzeski schlägt daher für den Umgang mit den EZB-Pressekonferenzen eine Variante eines beliebten Gesellschaftsspiels vor. Im Gespräch mit Sebastian Franke geht…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN225 Bidens Inauguration, Zero Covid, Regeln für Geimpfte, Hochschulprüfungen, CDU-Vorsitzender Laschet, Fall Nawalny
1:36:25
1:36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:25
Philip und Ulf sprechen in der “Lage der Nation” in dieser Woche unter anderem über: Bidens Inauguration das Konzept “Zero Covid” Regeln für Geimpfte Bidens Inauguration Army falsely denied Flynn’s brother was involved in key part of military response to Capitol riot (Washington Post) ‘A Total Failure’: The Proud Boys Now Mock Trump (The New York T…
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Daniel Günther (CDU) - "Es geht jetzt darum, die Flügel in der Union zusammenzuhalten"
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48
Nach der Wahl von Armin Laschet zum CDU-Parteivorsitzenden gehe es nun darum, die unterschiedlichen Flügel der Partei einzubinden, sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im Dlf. Der Erwartungsdruck auf Armin Laschet und auch den unterlegenen Kandidaten Friedrich Merz sei groß. Daniel Günther im Gespräch mit Stephan Detjen …
W
Wirtschaft und Soziales


1
Kritik an Corona-Hilfsprogrammen
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Corona-Hilfen fließen spät und eher spärlich / Steuerberater am Limit / KOMMENTAR zum BIP / BDI erwartet keine schnelle Erholung der Wirtschaft / Stadler-Prozess / Neustart für die Luftfahrt in der Krise / Abzocke am grauen KapitalmarktVon Martin Polansky, Christina Schmitt, Felix Lincke, Karsten Zummack, Gabriel Wirth, Stephan Lina, Victor Gojdka, Moderation: Margit Siller
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Value-Investing in 2021! Ist Value-Investing tot? MSCI World Value vs. MSCI World Growth!
30:56
30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:56
Value-Investing in 2021: Value-Investing und Growth-Investing sind zwei sehr populäre und auf den ersten Blick vollkommen verschiedene Investment-Stile. Wie unterscheiden sich Value-Aktien von Growth-Aktien? In den letzten 10+ Jahren haben sog. Value-Aktien im Vergleich zu sog. Growth-Aktien wesentlich schwächer performt. Ist Value-Investing tot od…
C
Carsten's Corner


1
BIP ist nicht alles - Folge 90
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47
Das deutsche BIP ist ersten vorläufigen Schätzungen zufolge im vergangenen Jahr um 5 % gesunken. Das bedeutet, dass der gefürchtete Double-Dip im vierten Quartal abgewehrt werden konnte. Eine Überraschung, die sich wahrscheinlich im ersten Quartal dieses Jahres nicht wiederholen wird. Zweimal hintereinander positiv überrascht werden kommt leider se…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN224 CDU-Parteitag und Kanzlerwahl, Corona-Impfungen, Patientenverfügungen, Trump Amtsenthebung, Verantwortung der sozialen Medien
1:41:53
1:41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:53
Diese Themen sind in dieser Woche aus unserer Sicht besonders relevant und interessant: Die Wahl des neuen Vorsitzenden beim CDU-Onlineparteitag am 15. & 16. Januar 2021 Schwächen der Corona-Bekämpfung das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump Begrüßung Anmeldung Newsletter (Bitte nach unten scrollen) CDU: Digitaler Parteitag und Kanzle…
r
results. MärkteAktuell Podcast


1
Ein positiver Start ins Jahr...
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52
Endlich ist er da, der Impfstoff gegen das Corona-Virus. Trotzdem wurde der Lockdown in Deutschland nochmals verschärft. Welchen Einfluss wird das auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im ersten Quartal 2021 haben? Wie wird die chinesische Wirtschaft im Jahr des 100. Geburtstags der Kommunistischen Partei wachsen? Was bedeutet das neue 9…
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Pkw-Maut-Untersuchungsausschuss - Scheuer: "Persönlicher Schlagabtausch zwischen der Opposition und mir"
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Er habe im Parlament wahrheitsgemäß Auskunft über die Vorgänge rund um die gescheiterte Pkw-Maut gegeben, sagte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) im Dlf. Die Debatte darüber werde nicht sachlich geführt – man versuche nun "über Verfahrenstechnik was Strittiges anzufangen". Andreas Scheuer im Gespräch mit Nadine Lindner www.deutschlandfun…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Frauenquote in den Vorständen beschlossen
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13
Fusion von PSA und FiatChrysler kann kommen / TUI kann weiter gerettet werden / Kurzarbeit als Rettungspaket, so Bundesagentur für Arbeit Chef Scheele / MunichRe präsentiert WeltkatastrophenberichtVon Autoren: Björn Dake, Bianca von der Au, Felix Lincke, Wolfram Weltzer, Gabriel Wirth Moderation: Wolfram Schrag
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN223 Sturm auf US-Kapitol, Lockdown, Covid-Impfung, Assange nicht ausgeliefert
1:45:34
1:45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:34
In der 223. Ausgabe der „Lage der Nation“ beschäftigen sich Journalist Philip Banse und Jurist Ulf Buermeyer wie immer mit den Themen der Woche. Diesmal im Fokus: – der Sturm auf das Kapitol in Washington, – unsere gemeinsame Verantwortung für die Eindämmung der Corona-Pandemie und – die Entscheidung eines Londoner Gerichts im Fall des Wikileaks-Gr…