Der Podcast über Sportarten aus der zweiten Reihe. Rand- oder Trendsportart, olympisch oder paralympisch oder von Frau/Mann/Divers ausgeübt - bei #hs2 erzählen euch drei Freunde unterhaltsam und informativ alles, was ihr über die Sportarten wissen müsst, die nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt bekommen. Neue Folgen an unregelmäßigen Dienstagen.
…
continue reading
Der offizielle Talk-Podcast zur gleichnamigen Veranstaltungsreihe. Bis zu 200 Personen aus Frankfurt/Main und Umgebung erleben seit mehr als 10 Jahren regelmäßig spannende Vorträge aus IT, Marketing/PR, Wissenschaft und Kultur zu aktuellen Schwerpunkten. Der Podcast bringt euch nun noch weitere Hintergründe über die Speaker und Themen vom Webmontag Frankfurt. Wie auch der Webmontag selbst ist dieser Podcast ein Community-Format. Wir freuen uns, wenn ihr euch mit eigenen Themen und Ideen einb ...
…
continue reading
Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere. Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. ...
…
continue reading
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
…
continue reading
Dennis Grundt ist Comedian, Moderator und Friseur. Dieser Podcast wird produziert: von Friseuren für Friseure von Friseuren für Kunden Von Kunden für Friseure Regelmäßig neue Folgen online. #Stabielerbartbruder #Podcastnichtohnegrundt #friseurcomedy #Friseurepodcast
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading

1
Von LinkedIn-Hype bis Gründungs-Scheitern – mit Kira Marie Cremer
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Was passiert, wenn eine junge Stimme New Work nicht nur erklärt, sondern selbst lebt – und auch die Schattenseiten nicht verschweigt? In dieser Folge spricht Host Carsten Puschmann mit Business-Creatorin, Dozentin und LinkedIn-Ikone Kira Marie Cremer. Kira steht für eine neue Arbeitswelt, die mehr ist als Buzzwords. Sie erzählt von ihrem Weg zur St…
…
continue reading

1
Toni Nadal als Zverev-Coach? Sinner & Swiatek triumphieren – auch auf Rasen
1:11:30
1:11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:30Wimbledon 2025 ist „in the books“. Auf dem bedeutendsten Tennisplatz der Welt recken Jannik Sinner und Iga Swiatek erstmalig die Pokale in die Höhe – Grund genug, um ausgiebig darüber zu sprechen. Da sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle im verdienten Urlaub befindet, hat sich Moderator Dennis Heinemann kurzerhand andere Gesprächspartner:innen…
…
continue reading

1
#321 Besonders besorgniserregende Stoffe - Die REACH-Liste und ihre Bedeutung in der Industrie
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05Besonders besorgniserregende Stoffe. Diese Definition trifft zum Glück nicht auf den Inhalt meiner Podcast-Inhalte zu, sehr wohl gibt es aber eine Liste mit ebensolchen Stoffen, welche in unseren alltäglichen Bauteilen verboten sind. Und da wir in der (fertigenden) Industrie unterwegs sind, muss sich jemand in der Firma oder in der supplychain mit …
…
continue reading

1
Von Industrie-Denke zu Startup-Spirit mit Gisbert Rühl | Willkommen bei CHOOSE GERMANY
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34Willkommen zu Choose Germany – dem Business Punk Podcast für alle, die dieses Land nicht aufgeben, sondern neu denken wollen. Gemeinsam mit dem Startupverband und powered by BCG holen wir Stimmen aus der deutschen Wirtschaft ans Mikro – Gründer:innen, Investor:innen, Entscheider:innen – und fragen: Wie erfinden wir den Wirtschaftsstandort Deutschla…
…
continue reading

1
Vom Kölner Erbe zum Duft-Imperium: Wie Stephan Kemen Mäurer & Wirtz in die globale Top Ten führt
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37Was passiert, wenn ein Familienunternehmen mit 200 Jahren Tradition den Sprung zu den globalen Duftgiganten wagt? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, über seine Reise von großen Konzernen wie L’Oréal und Dior ins heimische Familienunternehmen – und wie er Flexibilität, Mut und eine starke Unternehmenskul…
…
continue reading

1
Braucht Zverev radikalen Neustart? Darum ist Wimbledon verrückt wie nie
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34Wimbledon ist in vollem Gange – und in der neuen Folge Cross Court versuchen sich Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle zunächst an einer Erklärung, warum das Turnier so verrückt begann wie womöglich nie zuvor.Dann fällt der Blick auf die Favoriten mit Jannik Sinner, Novak Djokovic und Carlos Alcaraz: Wer macht bisher…
…
continue reading

1
Vom Kapstädter Hype zum globalen Leader-Netzwerk: Wie Michel Weiss & Leonard Stiegeler mit Counder Visionäre zusammenbringen
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33In dieser Folge von „How to Hack“ treffen wir Michel Weiss und Leonard Stiegeler, die Gründer des globalen Leadership-Netzwerks Counder. Die beiden erzählen, wie aus einer Konferenz in Kapstadt eine internationale Community von Investoren, Unternehmer:innen und Entscheidungsträger:innen geworden ist – und warum Networking in Zeiten von KI-Disruptio…
…
continue reading

1
#320 BDE und MDE in der Fertigungsindustrie
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37BDE und MDE sind unverzichtbare Werkzeuge für eine effiziente und wettbewerbsfähige Fertigung. Während BDE wertvolle Einblicke in Produktionsabläufe bietet, ermöglicht MDE eine automatisierte und präzise Erfassung von Maschinendaten. Die Kombination beider Systeme führt zu höherer Produktivität, geringeren Kosten und einer verbesserten Qualitätssic…
…
continue reading

1
Alcaraz‘ neue Waffe! Zverevs Glück im Unglück + ein DTB-Juwel im Interview
1:26:17
1:26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:17Mit Wimbledon wartet das bedeutendste Tennisturnier des Jahres – in der neuen Folge Cross Court widmen sich Moderator Dennis Heinemann, SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle daher ausführlich der Auslosung des Tennis-Klassikers.Dafür haben sie sich ein spezielles Tippspiel ausgedacht, bei dem ihr auch mitmachen…
…
continue reading

1
Von MTV über McKinsey und Zalando zum KI-Pionier: Wie Dr. Boris Ewenstein OTTO in die nächste Dekade führt
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Was passiert, wenn ein Karriere-Zufall den Weg von der Business School in London über MTV, McKinsey und Zalando bis ins Traditionsunternehmen OTTO ebnet – und aus einem Digital-Passionisten ein Vorreiter für KI im E-Commerce wird? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Carsten mit Dr. Boris Ewenstein, Bereichsvorstand Retail & Marketplace bei OT…
…
continue reading

1
Vom Peloton zur Publishing-Plattform: Wie Rick Zabel mit „Rick needs a job“ eine neue Karriere startet
58:17
58:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:17Was passiert, wenn ein Profi-Radsportler seine Rennrad-Stiefel an den Nagel hängt und sich stattdessen 52 Berufe vornimmt – vom Müllwerker über den Grundschullehrer bis zum Feuerwehrmann? In dieser Folge von How to Hack spricht Rick Zabel, Sohn der Radsportlegende Erik Zabel und früherer Sprint-Anfahrer der Weltelite, über seinen Wechsel vom Profiz…
…
continue reading

1
#319 Die Bedeutung des Maschinenbaus und der Fertigungstechnologie in der Militärtechnologie
21:53
21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:53Der Maschinenbau und die Fertigungstechnologie sind unverzichtbar für die Entwicklung und Modernisierung der Militärtechnologie. Fortschritte in diesen Bereichen sorgen für überlegene Waffensysteme, bessere Verteidigungsmöglichkeiten und technologische Innovationen, die oft auch zivile Anwendungen finden. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwickl…
…
continue reading

1
From Talent to Legend – Warum Udo Schloemer ein neues Valley für Europa bauen will
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59Udo Schloemer hat mit der Factory einen Ort geschaffen, an dem Visionen nicht in PowerPoint-Präsentationen verstauben, sondern Wirklichkeit werden. Was als Immobilienprojekt begann, ist heute eine Heimat für Gründer:innen, Coder:innen, Künstler:innen und Investor:innen aus aller Welt – ein Entrepreneur’s Club, der weit mehr ist als nur Coworking. I…
…
continue reading

1
12 Minuten für die Ewigkeit: Alcaraz macht Angst! Bestes Finale aller Zeiten?
1:15:19
1:15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:19Was war das für ein episches French-Open-Finale! In der neuen Folge Cross Court analysieren SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle das unglaubliche Duell zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner natürlich ausführlich.Zunächst sah es so aus, als ob Sinner tatsächlich erstmals Roland Garros gewinnen kann, doch Al…
…
continue reading

1
SPECIAL: Mut, Mission, Machergeist – Die Gewinner:innen des German Startup Awards 2025
1:24:47
1:24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:47In dieser Spezialfolge von How to Hack x How to Invest direkt vom German Startup Award 2025 in Berlin trifft geballter Gründergeist auf inspirierende Erfolgsgeschichten. Gemeinsam mit Verena Pausder, Vorsitzende des Deutschen Startup Verbands, blicken wir auf den aktuellen Zustand der Startup-Szene inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen – und …
…
continue reading

1
"Gebe Zverev langsam auf": Das muss er dringend ändern! Sinner unspielbar?
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48Cross Court meldet sich zur heißen Phase der French Open zurück. Moderator Dennis Heinemann bespricht mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle, der viele Eindrücke aus Paris mitgebracht hat, die wichtigsten Themen.Ausführlich wird dabei zunächst das Aus von Alexander Zverev beleuchtet. Was gab den Ausschlag im Duell mit Novak Djokovic? Dennis und …
…
continue reading

1
Skalieren mit Haltung – Nina Zimmermann von kununu über Plattformpower, Führungsstil und Sichtbarkeit
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07Was passiert, wenn eine Plattform nicht nur Bewertungen ermöglicht, sondern auch echte Veränderung? Nina Zimmermann ist CEO von kununu – und eine der sichtbarsten Stimmen, wenn es um moderne Führung, Diversität und die Zukunft der Arbeit geht. Im Gespräch mit Carsten Puschmann spricht sie über den Reiz an Plattformgeschäftsmodellen, persönliche Aha…
…
continue reading

1
Von der Atlantikküste zum Marktführer: Wie Dr. Susanne Dickhardt mit roadsurfer Europa erobert
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16Was passiert, wenn eine Sommerreise zur Geschäftsidee wird – und daraus eines der erfolgreichsten Outdoor Travel Startups Europas entsteht? In dieser Folge von „How to Hack“ sprechen wir mit Dr. Susanne Dickhardt, Co-Founderin und Geschäftsführerin von roadsurfer, über ihre Reise von der ersten Bus-Miete 2016 bis hin zu einem Unternehmen mit über 5…
…
continue reading

1
"Halte Zverev für den Favoriten" - und ein Abschied, der unter die Haut geht
1:00:14
1:00:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:14Die French Open sind gestartet, da darf Cross Court nicht fehlen. Moderator Dennis Heinemann bespricht mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle kurz vor dessen Abreise nach Paris die ersten Roland-Garros-Tage und die emotionalen Bilder vom Abschied von Rafael Nadal.Beim Blick auf den Sportlichen fällt schnell der Fokus auf Carlos Alcaraz und es wi…
…
continue reading

1
#318 Das ECM - Entgraten
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46Das ECM-Entgraten (Electrochemical Machining) ist ein präzises, berührungsloses Verfahren zur Beseitigung von Graten an metallischen Bauteilen. Es basiert auf elektrochemischer Auflösung und eignet sich besonders für schwer zugängliche Stellen oder komplexe Geometrien. In dieser Podcast-Folge gehe ich etwas detaillierter auf diese Technik ein und e…
…
continue reading

1
Vom Wohnzimmer zur Sportswear-Revolution – mit Atef Al Soufi von OACE
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24Was passiert, wenn man aus einer gescheiterten Schmuckidee ein multimillionenschweres Sportswear-Label macht? Im Gespräch mit Carsten erzählt Atef Al Soufi, Co-Founder von OACE, wie er vom Fußballplatz über das abgebrochene Studium zur Gründung einer der derzeit angesagtesten D2C-Brands Deutschlands kam – und warum Scheitern oft der Startschuss für…
…
continue reading

1
#317 Wie gelingt es Unternehmen, ihre Prozesse wirklich effizient zu digitalisieren? Interview mit Matthias Becker von d.velop
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35Wie gelingt es Unternehmen, ihre Prozesse wirklich effizient zu digitalisieren? - Interview mit Matthias Becker von der d.velop AG In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Matthias Becker (Head of Sales Private Economy, d.velop AG) über digitale Innovationen, Herausforderungen im Mittelstand und wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse mit der richtig…
…
continue reading

1
Mindset, Mut, Machen – mit Carsten Maschmeyer
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07Was passiert, wenn einer der bekanntesten Investoren Deutschlands über seine Learnings spricht? In dieser Folge ist Carsten Maschmeyer live vom Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee zu Gast im How to Hack Podcast – präsentiert von Business Punk. Carsten erzählt von seinem Weg vom Selfmade-Unternehmer zum internationalen Startup-Investor und warum es ke…
…
continue reading

1
Sinners Rückkehr, Zverevs Fingerzeig & Swiatek-Krise: Plus Eindrücke aus Rom
1:06:03
1:06:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:03Cross Court meldet sich zur entscheidenden Phase des Turniers in Rom - auch mit Eindrücken von vor Ort. Moderator Dennis Heinemann ist zurück und bespricht mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle wie gewohnt die wichtigsten Tennis-Themen.Dennis hat dabei Eindrücke aus Rom mitgebracht, wo er unter anderem das Sinner-Comeback live im Stadion erlebt…
…
continue reading

1
#316 Innovationszyklus nach Rogers
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Schätze Dich selbst kurz ein: Zu welchem Zeitpunkt bist Du in der Regel bei innovativen Neuerungen dabei? Und mit "dabei" meine ich: wann integrierst du eine neue Innovation in deinem Leben (privat oder beruflich)? Im heutigen Podcast geht es um den Innovationszyklus von Rogers. Dieses Modell gliedert den Prozess der Innovationsannahme in mehrere P…
…
continue reading

1
Stahl, Strategie, Standortdebatte – mit Caspar N. Brockhaus von der BROCKHAUS Group
58:57
58:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:57Wie bringt man ein traditionsreiches Familienunternehmen aus der Stahlindustrie durch globale Krisen in eine CO2-neutrale Zukunft – und bleibt dabei als Führungskraft selbst optimistisch? Caspar N. Brockhaus, CEO der BROCKHAUS Group, gibt im Gespräch mit Carsten Puschmann Einblicke in seinen persönlichen Weg, die Herausforderungen der Transformatio…
…
continue reading

1
Zwischen Familientradition, neuem Mindset und unternehmerischer Verantwortung – mit Dr. Friederike Driftmann-Egelhof
48:49
48:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:49Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin in siebter Generation Verantwortung für ein 200 Jahre altes Traditionsunternehmen übernimmt? In dieser Folge spricht Dr. Friederike Driftmann-Egelhof über ihren persönlichen Weg – vom Aufwachsen auf dem Firmengelände bis hin zur operativen Führungsspitze. Wie fühlt es sich an, wenn sich Privathaus und Unt…
…
continue reading

1
"Die 1 ist mein Ziel": Engel, Dedura und Lys - deutsche Talente im Interview
1:06:50
1:06:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:50Cross Court meldet sich zurück. In dieser Sonderfolge blicken SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt, die Dennis Heinemann vertritt, und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf deutsche Talente, mit denen sie Exklusivinterviews führen konnten - aber auch ein internationaler Top-50-Spieler sowie ein starkes deutsches Duo sind ausführlich zu hören.Den A…
…
continue reading

1
#315 Als Ingenieur das nächste Karriere-Level erreichen - Interview mit Tim Schmaddebeck
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24Karriere? Läuft bei Dir! Oder etwa nicht? Hast Du das Gefühlt, dass es auf der Karriereleiter stagniert, es überhaupt nicht weitergeht? Obwohl du hervorragende fachliche skills hast und ein echtes brain in deiner Branche bist, scheint es niemand zu merken und zu würdigen!? Diese und ähnliche Gedanken haben eine ganze Menge Arbeitnehmer tagtäglich. …
…
continue reading

1
Mit Klarheit, Cashflow und Charakter zur internationalen Getränkemarke – mit Andreas W. Herb
1:09:29
1:09:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:29Was passiert, wenn ein junger Vertriebler mit Kisten im Kofferraum loszieht – und daraus über Jahrzehnte eine globale Getränkegruppe aufbaut? In dieser Folge spricht Andreas W. Herb, Gründer und CEO von MBG, über seine ungewöhnliche Gründerstory zwischen Selbstvertrauen, Liquiditätsmanagement und Vision. Dabei verrät er, warum seine ersten Geschäft…
…
continue reading

1
Würde Becker Zverev helfen? Ein Jubel polarisiert - und die Lösung für Alcaraz
1:33:09
1:33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:09Deutsche Tennis-Woche in München und Stuttgart - und in einem Fall sogar mit einem deutschen Sieger. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt blickt in Vertretung von Dennis Heinemann, der sich aber dennoch kurz meldet, mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf die wichtigsten Ereignisse. Dabei haben sie viele Stimmen von den BMW Open mitgebracht, vor…
…
continue reading

1
Willkommen bei How to Invest mit Sherin Maruhn
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast‑Familie. Willkommen bei How to Invest mit Sherin Maruhn. Die ehemalige Profi‑Athletin, preisgekrönte Business Angel und VC‑Investorin spricht alle 14 Tage mit den spannendsten Investor:innen Deutschlands – von Seriengründer:innen über Family Offices bis hin zu To…
…
continue reading

1
Zwischen Statement-Mode, Unternehmergeist und Selbstwirksamkeit – mit Vivien Wysocki von Saint Sass
48:07
48:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:07Was passiert, wenn eine junge Gründerin mit 15 ihre erste Idee hat, als Model um die Welt reist und dann mitten in der Pandemie ihr eigenes Fashion-Label ins Leben ruft? In dieser Folge spreche ich mit Vivien Wysocki, Co-Founderin von Saint Sass. Sie erzählt, wie sie aus einer lockeren Idee gemeinsam mit ihren Mitgründerinnen und Investoren eine Ma…
…
continue reading

1
Zwischen Model-Aufstieg, Businessmindset und Selbstverwirklichung – mit Lena Gercke
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14Was passiert, wenn eine erfolgreiche TV-Persönlichkeit und Model-Ikone beschließt, mehr als nur vor der Kamera zu stehen und stattdessen zur Unternehmerin wird? In dieser Folge erzählt Lena Gercke von ihrem Weg: vom Casting-Stress in New York und Deutschlands Laufstegen bis hin zur Gründung und Skalierung ihrer eigenen Modemarke – mitten in turbule…
…
continue reading

1
#314 KI-Integration in der industriellen Fertigung
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31Die digitale Transformation verändert die industrielle Produktion grundlegen - und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Unternehmen, die KI in ihre Produktionsprozesse integrieren, können effizienter arbeiten, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns an wie die Integration…
…
continue reading

1
Showbiz, Haltung und herzliches Management – mit Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57Was passiert, wenn ein charismatischer Entertainer mit Vision und ein empathischer Manager mit Weitblick aufeinandertreffen? In dieser Folge erzählen Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer, wie sie sich vor über zehn Jahren zufällig kennenlernten – und bis heute ein unschlagbares Team bilden. Gemeinsam haben sie nicht nur Riccardos Karriere vom …
…
continue reading

1
Zwischen Heidi Klum, den Elevator Boys und Hollywood-Dreams – mit Michael Späth
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03Was passiert, wenn ein Bauernhof-Junge aus Bayern jeden erdenklichen Umweg nimmt, um schlussendlich die Popkultur Europas zu prägen? In dieser Folge erzählt Michael Späth von seinem kometenhaften Aufstieg: angefangen als einer der ersten Male Fashion Blogger in Deutschland, über seine Jahre bei Heidi Klum und GNTM, bis hin zur Brand-Strategie für e…
…
continue reading

1
#313 Wie arbeiten Industrieunternehmen und Fachverlage zusammen? Interview mit Tim Bartl
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18Brauchen wir in einer digitalen, schnelllebigen Welt noch Fachverlage? Für mich ist die Antwort ein klares Ja! Denn ein moderner Fachverlag bietet heute weit mehr als nur gedruckte Fachzeitschriften. Doch auch hier gibt es Herausforderungen – insbesondere durch die digitale Transformation. In der neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Tim Bartl von…
…
continue reading

1
Westküsten-Drive, KI-Strategie und No-Bad-Days-Mindset – mit Christian Byza
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59Was passiert, wenn ein Hamburg-geprägter OMR-Mitgründer seine Zelte in San Francisco aufschlägt und nebenbei „Haus des AI“ betreibt? In dieser Folge erzählt Christian Byza, warum er nach Stationen bei LinkedIn und Adobe schließlich Learn.xyz gründete – und wie er mit einer spielerischen „Duolingo for Corporate Knowledge“-Idee den Markt aufmischt. W…
…
continue reading

1
Ist Alcaraz mental nicht stark genug? Djokovic und Zverev geben Rätsel auf
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54Indian Wells endete mit zwei Überraschungssiegern - in Cross Court widmen sich Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle dem Masters ausführlich und haben dabei auch einige Stimmen von deutschen Ex-Spielern im Gespräch.Zunächst rückt aber das Finale zwischen Jack Draper und Holger Rune in den Mittelpunkt und warum dieses …
…
continue reading

1
Willkommen bei How to Marketing mit Phillip Böndel
56:59
56:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:59Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast-Familie. Wenn du wissen möchtest, wie du Marken, Karrieren und Ideen so in Szene setzt, dass sie zur Benchmark einer ganzen Branche werden, dann ist „How to Marketing“ genau das Richtige für dich. In diesem Podcast spricht Phillip Böndel, ehemaliger PR-Berater vo…
…
continue reading

1
Von Pioniergeist, Premium-E-Mobilität und Start-up-Drive – mit Wolfgang Ufer von smart
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21Was passiert, wenn eine ikonische Marke wie smart ihre DNA völlig neu aufstellt – mit dem Mut und der Dynamik eines echten Start-ups? In dieser Folge erzählt CEO Wolfgang Ufer, warum ihn die Marke seit über einem Jahrzehnt begeistert und wie er mit einem kleinen, hochmotivierten Team die urbane E-Mobilität vorantreibt. Wie gelingt es, aus einer „gr…
…
continue reading

1
#312 Industrie trifft Wissenschaft – Innovation durch Zusammenarbeit
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29Wie können Industrie und Wissenschaft voneinander profitieren? Welche Erfolgsfaktoren machen gemeinsame Forschungsprojekte wirklich wirkungsvoll? In der neuesten Folge des Maschinenraum Podcasts tauchen wir tief in die Synergien zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen ein. Wir geben Euch spannende Einblicke, wie interdisziplinäre Kooperati…
…
continue reading

1
Ecommerce-Power, KI-Vision und unerschütterlicher Gründergeist – mit Gerhard Trautmann
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32Was passiert, wenn ein junger Gründer aus den wilden Anfangstagen von Rocket Internet und Co. durch einen radikalen Pivot geht und heute einen der größten europäischen E-Commerce-Marktplätze leitet? In dieser Folge erzählt Gerhard Trautmann, warum Scheitern im Startup-Kontext kein Drama ist und wie er mit seinem Team die Global Savings Group zu ein…
…
continue reading

1
Zwei Siegerinnen, eine Mission – Miss Germany im Wandel mit Valentina Busik, Apameh Schönauer & Max Klemmer
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59Was passiert, wenn eine Ärztin mit KI-Ambitionen und eine visionäre Architektin plötzlich mitten in den Wirbel um „Miss Germany“ geraten – und beide am Ende den Sieg davongetragen? In dieser Folge treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, die im wahrsten Sinne des Wortes für ein neues Frauenbild stehen: Apameh Schönauer (Miss Germany 2024) …
…
continue reading

1
Diamanten, Risikofreude und echte Leidenschaft – mit Leo Mathild
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin ohne Schulabschluss in Berlin durchstartet und sich in der internationalen Schmuckbranche behauptet? In dieser Folge erzählt Leo Eberlin, besser bekannt als Leo Mathild, von ihrem radikalen Sprung ins kalte Wasser und ihrem Durchhaltewillen, der sie bis an die Spitze ihres eigenen Juwelier-Business geführ…
…
continue reading

1
#311 Goliath inside David - Bauraumoptimierung und Leistungsmaximierung - Interview mit der Eichenberger Gewinde AG (Festo)
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24Vor kurzem war ich zu Gast bei der Firma Eichenberger Gewinde AG in der schönen Schweiz um einen Video-Podcast aufzuzeichnen. Nach dem Rundgang durch die Fertigung ging es dann direkt in das Fachgespräch mit Philipp Aeschbach. Eichenberger, die seit einiger Zeit zu Festo gehören, haben sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochleistungsfähig…
…
continue reading

1
Sinner-Deal: Extrawurst für Topstars? US Open werden „Tigerenten Club“
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38Die Tennis-Welt steht Kopf - daher unterbricht Cross Court seine Pause und meldet sich mit einer Sonderfolge vorzeitig zurück. In dieser sprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle vor allem über drei große Themen.Den Anfang macht der Deal um Jannik Sinner, der für drei Monate gesperrt wird, aber nicht ein einziges…
…
continue reading

1
New York Hustle, nachhaltige Taschen und Gründergeist mit Herz – mit Lili Radu
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von ihrem mutigen Schritt über den Atlantik, ihrer Passion für nachhaltige Taschen – und wie sie mit der richtigen Portion „American Hustle“ die nächste…
…
continue reading

1
Italienische Leichtigkeit, digitale Zukunftsvision und Führung mit Herz – mit Federico Magno
59:14
59:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:14Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht au…
…
continue reading