show episodes
 
​​In diesem – auch kulinarischen – Podcast weiß man nie, was passiert, alles ganz nach dem Geschmack von Fernsehen-Star-Koch Tim Mälzer und dem flachsten Flachwitzpapst Deutschlands aka Moderator Sebastian E. Merget. Gemeinsam mit ihren Gästen geben sie bei „Fiete Gastro“ wirklich alles: Hier werden Bunsenbrenner aktiviert, Fische filetiert, Tastings zelebriert und Hähnchen karamellisiert. Ob Iris Berben erzählt, dass sie am liebsten ganz allein nachts ein Glas Rotwein trinkt, Olli Schulz Ha ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Spezialbuffet ist eröffnet und Fiete lässt ausrichten, sich auf ein Menü der etwas anderen Art einzulassen (kann aufgrund von wirtschaftlichen Themen Spuren von Gold und Kupfer enthalten!). Im ersten Gang erwartet euch (un)traute Zweisamkeit: Fiete und Sebastian sprechen über den Umgang mit Kritik, über Trends, Kreativität in der Gastronomie un…
  continue reading
 
Als Ingenieure wissen wir leider viel zu oft sehr wenig über die grundsätzlichen Zusammenhänge von Rechnungswesen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. In dieser Episode spreche ich mit Hans Peter Rühl über die Grundlagen und wie sie zusammen hängen. In dieser Episode erfährst Du: - Warum haben wir als Ingenieure oft so wenig Wissen über Rechnungswes…
  continue reading
 
Wo Max Stiegl dran steht, ist auch Max Stiegl drin: eine Prise Slowenien, eine Unze Österreich und eine Menge Absurdität. Max, eigentlich Željko Rašković, rührt die Gesetze der Podcastbude einmal kräftig um. Für ihn, der von Fiete als "positiv irre Legende" bezeichnet wird, gehören das Pferd, die Hoden vom Truthahn und Schweinepenisse genau so auf …
  continue reading
 
Im Projektmanagement sind 3 verschiedene Ebenen zu unterscheiden. Welche Ebenen das sind und was sie jeweils beinhalten erfährst Du in dieser Episode. In dieser Episode erfährst Du: 1. Welches sind die 3 Ebenen im Projektmanagement 2. Wie unterscheiden sich diese 3 Ebenen 3. Worauf ist bei der Verbesserung des Projektmanagements zu achten Link zu d…
  continue reading
 
Es begann in Seouls Straßen und führt bis nach Boppard am romantischen Rhein. Unser heutiger Gast wurde in Südkorea geboren, dort auf der Straße gefunden und kam als Adoptivkind nach Deutschland. Durch ihre Familie schon immer in Berührung mit bewusstem Essen - Gemüse aus eigenem Anbau und Fleisch aus eigener Schlachtung - wurde ihr der Weg zur Kul…
  continue reading
 
Zwar sind wir kein Psychologie-Podcast, aber eigentlich sitzt Sebastian heute einem Patienten, der (manchmal) auf den Namen Tim Fiete Mälzer hört, gegenüber, bei dem es keine andere Möglichkeit gibt als mit einer sofortigen Akutbehandlung zu beginnen. Symptome: sträubt sich gegen dogmatischen Veganismus, ist überfordert vom Thema Nachhaltigkeit und…
  continue reading
 
Das Geheimrezept einer guten Tomatensauce laut unserer heutigen Gästin: Du machst hier 'nen Schwups dran und da 'nen Schwups und dann da 'nen Schwups dran und dann muss sie super sein. Das Geheimrezept für diese Podcastfolge waren mit Sicherheit nicht nur der Schwups Mälzer hier und Merget dort, sondern vor allem die seltene und wichtigste Zutat: F…
  continue reading
 
Heude wirdeuchane vsüglche Hmmeschmtrpe srvert. Nichts verstanden? Gewöhnt euch schon mal dran, denn dem alten Stemberg, wie Fiete ihn liebevoll nennt, müsste man eigentlich einen Nuschel-Dolmetscher beiseite stellen. Also, nochmal: Heute wird euch eine vorzügliche Hummerschaumtruppe serviert. Mit dabei sind der ebengenannte Alte, dessen gute Laune…
  continue reading
 
Welcome to a niu episode from se won and onli German Food Potcast - heute mit einem fast echten New Yorker Original. Amerikanischer Staatsbürger ist er immerhin mittlerweile, aufgewachsen jedoch in Wien. Er hat die österreichische Küche nicht nur nach New York gebracht, sondern dort auch etabliert. Er kann Süßes und Saures, er kann Tourismus und Ma…
  continue reading
 
In der einen Ecke haben wir den Herausforderer, den amtierenden und 104-fachen Fiete-Champion, das Schwergewicht der Bullerei und Sonnenkönig. Please welcome: Fieteee Mälzerrr. Und in der anderen Ecke, Prinz von Sylt, König des Portweins, Kaiser der Sterneküche, die Ruhe selbst, spitzbübisch und demütig, seltsamer Kauz und großer Lehrer. Frisch von…
  continue reading
 
Generationentalk zwischen einem mittelalten (ist halt so) Gastronom, dem ein einzigartiger Ruf vorauseilt, und einer Köchin, die zwar erst 33 ist, aber laut eigener Aussage "auch mal jung war" und deren Ruf bestimmt mal vergleichbar einzigartig sein wird. Die beiden verbindet einiges: Kreativität, Mut - Zora bringt dem Meister der Franzbrötchencrem…
  continue reading
 
Die Angela Merkel der Kochzeilen und der Joachim Sauer der Moderationskunst ölen die Stimmen für einen weiteren Podcast an der Côte d'Azur des Nordens, wo auch der heutige Gast und "Musiker mit begrenzter Akkordfähigkeit" Johannes Oerding residiert. Man stelle sich also folgendes Szenario vor: drei Männer, weiß natürlich. Abgesehen davon: mittel al…
  continue reading
 
Fiete und Sebastian empfangen heute - nach Waage und Reibe 101 Folgen - einen Gast, der, im Gegensatz zu Fiete, durch wahre Qualifikation in die Medien gekommen ist. Doch nicht nur das. Ralf Zacherl ist vermutlich einer der anständigsten Köche der kulinarischen Zunft, womit Sebastian und Fiete wohl nicht umgehen konnten und sich vielleicht deshalb …
  continue reading
 
Das hat's noch nie gegeben: Kleinstadtcowboys treffen Großstadtköche, Norden trifft Western. Mit Sascha und Alec (Freunde nennen ihn Alex, aber das wissen die wenigsten) von The BossHoss gibt es anfangs Bedenken, ob der Podcast einer werden könnte, der Karrieren beendet. Denn Fiete kennt die beiden Kelly Family-Talents mit Cowboyhüten sehr lange un…
  continue reading
 
Ist das zu fassen? Einhundert (lasst es euch auf der Zunge zergehen: ein-hun-dert) Folgen, elfeinhalb Tage ununterbrochenes Palaver ohne of(f)enkundingen Sinn. Und das in der Live-Jubiläumsfolge auch noch mit Arschatmung in doppelter Ausführung. Denn nicht nur Fiete atmet heute durch seinen Allerwertesten, damit er beim Reden ohne Sprechpausen ausk…
  continue reading
 
Fietes: Ein ganzes Land streikt - Wir nicht! Wir machen Podcast! Wir heißen euch willkommen zur 99. Folge »Fiete Gastro«! Denn so kurz vor’m Jubiläum, aber doch nicht zum Jubiläum, haben wir uns für einen sehr besonderen Gast in unseren heiligen Hallen versammelt. Ganz ohne Umwege angereist aus dem hippen X-Berg der Cool Kids — wie wir in sympathis…
  continue reading
 
Heute können Fiete und Sebastian endlich mal was lernen! Und zwar über das World Wide Web. Denn Frederic Fieger-Viehof aka Sturmwaffel ist zu Besuch. Oder wie Fiete ihn gerne im intimsten seiner Kreise nennt: de Figgi. Erfolgreicher YouTuber der ersten Stunde, der sich und seinen knapp 1,9 Mio. Abonnent*innen schweren Kanal mittlerweile der Kulinar…
  continue reading
 
Bewirb Dich jetzt bis zum 24.03.2023 für den Workshop "In 30 Tagen zum exzellenten Projektmanagement": https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/exzellentes-projektmanagementVon Jörg Walter | Trainer, Berater und Coach für Projektmanagement im Maschinenbau
  continue reading
 
Einige von euch könnten ihn unter „Ey, MTV“ abgespeichert haben, andere unter „Freunde, hamma wieder was gelernt“, die wenigsten jedoch unter seinem eigentlichen Namen, aber keine Sorge, den haben wir für euch. Markus Kavka — seines Zeichens Musiklegende der Nullerjahre — hat uns beehrt. Mitgebracht hat er nicht nur das letzte Trentemøller-Album un…
  continue reading
 
Guten Tag werte Fietes, wir begrüßen euch im alt-ehrwürdigen Hotel Vier Jahreszeiten an der Alster, dem natürlichen Habitat eines Tim Mälzers, wie er selbst betont. Besucht wird hier natürlich niemand anderes als Ingo C. Peters himself, seines Zeichens General Manager des Hotel Vier Jahreszeiten und hochverehrter Stammgast bei Fiete. Wenn Ingo die …
  continue reading
 
Softwareentwicklung im Maschinenbau ist oftmals eine Herausforderung. Ich spreche mit Matthias Künzi darüber, wie das gut funktionieren kann. In dieser Episode erfährst Du: 1. Warum ist es so schwierig Softwareentwicklung im Maschinenbau zu integrieren 2. Wie unterscheiden sich die Entwicklungsprozesse 3. Wie kann die Integration gelingen 4. Worauf…
  continue reading
 
Es soll Leute geben, die bei Weißen Spritzern nicht sofort an eine in einem perfekten 1:1 Verhältnis gemischte, erfrischende Weißweinschorle denken müssen. Soll es geben, dear Fietes – betrifft uns, euch und unsere beiden heutigen Gäste aber natürlich nicht. Wir haben unser geliebtes Fiete-Studio ausnahmsweise mal in das „pan con tomate” inmitten d…
  continue reading
 
Liebe Fietes, ihr seid Ohrenzeugen: Es herrscht dicke Luft im Fiete-Studio. Eine positive Anspannung, wie Sebastian findet, die sich vergleichen lässt mit der mehr als legendären 2001er Kombi aus Alice Schwarzer und Verona Pooth, ein Momentum deutscher TV-Geschichte. Und heute ist es Fiete, der sich der Herausforderung seines Kontrahenten stellt. F…
  continue reading
 
Biegen Sie rechts ab auf Lagerstraße! Bitte nicht wenden, Sie haben das Ziel erreicht! Und damit allerherzlichst willkommen zu „Bettina Bärbel Rust, die Zweite“, liebe Fietes! Antiker Funfact: Bettina - die eigentlich Bettina, die Zweite heißen müsste - war bereits schon mal zu Gast! Und zwar in der Pilotfolge von Tims und Sebastians Neckereihöhle …
  continue reading
 
Liebe Fietes, es werden wieder Grenzen überschritten. An vorderster Stelle heute die schweizer-deutsche, denn es hat sich ein Sammler im nordischen Fiete-Studio eingefunden. Ein Sammler feinster alpiner Zutaten, kein Schnacker. Und das nur, um für diese Folge Teil eines unvergleichbaren Podcast-Trios zu werden. Natürlich ist es kein Geringerer als …
  continue reading
 
Es riecht nach Beef im Fiete-Studio – und das, obwohl unser Gast für kreative Fischküche bekannt ist. Völlig unverhofft haben wir einen jungen Kollegen in die heiligen Hallen gelockt, den Fiete bereits als Persona non grata verzeichnet hatte: Stefan Fäth, ein junger Wilder, der Hamburgs risikoreichste Lage mit Stern garniert. Kriminal-Hauptfiete Se…
  continue reading
 
Hello and welcome dear Fietes zu einer Folge, die so persönlich wird wie keine andere. Fiete und Sebastian wagen den Sprung über den großen Teich, um mit keinem anderen als dem vermutlich besten italienischen Koch innerhalb und außerhalb Italiens, Gennaro Contaldo, zu sprechen. Höchst international und nicht minder emotional, schlagen die beiden im…
  continue reading
 
Disclaimer: Diese Folge ist vielleicht nicht die entspannteste bisher, das kann man so sagen, aber energiegeladen ist sie dafür umso mehr! Da wird sich widersprochen, da wird auch mal etwas lauter über Gurken oder Eiernudeln gestritten und beinahe auf "große Hafenrundfahrt" gegangen. Aber es ist wie auch sonst in der Kulinarik: Probiert ihn aus, so…
  continue reading
 
Guten Abend, sehr verehrte Fietinnen und Fietes. Wir melden uns heute mit unserer ersten Folge "Buletten, dass..?" aus Baden-Baden! Das Stimmungsbarometer in dieser Stadt der Rollatoren wird hochgefahren und wir begrüßen Sie alle recht herzlich vor ihren Bildschirmen - ganz besonders natürlich auch unsere Freunde in Österreich und in der Schweiz! I…
  continue reading
 
Griaß-enk und Herzlich Willkommen zur ersten und demnächst sicherlich legendären Audio-Weißwurschtparty à la Fiete Gastro. Wenn man schon nicht zu der im Stanglwirt kommen darf, dann schmeißt man eben selbst eine im fieteresken Stil. Ihr seid jedenfalls alle eingeladen, wir wollen da mal nicht so sein. Apropos "eingeladen". Das war in dieser Folge …
  continue reading
 
Een, twej, een twej, drej. Sech mol "HA", sech mol "CO" - Dat is Juhnkes Björn op Düütsch an'n Mikro. Und weil in diesem Moment niemand außerhalb des Nordens ein Wort versteht, ab jetzt weiter auf Hochdeutsch. Obwohl wir eigentlich heute exakt dort sind: im Norden, genauer gesagt in Skandinavien, wo all das angefangen hat, was Björn Junke heute leb…
  continue reading
 
Berührt und schockiert von Sebastians Geständnis, etwa 7.500 Folgen GZSZ gesehen zu haben, sitzt Fiete zwischen Wolfgang Bahro, Jo Gerner und Sebastian und fühlt sich wie ein Schüler, der auf der falschen Klassenfahrt gelandet ist. Angestrengt davon, Realität und Fiktion auseinander zu halten, versucht er, den (Zitat) mit Abstand schrägsten Gast, d…
  continue reading
 
Heute im Podcast: Balagan! Sympathisches Chaos! Genau so bezeichnet Haya Molcho, das nächste kreative Kulinarik-Mastermind - in Fietes Fängen - ihre Küche. Diese unkonventionelle, starke Wahl-Wienerin aus Tel Aviv mit rumänischen Wurzeln bringt nicht nur Intensität und Explosivität mit ins Studio, sondern verleiht Fiete Gastro durch ihre kulturelle…
  continue reading
 
Tja, liebe Fietes, was sollen wir sagen? Dieser Gast bringt richtig inhaltliches Niveau in die Folge - zumindest bevor zum Schluss der zimmerwarme Korn gekippt wird. Heiko Antoniewicz ist Impulsgeber, Master of Molekularküche, ganzheitlicher Koch, Umami-Papst und der Beste, wenn es darum geht, Geschmack zu verbalisieren. Jetzt stellt sich natürlich…
  continue reading
 
Fiete weiß schon vor der Folge, was ihm heute blüht, denn der Gast hat um Gnade gewinselt, ob er ihn noch als Freund bezeichnen und ob er nochmal Fietes Hallen betreten darf. So oder so ähnlich soll es abgelaufen sein, aber die Hauptsache ist: Wir haben den wortgewandten, energetischen, tiefgründigen, kredibilen Realromantiker Olli Schulz zu Gast. …
  continue reading
 
Benötigt wird zunächst ein in Salzlake eingelegter Mälzer, anschließend ein kandierter Merget und zuletzt ein heiß angebratener Sternekoch (Gattung Neuner) in vierter Generation, importiert aus Portugal. Die drei Zutaten vermengen und nach und nach durch Zugabe von Vino Tinto von allen Hemmungen befreien. Nach der Hälfte der Zeit den Neuner der Län…
  continue reading
 
Unter den 80 meisterhaften Episoden des großen Kulinarikpodcasts Fiete Gastro ist »Schuld und Bühne« die wohl wirkungsmächtigste und mutmaßlich auch größenwahninnigste. In berauschender Sprache und Emotionalität erzählt dieser Podcast (live vom OMR22) erlesene Geschichten des Weines - ganz großes Vino sozusagen. Der durch sich selbst gebräunte Tim …
  continue reading
 
Heutige Kleiderordnung bei Fiete Gastro: Anzug, Krawatte und Einstecktuch. Das Memo ist leider nicht bei allen angekommen, aber zumindest einer hat sich dran gehalten. Unser Gast, der Tolle mit der Tolle, der letzte Showmaster der alten Schule, Musiker und Verfechter ungewöhnlicher Musikinstrumente, charmant, geistreich und originell wie eh und je:…
  continue reading
 
Wir begrüßen Sie recht herzlich im Hause Fiete Gastro - aber lassen wir die Förmlichkeiten und kommen direkt zum Du, auch wenn wir heute ganz hohen Besuch aus dem schönen Wien da haben: Herrn Matthias "Vom McDonald's-Burgerbrater zum CEO der Sacher-Group, sieht so aus als käme er frisch von Sylt" Winkler. Sebastian und sein sehr anstrengender Co-Ho…
  continue reading
 
Heute mal nicht Einsatz am Herd, nicht Kitchen Impossible, dafür Mission am Mikrofon. Nachdem geplant-überraschend Knossi das Studio gestürmt hat und unseren heutigen Gast Mike Süsser draußen hat versauern lassen, kommen wir zu dem Mann, der aufgrund des drohenden Verlusts der abendlichen Kneipengänge nicht in der Sternegastronomie, sondern stattde…
  continue reading
 
Die Bewertung des Guide FIETE: Maurizio Oster heißt das hochgewertete Frischfleisch, der 33-jährige Koch und Unternehmer, der heute an Fietes heiligen Tisch bestellt wurde. Seine norddeutsche Herkunft spiegelt sich zwar nicht in seinem Vornamen wider, dafür aber in seiner Leidenschaft für das Natürliche, Regionale, Saisonale. Obwohl er nie vorhatte…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur heutigen Sendung von "Wer beißt denn sowas?". Wir starten direkt rein mit der entscheidenden Frage in der Kategorie "Gesucht": Welche der folgenden Aussagen trifft auf unseren heutigen Gast nicht zu? A) Unser Gast bereitet jeden Morgen vor 630 Tausend Menschen sein Porridge of the day zu. B) Er ist Fan der gehobenen Küche un…
  continue reading
 
Wild und unangepasst, die Lust auf Verweigerung immer im Nacken, dreimal vom Internat geflogen und trotzdem eine Grand Dame (finden wir): Fiete und Sebastian waren zu Gast im Hotel de Rome und haben Iris Berben einen Besuch in Berlin abgestattet. Wir haben vor, während und nach der Episode Hochachtung vor dieser Frau, die sich mit ehrlicher Neugier…
  continue reading
 
Sehr geehrte Fietes und Fietinnen, liebe Freunde des Hauses, wir freuen uns, Sie hier und heute im Paradiso Vino zu unserem ersten Podcast unter dem Alsterspiegel willkommen zu heißen. Heute befinden wir uns an einem Ort, der für Sebastian quasi sein zweites zu Hause darstellt und an dem Fiete mehr Zeit verbringt als in seinem eigenen Laden: Im Wei…
  continue reading
 
Das Fiete Jahr 2022 ist eingeläutet. Die kurze Siesta ist etwas länger geraten als gedacht, aber wir wollten der Sonne natürlich ihre jährliche Pause gönnen. Zur ersten Folge des Jahres treffen Sebastian "E Flachwitz" Merget und Tim "Die Ratte" Mälzer auf Cornelia "Teflonpfanne Kackvogel" Poletto. Die perlenkettentragende ehemalige Klosterschülerin…
  continue reading
 
In unserer last but auf keinen Fall least Folge für dieses Jahr wird Fiete noch mal an seine Grenzen gebracht: Kein Haydn Spaß eben - und das ganz zu Sebastians Vergnügen. Zu Gast ist Martina Hohenlohe (oder wie gute Freund:innen sagen würde Moni Hohenlose), Chefredakteurin vom Gault Millau Österreich (zumindest nicht Deutschland!) und jeder, der e…
  continue reading
 
Maurer gegen Strohe - und dazwischen immer wieder (sehr ausgiebige) Mälzer Momente: Fernseherstarkoch, Fleischpapst und Bundesverdienstkreuzträger haben sich zum lang ersehnten Fiete Gastro-Triell zusammengefunden, in dem sowohl inhaltliche Differenzen als auch Überschneidungen deutlich werden. Nicht nur Themen wie Mehrwertsteuersenkung, Mitarbeite…
  continue reading
 
Weihnachtliche Überraschung: Fiete Gastro goes Weihnachtsleserei! Der Laden ist (zum Glück) nicht ganz so bums voll, die Weihnachtsstimmung trotzdem auf dem Höhepunkt. Zu Gast ist in der Weihnachtsausgabe ist zum einen der Kinderzimmerstar (für Tims Zahnstellung ein wirklich herausforderndes Wort) Rolf Zuckowski, den vom Säugling bis zur Omma jeder…
  continue reading
 
Auf den ersten Blick erstaunlich seriös, auf den zweiten ein Irrer - im positivsten Sinne - und in jedem Fall 'n richtig Guter: Zu Gast ist Jürgen "wenig Haar, dafür viel Energie" Pichler, der Trend-Goldgräber der Gastroszene und Hotellerie sowie CEO vom Rolling Pin, der Aftershowparty der Gastronomie. Heute wird (aber das ist ja nichts Neues) vor …
  continue reading
 
Fiete hat 'nen Stammplatz frei und die Frage ist: Wird Christine Westermann in die Fiete-WG aufgenommen? Haben wir für sie ein Zimmer frei!? Eine Show, die viele Menschen geprägt hat (dazu gehören auch Sebastian und Fiete!) und bei der es als Ritterschlag galt, wenn man eingeladen wurde. Zu Gast ist heute also eine sehr wertschätzende, etwas trutsc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung