show episodes
 
Artwork
 
Willkommen zu unserem Motorrad-Stammtisch. Macht euch ein Bier auf und hört zu, wie die beiden Mopped-Fans Michel und Jan ihre Gedanken rund um das schönste Hobby der Welt kreisen lassen. Anregende Diskussionen, packende Einblicke hinter die Kulissen der Motorradbranche gepaart mit einer guten Prise Humor und Ironie sollen allen Motorradfahrern die Zeit versüßen, in der sie selbst nicht auf ihrem Bike sitzen können. Schreibt uns eure Meinung, Anregungen und Kritik an info@gasgefluester.de Fo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

MOTORRAD, Ferdinand Heinrich-Steige

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de
  continue reading
 
Artwork

1
Goldboden – Der Podcast vom Handwerk BW

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Goldboden“ ist der Podcast vom Handwerk, übers Handwerk und über die Welt, die es ohne Handwerk nicht gäbe. Mit dem Podcast will HANDWERK BW das Landeshandwerk noch sichtbarer machen. Peter Haas, HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer spricht dazu regelmäßig mit spannenden Menschen: entweder aus dem Handwerk oder mit solchen, die scheinbar gar nichts damit zu tun haben – vielleicht aber dann doch. Es ist also kein Podcast nur fürs Handwerk, sondern für alle, die mehr darüber erfahren wollen. Als ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ann-Kathrin Bendixen Eine Premiere: Affe auf Bike ist die erste Person, die das dritte mal zu uns an den Biker-Stammtisch kommt. Und wir finden: Jeder einzelne Besuch ist eine Garantie für unfassbare Berichte und Erlebnis. Denn seit dem letzten Besuchen in Folge 16 und 91 hat Ann-Kathrin erneut einmalige Reisen und damit Erfahrungen gesammelt. Die …
  continue reading
 
Pilzbefall, neue Gesetze und Tipps gegen den Winterblues Alles Neu macht der Januar. Während man noch den Weihnachtsbraten verdaut und vermutlich erneut den Vorsatz getroffen hat, nächstes Jahr doch nochmal etwas mehr Motorrad zu fahren, gab es wie so oft zum Jahresbeginn eine neue Gesetzesänderung für Motorradfahrende. Wir haben uns angeschaut, wa…
  continue reading
 
Hart am Limit Während den Meisten von uns auf dem Motorrad beim manövrieren auf kleinsten Raum oder an einer engen Serpentine mit Gegenverkehr die Schweißperlen von der Stirn tropfen, gibt es einige Zweiradfans, die diese Situationen zu ihrer Passion gemacht haben: Es geht um das Thema Motogymkhana. Ein Sport aus Fernost, bei dem das Hütchen aufste…
  continue reading
 
Ausverkauf dank Euro 5 + und Lagerbestand Die Motorradsaison ist vorbei - und der Motorradmarkt dreht hohl. Chancen für Schnäppchenjäger! Die Hintergründe für Preisnachlässe um bis zu 33 % erfährst du in dieser Folge. Außerdem nutzen wir das Jahresende, um nochmal die wichtigsten Erkenntnisse aus 2024 zu konservieren. Dabei wird es technisch und au…
  continue reading
 
Rückblick auf 25 Jahre SV 650 Mit 90-Grad-V2, gut 70 PS, Gitterrohrrahmen und Rundscheinwerfer überzeugte die SV 650 bereits 1999 Tausende Käufer. Dass Suzuki dieses nicht einmal 200 Kilo schwere Naked Bike dann auch noch zu einem fairen Preis anbot, dürfte aber ein mindestens genauso wichtiges Kaufargument gewesen sein. Eines, das bis heute sticht…
  continue reading
 
Motorrad-Stammtisch mit Braap Support Motorrad-Tuning? Mehr PS aus deiner Maschine rausholen? Wie soll das gehen? Unser heutiger Motorrad-Podcast-Gast, dem nach eigenen Angaben Standardleistung immer ein bisschen zu wenig ist, weiß wie. Schließlich ist ihm das Benzin im Blut spätestens als Kleinkind infundiert worden, als das Bobby-Car direkt dem T…
  continue reading
 
Martin Lenz über Trainings, die Ausbildung als Fahrsicherheitsinstruktor und die häufigsten Fehler Wer Motorrad fährt kommt an dem Thema Trainings früher oder später nicht vorbei: Welche gibt es, welche sind sinnvoll und wie laufen sie ab?Wir haben uns das mal genauer angeschaut und dazu einen Gast an den Stammtisch geladen, der es genau wissen mus…
  continue reading
 
Reise-Tipps für die kommende Saison Wenn Weihnachten vor der Tür steht, steht das Motorrad meist auch. Ein probates Mittel gegen den Winterblues kann es sein, mit Finger oder Mauszeiger über Landkarten zu wischen oder vielleicht sogar schon konkrete Touren zu planen. In diesem neuen Format stellen die Reiseredakteure von MOTORRAD und RIDE ihre pers…
  continue reading
 
Besuch des Macau Grand Prix 2024 KTM mitten in der Krise: Insolvenzverfahren steht bevor und die Konkurrenz aus China drängt auf dem Markt. Gutes Stichwort, denn Michel hat umgekehrt die Reise nach Fernost angetreten: Anlässlich des Macau GP, dem wohl spektakulärsten Straßenrennen Asien, ging es für ihn mit Horst Saiger direkt an die Rennstrecke. Ü…
  continue reading
 
Was passiert, wenn Politik und Handwerk aufeinandertreffen – am selben Esstisch? In der neuen Folge sprechen wir mit Alena Fink-Trauschel, FDP-Landtagsabgeordnete, und ihrem Bruder Linus Trauschel, Schreinermeister und Obermeister seiner Innung. Zwei Geschwister, zwei Welten – und doch ein gemeinsamer Blick auf Verantwortung, Tradition und Zukunft.…
  continue reading
 
Lukas Jentsch über Motorsportförderung und seinen Einstieg ins Motorradfahren Das Alter durchschnittlicher Motorradfahrenden liegt bei weit über 50. Auch wenn es einen erfreulichen Zuwachs an jungen Menschen gibt, die das schönste Hobby für sich entdecken, ist der Anteil noch immer verschwindend gering. Und da auch wir nicht jünger werden, ist es Z…
  continue reading
 
Das Exoten-Ensemble und Kuriositäten-Kabinett Mit viel Lob und positiver Resonanz im Rücken setzen wir unseren Exoten-Talk fort. Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht …
  continue reading
 
Thilo Günther - King of the Baggers Bekannter Gast - neues Thema: Thilo Günther aka Hans Dampf in allen Gassen hat bereits in Folge 57 wahnsinnig unterhaltsame Motorrad-Anekdoten auf Lager gehabt. Doch was dieser Mann in den letzten drei Jahren unternommen hat, toppt das Ganze nicht nur, sondern passt auch exzellent an unseren Biker-Stammtisch: Den…
  continue reading
 
Alle News von der Motorradmesse Die EICMA ist die wichtigste Motorradmesse. Heute, am Tag der Veröffentlichung dieses Motorrad Podcasts, schließt sie ihre Tore für dieses Jahr. Wir haben alle Neuankündigungen, Updates und Überraschungen verfolgt und das wichtigste für euch zusammengefasst. Dabei gibt es natürlich auch wieder emotionale Stolperstein…
  continue reading
 
Messetalk direkt von der EICMA 2024 Messen wurden bereits totgesagt, die EICMA bewies bereits in den Post-Corona-Jahren das Gegenteil – jedes Jahr zählt das Zweiradfest in Mailand mehr Besucher. Mit dieser Folge melden wir uns wieder direkt von der größten Motorradmesse der Welt. MOTORRAD-Podcast-Host und Reiseredakteur Ferdinand Heinrich-Steige sp…
  continue reading
 
Zweitakter vs Viertakter Wir haben es getan: Im Sand gespielt, hingefallen, aufgestanden, Motorrad umgeschmissen, Berge erklommen und Michel sich sogar ein bosnisches Tattoo zugelegt. Kurzum: Wir waren Enduro fahren bei Enduro-Spirit in Bosnien. In dieser Motorrad-Podcast Folge tauchst du mit uns ein in eines der letzten Abenteuer auf dem Balkan. D…
  continue reading
 
Michel und Jan on Tour Nach über 4 Jahren sind wir endlich mal wieder zusammen auf große Motorradtour gegangen. Und überwältigt von den Eindrücken und Erfahrungen, wilden Straßen und atemberaubenden Landschaften haben wir in einem Steinbruch die Mikrofone gezückt und einen einmaligen Reisebericht produziert.Tauche mit uns ein in ein Abenteuer und e…
  continue reading
 
Neuer Trend oder Randerscheinung für Komfortverwöhnte? Hondas Dual-Clutch-Transmission war für lange Zeit die einzige Möglichkeit, Motorräder mit Automatik-Getriebe fahren zu können. Mittlerweile hat das System einen hohen Reifengrad erlangt und bietet On- wie Offroad ruckfreie Schaltvorgänge, stressfreies Anfahren und manuelles Schalten per Knopfd…
  continue reading
 
Tobias Haack ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man Handwerksberufe in den sozialen Medien ins rechte Licht rücken kann. Er ist Elektromeister und erfolgreicher Content-Creator. Auf seinem YouTube-Kanal Tobi’s Tool Time veröffentlicht er Videos, in denen er zeigt, wie man zum Beispiel eine Lampe richtig anschließt. Auf der Video-Plattform hat e…
  continue reading
 
Michel zu Gast beim ADAC Jeder kennt sie, keiner will sie gebrauchen müssen: Die gelben Engel von der Straßenverkehrswacht des ADACs. Michel hatte die Gelegenheit für einen Tag einzutauchen in den Berufsalltag der helfenden Hände in der Not. Wann du den ADAC rufen "darfst", ob auch nicht ADAC Mitglieder den Service in Anspruch nehmen können und was…
  continue reading
 
Gründer Marvin Rau am Motorrad-Stammtisch Metorbike - junges Start-Up, das den Elektromotorrad-Markt aufmischen will. Wie? Das haben sie uns bereits vor zwei Jahren in Episode 85 erzählt. Doch jetzt ging es richtig rund. Mit dem Auftritt in der Höhle der Löwen haben sich die beiden Gründer direkt zwei Investoren an Bord geholt und zwischenzeitlich …
  continue reading
 
Offroad-Spaß außer Konkurrenz Die Hard Alpi Tour (HAT) ist eine verrückte wie reizvolle Veranstaltung: Nach dem Start in San Remo geht’s auf kleinen Alpenstraßen, Schotterpisten und Single Tracks nach Sestriere, auf gut 2000 Meter Höhe. Geschlafen wird unterwegs, und gefahren wird meist bis tief in die Nacht. Eine Herausforderung an sich, egal, in …
  continue reading
 
Wheelie-Jan im Enduro-Paradies Andere Länder, andere Sitten. Und während Bali allzuoft verbunden wird mit Yoga-treibenden Menschen auf Sinnsuche, hat Jan seine Reise genutzt, um die motorisierte Zweiradtauglichkeit dieser Insel zu untersuchen. Neben dubiosen Roller-Erfahrungen ging es vier Tage über Vulkangestein durch den Dschungel bis ins Meer - …
  continue reading
 
Für jedes verkaufte „Waldbike“ wird ein Baum im Schwarzwald gepflanzt – und die Kunden bekommen die genauen GPS-Koordinaten ihres Baums. Mit dieser nachhaltigen Idee präsentiert sich das Unternehmen Waldbike, das 2022 als neuer Geschäftszweig der Autohaus-gruppe Weeber gegründet wurde. Es ist ein Schritt in eine andere Richtung, ohne dabei das Kern…
  continue reading
 
mit Gründer Dieter Grommes im Interview Sicherlich hast du das Logo auch schon mal gesehen: Das von den “Knieschleifer aus Überzeugung”. Was soll das? Das haben wir uns in einer der vergangenen Episoden mal gefragt. Jetzt haben wir die Antwort: Denn der Gründer dieser Gruppierung ist zu Gast bei uns im Stammtisch. Und das Gespräch verlief irgendwie…
  continue reading
 
Katharina und Lisa erzählen von ihrer Reise rund ums kaspische Meer Als Katharina Kipp und Lisa Berg (beide 36) sich im Sommer 2024 wieder bei uns in der Redaktion melden, wird schnell klar, dass sie wieder einiges zu erzählen haben. Die beiden Schwäbinnen waren bereits 2020 in unserem Podcast, in Folge 9 berichten sie von ihrem spontanen Motorradt…
  continue reading
 
Was bringt Datenanalyse wirklich? Kein Urlaub für Michel in der Sommerpause. Im Gegenteil: Der "Arme" musste richtig ranklotzen. Arme sind dabei das richtige Stichwort, denn die wurden ordentlich langgezogen. Bei tropischen Temperatur testete Michel die brandneue Ducati Panigale V4 S. Stilecht natürlich in Bella Italia. Doch nicht nur die Fahreindr…
  continue reading
 
Kameramann bei Long Way Round, Long Way Down und Long Way Up Es war gut zwei Wochen vor Abfahrt, als der Schweizer Kameramann vom Produktionsteam angerufen wurde. Kurz danach saß Claudio im Sattel einer vollgepackten R 1150 GS Adventure, für drei Monate und gut 30 000 Kilometer. Seine Mitreisenden: Ewan McGregor und Charley Boorman. Das Ziel: New Y…
  continue reading
 
mit Andy Lorch von BMW Motorrad Die letzte Gasgeflüster-Classics-Folge zählt definitiv zu unseren Highlights! Im Januar 2023 durften wir Andy Lorch von BMW an unserem Stammtisch begrüßen. Was Andy aus seinem Arbeitsalltag in der Entwicklungsabteilung für elektronischen Assistenzsysteme bei BMW Motorrad erzählte, hätte uns kaum mehr überraschen könn…
  continue reading
 
Die Betriebsübergabe läuft an. Stefan Böckeler übergibt sechs Filialen und 135 Mitarbeiter an seine drei Söhne. Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian spricht er im Podcast Goldboden mit HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas über die Übergabe und die Lehren aus früheren Fehlern. Konditorei Böckeler im Netz: Facebook: https://www.facebook.com/Boe…
  continue reading
 
Die erste KTM für die Straße war ein wichtiger Meilenstein Als 1994 die KTM Duke auf dem Markt erscheint, will der über 15 000 Mark teure Einzylinder in kaum eine Kategorie passen. So oder so: Mit gut 50 PS und 150 Kilo ist die erste Straßen-KTM eine Garantie für Fahrspaß. Kein Wunder, dass sich das Motorrad selbst ohne E-Starter besser verkauft, a…
  continue reading
 
Dirndl-Jan im Alpenraum Der Sommer schreitet voran und wir haben die Zeit zwischen unseren Urlaubsreisen genutzt, um die neuesten Motorradgeschichten auszutauschen. Warum Jan im Dirndl die Alpen unsicher gemacht hat, wieso er es als Zweiradraser mit der Schutzkleidung nicht so genau nimmt und warum es keine 200-PS-Supersportler braucht, um manchen …
  continue reading
 
Reupload Folge #95 - Sebastian Fabich ist dein Freund und Helfer Über 130 Folgen Gasgeflüster und auch wenn es immer wieder neues zu besprechen gibt, sind da auch Themen, die nie an Aktualität verlieren. Deshalb nutzen wir das so genannte Sommerloch, um an unserem Stammtisch genau diese wichtigen Dinge erneut zu beleuchten. Mit Gasgeflüster Classic…
  continue reading
 
Jedes Jahr werden Tausende Motorräder gestohlen. Was schützt am besten vor Akku-Flex und Co.? Laut BKA wurden 2022 in Deutschland fast 24 000 Mopeds und Krafträder gestohlen – fast genauso viele, wie entwendete Autos. Dass betrifft vor allem teure und neue Motorräder, aber auch ältere Maschinen sind nicht sicher. Schon gar nicht vor Profis mit ents…
  continue reading
 
Das Sommer-Pause-Update Wir machen Pause von der Pause! In der Sommer-Update-Folge erfährst Du, welche Besonderheiten die kanadischen Motorradwelt auszeichnet, wo man fürs Motorradfahren in Österreich extratief in die Tasche greifen muss und was es mit dem Ficko auf sich hat! Du hast Bock auf unser #GasgeflüsterShirt? Schreib uns eine Nachricht auf…
  continue reading
 
Multitool oder Werkzeugkasten? Der Stammtisch weiß schon längst: Die ideale Anzahl Motorräder ist „n+1“, wobei „n“ für die aktuelle Anzahl Motorräder steht. Diese Formel ließe sich auf viele Hobbies anwenden, aber machen mehr Bikes in der Garage tatsächlich glücklicher? Ist es nicht auch befreiend, sich nur bei einem Motorrad um Ölwechsel und Co. k…
  continue reading
 
Der 37-jährige Esslinger hat mit seiner Manufaktur Emanuel Eduardo den Landes-Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken gewonnen. Mit HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas spricht er darüber und auch über seinen Werdegang vom Auszubildenden bis zum Geschäftsinhaber. Emanuel Eduardo im Netz: Facebook: https://www.facebook.com/manufaktureduardo?loca…
  continue reading
 
Warum „Design“ viel mehr als nur „Styling“ ist Über Motorraddesign wird geschwärmt, geurteilt und gelästert – dabei ist „Design“ eigentlich viel mehr als nur das Aussehen. Das ist aber nur ein Grund, warum dieses Thema schon lange auf unserer internen Wunschliste stand. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in dieser Folge mit Alexander Buckan spreche…
  continue reading
 
Reupload Folge #49 - Stefan Röttger von Skillskin zu Gast Über 130 Folgen Gasgeflüster und auch wenn es immer wieder neues zu besprechen gibt, sind da auch Themen, die nie an Aktualität verlieren. Deshalb nutzen wir das so genannte Sommerloch, um an unserem Stammtisch genau diese wichtigen Dinge erneut zu beleuchten. Mit Gasgeflüster Classics holen…
  continue reading
 
„Strong, light, cheap. Pick two.” Mit der altbekannten Weisheit „Strong, light, cheap. Pick two.” ist auch bei Motorrädern bereits vieles gesagt. Trotzdem wollen wir in dieser Folge mal über Gewicht und Übergewicht reden. Aber wann ist ein Motorrad eigentlich übergewichtig? Warum unterscheiden sich die Herstellerangaben so stark? Warum sind viele M…
  continue reading
 
Der Renndirektor der IDM im Gespräch Der Job des Regelhüters ist nicht gerade sexy. Das gilt für Polizisten, TÜV-Angestellte und ist auch im Motorradrennsport nicht anders. Stefan Beck hat so einen Job. Was nötig ist, um fairen Motorsport auf Spitzenniveau zu ermöglichen, wie hart der Job für alle Beteiligten an der Rennstrecke ist, wie viele hunde…
  continue reading
 
Claus Niedermaier ist Friseur mit Herz und engagiert sich für alle, denen es nicht so gut geht. Mit seinen Barber Angels schneidet er Bedürftigen und Obdachlosen kostenlos die Haare. Mittlerweile – nach acht Jahren seit der Gründung – gibt es den Verein in neun Ländern weltweit, und 800 Friseurinnen und Friseure haben sich seiner Idee angeschlossen…
  continue reading
 
Vom Leid des Motorradverkaufs Irgendwann ist die Zeit gekommen, da muss man sich von seiner Alten trennen. Die Frage, die sich dann viele Stellen: auf welchem Weg wird man sie am besten los? Wieso wir überhaupt mit dem Gedanken spielen, welche Erfahrungen wir schon gemacht haben und wie Michel das Thema Motorradverkaufen gerade angeht, erfährst du …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Bea und Helle Bea und Helle (und natürlich auch ihre zwei Transalps) sind mittlerweile alte Bekannte in der Reiseszene – angefangen hat ihr Projekt TimeToRide damit, dass sie nicht nur ihre Weltreise, sondern auch die Vorbereitungen dokumentieren wollen. Mittlerweile gibt’s dort nicht nur einen Reiseblog, sondern auch zig Ausrüstung…
  continue reading
 
Die Motorradsaison ist in vollem Gange und auch die letzten Tage haben wieder jede Menge Podcaststoff geliefert! Was Michel in dieser Woche so richtig auf die Palme getrieben hat, welche Traumtour Jan in den letzten Tagen gefahren ist und warum er inzwischen nicht nur beim Zweiradfahren ein großer Fan von Vaseline ist, erfährst Du in dieser Folge G…
  continue reading
 
Sie ist das älteste und legendäreste Motorradrennen überhaupt – die Tourist Trophy auf der Isle of Man. Für echte Motorsportfans ist ein Besuch während der Rennwoche daher ein absolutes Muss. So geht es natürlich auch uns und dank @metzelermotorrad wurde dieser Traum für Michel in diesem Jahr Realität. Wie es sich anfühlt, das erste Mal live dabei …
  continue reading
 
Exoten und seltene Motorräder Mit viel Lob und positiver Resonanz im Rücken setzen wir unseren Exoten-Talk fort. Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht auch gerne in de…
  continue reading
 
Rückblick auf die Podcast-Ausfahrt 2024 Eine unglaubliche Community, fast 20.000 gefahrene Kilometer und unzählige Biere – das war die Gasgeflüster-Podcast-Ausfahrt 2024. Wie wir das Event erlebt haben, was unsere persönlichen Highlights waren und welchen Eindruck die Testmotorräder von Suzuki hinterlassen haben, erfährst Du in der aktuellen Folge …
  continue reading
 
Welches Motorrad darf es sein? Warum fährt Jan zur Gasgeflüster Motorrad Ausfahrt mit dem Auto? Was haben die Herren Müller, Meyer und Schulze mit Suzuki gemeinsam? Und gelingt es Kawasaki the fast and the furios ins Motorrad-Game zu bringen? Ihr wollt uns unterstützen? https://paypal.me/gasgefluesterSchreibt uns eine Mail an info@gasgefluester.de …
  continue reading
 
Zweirad-Akrobatik auf aller höchstem Niveau Trialsport ist so alt wie das Motorradfahren selbst – und doch ist es seit jeher eine relativ kleine Nische im großen Motorradkosmos. Was Trial genau ist? Laut trialsport.de „überwinden Trialerinnen und Trialer meterhohe Felsen, Baumstämme, Hänge und Abfahrten, ohne dabei einen Fuß abzusetzen. Es geht nic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen